Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland unter Kontrolle der EU?

1.762 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: EU, Griechenland, Schulden ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Griechenland unter Kontrolle der EU?

28.04.2010 um 12:53
@kiki1962

Ich will auch nicht in einem militanten Staat leben sondern nur in einem welcher in der Lage ist sich militärisch zu verteidigen aber den Unuterschied wirst du eh nicht begreifen

Anzeige
melden

Griechenland unter Kontrolle der EU?

28.04.2010 um 12:54
@Valentini
ich sehe ne menge leute, die arbeiten und davon nicht leben können - die zusatzleistungen brauchen

das ist verwerflich


melden

Griechenland unter Kontrolle der EU?

28.04.2010 um 12:55
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:tja und noch mal: nicht das griechische volk ist schuld, sondern politiker, die ihren posten missbrauchten . . .
Wer wählt die nochmal?

Und ich habe bereits erklärt dass das Volk durchaus auch eine große Mitschuld trägt dadurch dass man so gut wie keine Steuern zahlte, völlig unproduktiv arbeitet....

Das Land war schon immer ein Fass ohne Boden. Ungezählte Milliarden sind von uns schon dort gelandet und jetzt muss mal Schluss sein. Staatsbankrott erklären, Drachme einführen und stark abwerten und einen Neuanfang wagen


melden

Griechenland unter Kontrolle der EU?

28.04.2010 um 12:56
Ich wiederhole die wichtigste Stelle eines Beitrages von vor 16 (!) Jahren im Spiegel:
Zitat von ValentiniValentini schrieb:"Seit dem Beitritt zur Gemeinschaft im Jahre 1981 hängt Athen am Brüsseler Tropf. Bisher flossen über 50 Milliarden Mark aus Gemeinschaftstöpfen nach Hellas. Aus dem gerade beschlossenen Delors-II-Paket sind Athen in den nächsten sechs Jahren weitere 33 Milliarden Mark zugedacht. Doch die Bemühungen, Griechenland mit viel Geld wirtschaftlich an die übrigen elf heranzuführen, waren bisher wenig erfolgreich. Von Jahr zu Jahr erhöht sich die Staatsverschuldung, nimmt die Produktivität ab, steigen Inflation und Arbeitslosigkeit. "Die haben aus dem vielen Geld nichts gemacht", schilt ein Brüsseler Ökonom enttäuscht, "und uns auch noch beschimpft." Zimperlich gehen die Athener weder mit dem Geld aus Brüssel noch mit dem restlichen Europa um. Vorige Woche erinnerten sich vor allem Bonns Diplomaten mit Schaudern an den Einstieg Athens in die jüngste Präsidentschaft. Deutschland sei ein "Riese mit den Kräften eines Monstrums und dem Hirn eines Kindes", hatte Papandreous Europaminister Theodoros Pangalos gehöhnt."



melden

Griechenland unter Kontrolle der EU?

28.04.2010 um 12:58
@Valentini
ein teil wählte die . . .

mag ja alles richtig sein - letztlich aber bluten sie um ein vielfaches, denn die zinsen steigen - das land kann so nicht aus einer krise -

es kann nicht sein, dass es keine tilgungen gibt, sondern nur zinszahlungen .


melden

Griechenland unter Kontrolle der EU?

28.04.2010 um 13:00
@kiki1962

Die Kredite sind ihnen nicht aufgezwungen worden, sondern wurden von ihnen beantragt. Und es war ein Fehler sie in die Eurozone zu lassen, denn nur dadurch sind sie an die Kredite gekommen denn ohne Euro hätten sie erst gar nicht die Möglichkeit gehabt sich so derart zu verschulden


1x zitiertmelden

Griechenland unter Kontrolle der EU?

28.04.2010 um 13:05
eben gelesen:
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) verlangte in der ZEIT die Einführung einer Insolvenzordnung für Staaten. Ziel müsse sein, "dass ein insolventer Staat wieder auf eine finanzielle Grundlage gestellt wird". Brüderle will dazu auch die Gläubiger zahlungsunfähiger Länder zur Kasse bitten: "Die Käufer von Staatsanleihen müssten sich dann im Falle einer Insolvenz Abschreibungen gefallen lassen – wie im klassischen Vergleichsverfahren."
Der Wirtschaftsminister machte allerdings klar, dass sein Vorschlag im aktuellen Fall von Griechenland noch nicht angewendet werden könne. Eine Umschuldung mit Abschreibungen bei den Gläubigern lehnte Brüderle in der jetzigen Situation ab.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2010-04/griechenland-hilfspaket-merkel

was nun - und sie wissen nicht was sie tun -

generelle entschuldung reset - taste - für alle -

neue bankenregelungen und zwar international


melden

Griechenland unter Kontrolle der EU?

28.04.2010 um 13:09
@kiki1962

Kürzungen in Griechenland bedeuten ja nur dass ihre Leistungen an die Bürger dahin zurückgefahren werden, was die Bevölkerung eben auch erwirtschaftet. Und wer eine geringe Produktivität hat, kann eben kein ausschweifendes Sozialsystem haben.
Was dort in Griechenland seit einigen Jahren läuft, ist in etwa das was den Linken für Deutschland vorschwebt...umfassende Alimentierung der Bürger bei gleichzeitigem Wegfall von Leistungsanforderungen, frühe Berentung,....

Und nochmals: Auch eine Regulierung von Banken hätte am griechischen Bankrott nichts geändert!


melden

Griechenland unter Kontrolle der EU?

28.04.2010 um 13:11
Auch sehr hilfreich wenn die Griechen jetzt wieder einen Generalstreik planen.

Kostet ja nichts.^^


melden

Griechenland unter Kontrolle der EU?

28.04.2010 um 13:13
Aber ich sehe gerade ein Möglichkeit ( ;) ) für Griechenland sogar rechtlich zulässig an Geld aus Deutschland zu kommen:
Man bietet sich Deutschland als 17. Bundesland an und erhält so die Möglichkeit über den Länderfinanzausgleich an Gelder zu kommen :) :)


melden

Griechenland unter Kontrolle der EU?

28.04.2010 um 13:13
@Valentini
yo - wir kommen dahin wieder zurück: kleine bäuerliche betriebe - zahlung mit naturalien oder leistungen

ich bin dafür -

schluss mit massenproduktionen und billigverkäufen - schluss mit geiz ist geil und "wettbewerb" -


melden

Griechenland unter Kontrolle der EU?

28.04.2010 um 13:14
@Larry08
ich finde es gut, dass sie dies tun - und ich denke, dass einige europ. länder gleichfalls zum generalstreik aufrufen sollten - gründe gibt es genug


melden

Griechenland unter Kontrolle der EU?

28.04.2010 um 13:16
@kiki1962

Im Moment ist das eine schwachsinnige Idee.

Griechenland hat schwere strukturelle Probleme, wenn die nicht behoben werden können die Griechen bald Dauerstreik machen weil da alles vor die Hunde geht.

Will denke ich keiner.


melden

Griechenland unter Kontrolle der EU?

28.04.2010 um 13:16
Mir ist es scheißegal ob die dort streiken oder nicht denn letztenendes kommen sie um drastische Sparmaßnahmen nicht herum. Und je öfter sie generalstreiken, desto schwieriger wird ihre Lage


melden

Griechenland unter Kontrolle der EU?

28.04.2010 um 13:17
@Larry08
ist doch schon: alles vor die hunde

was gibt es noch zu retten?


1x zitiertmelden

Griechenland unter Kontrolle der EU?

28.04.2010 um 13:20
@Valentini

Hab eben gehört das Griechenland noch 3 Wochen Geld hat, dann ist es vorbei, weil da über 8 Mrd. fällig werden.

@kiki1962
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:was gibt es noch zu retten?
Du sagst das so einfach.

Vielleicht mal drüber nachdenken was für Folgen ein Staatsbankrott für die Griechen hätte.


melden

Griechenland unter Kontrolle der EU?

28.04.2010 um 13:23
@Larry08
wenn sie nicht streiken kommt der wahrscheinlich auch - sieht nicht so aus, als wenn es sich noch abwenden lässt


melden

Griechenland unter Kontrolle der EU?

28.04.2010 um 13:46
Es ist völlig sinnlos, einem Land mit einer derart hohen Verschulgungsquote und Außenhandelsdefizit weiteren Kredit zu gewähren. Die Staatspleite würde dadurch nur etwas hinausgezögert. Einfacher ausgedrückt: Solange Griechenland nach wie vor mehr Geld deutlich ausgibt, als es einnimmt, ist jegliche Unterstützung ein Fass ohne Boden.
Ein Außenhandelsdefizit besagt nichts anderes, als das Griechenland ständig neue Waren und Dienstleistungen mit neu gepumptem Geld erwirbt, die es sich gar nicht leisten kann. Dies Impliziert bereits die Annahme, dass Griechendland diese Importe letztendlich geschenkt bekommt (über dem Umweg des Schuldenmoratoriums = Schuldenerlass). Und dann geht es mit neuen Schulden weiter...
Eine hohe Verschuldungsquote besagt, dass Griechenland zu viel an Zinsen aufwenden muss, als dass es mit dem verbleibenden Betrag noch sanierungsfähig wäre.
Das sind leider traurige ökonomische Fakten. Da hilft kein Wunschdenken und kurzfristiger Geldregen.


melden

Griechenland unter Kontrolle der EU?

28.04.2010 um 14:53
Zitat von ValentiniValentini schrieb:Und es war ein Fehler sie in die Eurozone zu lassen,
Wird es sich nicht in nächster Zeit herausstellen, dass es letztendlich ein Fehler war,
"übarhaupt irgend ein Land in die Eurozone zu lassen".
Ist die Eurozone an sich der Fehler, oder die Währungunion ohne Wirtschaftsunion ?

Das was sich jetzt in Griechenland abspielen wird, ist ein Kindergeburtstag gegen das, was sich in den, Griechenland folgenden Ländern, einschließlich Deutschland, abspielen wird.

Griechenland ist nur ein Symptom dafür, dass der Kapitalismus in Zeiten zu Ende gehenden Wachstums zum Scheitern verurteilt ist.



Die Zeiten seit Ludwig Erhard, als bereits absehbar war, dass es so nicht weitergehen konnte, verstrichen damit, dass der Öffentlichkeit ein Bild ständig weiter wachsenden Wohlstands nach dem Motto der unbegrenzten Möglichkeiten vorgegauckelt wurde.

Wir, als Gesellschaft im Ganzen, leben seitdem immer weiter über unsere Verhältnisse und tun alles in unseren Kräften stehende, andere ebenfalls dazu zu motivieren.
Den Grenzen des Wachstums begegnet das System unmerklich mit der zahlenmässigen Verringerung der "Wohlstandsberechtigten"

Wer daran schuld ist ?
Viele ! Unendlich Viele !
Der Geldadel, die Eliten, die Paradiesvögel, die Tüchtigen sind es nicht allein.
Es ist die Eigenheit des Systems, verlockend zu wirken.
Die bunten Blättchen, die die Glitzerwelt publizieren. Die werbefinanzierten Dummdoofsender eben so.
Die gesamte Webeindustrie konstruiert nicht Potemkinsche Dörfer.
Nein ! In Potemkinsche Welten haben sie uns verbannt.
Jeder Einzelne ist mittlerweile scharf auf irgenwelche Werkzeuge der Verblendung. Statussymbole, die zu nichts anderem dienen, den Nachbarn neidisch zu machen.
Leider wird nicht nur der Nachbar neidisch, sondern auch potentielle Ungebetene aus nah und fern, die man sich eigentlich zunehmend vom Leib halten wollte.

Dieses System basiert doch nur auf allerniedristen Instinkten, indem die Menschen höchst einseitig darin bestärkt wurden, dass es ihnen so lange gut geht, so lange es anderen schlechter geht.
Das System basiert auf der Erzeugung von Neid.
Und regt sich zugleich in höchstem Maße über die vermeintlichen Neider auf.
Immer wieder hört man die heimlich erwünschten psychopatischen Sozialneid-Argumente.
Der Neid wird praktisch hereigeredet.
Wie sonst sollte man die Mär vom ursprünglich tellerwaschenden Millionär am Leben halten ?
Wie sollte man das arbeitende Herr motivieren, ohne Nachzudenken, immer sinnloseren Ramsch, der die Massen mehr und mehr versklavt, zu immer schlechteren Bedingungen herzustellen ?

Dieser heimlich erwünschte Neid, die glitzernden Konsumtempel, die gestelzte Sprache der allgegenwärtigen PR- und Werbebranche entpuppen sich bereits jetzt als die Geister die man rief, die man aber nicht, NIEMALS !, wieder los werden wird !
Man könnte ein bekanntes Zitat an unsere Zeit anpassen:
Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des "untoten Kapitalismus".

Die Welt sollte uns bewundern.
Doch die geänderte Welt durchschaut uns.
Das Wachstum ist jetzt auf absehbare Zeit dort, wo es noch nicht war.
Nach den neuen Maßstäben können wir nicht mehr produktiv sein.
Was sollte es Griechenland helfen, sich um Produktivität zu bemühen, wenn es sogar uns kaum noch gelingt.
Wir alle können nichts mehr besser, als unsere neuen Konkurrenten.
Da wir nicht umdenken können, werden wir an unseren Widersprüchen scheitern.

Und die explosiv wachsenden spätindustrialisierenden Völker scheinen auf dem Weg zu sein, uns mit allen Kräften zu kopieren, alle unsere Fehler nachzumachen.


melden

Griechenland unter Kontrolle der EU?

28.04.2010 um 15:23
In den nächsten drei Jahren werden für die Griechenland-Hilfe bis zu 120 Milliarden Euro des Internationalen Währungsfonds und der Eu benötigt. Das sagte Grünen Fraktionschef Jürgen Trittin zu n-tv. Er kam in Berlin direkt aus Beratungen mit Finanzminister Schäuble und dem Chef der Europäischen Zentralbank.
newsticker...

deutschland ist mit 45 milliarden dabei


Anzeige

melden