Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vulkanausbruch auf Island

960 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Haarp, Vulkane, Eiscat ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Vulkanausbruch auf Island

25.04.2010 um 13:53
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Naja eine recht spezifische Frage war ja die, warum der Luftraum gesperrt worden ist.
Das war aber nicht ihre Frage

Anzeige
melden

Vulkanausbruch auf Island

25.04.2010 um 14:02
Das ist aber unsere Frage hier in diesem Thread :D

@UffTaTa


melden

Vulkanausbruch auf Island

25.04.2010 um 19:52
so einige Leute hier sind genau diese hochtrabenden Menschen die diese Foren hier kaputt machen und einem die Freude eines Forums nehmen, lasst doch einfach die sau dummen Kommentare sein und gebt anderen damit die Chance hier eine vernünftige Konversation zu führen!
Danke schon mal im Vorraus!


1x zitiertmelden

Vulkanausbruch auf Island

25.04.2010 um 23:02
Zitat von recareca schrieb:so einige Leute hier sind genau diese hochtrabenden Menschen die diese Foren hier kaputt machen
Du meinst als mit hochtrabend Leute wie @UffTaTa der eine gewisse Allgemeinbildung besitzt und diese miteinbringt?Was kaputt?Willst du aufgeklärt werden oder an einer Fantasiediskussion teilnehmen?Die Frage warum der Luftraum gesperrt wurde ist der Vulkan und die Gefahr eines Absturzes.Es gab dazu unendliche Informationen in der Presse zu lesen.Die Frage sollte lauten warum die Freigabe so schnell gemacht wurde.Ob es wirklich sichere Korridore gab oder man dem Druck der Fluglinien und gewissen "Journalisten" nachgab..


melden

Vulkanausbruch auf Island

26.04.2010 um 10:02
Die Frage war: Warum war der Luftraum geschlossen. Und die Antwort ist eben nicht: Wegen dem Vulkan. Den gibts ja schließlich immer noch... Aber der Luftraum ist wieder weitestgehend geöffnet - trotz Vulkan.

Und das ist also alles ganz logisch ja?


2x zitiertmelden

Vulkanausbruch auf Island

26.04.2010 um 10:23
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Die Frage war: Warum war der Luftraum geschlossen. Und die Antwort ist eben nicht: Wegen dem Vulkan. Den gibts ja schließlich immer noch... Aber der Luftraum ist wieder weitestgehend geöffnet - trotz Vulkan.
Die Frage wurde in diesem Fred ausreichend diskutiert und die Antworten wurden auch gegeben. Falls dich das Thema interesiert steht es dir frei einfach nachzulesen, es ist aber nicht notwendig wieder von vorne anzufangen.


melden

Vulkanausbruch auf Island

26.04.2010 um 15:07
Natürlich... :D

Sie wurde ausreichend diskutiert, nur eben nicht beantwortet. Ausser eben mit der Begründung: Wegen des Vulkans... :D

Dann kann man den Tread ja jetzt eigentlich schließen, wenn alles geklärt ist und das was nicht geklärt ist auch anscheinend nicht weiter diskutiert werden darf?

@UffTaTa


1x zitiertmelden

Vulkanausbruch auf Island

26.04.2010 um 15:13
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Ausser eben mit der Begründung: Wegen des Vulkans..
Tja, das war schon etwas ausführlicher. Muss man halt aber erst mal lesen um es zu wissen.


melden

Vulkanausbruch auf Island

26.04.2010 um 17:29
@Fabiano
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Die Frage war: Warum war der Luftraum geschlossen. Und die Antwort ist eben nicht: Wegen dem Vulkan. Den gibts ja schließlich immer noch... Aber der Luftraum ist wieder weitestgehend geöffnet - trotz Vulkan.
Der Luftraum wurde geschlossen, weil:

Der Vulkan die Asche anfänglich in sehr große Höhen ausgestoßen hat.

Die Luftströhmung diese in hohen Luftschichten befindliche Aschewolke über Europa trieb.

Keiner genau sagen kann, wieviel Asche ein Luftfahrzeug "verträgt".

Deswegen wurde vorsichtshalber der Luftraum geschlossen. Was ich auch für sehr umsichtig halte.

Als dann die Messergebnisse vorlagen und der Vulkan die Asche nicht mehr in solch große Höhen ausgestossen hat, wurde der Luftraum wieder geöffnet.

Nicht auszuschließen ist für die schnelle Wiedereröffnung auch Druck aus der Wirtschaft auf die Verantwortlichen.


melden

Vulkanausbruch auf Island

26.04.2010 um 17:39
das war nicht der erste vulkanausbruch in europa.
nur dass man den flugraum dann einfach absperrt, scheint neu zu sein.
jedenfalls habe ich in diskussionen mit privatpersonen keine gefunden, die sich jemals dran erinnern konnte.
Auch interessant: während der ganzen sperrzeit hab ich immer wieder flugzeuge gesehen ;-)
aber nur vereinzelt.
:D ich denk mal, man hat einfach die situation genuzt . Einen flugraum wegen Asche zusperren, klingt mehr als logisch. So hatte man keine nervigen Privatflüge, die das millitär behindern


1x zitiertmelden

Vulkanausbruch auf Island

26.04.2010 um 18:45
@antimensch
Zitat von antimenschantimensch schrieb:das war nicht der erste vulkanausbruch in europa.
aber der erste bei dem die Wolken nicht aufs offene Meer gezogen sind, sondern in das am dichtesten beflogene und bewohnte Gebiet.
Zitat von antimenschantimensch schrieb:So hatte man keine nervigen Privatflüge, die das millitär behindern
Jaja, dauernd gebracht und immer ohne irgendwelche Begründung
- was den das Militär an den Privatfliegern stören sollte, bei allen militärischen Großaktionen der letzten Jahre war das ja wohl unnötig.
- wegen welcher militärischer Aktion den dieses Flugverbot sein sollte
- und ohne den kleinen Fakt zu beachten das die Militärflieger bei dem zeitgleich statt gefundenen Manöver größtenteils auch am Boden blieben.

Ich warte immer noch das dazu mal jemand was Vernünftiges schreibt.


2x zitiertmelden

Vulkanausbruch auf Island

27.04.2010 um 01:37
@UffTaTa
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Ich warte immer noch das dazu mal jemand was Vernünftiges schreibt.
ich finde zu dem thema noch interessant, dass unter dem deckmaentelchen der zu verhinderndern wirtschaftsschaeden jetzt nachtfluege erlaubt wurden und auch der lkw - verkehr am sonntag wurde erlaubt und von der bevoelkerung anstandslos hingenommen. das finde ich schon sehr beachtlich und zeigt deutlich wie schnell etablierte regeln ueber bord geworfen werden wenn man auch nur einen annaehernd plausiblen grund aus dem hut zaubert.


1x zitiertmelden

Vulkanausbruch auf Island

27.04.2010 um 05:40
@UffTaTa
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Ich warte immer noch das dazu mal jemand was Vernünftiges schreibt.
Die Aussage schon wieder ... er merkt es einfach nicht ...


melden

Vulkanausbruch auf Island

27.04.2010 um 08:49
Zitat von flashliteflashlite schrieb:dass unter dem deckmaentelchen der zu verhinderndern wirtschaftsschaeden jetzt nachtfluege erlaubt wurden und auch der lkw - verkehr am sonntag wurde erlaubt und von der bevoelkerung anstandslos hingenommen
Jeep, zwar nicht ganz so wie man es aufgrund deines Postings meinen könnte, aber die Stoßrichtung stimmt schon.

http://www.autobild.de/artikel/sonntagsfahrverbot_933725.html

Zugmaschinen, Schaustellerfahrzeuge, TV-Sendewagen, Lkw bis 3,5 Tonnen mit Wohnwagen oder Pferdeanhänger, für die man vorher schon eine Ausnahmegenehmigung erwirken konnte sollen nun generell erlaubt sein. Man kann natürlich auch argumentieren das dies nun einfach eine behördliche Erleichterung für ein bestehenden Fakt ist. Und ob das nun wirklich viele LKWs auf die sonntägliche Straßen bringt ist auch fraglich, aber es ist wohl der zigte Schritt zur endgültigen Abschaffung des Sonntagsfahrverbotes auch für schwere Gütertransporte.

Über die Nachtflüge habe ich bis jetzt nur gefunden das kurzfristig vermehrt Ausnahmegenehigungen ausgestellt würden. Das ist für die Anwohner übel, es stellt sich aber die Frage wie das in Zukunft gehandhabt wird. Bleibt es bei der laxeren Vergabe, oder stellt sich die gleiche Vergabepraxis wie vorher wieder ein?


melden

Vulkanausbruch auf Island

28.04.2010 um 21:08
Meldung von heute:

28.04.2010: Neue Dampfentwicklung am Eyjafjallajökull

Einige vulkane.net-Leser beobachteten über die LiveCam eine Dampfentwicklung an der Basis des Eyjafjallajökulls. Möglicherweise hat ein Lavastrom die Untergrenze der Eisbedeckung erreicht.
Derweilen gab es ein erstes Beben unter der Katla!


28.04.2010: Santiaguito mit erhöhter Aktivität.

Der daueraktive Vulkan in Guatemala eruptierte in den vergangenen Tagen stärker als üblich. Asche stieg bis zu 8,5 km hoch auf und zog über 6 Provinzen Guatemalas. In Quetzaltenango fiel der Schulunterricht aus.


vulkane.net


melden

Vulkanausbruch auf Island

28.04.2010 um 22:35
28.04.2010: Neue Dampfentwicklung am Eyjafjallajökull

Einige vulkane.net-Leser beobachteten über die LiveCam eine Dampfentwicklung an der Basis des Eyjafjallajökulls. Möglicherweise hat ein Lavastrom die Untergrenze der Eisbedeckung erreicht.
Derweilen gab es ein erstes Beben unter der Katla!
www.vulkane.net


melden

Vulkanausbruch auf Island

28.04.2010 um 22:36
ok da war wer schneller, viel schneller :D

Aber nun gehts bei Katla los...


melden

Vulkanausbruch auf Island

28.04.2010 um 22:37
@sentex



:D


melden

Vulkanausbruch auf Island

29.04.2010 um 05:57
@sentex
jippieh .. endlich was? Manno wie schlimm muss Dein Leben sein, dass Du Dir das so herbeisehnst ...


melden

Vulkanausbruch auf Island

29.04.2010 um 06:17
@soulpeace

Ich habe interessante Theorie zu dem Mayakalendar. In Guatemala, Belize, Yucatan-Halbinsel, Honduras leben die letzten Mayas, wenn ein Vulkan 2012 alles dort zerstören würde, würden die letzten Mayas sterben, damit wäre dann bewiesen, dass es nicht der Weltuntergang für die ganze Menschheit wäre, sondern der Untergang der Mayas.

Nurso eine Theorie, die für mich am logischsten wäre. ;)


Anzeige

melden