Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Sollte man religiöse Symbole aus dem öffentl. Raum verbannen ?

708 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Toleranz, Kreuz ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Sollte man religiöse Symbole aus dem öffentl. Raum verbannen ?

06.07.2010 um 19:42
@Fabiano
Das ist halt unsere Sacrotangesellschaft.
Sacrotan, weil überall desinfiziert wird.
Dass wir so jedoch keine Abwehrstoffe aufbauen und an Allergien leiden ist dann egal.
Schutz bedeutet Aufklärung und nicht Verleugnung.

Anzeige
melden

Sollte man religiöse Symbole aus dem öffentl. Raum verbannen ?

06.07.2010 um 19:45
Kreise, Dreiecke, Vierecke, Sterne, Bäume, Felsen, u.v.m. -alles dies sind Zeichen und Symbole irgendeines Glaubensgefüges, mehr oder weniger genutzt und präsent...wo fängt man da also an und wie soll das dann weitergehen?


melden

Sollte man religiöse Symbole aus dem öffentl. Raum verbannen ?

06.07.2010 um 19:58
@schmitz
Dazu kommen dann noch die Farben... Kopfbedeckungen und Frisuren gehören genauso dazu.
Ein Rasta trägt seine Frisur als religiöses Symbol.
Ein Skinny seine als ideologisches Symbol.
Ein Grufti trägt auch aus symbolischen Gründen schwarze Kleider.
Und grün ist die Farbe des Islams.
In einem afrikanischen Land haben sie Kravatten verboten. Weil die ein Symbol des kapitalistischen Westens , der Ausbeuter,seien und hat stattdessen Halstücher zum Anzug getragen.


1x zitiertmelden
instinct Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sollte man religiöse Symbole aus dem öffentl. Raum verbannen ?

06.07.2010 um 20:30
@Glünggi
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Ob wir nun die Frauen dazu zwingen ein Kopftuch zu tragen, oder ob wir sie dazu zwingen keins zu tragen. Beides ist verordnet und somit Zwang.
Es ist in Deutschland verboten, nackt durch die Strassen zu gehen, da gibts komischerweise niemanden, der sich drüber aufregt, ausser einer Minderheit, die man leicht übersehen kann.
Das ist auch Zwang, was macht die Minderheit der Träger religiöser Symbole zu so viel wichtiger, als jede andere Minderheit ?

Tja, genau so funktioniert die parlamentarische Demokratie nunmal.
Ich bin ja der Meinung, je höher der Anteil an Befürwortern für ein Gesetz ist, wenn man das Gesamtspektrum der Bevölkerung betrachtet, desto höher ist sein demokratischer Gehalt.

Aber das ist nun mal nicht das richtige Thema, um Grundsatzdiskussionen zum Demokratieverständnis zu führen.
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Dazu kommen dann noch die Farben... Kopfbedeckungen und Frisuren gehören genauso dazu.
Ein Rasta trägt seine Frisur als religiöses Symbol.
Ein Skinny seine als ideologisches Symbol.
Klar und der Papst ist auch ein religiöses Symbol, genau wie die Erde, ne ?
Das Weltall nicht zu vergessen, das sind jedoch subjektive und themenfremde Ansätze.

Mir geht es darum, dass ich nicht an die Demokratie glauben kann, so lang es jeder religiösen Sekte theoretisch möglich ist, wieder politisch aktiv zu werden.
Religion und Politik beissen sich, entweder man hat ein religiös geführtes Land, oder ein politisch geführtes Land.

Der Einfluss auf die Menschen sollte ausschliesslich von entweder dem Einen, oder dem Anderen ausgeübt werden, was jedoch nicht die private Seite von Menschen, oder die religiös öffentlichen Räume betrifft..

Wenn wir nicht alle Demokratie an erster Stelle stehen haben, dann haben wir auch keine Demokratie, nichts Anderes ausser den Demokraten, sollte die Demokratie beeinflussen, und dazu benötigt es eine demokratische Bevölkerung. Ich bin für eine Entwicklung hin zu mehr Demokratieverständniss und einer direkteren Demokratie. Der öffentliche Raum muss demokratisch sein, und darf weder absolutistisch-religiös noch aboslutistisch-politisch sein.
Die Symbolik muss von der Demokratie geregelt werden, damit wir endlich an einem Strang ziehen.

Absolutistische religiöse Symbolik hat in der Öffentlichkeit einer Demokratie nichts zu suchen, diese Zeiten sind vorbei, und sollten auch vorbei bleiben, dies kann aber ein Säkularstaat nicht garantieren, das kann nur der laizistische Staat glaube ich.


melden
instinct Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sollte man religiöse Symbole aus dem öffentl. Raum verbannen ?

06.07.2010 um 20:35
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Derzeit 64% für eine verstümmelte kulturelle Gesellschaft und nur 24% dagegen
Das ist ja objektiv betrachtet, wow.

Derzeit sind 64% gegen eine von religiösen Zeichen durchsetzte demokratische Öffentlichkeit,
und nur 23% sind nicht mal unbedingt Deiner Meinung, aber dagegen.


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sollte man religiöse Symbole aus dem öffentl. Raum verbannen ?

06.07.2010 um 20:49
Derzeit 64% die das Konzept der religionsfreiheit nicht verstanden haben.

Wenn wunderts. Die Leute waren im Mittelater ja nicht einen andere Spezies.
Sondern hatten nur eine andere Gehirnwaesche

Der widerwille dagegen dass es Menschen gibt die das eigene Weltbild nicht teilen.
und das vielelicht sogar oeffentlich bekant machen ist also immer noch genauso gross wie vorher.

Nur Mut noch ein paar Jahre und wir bekommen eine Mehrheit fuer eine Athestsiche Inquisition.


melden
instinct Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sollte man religiöse Symbole aus dem öffentl. Raum verbannen ?

06.07.2010 um 21:13
@JPhys
Gibt es atheistische Selbstmordattentäter ?
Wo rufen diese auf, ihre Gegner zu steinigen, ihnen den Kopf abzuschneiden oder sie zu foltern ?
Wie die Blasphemiegesetze waren auch im Spätmittelalter die Inquisitionsverfahren zunächst für den kirchlichen Bereich gedacht. Spätere Formen der Blasphemiegesetze wurden später zur Hauptform bei Strafverfahren auch der weltlichen Gerichtsbarkeit.
aus http://atheismus-theismus.de/2010/01/05/inquisition-mittelalterliche-blasphemiegesetze/ (Archiv-Version vom 22.01.2010)
lesen schadet nicht.

Wir müssen eben diese christlichen Relikte, die unsere Gesetze durchsetzen, abschaffen.

Wir dürfen eben nicht zu einer christlich geprägten Demokratie werden, wie es die USA sind, die sich gegen eine "Achse des Bösen" in jedweder denkbaren chrstlichen Symbolsprache "politisch" geäussert haben.

Das ist kein Demokratischer Inhalt, das ist religiöses Geseiere.


1x zitiertmelden

Sollte man religiöse Symbole aus dem öffentl. Raum verbannen ?

06.07.2010 um 21:13
@Glünggi
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Wenn wir die Symbole nicht dieses Gewicht verleihen, verlieren sie auch an Bedeutung. Wenn wir den Menschen nicht auf ein Symbol reduzieren, sondern ihn evt. darauf anspricht, was er mit dem Symbol ausdrücken will, was es ihm bedeutet.
Denn nur das zählt und nicht das was wir uns darunter vorstellen... die die wir nicht an die Symbole glauben.
Das würde aber auch eine Menge an Toleranz bedeuten die wir Menschen aufbringen müssten. Und das ist nicht einfach. Fängt ja bei mir schon an. Ich gestehe mir selber diese Toleranz auch nicht ein. Ich habe halt diese Abneigung gegenüber diese Symbole und möchte soweit es geht auch nicht in meiner Nähe haben. Das ist ein Standpunkt den ich habe, und den haben auch viele andere Menschen. Einen Kompromiss zu finden wird in der Hinsicht nicht einfach. Und somit kommt es zur Diskussion. Ich möchte keinen meine Ansicht aufzwingen, es ist nur meine persönliche Meinung.


1x zitiertmelden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sollte man religiöse Symbole aus dem öffentl. Raum verbannen ?

06.07.2010 um 21:29
@instinct
Zitat von instinctinstinct schrieb:Gibt es atheistische Selbstmordattentäter ?
im Zweiten Weltkrieg hat es sie gegeben...
Zitat von instinctinstinct schrieb:Wo rufen diese auf, ihre Gegner zu steinigen, ihnen den Kopf abzuschneiden oder sie zu foltern ?
Unter stalin, Mao Hitler haben sie es getan.

Und wie mir scheint ist es bald wieder soweit

Heute verbiete man den anderen ihre Meinung zu aeussern und morgen ueberlegt man sich wie man es bestraft wenn sie es dennoch tun...
Zitat von instinctinstinct schrieb: Wie die Blasphemiegesetze waren auch im Spätmittelalter die Inquisitionsverfahren zunächst für den kirchlichen Bereich gedacht. Spätere Formen der Blasphemiegesetze wurden später zur Hauptform bei Strafverfahren auch der weltlichen Gerichtsbarkeit.
Genau und du willstd as Atheismus Aequivalnet eines Blasphemie gesetzes in Umlauf bringen...

Bravo ich bin ueberwaeltigt von soviel aufklaehrerischem Geist.
„Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“

Voltaire
DAS ist der wahre Geist der Aufklaehrung:
Zitat von instinctinstinct schrieb:Wir müssen eben diese christlichen Relikte, die unsere Gesetze durchsetzen, abschaffen
Wir dürfen eben nicht zu einer christlich geprägten Demokratie werden, wie es die USA sind, die sich gegen eine "Achse des Bösen" in jedweder denkbaren chrstlichen Symbolsprache "politisch" geäussert haben.
Ja aber doch nicht durch andere eben so ungerechte ersetzen.

Wenn du willst dass Priester nicht mehr vom Staat bezahlt werden...
Das an Christlichen Feinertagen nicht mehr die ganz BEvolkeurng sich an besondere verbote halten muss
Das endlich jeder der jemanden deckt der Kinder misshandelt sei er nun Priester oder nicht wegen Beihilfe in den Knast wandert
Dass der Biountericht gefaelligst von Kreationsimus verschont bleiben muss
Usw usw usw
bin ich sofort auf deiner Seite

Aber doch bitte nicht wenn du versuchst das Recht auf Meinungsauesserung einzuschraneken weil dir die geauesserte Meinung nicht passt.

Ich gebe zu es ist ein feiner Grad zwischen Sekularitaet und Religionsfreiheit
Aber pass doch bitte auf wo die Grenze verlaeuft.


1x zitiertmelden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sollte man religiöse Symbole aus dem öffentl. Raum verbannen ?

06.07.2010 um 21:32
@instinct
Korrektur

Ich gebe zu es ist ein feiner Grad zwischen Sekularitaet und
Einschraenkung der
Religionsfreiheit
Aber pass doch bitte auf wo die Grenze verlaeuft.


melden
instinct Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sollte man religiöse Symbole aus dem öffentl. Raum verbannen ?

06.07.2010 um 21:46
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Und wie mir scheint ist es bald wieder soweit
Na wo sind sie ?
Es hat sie gegeben, aber wo sind sie bei uns ?

Die religiösen Kopfabschneider und Selbstmordattentäter, die leben unter uns, und immer wieder kann man sie sogar in den Nachrichten hören.

Explizit müsste Atheismus jeden religiösen Menschen in der Art bedrohen, damit Dein Vergleich passen würde. Tut er aber nicht, er bedroht nicht die Menschen, sondern bekennt sich nur dazu zu glauben, es gäbe keinen Gott.

Kein Atheist versucht diese Überzeugung mit Gewalt allen aufzuzwängen, da liegt ein feiner aber gravierender Fehler in Deiner Verlgeichslogik. Die Beweggründe für gewisse Diktatoren und Regiemes basieren auf einer anderen Primärideologie.
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Genau und du willstd as Atheismus Aequivalnet eines Blasphemie gesetzes in Umlauf bringen...

Bravo ich bin ueberwaeltigt von soviel aufklaehrerischem Geist.
Nein, ich will sie abschaffen, dazu muss man aber erst den symbolischen religiösen Einfluss aus der Öffentlichkeit und Politik fernhalten, damit das auch Objektiv zu bewerkstelligen ist.

Religion ist nun mal der Verlierer in einer Demokratie oder Religion ist der Feind der Demokratie.


2x zitiertmelden

Sollte man religiöse Symbole aus dem öffentl. Raum verbannen ?

06.07.2010 um 21:47
@instinct
Minderheiten dürfen nicht unter der Mehrheit leiden. Nur mit diesem Grundprinzip kommste mit Mehrheitsentscheid durch.
Wir haben doch gar kein Recht Dinge zu verbieten, die niemandem Schaden, blos weil es uns nicht passt.
Wir leben doch in einem Rechtstaat und nicht in einem Sympatiestaat.
Ich seh auch nicht die Gefahr einer religiös gesteuerter Politik. Mir macht die wirtschaftsgesteuerte viel grössere Sorgen.

Wie oft hast Du George Bush mit einem Kreuz gesehen? Ich kann mich an kein einziges Bild erinnern. Was hätte also ein Symbolverbot für eine Konsequenz für ihn gehabt?
@SamaelCrowley
Zitat von SamaelCrowleySamaelCrowley schrieb:Das würde aber auch eine Menge an Toleranz bedeuten die wir Menschen aufbringen müssten.
Ja. Also arbeiten wir daran. Wir haben die Emanzipation auch überlebt.
Wir haben die Wahl ob wir in einer bunten oder in einer grauen Welt leben wollen.


2x zitiertmelden
instinct Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sollte man religiöse Symbole aus dem öffentl. Raum verbannen ?

06.07.2010 um 21:57
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Mir macht die wirtschaftsgesteuerte viel grössere Sorgen.
Mir auch, aber das ist nun mal nicht das Thema.
Und anscheinend interessieren sich auch genügend User für das Thema, da scheint es wohl auch eine gewisse Berechtigung dafür zu geben.

@Glünggi
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Wir haben doch gar kein Recht Dinge zu verbieten, die niemandem Schaden, blos weil es uns nicht passt.
Ich bin ja grundsätzlich für eine komplett andere Regelung, aber das ist hier nun mal off Topic.

So funktioniert unsere Demokratie nun mal, und ändern wird sie sich sicher nicht, indem man
solche Themen nicht diskutiert, sicher ist nur, dass die Menschen aktiviert werden müssen, damit es für die Demokratie eine Zukunft gibt, und wenn es nur durch solche Gesetze zu handhaben ist, ist mir das Latte, es gibt so viele tausend Gesetze, die einfach unnötig komplex und ansich unnötig sind, wenn man die Struktur in der Basis verändert.

Dafür braucht es aber mehr primär-demokratische und weniger primär-religiöse Menschen, denn diese sind einfach keine Demokraten !


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sollte man religiöse Symbole aus dem öffentl. Raum verbannen ?

06.07.2010 um 22:06
@instinct
Zitat von instinctinstinct schrieb:Na wo sind sie ?
Es hat sie gegeben, aber wo sind sie bei uns ?
Bei uns?
In Deuschland hat es seit Jahrzehnten Keinen Selbstmordanschlag gegeben.
Terroistische Anshclagsversuche gab es von religoesen Fundemntalsiten von rechten und Linken extremisten usw usw usw...

Davon abgesehen sind Selbstmordattateter wirklich nicht das schlimmste was dieser Planet hervorgebracht hat
Zitat von instinctinstinct schrieb:Explizit müsste Atheismus jeden religiösen Menschen in der Art bedrohen, damit Dein Vergleich passen würde.
Tja du zb willst ihr Recht auf Meinugsauesserung einschraenken.
Wie gesagt erst verbietet mand as Auessern eine Meinung dann verfolgt man die die es dennoch tun...
Zitat von instinctinstinct schrieb:Nein, ich will sie abschaffen,
Dann tu das und versuch nicht ein gesetz einzufuehren das mit umgekehrtem Vorzeichen genauso unterdrueckerisch ist einzufuehren
Zitat von instinctinstinct schrieb:Religion ist nun mal der Verlierer in einer Demokratie oder Religion ist der Feind der Demokratie.
Religion bekaempfst du durch Ausfklaerhung nicht durch Verbote.

Davon abgeshen sind Religion nicht automatsich demokratie feindlich..
Die etablierten Religionen sind nur ein paar Jahrtausende alt und tranportieren eben teilweise das damalige Gesellschafstsystem...


1x zitiertmelden
instinct Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sollte man religiöse Symbole aus dem öffentl. Raum verbannen ?

06.07.2010 um 22:17
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Tja du zb willst ihr Recht auf Meinugsauesserung einschraenken.
Wie gesagt erst verbietet mand as Auessern eine Meinung dann verfolgt man die die es dennoch tun...
Nö, da liegst Du aber völlig daneben.
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Religion bekaempfst du durch Ausfklaerhung nicht durch Verbote.
Dann müsstest Du ja kein Problem mit dem Verbot religiöser Symbole im öffentlichen Raum haben.
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Davon abgeshen sind Religion nicht automatsich demokratie feindlich..
Menschen, denen die Religion wichtiger ist, um sich gesellschaftlich zu positionieren, als denen, die von der Vereinbarung auf demokratischen Werten basierend sich positionieren, sind keine Demokraten. Das ist nun mal so.
Im übrigen habe ich es nie so geschrieben, wie Du es interpretierst.
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Bei uns?
In Deuschland hat es seit Jahrzehnten Keinen Selbstmordanschlag gegeben.
Das ist nicht wirklich wahr, ich erinnere nur an z.B. Mohammed Atta.
Ich habe auch nicht nach Anschlägen in Deutschland gefragt, sondern nach diesen Menschen in Deutschland, damit ist wohl Deine Behauptung widerlegt.
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Davon abgesehen sind Selbstmordattateter wirklich nicht das schlimmste was dieser Planet hervorgebracht hat
Das wird mir zu lächerlich um da jetzt noch näher drauf einzugehen.


2x zitiertmelden

Sollte man religiöse Symbole aus dem öffentl. Raum verbannen ?

06.07.2010 um 22:20
auf jeden fall


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sollte man religiöse Symbole aus dem öffentl. Raum verbannen ?

06.07.2010 um 22:31
@instinct
Zitat von instinctinstinct schrieb:Dann müsstest Du ja kein Problem mit dem Verbot religiöser Symbole im öffentlichen Raum haben.
???
Welchen Teil der Aussage
"Religion bekaempfst du durch Ausfklaerhung nicht durch Verbote."
Hast du nicht verstanden?
Zitat von instinctinstinct schrieb:Vereinbarung auf demokratischen Werten
Demokratsiche Werte?
Das Recht auf freie meinungsauesserung zb
Das Recht auf Glaubens und geweissensfreiheit?

Sind es diese Werte von denen du sprichst?
Zitat von instinctinstinct schrieb:Das wird mir zu lächerlich um da jetzt noch näher drauf einzugehen.
Wieso?
Ein Mord wird nicht besser oder schlechter wenn man sich dabei auch selbst mit umbringt.
Also ist es wohl die Opferzahl die entschiedet wie schlimm das ist oder?

In deuschland hat es wie gesagt seit 20 Jahren keinen Toten durchslebtsmordattenate gegeben.

Und ausserhalb hat

Hat allein der Rassimus im Kongo zu mehr Opfern gefuehrt als alle selbstmordattenate der letzten 100Jahre zusammen..


1x zitiertmelden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sollte man religiöse Symbole aus dem öffentl. Raum verbannen ?

06.07.2010 um 22:34
@instinct
Zitat von instinctinstinct schrieb:Nö, da liegst Du aber völlig daneben.
Aehm nein

Ein Symbol zu tragen an seinem Haus anzubringen usw ist eine Meinungsauesserung


1x zitiertmelden
instinct Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sollte man religiöse Symbole aus dem öffentl. Raum verbannen ?

06.07.2010 um 22:40
@JPhys
Zitat von JPhysJPhys schrieb:In deuschland hat es wie gesagt seit 20 Jahren keinen Toten durchslebtsmordattenate gegeben.
ist nicht das selbe wie :
Zitat von instinctinstinct schrieb:Die religiösen Kopfabschneider und Selbstmordattentäter, die leben unter uns, und immer wieder kann man sie sogar in den Nachrichten hören.
Nichts weiter habe ich behauptet und belegt, was Du draus strickst, damit Dir der Pulli noch passt, ist halt Deine Sache.
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Hat allein der Rassimus im Kongo zu mehr Opfern gefuehrt als alle selbstmordattenate der letzten 100Jahre zusammen..
Naja, jetzt könnte ich wieder auf den Vergleich mit der Kolonialzeit zurückgreifen, um Deiner Argumentationsweise nachzueifern, das ist in dem Fall aber nicht nötig, denn um den Kongo geht es hier nicht. Es geht ausschliesslich um religiöse Symbolik in der staatlich verwalteten Öffentlichkeit.

Du kannst ja Selbstmordattentate so viel schönreden, wie Du magst, aber nicht in einer Demokratie, das ist nämlich vollkommen undemokratisch.


1x zitiertmelden
instinct Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sollte man religiöse Symbole aus dem öffentl. Raum verbannen ?

06.07.2010 um 22:47
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Ein Symbol zu tragen an seinem Haus anzubringen usw ist eine Meinungsauesserung
Nein, das ist ein auslegbares Glaubensbekenntnis.

Meinungsäusserung bedarf der "Buchstabensymbolik" oder Kommunikation !

Das geschriebene und gesprochene Wort ist wesentlich eindeutiger zu interpretieren, als ein Symbol dies zu vermitteln vermag.

Die Friedenstaube steht aussliesslich für das Wort Frieden, das Kreuz hingegen kann jeder interpretieren, wie er es will. Eine eindeutige und richtige Zuordnung, zu einem Begriff ist nicht möglich, da die Bedeutung im Auge des Betrachters liegt.


Anzeige

1x zitiertmelden