Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Militärische Intervention in Libyen!

4.307 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Krieg, Revolution, Libyen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Militärische Intervention in Libyen!

28.03.2011 um 02:47
@Sophosaurus
Lies mal die United Nations General Assembly Resolution 267(III)

http://www.un.org/documents/ga/res/3/ares3.htm (Archiv-Version vom 10.03.2011)


Hilft beim verstehen.

Anzeige
melden

Militärische Intervention in Libyen!

28.03.2011 um 02:52
Das sogenannte Veto ist nichts anderes als die Inanspruchnahme der Blockademöglichkeit nach Artikel 27 III durch eines der ständigen Mitglieder. Eine andere Form des Vetos gab es nie, und sie hätte auch keine Grundlage gehabt.

Die Ausübung eines Dauerveto durch Fernbleiben, wie sie zwecks Ausdruck der Nichtanerkennung des Sicherheitsrates in der Vergangenheit vorkam, wurde durch Verständigung auf eine nicht kodifizierte Regelung unterbunden, die darauf hinausläuft, ein Fernbleiben nicht als Enthaltung zu werten. Diese nicht kodifizierte Regelung kann aber nicht zur völligen Aushebelung des Absatz drei erweitert werden. Die UN schafft das Vetorecht des Artikel 27 III ab, oder sie nimmt hin, daß der Sicherheitsrat macht was er will, verliert dann aber den Anspruch auf jegliche Rechtsschöpfungskraft des Sicherheitsrates.

Das Gefasel irgendwelcher Juraabsolventen, die den gewohnheitsmäßigen Rechtsbruch des Sicherheitsrats im Vorauseilenden Gehorsam als Völkergewohnheitsrecht ausgelegt sehen wollen, ist so wertlos wie das ebenso primitiv motivierte Geschwafel der Juristen des Volksgerichtshofs.

Wer glasklare Sätze gegen ihren Wortsinn auslegt, tut dies nicht etwa in seiner Eigenschaft als Jurist, sondern als Schwätzer.

Konfuzius: Man halte die Sprache in Ordnung, denn wenn nicht ein mal mehr die Sprache in Ordnung gehalten wird, ist bald alles in Unordnung.


melden

Militärische Intervention in Libyen!

28.03.2011 um 02:54
@Sidhe
Zitat von SidheSidhe schrieb:Wir aber werden eingelullt und mit falschen Informationen versorgt und wie man sehen kann funktioniert diese Maschinerie prächtig, solange man ein plakatives Feindbild erschafft, folgen viele willig....

Das ist der tatsächliche Stand der Dinge und viele Menschen fallen immer noch auf das Märchen von einer in Gut und Böse geteilten Welt herein, nicht merkend, daß sie dadurch in's Schlachthaus geführt werden.
Wer dies alles für eine große Verschwörungstheorie hält, der lese sich einfach sachlich die aufgeführten Argumente an und überlege eigenständig und ohne Vorbehalte ....
wenn er denn an der Wahrheit interessiert ist.
Ein beängstigendes Bild, das Du in Deinem Beitrag gezeichnet hast, aber durchaus plausibel.
Hoffentlich führt das auch in der Denkverbotszone zu Verständnis, denn die nächsten "Flugverbotszonen" scheinen nur eine Frage der Zeit.

Die sogenannte Wirklichkeit hat verschiedene "Verschwörungstheorien" längst überholt.
Selbst beim Sender CNN prangte heute in großen Buchstaben "THE NEW WORLD ORDER".

Hier im Forum gibt es user, die sogar das Erdbeben in Japan als Folge von HARP für möglich halten. Wenn man die mediale Vorbereitung des Libyen-Überfalls durch die staatsterroristische Vereinigung betrachtet und

-die medienwirksame, gespielte Zurückhaltung der USA bei gleichzeitiger und tatsächlicher Anführerschaft des erneuten Verbrechens gegen die Menschheit,
-der staatenübergreifende, fast gleichzeitige "Aufstand" in den arabischen Ländern,
-die vorherige Einberufung aller US-Botschafter nach Washington (Strategieabsprache?),
-den Einsatz von CIA-Kommandoeinheiten im "Hinterland"-

dann muss der denkende Mensch zumindest skeptisch werden, wenn er die Kriegsdarstellung in den Medien sieht. Und eins steht fest:

Die gleichzeitige Katastrophe in Japan lenkt Aufmerksamkeit ab, von den Verbrechen der "Willigen" und der Durchsetzung ihrer NWO.
Wenn man dann noch erinnert, dass während der letzten Jahre einige japanische Unternehmen von Sabotage betroffen waren und Tausende ihrer Produkte "zurückrufen" und Entschädigungen bzw. Strafen in den USA zahlen mussten, dann verhilft das zur Erkenntnis, dass Japan ein unliebsamer Konkurrent der USA inc. war. Jetzt ist Japan kein Konkurrent mehr.

Falls die HARP-Kriegstechnologie wirklich schon so ausgereift sein sollte, dann würde ich den Oberverbrechern dieses Planeten auch den Einsatz solcher Waffen zutrauen, die Naturkatastrophen auslösen können.
Selbst die Fabelfigur des "Antichristen" wäre konkret erkennbar.
Der Friedensnobelpreisträger, der Kriege führt und zu Kriegen animiert, der die Welt betrügt (Guantanamo etc...) und dennoch als so eine Art Heilsbringer die Weltbühne betreten hat....

Die "militärische Intervention" in Libyen ist für mich - bei aller legitimen Spekulation -
ein Verbrechen, ein Verbrechen, das nicht legitim wird,
nur weil sich ein paar Staatsterroristen zu dem Überfall verabredet haben.
Auch die Nato, die wohl in Zukunft das fortschreitende Verbrechen am libyschen Volk leiten wird,
ist kein CVJM mit globaler Akzeptanz in der Weltbevölkerung, sondern ein kriegerisches Bündnis, das der Durchsetzung globalkapitalistischer Interessen gegen die Menschheit dient.

Liebe, Frieden, Freiheit
VERTEILUNGSGERECHTIGKEIT.


1x zitiertmelden

Militärische Intervention in Libyen!

28.03.2011 um 03:08
Zitat von robert-caparobert-capa schrieb:na da ist wohl einer sauer das seine partei mal wieder nicht über die 5% gekommen ist.
Quatsch, ich bin doch kein FDP-Wähler, g*g*.

Wählen würde ich, wenn es eine reale Wahlmöglichkeit geben würde.
Eine direkte Demokratie würde ich schon wählen und mich dann auch an Wahlen zu wichtigen Themen beteiligen, die dann zu einem imperativen Mandat führen würden.

Mit direkten Volksbefragungen könnten Kriege, AKW's, Umweltzerstörung, Verteilungsungerechtigkeit, millionenfacher Hungermord und auch solche
Verbrechen wie in Afghanistan, Irak und Libyen wahrscheinlich verhindert werden.


melden

Militärische Intervention in Libyen!

28.03.2011 um 03:10
@Obrien
Die Allierten unterstützen die Rebellen. Das überschreitet die Resolution, die den Schutz der Zivilbevölkerung vorsieht und nicht die Parteiergreifung für die Rebellen.. ja sie verstossen sogar gegen ihre eigenen Auflagen.
Sie halten sich nicht an die Resolution, werden quasi selbst zu Tätern... und da soll nun Deutschland mitmachen, blos um sich einem Gruppendruck zu beugen?
Die Welt soll mit der Antwort Deutschlands leben.
Wenn man aus aussenpolitische Gründen abstimmen muss und nicht anhand der eigenen überzeugung, so frag ich mich was denn eine Stimme bringen soll?
Ob man nun nicht abstimmen kann oder von andern diktiert bekommt wie man stimmen soll.. wo ist da bitte der Unterschied?
Es bringt doch nur etwas da mitmischen zu können, wenn die eigene Meinung auch etwas wert ist? Und da gehört halt auch mal ein Nein dazu.
Ihr wollt doch Partner sein und keine Vasallen....


melden

Militärische Intervention in Libyen!

28.03.2011 um 03:14
Zum Thema eigene Meinung: Dann solltet ihr auch respektieren, dass es Menschen gibt, die den Militärschlag gegen Gaddafi befürworten und nicht auf EUREM Meinungsmonopol beharren.


melden

Militärische Intervention in Libyen!

28.03.2011 um 03:16
@Glünggi

Mir ging es um die Zustimmung zur Resoultion, nicht um die Teilnahme an dem Kampfeinsatz. Das sind zwei paar Schuhe. Von mir aus kann Gaddafi in seinem Palast verschimmeln, solange er die Zivilbevölkerung nicht massakriert.

Wenn man aus aussenpolitische Gründen abstimmen muss und nicht anhand der eigenen überzeugung, so frag ich mich was denn eine Stimme bringen soll?

Überzeugung, man abgestimmt, weil man hoffte bei der Landtagswahl in BaWü und Rheinland-Pfalz den Grünen noch ein paar Prozente abzujagen. Über soviel provinzielles Denken lacht die Welt und das zu recht.

Ob man nun nicht abstimmen kann oder von andern diktiert bekommt wie man stimmen soll.. wo ist da bitte der Unterschied?

Diktiert wurde gar ncihts, nur wenn man jahrelang für einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat kämpft und dann für nichts, ein solches Langzeitprojekt in den Wind schiesst, dann ist das schwerstbekloppte Dämlichkeit.


melden

Militärische Intervention in Libyen!

28.03.2011 um 03:45
"Welche Rolle spielt der Generationenkonflikt. Ist es ein Aufstand der Jungen gegen die Gerontokratie?

Ja, unbedingt. Drei bis fünf Prozent der Bevölkerung dominieren das gesamte politische Geschehen. Die Jungen revoltieren gegen das überkommene System aus dem Kalten Krieg, das aus dieser weltpolitischen Situation seine Legitimation zog. Dieser Generationenkonflikt besteht übrigens auch in den islamistischen Gruppen. "
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/die-spaltung-wird-andauern/


1x zitiertmelden

Militärische Intervention in Libyen!

28.03.2011 um 04:29
@Obrien
weil man hoffte bei der Landtagswahl in BaWü und Rheinland-Pfalz den Grünen noch ein paar Prozente abzujagen.

und dann für nichts, ein solches Langzeitprojekt in den Wind schiesst, dann ist das schwerstbekloppte Dämlichkeit.
Nun:
Laut Umfragen (Juni 2010) ist nur noch ein Drittel der Franzosen mit Präsident Nicolas Sarkozy zufrieden.
In der Hoffnung, durch ein hartes Eingreifen bei den Wählern staatsmännischer zu erscheinen, forcierte Sarkozy nachhaltig einen schnellen Eingriff in Libyen. Die politische Situation in Frankreich schien bis dahin nicht sonderlich aussichtsreich für eine Wiederwahl von Sarkozy.

Aus seinem inneren Beraterkreis wurde laut, dass man auf ähnliche Erfolge hofft, wie damals Margaret Thatcher in der Falkland-Krise. Diese hatte Thatcher verholfen, noch kurz vor den Wahlen die Stimmung der Wähler zu ihren Gunsten zu wenden.
http://www.shortnews.de/id/883446/Libyen-Krieg-Nicolas-Sarkozy-hofft-auf-positive-Auswirkungen-fuer-den-Wahlkampf
Sarkozy zieht sich in den Nachbarsalon des Élysée-Palasts zurück. Aber auch dort wollen sich die Gesichtszüge des Staatschefs nicht so schnell entspannen. "Ich mache das ja nicht zum Spaß, ich bin doch nicht kriegslüstern", sagt der Präsident. Man habe halt alles tun müssen, um zu vermeiden, dass Gaddafi als Sieger nach Benghazi zurückkehre. Aber dann blitzt sie schließlich doch noch auf, die Genugtuung darüber, dass er, der innenpolitisch schon abgeschrieben schien, mit Glanz und Gloria auf die politische Bühne zurückgekehrt ist.

In seiner Lieblingsrolle hat er sich zurückgemeldet: als internationaler Krisenmanager. Sarkozy, der als EU-Ratspräsident den Georgienkonflikt entschärfte und die europäischen Partner anschließend in der Finanzkrise auf Kurs brachte, hat der internationalen Gemeinschaft nun auch noch in Libyen den Weg gewiesen. Denn der "Militäreinsatz zum Schutz des libyschen Volkes", dieser Luftkrieg gegen Gaddafi, ist Sarkozys Krieg. Ohne den Franzosen, der sich mit der ihm eigenen Impulsivität, Rücksichtslosigkeit und Überzeugungskraft für ihn verkämpft hat, wäre er nicht entbrannt. Als Kriegsherr darf sich Sarkozy zuallererst der ersten Erfolge rühmen, welche die Staatengemeinschaft errungen hat.
Und was den Präsidenten besonders freuen dürfte: im eigenen Land findet sein Libyen-Krisenmanagement ungeteilte Zustimmung. Selbst die sozialistische Opposition spendet Beifall. "Die Franzosen sind ungeachtet ihrer politischen Vorlieben dagegen, dass ein Volk umgebracht wird", so erklärt Jean-Christophe Cambadélis, Außenpolitikexperte der Sozialisten, den ungewöhnlichen Schulterschluss mit der Regierung. Sarkozy, der laut Umfragen unbeliebteste Staatschef der V. Republik, darf gut ein Jahr vor den Präsidentschaftswahlen wieder hoffen - Gaddafi sei Dank.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.militaereinsatz-in-libyen-lorbeer-fuer-den-kriegsherrn-sarkozy.c4c5561d-27d5-4da1-b0bd-d311cbbeffd1.html
Für Sarkozy hat der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahl 2012 längst begonnen, auch wenn er seine Kandidatur nicht offiziell erklärt hat. Der große Auftritt auf der Weltbühne, so seine Hoffnung, wird die Wähler zurückbringen, die sich gerade in Scharen Marine Le Pen zuwenden.
http://www.welt.de/politik/ausland/article12899352/Sarkozy-will-sich-als-oberster-Feldherr-profilieren.html

Was bitte ist daran falsch wenn man aus innenpolitischen Gründen einen Krieg ablehnt der aus innenpolitischen Gründen vom Stappel gerissen wurde?


melden

Militärische Intervention in Libyen!

28.03.2011 um 04:53
@IrreBlütenfee
Was heisst Meinungsmonopol?
Ich kann diese Militärintervenetion einfach nicht unterstützen und das begründe ich hier.
Jeder argumentiert anhanden seiner Meinung, das hat doch nichts mit Monopol zu tun?


melden

Militärische Intervention in Libyen!

28.03.2011 um 04:58
Zitat von lilitlilit schrieb:Die Jungen revoltieren gegen das überkommene System aus dem Kalten Krieg, das aus dieser weltpolitischen Situation seine Legitimation zog.
Das System Gaddafis bezieht seine Legitimation ja hauptsächlich aus dem Vabanque-Spiel um das libysche Öl, bei dem seit Jahrzehnten mit miltärischen Mitteln sehr hart gepokert wird. Ausserhalb Libyens ist ja niemand gewillt, die proklamierten Ansprüche Libyens zu akzeptieren.

Die Jüngeren meinen nun ähnlich naiv wie die Leute andernorts auch, die Welt sei ein im Grunde friedlicher Ort, und man könne sich auf den äusseren Anschein verlassen, was die europäische und amerikanische Selbstdarstellung angeht.

Das sind Schafe, die glauben, sie könnten im Löwenrudel herumspazieren, weil sie auf die Propaganda hereinfallen, derzufolge alle Konflikte in der Person Gaddafis begründet seien. Sie meinen, wenn Gaddafi keine Rolle mehr spielt, würden sie mit aller Welt Frieden haben.

Das Problem dabei: Gaddafi ist aller Welt völlig egal. Weder das LaBelle, noch Lockerbie interessieren irgendjemanden, es sei denn zu propagandistischen Zwecken. Gaddafi stört, weil er die libyschen Interessen unnachgiebig vertritt, und im Pokern mit militärischen Mitteln Erfahrung hat. Fällt Gaddafi, dann fällt auch der libysche Anspruch auf die Große Syrte und damit auf das Öl.

Deswegen können diese Leute nicht gewinnen. Sie werden aus Libyen das Armenhaus Nordafrikas machen und bald neben Äthiopien stehen, was ihren Lebensstandard betrifft. Das sagen ihnen die Anhänger Gaddafis schon immer, aber sie haben sich in die Idee verrannt, ihnen würde aus Gründen des Machterhalts der Teufel an die Wand gemalt werden.

Diese Situation ist nicht mit derjenigen der DDR-Bevölkerung zu vergleichen. Libyen hat weder die landwirtschaftlichen Flächen, sich selbst versorgen zu können, noch die Infrastruktur der DDR, und vor allem vereinigt es sich nicht mit einem Konkurenten, sondern setzt sich mit allen gegebenen Schwächen der Konkurenz mit anderen aus, wenn es Gaddafis Kurs verlässt.

Wenn es Gaddafis Kurs aber nicht verlassen will, dann entledigt es sich gerade der Träger seines Know Hows. Die Älteren wissen das einzuschätzen. Die Jüngeren nicht.


melden
SLF ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Militärische Intervention in Libyen!

28.03.2011 um 06:03
@lilit

genau das habe ich ja auch geäußert und hinreichend begründet. mir ging es auch ausschließlich um die hinterfragung der illegalen ausweitung des un-mandats. meine sorge ist dabei eben die missachtung des allgemeinen völkerrechts und was dies für die zukunft aller souveräner staaten bedeuten kann und wohl auch wird


melden

Militärische Intervention in Libyen!

28.03.2011 um 06:51
Zuerst:
Gemäss Berichten in Benghazi hatten die Allierten in der Nacht zum ersten Mal Stellungen von Gaddafis Armee in Sirte bombardiert.
Und nun:
Hupkonzerte und Freudenschüsse in Benghazi. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich in der Rebellen-Hochburg kurz vor vier Uhr die Nachricht, dass die Aufständischen in der Nacht Sirte, eine Hochburg von Machthaber Muammar al-Gaddafi, eingenommen haben.
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2011/03/28/International/Aufstand-in-Libyen/Rebellen-nehmen-Hochburg-von-Gaddafi-ein
Wo bleiben die Proteste bezüglich UN Mandat?
Scheint als ob man damit durchkommt.
Nene wir wollen Gaddafi nicht stürzen, wir wollen nur eine Flugverbotszone errichten und die Zivilbevölkerung beschützen... blablabla.
Nicht dass ich es nicht gut finde, dasss Gaddafi bald Geschichte ist, das war ja auch einer meiner Hauptbedenken bezüglich Mandat. Weil man das nicht hinkriegt wenn man sich ans Mandat gehalten hätte und somit das Mandat in meinen Augen nutzlos war.
Aber ein Problem bleibt: Das Danach.
Und für dieses Danach bräuchte es meiner Meinung nach eine neutrale Besatzungsmacht. Um es besser in geordnete Bahnen leiten zu können.
Darum sagte ich, entweder Invasion oder Füsse still haltem, aber nicht dieses halbgare UN Mandat.
Nun gut.. dann wollen wir mal hoffen dass, wenn Gaddafi entmachtet wurde, die Stämme einen Eierkuchen backen und das Land nicht in einen Bürgerkrieg fällt.
Ja jetzt jubeln sie, aber was ist wenn es um die Machtaufteilung oder die Verfassung geht?
Schauen wir mal.... und hoffen.


melden

Militärische Intervention in Libyen!

28.03.2011 um 11:06
@Sophosaurus
Das sogenannte Veto ist nichts anderes als die Inanspruchnahme der Blockademöglichkeit nach Artikel 27 III durch eines der ständigen Mitglieder. Eine andere Form des Vetos gab es nie, und sie hätte auch keine Grundlage gehabt.

Die Ausübung eines Dauerveto durch Fernbleiben, wie sie zwecks Ausdruck der Nichtanerkennung des Sicherheitsrates in der Vergangenheit vorkam, wurde durch Verständigung auf eine nicht kodifizierte Regelung unterbunden, die darauf hinausläuft, ein Fernbleiben nicht als Enthaltung zu werten. Diese nicht kodifizierte Regelung kann aber nicht zur völligen Aushebelung des Absatz drei erweitert werden. Die UN schafft das Vetorecht des Artikel 27 III ab, oder sie nimmt hin, daß der Sicherheitsrat macht was er will, verliert dann aber den Anspruch auf jegliche Rechtsschöpfungskraft des Sicherheitsrates.

Das Gefasel irgendwelcher Juraabsolventen, die den gewohnheitsmäßigen Rechtsbruch des Sicherheitsrats im Vorauseilenden Gehorsam als Völkergewohnheitsrecht ausgelegt sehen wollen, ist so wertlos wie das ebenso primitiv motivierte Geschwafel der Juristen des Volksgerichtshofs.

Wer glasklare Sätze gegen ihren Wortsinn auslegt, tut dies nicht etwa in seiner Eigenschaft als Jurist, sondern als Schwätzer.

Konfuzius: Man halte die Sprache in Ordnung, denn wenn nicht ein mal mehr die Sprache in Ordnung gehalten wird, ist bald alles in Unordnung.
Blablabla

United Nations General Assembly Resolution 267(III)
http://www.un.org/documents/ga/res/3/ares3.htm (Archiv-Version vom 10.03.2011)


melden

Militärische Intervention in Libyen!

28.03.2011 um 11:44
@Obrien

um dem Moppel-Mappus die Wiederwahl zu sichern, wurde von unseren Provinzpolitikern, wurde einfach mal so ein langjähriges und langfristig angelegtes Aussenpolitisches Projekt, unsere ständige Mitgliedschaft im UN-Sicherheitsrat über Bord geworfen.
--------------------------------------------------------------------------------------

glaube ich nicht das es über Bord geworfen ist. Aber müssen wir dafür denn Partei in einen Bürgerkrieg ergreifen?


---------------------------------------------------------
Jetzt gehen einige her und sagen, das sei gut so, man wolle keine Deutschen Soldaten nach Libyen schicken. Wer spricht denn davon?Eine Zustimmung zur UN-Resolution ist nicht mit Beteiligung am KAmpfeinsatz verbunden.
------------------------------------------------------------

prinzipiell nicht, moralisch gesehen schon. Ich meine du bist dafür willst aber nichts riskieren. Super Einstellung. Davon träumen wir ja alle, dabeisein ohne etwas zu tun.


------------------------------
In der Weltpolitik wird Deutschland die nächsten 20 Jahre keine Rolle mehr spielen.
-------------------------------

unwahrscheinlich dafür sind wir Wirtschaftlich eine zu große Macht. Zumal wir vielleicht noch das Glück haben eine Vermittlerrolle im nahen Osten einzunehmen. Wir gelten immerhin nicht als Kriegstreiber/Kreuzritter, und genau das wird jetzt wieder geschehen.


melden

Militärische Intervention in Libyen!

28.03.2011 um 11:48
Eigentlich schade das hier gerade die Kontragruppen nur Platidüen von sich gibt, die den Einsatzbefürworten in nichts nachstehen.

btw. Pseudokommunisten kann ich eh nicht für Voll nehmen, da möchte ich zumindest die Verteilung ihres Kapitals mal sehen.

Dann sollte man auch mal gelesen haben was der Sicherheitsrat ist und wie er abstimmt.

und dann sollte man auch SChauen was Realität in Libyen ist frei von vermeintlicher Solidarität mit Menschen die uns defacto bis vor 6 Wochen Scheiß Egal waren


1x zitiertmelden

Militärische Intervention in Libyen!

28.03.2011 um 13:19
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:mit Menschen die uns defacto bis vor 6 Wochen Scheiß Egal waren
Also wenn ich mal tief in mich gehe stelle ich fest das die mir heute keinen Deut weniger egal sind....


melden

Militärische Intervention in Libyen!

28.03.2011 um 13:56
@Koriander
Zitat von KorianderKoriander schrieb:Die "militärische Intervention" in Libyen ist für mich - bei aller legitimen Spekulation -
ein Verbrechen, ein Verbrechen, das nicht legitim wird,
nur weil sich ein paar Staatsterroristen zu dem Überfall verabredet haben.
Auch die Nato, die wohl in Zukunft das fortschreitende Verbrechen am libyschen Volk leiten wird,
ist kein CVJM mit globaler Akzeptanz in der Weltbevölkerung, sondern ein kriegerisches Bündnis, das der Durchsetzung globalkapitalistischer Interessen gegen die Menschheit dient.
Hier ein Post von mir auf Seite 1 dieses Threads:

informer schrieb:
Die amerikaner tun das richtige vor ort anwesend sein um ein blutbad zu vermeiden ,vielleicht erscheint der irak und der afghanen feldzud in einem anderen licht jetzt für einige.

-------------------------->

Ganz bestimmt sogar,hier können die USA beweisen das sie ihre Macht für den Frieden einsetzen,ohne die Krise für ihre Zwecke auszunutzen.
Das war in Haiti leider nicht der Fall,die grosszügige Hilfe müssen die Haitianer jetzt mit einer weiteren Schurkenregierung bezahlen,die der neuen(alten)Kolonie bestimmt noch mehr Armut beschert und einen weiteren Hauptschauplatz für den "War on Drugs" wie in Mexiko/Kolumbien/Peru/Guatemala/Honduras/etc. zur Folge haben kann,das hat der Spiegel bereits zu Beginn er Hilfe entsprechend (v)erklärt:

"Sie brauchen Hilfe und wir brauchen Haiti", sagte Clinton. "Menschenschmuggel, ausufernder Drogenhandel, Tuberkulose, Aids - das betrifft zuerst die Menschen in Haiti, aber schnell uns alle." Laut Clinton wollen die USA die politischen Institutionen in Haiti stärken, die Sicherheitslage verbessern und die Entwicklung von Sektoren wie Landwirtschaft, Energie und Gesundheit vorantreiben. Clintons Ehemann, Ex-Präsident Bill Clinton, nahm eine Einladung von Haitis Präsident René Préval an, den Co-Vorsitz einer Kommission zur Überwachung der Spendengelder zu übernehmen.


http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,686806,00.html (Archiv-Version vom 06.01.2011)

Aber dieses Mal kann alles anders sein,ich weiss das das"gute Amerika" noch existiert,es hat sich in letzter Zeit nur nicht so oft gezeigt.
Das würde weltweit vielen Menschen imponieren,in Ex-Jugoslawien hats auch funktioniert,man intervenierte zwar spät,aber hat trotzdem viele Leben gerettet.

_______________________________________________________________

Wohl mehr Wunsch als Wirklichkeit,ich wollte die USA eigentlich nicht mehr mit Dreck bewerfen und werde es auch nicht mehr tun,aber was diese Supermacht die letzen Jahrzehnte abzieht geht nicht mehr klar und ist beschämend.

Für mich schlimmer als so manche Diktatur,die Russen sind dagegen wie Tag und Nacht,und wollen den Menschen nicht utopische Demokratie bringen,die in Wahrheit nur ein Ziel hat:

Plünderung der Ressourcen der "Schurkenstaaten". :(


1x zitiertmelden

Militärische Intervention in Libyen!

28.03.2011 um 14:45
@FiatLuxFan
Zitat von FiatLuxFanFiatLuxFan schrieb:die Russen sind dagegen wie Tag und Nacht
Schmunzel.....da fällt mir doch glatt Gerhard Schröder ein, der einst sagte, Putin wäre ein lupenreiner Demokrat.
Zitat von FiatLuxFanFiatLuxFan schrieb:Plünderung der Ressourcen der "Schurkenstaaten".
Haaaach ja.....wer braucht diese plakativen Sichtweisen eigentlich noch?


1x zitiertmelden

Militärische Intervention in Libyen!

28.03.2011 um 15:00
@CurtisNewton
Zitat von CurtisNewtonCurtisNewton schrieb:Schmunzel.....da fällt mir doch glatt Gerhard Schröder ein, der einst sagte, Putin wäre ein lupenreiner Demokrat.
:) ;)
Zitat von CurtisNewtonCurtisNewton schrieb:Haaaach ja.....wer braucht diese plakativen Sichtweisen eigentlich noch?
Ob plakativ oder nicht,diese "Sichtweise" entspricht meist den Tatsachen und ist springt einen direkt an,so plakativ ist sie.

Solange sich nichts ändert bzgl. diesen illegalen Raubzügen in aller Herren Ländern muss diese Anschuldigung wohl herhalten.

Ich weiss ja nicht ob du den Afghanistan/Irakkrieg gut und gerechtfertigt findest,so mancher User mit passendem Ava. dürfte diesbezüglich jedenfalls keine Probleme haben.

9/11 Inside Job=natürlich völliger BS bei vielen Kollegen hier,obwohl die Indizien erdrückend sind,das die USA für Al Quaeda den roten Teppich ausgerollt hat und alles menschenmögliche getan hat,den Anschlag NICHT zu verhindern.

Aber ist hier OT...


Anzeige

2x zitiertmelden