Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Londoner Krawalle

2.089 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: England, Jugendliche, London ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Londoner Krawalle

11.08.2011 um 20:59
@libertarian

Die SA war eine paramilitärische Truppe der NSDAP. Die Antifa nicht unbedingt. Die schreien zwar viel, wenn der Tag lang ist, zünden auch mal ab und zu was an, aber sie mit der SA zu vergleichen ist trotzdem vollkommen übertrieben. Da muss die Antifa schon noch deutlich aufdrehen, um gleichzuziehen. Darum Blödsinn.

Anzeige
melden

Londoner Krawalle

11.08.2011 um 21:00
@Thawra
Ein 1:1 Vergleich ist natürlich nicht passend - es gibt aber Parallelen.


1x zitiertmelden

Londoner Krawalle

11.08.2011 um 21:00
@Thawra
damuss ich @libertarian und @Jero zustimmen.


melden
Wolfshaag Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Londoner Krawalle

11.08.2011 um 21:01
UNGLAUBLICH! ICH GLAUBE ES HACKT!

http://www.zeit.de/digital/internet/2011-08/cameron-zensur-netzwerke

Cameron erwägt Sperre von Twitter und Facebook

Der britische Premier hat angekündigt, bei weiteren Krawallen Twitter, Facebook oder Blackberry-Dienste zu beschränken. Das Vorhaben stößt auf massive Kritik.

Im Kampf gegen die Ausschreitungen in Großbritannien will Premierminister David Cameron notfalls den Zugang zu sozialen Netzwerken blockieren. "Wenn Menschen soziale Netzwerke für Gewalt nutzen, müssen wir sie stoppen", sagte der Premier vor dem Parlament. Bei Kommentatoren weltweit hat diese Ankündigung Empörung ausgelöst.

Der Guardian-Autor Jeff Jarvis fragt den Premierminister: "Was unterscheidet Sie von der Regierung in Saudi-Arabien, wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, den Blackberry-Dienst BBM abzuhören oder ihn zu begrenzen?" Jarvis sieht bei Camerons Vorschlag keinen Unterschied zu der Vorgehensweise von "China" oder den "arabischen Tyrannen", die ebenfalls die Kommunikation über Twitter oder andere soziale Netzwerke kappten.

Erste Reaktionen auf den Vorstoß von Cameron kamen auch aus dem Nahen Osten. Der Blogger Sultan al-Qassemi warnt, dass autoritäre Regime künftig auf Großbritannien verweisen können, wenn sie das Internet zensieren: "Zur Erinnerung, Leute: Es ist OK, wenn es der Westen macht."

Der Journalist Omar Waraich aus Pakistan zieht ein älteres Zitat von Cameron zu den Protesten in Kuwait heran. Damals habe der Premier gesagt, soziale Medien seien ein mächtiges Instrument in den Händen der Bürger, nicht ein Mittel der Repression.

"Moment der Enthüllung"

Der ägyptische Blogger Mahmoud Salem kommentiert: "Wenn Großbritannien Inhalte über die Unruhen in sozialen Netzwerken limitiert, dann erleben wir einen spektakulär entlarvenden Moment für die Regime der Ersten Welt."


1x zitiertmelden

Londoner Krawalle

11.08.2011 um 21:01
@libertarian
Zitat von libertarianlibertarian schrieb:Ein 1:1 Vergleich ist natürlich nicht passend - es gibt aber Parallelen.
je mehr die Zeit voran schreitet, umsomehr werden die paralellen zu Tage treten...


1x zitiertmelden

Londoner Krawalle

11.08.2011 um 21:02
@Thawra

Die SA lieferte sich auch Straßenschlachten mit der Polizei, randalierte und schlug Andersdenkende zusammen. Ein wütender Mob, genau wie die Antifa.


melden
Wolfshaag Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Londoner Krawalle

11.08.2011 um 21:02
@Airwave
@libertarian
@Thawra
@Jero
@F-117
@wulfen
@Dick
@Tyon
@Mystera
@seraphim82
sorry vergessen zu adden :D


melden
Wolfshaag Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Londoner Krawalle

11.08.2011 um 21:02
siehe oben @ ALL


melden

Londoner Krawalle

11.08.2011 um 21:03
Zitat von AirwaveAirwave schrieb:je mehr die Zeit voran schreitet, umsomehr werden die paralellen zu Tage treten...
Der Verfassungsschutz sollte seine Observationen diesbezüglich noch erhöhen.


1x zitiertmelden

Londoner Krawalle

11.08.2011 um 21:05
@Wolfshaag

Ok. Also wenn die das wirklich machen, dann ist die britische Regierung in meinen Augen nicht mehr besser als jedes ägyptische Regime. Funktioniert das so - man kritisiert alle anderen, wenn sie es machen, aber selbst darf man's natürlich? Super. So viel zu den 'andersartigen' Regierungen im Westen... :( :(

(Mal angenommen, die Nachricht stimmt so)


1x zitiertmelden
Wolfshaag Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Londoner Krawalle

11.08.2011 um 21:05
@Thawra
Word


melden

Londoner Krawalle

11.08.2011 um 21:05
xD @Wolfshaag
Zitat von WolfshaagWolfshaag schrieb:Im Kampf gegen die Ausschreitungen in Großbritannien will Premierminister David Cameron notfalls den Zugang zu sozialen Netzwerken blockieren. "Wenn Menschen soziale Netzwerke für Gewalt nutzen, müssen wir sie stoppen", sagte der Premier vor dem Parlament. Bei Kommentatoren weltweit hat diese Ankündigung Empörung ausgelöst.
und wieder einmal enthüllt sich wie diktatorisch das menschliche Wesen ist,.. wer keine Kontrolle mehr hat, greift zu solchen Mitteln..

Da freu ich mich schon auf die Antwort von Anonymous Britain....


melden

Londoner Krawalle

11.08.2011 um 21:05
@Wolfshaag
ah danke, hammerhart.


melden

Londoner Krawalle

11.08.2011 um 21:07
@Thawra
Zitat von ThawraThawra schrieb:Ok. Also wenn die das wirklich machen, dann ist die britische Regierung in meinen Augen nicht mehr besser als jedes ägyptische Regime. Funktioniert das so - man kritisiert alle anderen, wenn sie es machen, aber selbst darf man's natürlich? Super. So viel zu den 'andersartigen' Regierungen im Westen... :( :(
Gadaffi hat halt doch recht, die UN anzurufen zum Einsatz von Blauhelmn zum Schutz der Bevölkerung vor dessen Staat,... Bombt die Freiheit Englands herbei....


melden

Londoner Krawalle

11.08.2011 um 21:09
@libertarian
Zitat von libertarianlibertarian schrieb:Der Verfassungsschutz sollte seine Observationen diesbezüglich noch erhöhen.
Ich halte nichts vom Verfassungsschutz... genausowenig von Geheimdiensten, ein Staat der Geheimnise hat und diese schützen muss, der ist es nicht Wert zu existieren... so eine Gesellschaft braucht es nicht... Das Geld für die Ausgaben für solche Vereine wären in Bildung 1000 mal besser investiert.


melden

Londoner Krawalle

11.08.2011 um 21:10
Jetzt erwägt man schon ein mediales Verbot. Das muss doch nicht sein. Ich frage mich, weshalb die Polizei dort so ratlos vor den Demonstranten stand - eher hier sollte man ansetzen und ein härteres Vorgehen in die Pläne einbeziehen; aber nicht die Freiheit als solche beschneiden.


1x zitiertmelden

Londoner Krawalle

11.08.2011 um 21:11
@libertarian
Zitat von libertarianlibertarian schrieb:Jetzt erwägt man schon ein mediales Verbot. Das muss doch nicht sein. Ich frage mich, weshalb die Polizei dort so ratlos vor den Demonstranten stand - eher hier sollte man ansetzen und ein härteres Vorgehen in die Pläne einbeziehen; aber nicht die Freiheit als solche beschneiden.
härteres vorgehen Planen? Wofür bis 2015 streichen die 34000 Stellen in der Polizei,... also für was planen, was es eh abgeschafft werden muss, weil der Staatshaushalt es sich nciht merh leisten kann.


melden
Wolfshaag Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Londoner Krawalle

11.08.2011 um 21:12
@Airwave
Gadaffi hat halt doch recht, die UN anzurufen zum Einsatz von Blauhelmn zum Schutz der Bevölkerung vor dessen Staat,... Bombt die Freiheit England herbei....
Genau!
Ironie on:
https://www.youtube.com/watch?v=ux8b3vDd4-k
Ironie off


melden

Londoner Krawalle

11.08.2011 um 21:12
Allein das Cameron es erwägt disqualifiziert ihn als Demokraten.


melden

Londoner Krawalle

11.08.2011 um 21:13
@Wolfshaag
der Gedanke ging mir ironischer Weise durch den Kopf... diese Welt ist einfach nur noch skuriel für jeden der auf sie schaut und noch Verstand besitzt.


Anzeige

melden