Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Woher stammt die Anti-Haltung zum Westen?

561 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Welt, Geschichte, Schuld ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Woher stammt die Anti-Haltung zum Westen?

01.10.2011 um 00:18
Ziegler hat sich von Gaddafi eindeutig distanziert, dass Ziegler Gaddafi persönlich getroffen hat bedeutet noch lange keine Unterstützung Gaddafis.

http://www.sueddeutsche.de/politik/interview-mit-jean-ziegler-gaddafi-ist-voellig-verrueckt-1.1067974

Dann das andere, was du hervorgehoben hast:
Zitat von libertarianlibertarian schrieb:Kubas Politik lobt er im Hinblick auf Ernährung, Gesundheit und Bildung der Bevölkerung. Er bestreitet, dass Kubaner generell an der Ausreise gehindert würden und dass Kuba ein Spitzelstaat sei. Das Land werde vielmehr von einer von Amerikanern beherrschten Mediengesellschaft permanent in einer völlig zynischen Art diffamiert.
Was stimmt daran nicht? Kuba hat in den vergangenen Jahren die Bestätigung der UNO bekommen, dass es das einzige Land in Zentralamerika und der Karibik sei, indem es keine hungernden Kinder gibt. Zum Gesundheitswesen, kubanische Doktoren haben in der Dritten Welt einen äußerst guten Ruf, siehe die Operación Milagro, die kubanische Augenärzte in alle Welt schickt. Kubanische Ärzte helfen in anderen Staaten Lateinamerikas beim Aufbau einer medizinischen Infrastruktur, dort wo keine Ärzte vorhanden sind. Kubanische Ärzte haben damals bei dem verheerenden Erdbeben auf Haiti als erstes geholfen.

Among the many donor nations helping Haiti, Cuba and its medical teams have played a major role in treating earthquake victims.

Public health experts say the Cubans were the first to set up medical facilities among the debris and to revamp hospitals immediately after the earthquake struck.

However, their pivotal work in the health sector has received scant media coverage.

"It is striking that there has been virtually no mention in the media of the fact that Cuba had several hundred health personnel on the ground before any other country," said David Sanders, a professor of public health from Western Cape University in South Africa.

The Cuban team coordinator in Haiti, Dr Carlos Alberto Garcia, says the Cuban doctors, nurses and other health personnel have been working non-stop, day and night, with operating rooms open 18 hours a day.

During a visit to La Paz hospital in the Haitian capital Port-au-Prince, Dr Mirta Roses, the director of the Pan American Health Organisation (PAHO) which is in charge of medical coordination between the Cuban doctors, the International Committee of the Red Cross (ICRC) and a host of health sector NGOs, described the aid provided by Cuban doctors as "excellent and marvellous".

La Paz is one of five hospitals in Haiti that is largely staffed by health professionals from Havana.
Haiti and Cuba signed a medical cooperation agreement in 1998.

Before the earthquake struck, 344 Cuban health professionals were already present in Haiti, providing primary care and obstetrical services as well as operating to restore the sight of Haitians blinded by eye diseases.

More doctors were flown in shortly after the earthquake, as part of the rapid response Henry Reeve Medical Brigade of disaster specialists. The brigade has extensive experience in dealing with the aftermath of earthquakes, having responded to such disasters in China, Indonesia and Pakistan.

"In the case of Cuban doctors, they are rapid responders to disasters, because disaster management is an integral part of their training," explains Maria a Hamlin Zúniga, a public health specialist from Nicaragua.


http://english.aljazeera.net/focus/2010/01/201013195514870782.html

Dann die Sache mit der Ausreise. Restriktionen gibt es da durchaus, aber ein generelles Ausreiseverbot ist pure Fitktion, ich war dieses Jahr ein paar Monate in Ecuador, dort gibt leben mittlerweile viele Kubaner, nein, keine "Exilkubaner", wie jene Klasse ehemals privilegierter KUbaner während des Batista-Regimes, die nun in Miami residieren, sondern ganz einfach Kubaner, die sich dort wegen den besonderen Beziehungen zwischen den ALBA-Staaten aufhalten, darunter viele kubanische Ärzte, aber auch ganz normale kubanische Arbeiter.
Ich stimme Ziegler völlig zu, auch wenn in Kuba das Meinungsmonopol der Partei herrscht und sicherlich nicht totale Freiheit herrscht, Kuba wird von den US- und europäischen Medien zynisch diffamiert, siehe die nicht beachteten Hilfeleistungen der Kubaner in der Dritten Welt allgemein und in Katastrophengebieten im Spezifischen.

Anzeige
melden

Woher stammt die Anti-Haltung zum Westen?

01.10.2011 um 00:20
@Dude
Jetzt arbeitest Du aber meine Vorschusslorbeeren kräftig ab. Anerkennung !


melden

Woher stammt die Anti-Haltung zum Westen?

01.10.2011 um 00:25
@Dude
ja, er hat ne menge schulden wegen seiner prozesse, und in dem bericht auf ttt war eben die rede davon, dass er pleite sei. bald kommt aber eine biographie von ihm raus, da kann man ihn ein wenig unterstützen ;)


1x zitiertmelden
Dude ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Woher stammt die Anti-Haltung zum Westen?

01.10.2011 um 00:32
Zitat von richie1strichie1st schrieb:bald kommt aber eine biographie von ihm raus, da kann man ihn ein wenig unterstützen
Eine Auto-Biographie oder eine Biographie?
Alle seine Tantiemen für die Buchverkäufe fliessen direkt in die Taschen der Halunken als Tilgung seiner Schulden... das fuchst mich bös... doch der Inhalt bzw. Informations-Gehalt der Bücher ist wesentlich wertvoller, wie die paar zehn- oder hunderttausend, die bei denen landen, welche die Milliarden bunkern...


melden

Woher stammt die Anti-Haltung zum Westen?

01.10.2011 um 00:38
@Dude
oh, wie ich sehe ist es nur eine biographie. naja, werd's mir jedenfalls mal ansehen


melden

Woher stammt die Anti-Haltung zum Westen?

01.10.2011 um 00:52
Zitat von SidheSidhe schrieb:Araber, nehmen wir noch das Großreich Persien dazu, haben z.B. eine Geschichte aufzuweisen, die der Westen alleine schon von seiner Dauer her nicht erreichen kann, während hier bei uns im Mittelalter noch Exkremente auf die Straße gekippt wurden, waren die arabisch-muslimische Welt weitaus zivilisierter und entwickelter, was die Kultur betraft, aus welcher beispielsweise eine Menge hochwertiger Literatur hervorging.
Und ich denke das du da Fehlinformiert bist. Anfangs beschränkte sich der Kulturraum auf die arabische Halbinsel. Die Araber/Muslime haben dann allmählich den Nahen Osten erobert/islamisiert und es gab erstmal eine Übergangszeit zwischen den ursprünglichen teils Hochkulturen wie die der von dir erwähnten Perser und der Assimilation in die arabisch/islamische Kultur. Was du hier machst ist das du den Fortschritt, Zivilisiertheit usw. jener Hochkulturen welche die Menschen/Völker dieser mitbrachten der arabisch/islamischen andichtest. Wobei zudem Sklaven, die man in unglaublicher Zahl verschleppte, dafür teils ganze Stämme/Völker vernichtete einen nicht unerheblichen Anteil an diesen zivilisierten Zuständen hatten oder einfach gesagt, mit Hundertausenden von Sklaven wären wohl auch die Straßen im europäischen Mittelalter leicht sauber zu halten gewesen.
Und wo du hier schon das Mittelalter ansprichst. Das Mittelalter war das Mittelalter, weil unsere Kultur der islamisch/arabischen damals sehr ähnlich war, vom Christentum zum Islam ist es ja auch kein weiter Sprung. Das große Zerwürfniss liegt darin, das bei uns Religion durch die Aufklärung ihre Bedeutung eingebüßt hat. Wir haben uns den Naturwissenschaften, der Forschung zugewand. Unsere Werte wurden nicht mehr durch religiöse Dogmen bestimmt sondern sind ein Produkt gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Konses der Menschen hier geworden.


melden

Woher stammt die Anti-Haltung zum Westen?

01.10.2011 um 01:30
Weil die Westler das hinterfragen, was ihnen die ganze Zeit eingetrichtert wurde, um sie für für sich zu gewinnen.


melden

Woher stammt die Anti-Haltung zum Westen?

02.10.2011 um 00:18
@libertarian

Interessenpolitik ist das was in Libyen geschieht oder willst du allen ernstes behaupten, es ginge der NATO um die Etablierung der Menschenrechte. Das war nackteste Interessenpolitik,Ölkonzessionen, das übliche Spiel.

Hardcore Variante der CDU, lächerlich. Das sind islamistische Stammeskrieger, die zum Teil sogar Al-Quaida nahestehen.

Natürlich gibt es auch eine friedliche und tatsächliche Opposition in Libyen, die absolut unterstützenswet war, aber die werden über kurz oder lang nichts zu melden haben, in Libyensneuer Ordnung, denn die militanten Kräfte waren andere.

Die Besatzundsmächte in Afghanistan sind wir. Der Argumentative Strohhalm sind Mädchen, die jetzt zur Schule gehen können, dafür musste dieses nun seit von Krieg zerschundene Land 10 weitere Kriegsjahre ertragen.

Sobald die NATO abszieht, wird aber das System zusammenbrechen und es ist nichts gewonnen. Gesellschaftliche Änderungen brauchen aber zeit und keine Bomben, aber das begreift scheinbar niemand.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Woher stammt die Anti-Haltung zum Westen?

02.10.2011 um 00:29
Ja, früher, als der Islam noch jung und kreativ war...

Das ist ja das Fatale an vielen Kulturen, dass sich das Stammesdenken dort etwa auf dem Niveau Europas zu Beginn der Zeitrechnung befindet, und es eine Religion wie der Islam offenbar innerhalb von rd. 1.300 Jahren auch nicht geschafft hat, so etwas wie eine Identitätsstiftung, einen Nationalstaat oder eine stabile Wirtschaftsordnung, von Menschenrechten, freier Meinungsäusserung und Demokratie mal völlig abgesehen, als sinnstiftenden Zusammenhang dauerhaft zu installieren.

Ganze Perioden staatlicher und gesellschaftlicher Entwicklung wurden übersprungen oder fielen aus. Zugegebenermassen nicht zuletzt durch das Wirken der imperialistischen Mächte des 19. und 20. Jahrhunderts mit den Folgen von Unterdrückung, Ausbeutung und der Vernichtung der Kulturen.

Es gab im Islam jedoch weder eine Reformation, eine Magna Charta, eine Habeas-Corpus-Akte, eine Aufklärung, eine bürgerliche oder sozialistische Revolution, eine Industrialisierung, einen Kapitalismus, eine Bildung von Nationalstaaten und deren partielle Aufhebung in Wirtschafts-, Miltär- oder politischen Bündnissen, weder eine Arbeiter-, Jugend- oder Frauenbewegung, eine Menschenrechtsdeklaration, usw., die die "westliche Kultur" dahin brachten, wo sie heute ist.

Das ist irgendwie an den Menschen im muslimischen Kulturkreis nahezu spurlos vorbei gerauscht.
"Nicht, dass uns das irgendwie fehlen würde", mag der eine oder andere dort jetzt sagen.
Aber irgendwie schade ist's schon, wenn man noch so vor sich hin mittelaltert und bevorzugt seine Glaubensbrüder zu Allah scheucht, nur weil sie gerade einem anderen Stamm angehören.


melden

Woher stammt die Anti-Haltung zum Westen?

02.10.2011 um 00:38
@libertarian
Woher stammt die Anti-Haltung zum Westen?
Die Antwort hierbei ist Relativ

Aus dem Westen selber^^
Aus dem Osten^^
Aus dem Westen gelekte,bekräftigkte und sozialisationsgeförderte Gebieten
Aus der Sündenbockfunktion
Aus dem 3ten Newtonischn gesezt
Aus der Unendlichkeit
Religion hatt nichts damit zu tun!

relative Antworten sind Gefährlich mann kann jede Antwort nehmen Folge: Jede antwort ist richtig Gegenfolge im bezug 3ten Newtonischs Gesezt: Jede Antwort ist Falsch. Aber meine Antwort war richtig Paradox!!!!

Meine antwort ist relativ

relativitätstheorie bestätigt

frage beantwortet


1x zitiertmelden
Dude ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Woher stammt die Anti-Haltung zum Westen?

02.10.2011 um 20:55
@alucard36
Das OPERA-Experiment, das CERN zusammen mit dem italienischen INFN Gran Sasso Labor unternimmt, hat Neutrinos gemessen, die sich mit Überlichtgeschwindigkeit bewegen, was nach Einsteins spezieller Relativitätstheorie nicht möglich sein dürfte.
[...]
http://www.heise.de/ct/meldung/Neutrinos-schneller-als-das-Licht-Einstein-widerlegt-update-1349263.html (Archiv-Version vom 27.09.2011)
;)


melden

Woher stammt die Anti-Haltung zum Westen?

02.10.2011 um 21:07
@Dude
das bestätigt die reine relativitätstheorie die sagt "alles ist relativ" einstein kann durchaus fehler gemacht haben das experiment bestätigt die relativität der geschwindigkeit


melden
Dude ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Woher stammt die Anti-Haltung zum Westen?

02.10.2011 um 21:56
@alucard36
"Alles ist relativ" ist falsch! Sonst könnten sich ja z.Bsp. die Gauner von Bankstern und Spekulantengesoxx und ihre Wegelagererschergen der PR/Marketing/Werbe/Medien/Propagandaga-Agenturen und Anwaltskanzleien, sowie Politikerlakaien und korrupte Beamte einfach ent-Schuld-igen, indem sie sagen, was ich tue, ist weder gut, noch schlecht, sondern hängt von der Betrachtungsweise ab. Schliesslich ist es ja das Karma der 35 Millionen Menschen die jährllich elendig am Hunger verrecken - bzw. HungergeMORDet werden -, obwohl wir Nahrung für ca 12 Milliarden Menschen produzieren auf der Welt, und nicht meine Schuld, denn es ist ja schliesslich alles relativ...

Ego-Rechtfertigung sondergleichen...


melden

Woher stammt die Anti-Haltung zum Westen?

02.10.2011 um 21:59
@Dude
das macht die relativitätstheorie ja so gefährlich und man würde lieber etwas anderes finden
da ihre andwendung paradoxen erzeugt die je anch dem "ungeahnte Konsequenzen" nach sich ziehen könnten

die relativitätstheorie ist desshalb so gefährlich weil man mit ihr jede andere theorie belegen kann


melden

Woher stammt die Anti-Haltung zum Westen?

02.10.2011 um 22:01
@Dude
zu den gnazen bankstern etc das tuen sie doch auch und können es sonst würde es den ebgriff er doppelmoral garnicht geben
die einzige frage ist wer sie richtig anwenden kann


melden

Woher stammt die Anti-Haltung zum Westen?

02.10.2011 um 22:03
es ist jedoch auch nich ausschlaggeben woher die antihaltung zum westen kommt der grund ist in allemale relativ sondern das sie kommt also ist egal was mann sagt es hatt im endefekt das selbe ergebniss was hatt einstein mit dem ofen und der zeit gesagt das ist ein paradox im bezug auf das bewusstsein somit ist jedes paradoxon das entsteht ein beleg für relativiät


melden

Woher stammt die Anti-Haltung zum Westen?

02.10.2011 um 22:04
solange es paradoxen gibt ist die relativität unwiederlegbar

der cern test ist ein paradox in bezug auf die relativität


melden

Woher stammt die Anti-Haltung zum Westen?

02.10.2011 um 22:10
@Dude
ausserdem wirkt ja noch das Dritte newtonische Gesetz bei meiner aussage mit

mein Schluss aus der relativitätstheorie

Jede Theorie ist Richtig
Jede Theorie ist Falsch
Aber Welche?

Es kommt auf die richtige anwenung an

Murphys Gesetzte kann mann auch hierbei zur rate ziehen...


melden
Dude ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Woher stammt die Anti-Haltung zum Westen?

02.10.2011 um 22:15
Du bist voll OT, darum bin ich auf PM gewechselt... nutz bitte die Suchfunktion, danke! @alucard36


melden

Woher stammt die Anti-Haltung zum Westen?

03.10.2011 um 01:16
@ topic: Vielleicht ganz einfach weil es noch mehr gibt als Wohlstand und das reine dahinvegetieren? Aber das scheinen so gewisse Querkopfmaterialisten ja nicht einzusehen. Wär mir auch wurscht wenn sie nicht ständig versuchen würden einem mit diesem populistischen Gehetze auf die Eier zu gehen.


Anzeige

1x zitiertmelden