Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis 90/Die Grünen

30.311 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Deutschland, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis 90/Die Grünen

29.04.2021 um 17:23
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Total! So wie es aktuell in Deutschland aufwärts geht, kann es nicht besser werden.
Wenn man tief im Tal steckt gibt's doch nur eine Richtung, nach oben. ;)

Anzeige
melden

Bündnis 90/Die Grünen

29.04.2021 um 17:30
@1.21Gigawatt
Wir stehen am Anfang der größten Migrationssphase der Menschheitsgeschichte. Diese Phase wird mindestens ein Jahrhundert andauern.
Ist also Zeit, dass sich die Leute daran gewöhnen, dass Migranten ein normaler Teil der Gesellschaft sind.
Wikipedia: Postmigrantische Gesellschaft

Deutschland ist nicht mehr das Land der Michaels, Uwes und Jürgens. Und das ist auch gut so.
Es wird Zeit grenzdebile Konzepte wie die "Leitkultur" zu begraben.
Wer den Vorrang auf Migration setzt, bedient ausschließlich die Interessen des Kapitals, vernachlässigt aber viele andere Themenfelder wie Integration, Flächenversiegelung, Artenschutz, innere Sicherheit. Patriarchalische Familienstrukturen und die Unterdrückung von Frauen ist ebenso egal.

Wer behauptet, die Wähler wollen das, hat ganz offenbar keine Ahnung, was der Wähler will.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

29.04.2021 um 17:32
Bleibt bitte sachlich, spart euch die unnötige Polemik und kommt zurück auf das Threadthema.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

29.04.2021 um 17:35
Zitat von Gast65565Gast65565 schrieb:Wer behauptet, die Wähler wollen das, hat ganz offenbar keine Ahnung, was der Wähler will.
Ich denke das hat mit wollen nichts zu tun. Wie @1.21Gigawatt schon richtig erwähnt stehen wir da erst am Anfang einer Migration dessen Ausmaße sich einige offenbar immer noch nicht vorstellen können. Das wird kommen, ob wir wollen oder nicht. Von daher ist die einzige Frage nur, wie kann man damit umgehen.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

29.04.2021 um 17:39
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Schön wäre es trotzdem, wenn dabei wenigstens die Mehrheit integrationsfähig und willig ist/wäre, denn wir brauchen nicht nur kulturelle und zwischenmenschliche Kompatibilität, wozu alle aufgerufen sind, unabhängig ihrer Ethnie und Religion, sondern brauchen wir auch arbeitsmarktfähige Leute und damit meine ich nicht nur bestimmte Akademiker, sondern alle anderen auch: Azubis und Helfer für Anlern- und Hilfstätigkeiten. Die werden nämlich genauso gebraucht.
Jep, ich denke allerdings, dass das Problem in etwa gleichen Teilen auf Seiten der Einheimischen und der Migranten liegt.
Integration bedeutet nicht, dass Migranten sich assimilieren, sondern das Migranten und Einheimische sich gegenseitig aneinander anpassen.
Zitat von Gast65565Gast65565 schrieb:Wer den Vorrang auf Migration setzt, bedient ausschließlich die Interessen des Kapitals
Du meinst, weil die Migranten billige Arbeitskräfte sind?
Mag kurzfristig der Fall sein, aber mittel bis langfristig wird sich das Bildungsniveau angleichen.
Zitat von Gast65565Gast65565 schrieb:vernachlässigt aber viele andere Themenfelder wie Integration, Flächenversiegelung, Artenschutz, innere Sicherheit. Patriarchalische Familienstrukturen und die Unterdrückung von Frauen ist ebenso egal.
Sehe den Zusammenhang hier nicht.
Zitat von Gast65565Gast65565 schrieb:Wer behauptet, die Wähler wollen das, hat ganz offenbar keine Ahnung, was der Wähler will.
Naja, was der Wähler will ist hier ziemlich egal, da Migration so oder so stattfindet. Abgesehen davon sind Migranten auch Wähler.

Der Wähler will auch keinen Klimawandel, trotzdem gibt es ihn.

Die Frage ist wie wir damit möglichst schlau umgehen. Edit: Wie @McMurdo auch geschrieben hat.


3x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

29.04.2021 um 17:41
Das ist es schlichtweg.

Die Grünen sind heute eine sachorientiertere, realitätsorientiertere Partei als die CDU, die sich das sonst gern auf die Fahnen geschrieben hat.

Das ist EIN Thema davon. Deutschland wird eine weitere Migrationswelle erleben. Und auch davor wird deutschland viel diverser werden, allein aus demographischen Gründen. Wir müssen damit umgehen, das in geregelte Bahnen lenken, um gemeinsam gut in diesem Land zu leben.

Dazu sind Gerechtigkeitesdebatten notwendig und auch andere moralische Debatten. Genau das wollen die Grünen tun. Wir brauchen eine Partei, die die Realität der Diversität akzeptiert und damit umgehen kann. Die Grünen werden das beweisen müssen, aber wenigstens wollen sie es versuchen.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

29.04.2021 um 17:44
Zitat von 1.21Gigawatt1.21Gigawatt schrieb:Jep, ich denke allerdings, dass das Problem in etwa gleichen Teilen auf Seiten der Einheimischen und der Migranten liegt.
Auf jeden Fall. Die meinte ich damit auch, als ich unabhängig der Ethnie und Religion schrieb. Ich meinte damit wirklich alle.

Und bei fremden Ehtnien sind es auch nicht immer nur einzelene Moslems oder Menschen aus dem nahöstlichen Raum, die sich nicht integrieren wollen.

Ich fordere Integrationswillen von jedem. Auch von unseren deutschen Besorgtbürgern.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

29.04.2021 um 17:47
@McMurdo
Zitat von McMurdoMcMurdo schrieb:stehen wir da erst am Anfang einer Migration dessen Ausmaße sich einige offenbar immer noch nicht vorstellen können.
Naja, da gab es doch den Wissenschaftler Heinsohn, der meinte es könnten bis zu 450 Mio. Menschen sein, die aus ihrer Heimat weg wollen. Gut, viele wollen nur, können aber nicht, aber es werden trotzdem viele Millionen sein und die kommen bestimmt auch nicht alle nach Deutschland. Der wurde auf Grund anderer Thesen in die rechte Ecke gestellt, aber unwissenschaftliches Vorgehen wurde dem im Hinblick auf diese Studie nicht vorgeworfen.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

29.04.2021 um 17:51
@rhapsody3004
Ich fordere Integrationswillen von jedem.
Du kannst niemanden dazu zwingen, wir befinden uns hier nicht in einer Diktatur, in der man das von oben her befiehlt.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Und bei fremden Ehtnien sind es auch nicht immer nur einzelene Moslems oder Menschen aus dem nahöstlichen Raum, die sich nicht integrieren wollen.
Den Satz verstehe ich nicht so recht.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

29.04.2021 um 17:56
Zitat von Gast65565Gast65565 schrieb:Du kannst niemanden dazu zwingen, wir befinden uns hier nicht in einer Diktatur, in der man das von oben her befiehlt.
Man kann niemanden dazu zwingen es toll zu finden, aber akzeptieren muss es jeder.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

29.04.2021 um 18:00
Zitat von Gast65565Gast65565 schrieb:Naja, da gab es doch den Wissenschaftler Heinsohn, der meinte es könnten bis zu 450 Mio. Menschen sein, die aus ihrer Heimat weg wollen.
Wenn wir die Klimakatastrophe nicht in den Griff kriegen, wird den Leuten nicht viel anderes überbleiben als sich kühlere, fruchtbarere Gegenden zu suchen.
Das können wir mit gemeinsamen Anstrengungen noch einigermaßen in den Griff kriegen..


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

29.04.2021 um 18:02
@1.21Gigawatt
Zitat von 1.21Gigawatt1.21Gigawatt schrieb:Sehe den Zusammenhang hier nicht.
Der Zusammenhang ist doch ganz einfach erklärt: Migranten brauchen Wohnungen.

Viele von denen, die 2015 kamen, sitzen immer noch in Flüchtlingsheimen (inzwischen auch schon mal verniedlichend als Gemeinschaftsunterkunft verschleiert) fest. Es gibt viel zu wenige Wohnungen, 6,4 Mio. sind überbelegt, eine nicht ganz geringe Zahl lebt schon jetzt auf der Straße. Die Bodenrichtwerte sind schon explodiert, die Mieten folgen dem und werden dem Trend auch weiter folgen müssen. Diejenigen Wohnungen, die das Amt bezahlen muß, können die Kommunen kaum noch bezahlen. Deswegen halten sich viele schon jetzt beim Bau von Soialwohnungen zurück.

Wenn jetzt Millionen Wohnungen gebaut werden, dann wäre gerade mal der Bedarf der hier schon lebenden Menschen gedeckt und das alleine würde schon erhebliche Flächen benötigen, die der Landwirtschaft, der Natur und teils auch der Kaltluftversorgung der Städte dann eben nicht mehr zur Verfügung stehen.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

29.04.2021 um 18:07
@1.21Gigawatt
Zitat von 1.21Gigawatt1.21Gigawatt schrieb:aber akzeptieren muss es jeder.
Mir gefallen Deine Ansprüche nicht, die sind mir ein wenig zu totalitär.
Schaust Du mal in die Problemviertel der größeren Städte. Jeder Deutsche, der kann, haut ab.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

29.04.2021 um 18:18
Zitat von Gast65565Gast65565 schrieb:Mir gefallen Deine Ansprüche nicht, die sind mir ein wenig zu totalitär.
Im Gegenteil. Als Einheimischer anzunehmen, dass die eigenen Sichtweisen und Vorlieben Vorrang haben, das ist totalitär.
So funktioniert eine liberale Demokratie nicht.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

29.04.2021 um 18:19
Zitat von Gast65565Gast65565 schrieb:Mir gefallen Deine Ansprüche nicht, die sind mir ein wenig zu totalitär.
Schaust Du mal in die Problemviertel der größeren Städte. Jeder Deutsche, der kann, haut ab.
Jeder Nichtdeutsche auch. Oder ziehen die reichen Menschen mit Migrationshintergrund da hin? Nö, die wohnen da, wo die reichen Deutschen wohnen.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

29.04.2021 um 18:30
@Kurzschluss
Zitat von KurzschlussKurzschluss schrieb:Wenn wir die Klimakatastrophe nicht in den Griff kriegen, wird den Leuten nicht viel anderes überbleiben als sich kühlere, fruchtbarere Gegenden zu suchen.
Wir werden solche Massen nicht aufnehmen können und die Klimakatastrophe läßt sich mit einer CO2-Reduzierung durch Technik alleine nicht aufhalten. Da fehlt es den Grünen noch am großen Wurf, obwohl der Name eigentlich die Lösung schon in sich trägt, sind sie noch nicht drauf gekommen.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

29.04.2021 um 18:33
@shionoro
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Nö, die wohnen da, wo die reichen Deutschen wohnen.
Nein, die bekommen gerne Neubauviertel neben dem Problemviertel als Angebot und wenn nicht, wohnen sie allenfalls dort, wo die Mittelschicht der Deutschen zuhause ist.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

29.04.2021 um 18:35
Zitat von Gast65565Gast65565 schrieb:Nein, die bekommen gerne Neubauviertel neben dem Problemviertel als Angebot und wenn nicht, wohnen sie allenfalls dort, wo die Mittelschicht der Deutschen zuhause ist.
Als wessen Angebot?


melden

Bündnis 90/Die Grünen

29.04.2021 um 18:38
@shionoro
Wer hat denn die Planungshoheit? Das sind die Städte!


Anzeige

1x zitiertmelden