Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

7.546 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Attentat, Mohammed, Paris ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

14.01.2015 um 14:03
Zitat von VenomVenom schrieb:Und später die Gründung des IS.
Irak hatte aber nichts mit dem Bündnisfall zu tun, das war ein völkerrechtswidriger Angriff der USA auf den Irak, durch nichts legitimiert und fand 2003 statt.
Der Bündnisfall bzw. eine UN-Resolution darauf legitimierte den Einmarsch in Afghanistan 2001.
Der hatte mit Irak nichts zu tun.

Anzeige
melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

14.01.2015 um 14:03
@Bordo_Bereli
Zitat von Bordo_BereliBordo_Bereli schrieb:Ich wünsche allen Muslimen auf der Welt die Einsicht, dass nichts und niemand den Islam beleidigen kann
Da fällt mir aber ein ganzer Blumenstrauss an Beleidigungen ein. Die wirst du und der Rest der Menschheit auch nicht abschaffen.

Der Unterschied ist, man muss lernen die Konflikte gewaltfrei zu lösen.

Schau dir beispielsweise den Französichen Komiker Dieudonne an. Der Hetzt und beleidigt schon aus Profession JUden und Israelis.
Hat man gegen Ihn deswegen eine Fatwa verhängt? Das wird alles rechtsstaatlich erledigt. Er kommt jetzt in U-Haft und wartet auf seinen Prozess.
So macht man das in der zivilisierten Welt.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

14.01.2015 um 14:03
@Venom

Und das hat jetzt was mit dem Verhalten der Medien zu tun ?


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

14.01.2015 um 14:04
@Venom
Zitat von VenomVenom schrieb:Wieso redet so gut wie keiner von Ereignissen in Nigeria? Weil sie schwarz sind? Weil sie zu den Menschen "zweiter Klasse" gehören? Und es sollte mal keiner mit der Ausrede kommen, dass die Menschen deshalb nur über die Franzosen reden weil das in Europa ist und ne Gefahr für uns ist, denn dann frage ich euch wieso man dann ständig vom 11. September redet obwohl das in USA war?
Weil uns das Hemd näher ist als der Rock - nach Nigeria fährt man nicht in den Urlaub, man kennt keine oder nur wenige Nigerianer, man konsumiert keine nigerianischen Medien. Die meisten Deutschen würden Nigeria nicht auf der Landkarte finden.

@vincent

M'bala-M'bala macht sowas regelmäßig um zu provozieren und für Publicity. Das ist ein ganz gewiefter Demagoge.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

14.01.2015 um 14:13
@kusamak

eine Religion, ganz egal welche, die wahrhaft gelebt wird, kann immer nur auf Frieden hinauslaufen und ist vor allem immer größer, als dass irgendeine Zeichnung sie überhaupt berühren könnte.

Wie klein und ärmlich muss eine Religion sein, wenn Tinte und Papier sie so angreifen können, dass man sie nur noch mit Mord an den Zeichnern verteiden kann?

Wenn ich es recht verstehe hat @Bordo_Bereli seinen Wunsch so gemeint.


2x zitiertmelden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

14.01.2015 um 14:17
@Kronprinzessin
Zitat von KronprinzessinKronprinzessin schrieb:Wie klein und ärmlich muss eine Religion sein, wenn Tinte und Papier sie so angreifen können, dass man sie nur noch mit Mord an den Zeichnern verteiden kann?
Und noch etwas fällt mir dazu ein.
Töten im Namen Gottes (welchen auch immer) sagt ja eigentlich auch schon aus das der jeweilige Gott nicht allmächtig ist. Denn warum braucht er dann Menschen um seine Taten auszuführen?


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

14.01.2015 um 14:29
@Kronprinzessin
Das Gewaltmonopol hat der Staat, außer bei Notwehr.
Ich glaube die Gewaltbereiten unter den Orthodoxen denken sie seien im Recht, weil sie unter Notwehr handeln.

Da der Mord die Zeichner und Texter nicht abhält so weiter zu machen wie bisher, so werden wieder andere kommen die meinen in Notwehr handeln zu müssen.

Dieser Gordische Knoten lässt sich nur auf die eine oder andere Art auflösen.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

14.01.2015 um 14:37
@kusamak
ich glaube wir reden über unterschiedliche Dinge. Du sprichst von der Praxis, der Realität und ich gebe die im Prinzip völlig recht. Das Gewaltmonopol hat der Staat, und solange es sich um einen wirklich demokratischen Rechtsstaat handelt ist das auch gut und sinnvoll.

Ich habe von etwas ganz anderem gesprochen, und ich meinte, das @Bordo_Bereli s Beitrag auch eher in die Richtung gehe: nämlich davon, wie eine Religion und Gewalt sich miteinander vertragen bzw. sich zueinander verhalten. Wenn eine Religion Gewalt predigt oder anwendet, kann das nur bedeuten, es handelt sich um eine sehr schwache Religion, die menschliche Gewalt nötig hat.
Eine in sich starke Religionen, hat keine Verteidigung mittels physischer Gewalt nötig. Eine in sich starke Religion wirkt aus sich selbst, weil sie im Menschen das Göttliche anspricht. Und das Göttliche kann nur mit der Weiterentwicklung des Lebens zu tun haben.


1x zitiertmelden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

14.01.2015 um 14:40
@kusamak

Jede Anstregung gegen "andere" Vorzugehen (egal wie) ist verlorene Zeit, Geld und Mühe. Nichts ist befreiender als absolute Ignoranz gegenüber den "anderen". Jeder Muslim hat eigene Konflikte die er lösen sollte, statt auf "andere" aufzuspringen.


1x zitiertmelden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

14.01.2015 um 14:52
@Kronprinzessin
Zitat von KronprinzessinKronprinzessin schrieb:wie eine Religion und Gewalt sich miteinander vertragen bzw. sich zueinander verhalten. Wenn eine Religion Gewalt predigt oder anwendet, kann das nur bedeuten, es handelt sich um eine sehr schwache Religion, die menschliche Gewalt nötig hat.
Religionen sind nicht das Problem, sie haben keine Eigenschaft schwach oder stark. Es sind die Menschen, die die Schriften für ihren eigenen Nutzen auslegen oder andere manipulieren die Schriften genau so auszulegen.

Jede mir bekannte Religion hat Abschnitte der Barmherzigkeit und Liebe aber auch Hass und Gewalt.

In unserer aufgeklärten westlichen Welt haben wir akzeptiert, dass wir in Staaten leben, die unser Zusammenleben organisieren. Menschen, die aus anderen Kulturkreisen zu kommen und nicht zu den Priveligierten ihrer Gesellschaft gehört haben müssen die Mechanismen der westlichen Welt erst kennenlernen und verinnerlichen.

Das hat absolut nichts mit Religion zu tun, sondern mit der Schicht der du angehöst. Im sozialen Brennpunkt herrscht einfach mehr Gewalt, weil die kognitiven Fähigkeitenm nicht ausgeprägt sind weil sie nicht trainiert wurden. Das war übrigens auch Sarrazins Fehler bei der Analyse. Er hat auch Religionen mit den Menschen und ihrer Zugehörigkeit zu einer Schicht verwechselt und so extrem polarisiert.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

14.01.2015 um 14:55
@kusamak
Also ich kenne die Bibel und den christlichen Glauben fast nur aus der Schule, aber mir wurde nie etwas beigebracht was Hass schürt. Im Gegenteil, ich kenne ausschließlich und mit ausschließlich meine ich das wörtlich und ohne Ausnahme nur friedliche Verse. Nur so und nicht anders wurde es in der Schule und der Kirche gelehrt. Daher meine Frage, wo in der Bibel wird denn Hass geschürt. Das alte Testament kenne ich überhaupt nicht, da danach überhaupt nichts gelehrt wird.

So kenne ich es.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

14.01.2015 um 14:58
@Geisonik

Das ist auch nicht wichtig. Darauf sollte man sich nicht versteifen...


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

14.01.2015 um 15:00
@Geisonik
Wir sollten hier keine Bibelstunde abhalten, aber das alte Testament trieft nur so von Blut.

Aber du bestätigst genau was ich geschrieben habe. Deine Lehrer haben die Bibel ausschließlich friedlich ausgelegt. Vor einigen Generationen sind wegen des christlichen Glaubens ganze Landstriche entvölkert worden, weil die Bibel gewalttätig ausgelegt wurde und sich die Gläugiben legitimiert fühlten.


1x zitiertmelden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

14.01.2015 um 15:02
@Bordo_Bereli
Zitat von Bordo_BereliBordo_Bereli schrieb:Jeder Muslim hat eigene Konflikte die er lösen sollte, statt auf "andere" aufzuspringen.
Der Satz wird richtig wenn man das auf jeden Menschen jeden Glaubens anwendet.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

14.01.2015 um 15:03
@Geisonik
Dann wird es dringend Zeit für Dich, auch mal das Alte Testament zu lesen, und darüber nachzudenken, dass die meisten Christen diesen Teil ebenso für sich ablehnen, wie es viele Muslime mit dem Teil der Hadithe tut, die nicht ihrem Gerechtigkeitssinn entsprechen, die ihnen veraltet erscheinen oder dergleichen.

Genau so, wie Du nur den sozialkompatiblen, positiven Teil der Bibel kennst, kennen viele Muslime auch nur den entsprechenden Teil des Korans und der Hadithe.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

14.01.2015 um 15:03
Es gibt in der Bibel genügend Sprüche, die geeignet sind, Gewalt zu predigen. Denke alleine an "Auge um Auge, Zahn um Zahn"
Das alte Testament ist voller Mord und Totschlag, selbst Moses hat übrigens nach der Bibel einen Mord begangen.
Dass der christliche Gott trotzdem als Gott der Liebe betrachtet und christliche Religion den Frieden betont ist eine kulturelle Errungenschaft, die ich trotzdem nicht für zufällig halte.
Allerdings glaube ich weniger, dass Gewaltbereitschaft kausal mit dem Intellekt oder der sozialen Schicht zu tun hat. Ich denke Hass und Gewaltbereitschaft entstehen aus einer gefühlten und/oder tatsächlichen Ausgrenzung, z.B. von wirtschaftlichem Wohlstand.
Hass entsteht aus einem Gefühl der Unterlegenheit und Ohnmacht, nicht aus Dummheit.


1x zitiertmelden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

14.01.2015 um 15:09
Der Unterschied ist, dass das Christentum im Mittelalter ( plus/minus) Glaubenskriege führte, aber keinesfalls jetzt in der Gegenwart bzw auf diese Art und Weise.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

14.01.2015 um 15:10
@FF
Nein, ich mus den nicht lesen, denn ich weiß das der eher auf Rache ausgelegt ist ala Auge um Auge und mir wurde in der Schule beigebracht da das alte Testament nicht mehr zählt. Also unwichtig ;)
Mir ist aber auf der anderen Seite auch komplett egal was in der Bibel steht und mir ist auch egal was in den 10 Geboten steht.

Von dem Punkt aus, wie ich mit der Religion und wohl die meisten deutschen in den Schulen der Umgang mit Religion beigebracht wurde ist es aber auch deutlich leichter die Werte der Freiheit usw zu akzeptieren als es der Fall in Muslimischen Ländern ist. Dort ist die Religion keine Freizeitbeschäftigung und etwas as halt gibt, dort ist es das Leben.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

14.01.2015 um 15:10
Es darf und kann nicht sein, dass "Muslime" bei jedem "Pups" von "anderen" die Wände hochlaufen.


melden

Anschlag auf die Redaktion des "Charlie Hebdo" in Paris

14.01.2015 um 15:13
@Kronprinzessin
Zitat von KronprinzessinKronprinzessin schrieb:Allerdings glaube ich weniger, dass Gewaltbereitschaft kausal mit dem Intellekt oder der sozialen Schicht zu tun hat. Ich denke Hass und Gewaltbereitschaft entstehen aus einer gefühlten und/oder tatsächlichen Ausgrenzung, z.B. von wirtschaftlichem Wohlstand.
Hass entsteht aus einem Gefühl der Unterlegenheit und Ohnmacht, nicht aus Dummheit.
Es gibt genügend Sozialstudien, die zeigen, dass in der Unterschicht das Sammelbecken für Gewaltbereitschaft, schlechte Schulabschlüsse oder Schulabbrecher, niedrige Einkommen die einhergehen mit Ausgrenzung aus der Mittelschicht.

Es ist schon ein Schichtenproblem, denn die Mörder des jüngsten Terrors in Frankreich entstammen genau aus dieser Schicht.


Anzeige

melden