Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Sternenkunde - Astrologie

1.817 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Planeten, Astrologie, Sirius ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sternenkunde - Astrologie

07.03.2014 um 22:20
@AnGSt
Aha. Und warum kommt 7 BC nicht als eines der „letzten“ (Mehrzahl) Regierungsjahre in Frage? Bzw schon als solches, aber dann wieder doch nicht als das Jahr von Jesus Geburt?
Ich versuche die geeignete Sternenkonstellation zu finden. Wir brauchen eine dreifache Planeten Konjunktion in Verbindung mit Regulus, Sirius und Orion, welche 7 vor Christus aber nicht aufzufinden ist. Aber es gab sie 2 mal 3 und 4 vor Christus, einmal mit Venus und einmal mit Saturn.

Dreifache Konjunktionen zwischen oberen Planeten bzw. Fixsternen

Häufiger sind dreifache Konjunktionen zwischen Jupiter und Uranus und Jupiter und Neptun. Sie sind zwar unspektakulär, bieten aber Amateurastronomen eine gute Möglichkeit zum Auffinden dieser Planeten. Die nächste dreifache Konjunktion zwischen Jupiter und Neptun wird 2047/48, die nächste zwischen Jupiter und Uranus 2037/38 eintreten.

Bei jeder Opposition kommt es durch die scheinbare Schleifenbewegung der Planeten stets zu irgendwelchen dreifachen Konjunktionen mit Fixsternen. Dreifache Konjunktionen äußerer Planeten mit hellen ekliptiknahen Fixsternen sind eher selten; etwa zwei Ereignisse pro Jahrzehnt.


Wikipedia: Dreifache Konjunktion

Signifikant dabei ist, das bei der Geburt Christi zusätzlich noch Saturn beteiligt war. Was wichtig ist. 7 vor Christus gab es so eine Konstellation nicht.

Anzeige
1x zitiertmelden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sternenkunde - Astrologie

07.03.2014 um 22:24
@Idu

Der Jordan ist gut 30 Kilometer vom heutigen Bethlehem entfernt!


@Kayla

Du meinst, in 7 BC gab es zwar eine dreifache Jupiter/Saturn Konjunktion, aber keine mit Verbindung zu Regulus, Sirius und Orion?


1x zitiertmelden
Idu Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sternenkunde - Astrologie

07.03.2014 um 22:25
@Kayla
Zitat von KaylaKayla schrieb:Ich versuche die geeignete Sternenkonstellation zu finden. Wir brauchen eine dreifache Planeten Konjunktion in Verbindung mit Regulus, Sirius und Orion, welche 7 vor Christus aber nicht aufzufinden ist. Aber es gab sie 2 mal 3 und 4 vor Christus, einmal mit Venus und einmal mit Saturn.
Der Orion ist kein Planet.
Und das es unbedingt eine dreifache Konjunktion geben muß erschließt sich mir nicht
so recht. Das wäre ja eine massive einschränkung oder?


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sternenkunde - Astrologie

07.03.2014 um 22:25
@Idu
Zitat von IduIdu schrieb:Wenn du dich da nach Vorgaben richtest dann bist du ja schon Gerichtet.
Das ist Quatsch, denn ich schrieb das ich selbst auch zu diesem Ergebnis gelangt bin. Es stimmt ja in der Bibel noch nicht mal der Geburtsort. Er wird mit Betlehem angegeben, aber historisch gilt als sicher, das es Nazareth war. Und ich richte mich nicht nach Vorgaben und schon gar nicht nach neuen Bibelauslegungen, die noch seltsamer sind als das Original.
Zitat von IduIdu schrieb:Passt doch alles zusammen
Die Sterne sagen da aber was ganz Anderes und nur die sind für mich maßgebend.


1x zitiertmelden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sternenkunde - Astrologie

07.03.2014 um 22:27
@Idu

Die massive Einschränkung gibt es, damit der Zeitpunkt so einzigartig wie möglich ist (Jesus).


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sternenkunde - Astrologie

07.03.2014 um 22:28
@Idu
Zitat von IduIdu schrieb:Der Orion ist kein Planet.
Hab ich auch nicht behauptet, die Konjunktionen gelten in Verbindung mit Fixsternen.
Zitat von IduIdu schrieb:Das wäre ja eine massive einschränkung oder?
Nein, das wäre die ultimative Ankündigung einer Weltherrschaft. ;)


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sternenkunde - Astrologie

07.03.2014 um 22:30
@AnGSt
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Du meinst, in 7 BC gab es zwar eine dreifache Jupiter/Saturn Konjunktion, aber keine mit Verbindung zu Regulus, Sirius und Orion?
Nein, keine in welcher ein Jahr zuvor Venus mitbeteiligt gewesen wäre, Saturn bleibt ca. 2,5 Jahre in einem Zeichen, Venus nur 1,5 Monate einschl. Rückläufigkeit.


melden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sternenkunde - Astrologie

07.03.2014 um 22:34
@Kayla

Eine Jupiter/Saturn Konjunktion in 4 BC gab es schonmal nicht. Die treten so etwa im Rhythmus von 20 Jahren auf und in 7 BC war eine. Also was dann? Venus mit Saturn? Oder Venus mit Regulus? :ask:


1x zitiertmelden
Idu Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sternenkunde - Astrologie

07.03.2014 um 22:35
@Kayla
Zitat von KaylaKayla schrieb: Er wird mit Betlehem angegeben, aber historisch gilt als sicher, das es Nazareth war.
Woher kommt denn dieses sichere Wissen das es Nazareth gewesen sein soll?
Zitat von KaylaKayla schrieb:Die Sterne sagen da aber was ganz Anderes und nur die sind für mich maßgebend.
Die Sterne sagen immer dasselbe es ist doch nur eine Frage was man daraus lesen kann.
Und wir wissen doch, das wenn ich eine Deutung habe dann habe ich auch eine Zweite
Deutung nämlich die Kehrseite.
Ist doch genau wie bei einer Münze.
zwei seiten!

@AnGSt
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Die Massive Einschränkung gibt es, damit der Zeitpunkt so einzigartig wie möglich ist (Jesus).
Wer schränkt sich denn da so massiv ein und warum?

@Kayla
Zitat von KaylaKayla schrieb:Nein, das wäre die ultimative Ankündigung einer Weltherrschaft. ;)
Wenn du da nach einer Weltherrschaft suchst wirst du die da nie und nimmer finden.
Weil das was du suchst, ist in unserer heutigen Zeit die geburt des personifizierten
Antichristen!


2x zitiertmelden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sternenkunde - Astrologie

07.03.2014 um 22:38
Zitat von IduIdu schrieb:Wer schränkt sich denn da so massiv ein und warum?
Ich bin davon aus gegangen dass Jesus einzigartig ist. Eine Konstellation, die mit ihm zu tun hätte, so dachte ich, müsse ebenso einzigartig gewesen sein. Was dachtest Du?


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sternenkunde - Astrologie

07.03.2014 um 22:39
@AnGSt
T
Eine Jupiter/Saturn Konjunktion in 4 BC gab es schonmal nicht.
Sie hat dort begonnen und war 7 schon wieder vorbei.
Zitat von AnGStAnGSt schrieb: Die treten so etwa im Rhythmus von 20 Jahren auf und in 7 BC war eine.
Das ist schonmal verkehrt denn im Link oben wird beschrieben das sie alle 10 Jahre auftreten, nur nicht immer in der gleichen Konstellation.
Zitat von AnGStAnGSt schrieb: Also was dann? Venus mit Saturn? Oder Venus mit Regulus?
Venus in der ganzen Konstellation, denn sie hält sich nicht solange wie Saturn in einem Zeichen auf, das schrieb ich doch schon. Es war eine Ankündigung, welche sich wiederholte, einmal mit Venus im Gepäck und einmal ohne, Sirius, Regulus und Orion sind dabei immer eingebunden.


melden
Idu Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sternenkunde - Astrologie

07.03.2014 um 22:44
@AnGSt
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Ich bin davon aus gegangen dass Jesus einzigartig ist. Eine Konstellation, die mit ihm zu tun hätte, so dachte ich, müsse ebenso einzigartig gewesen sein. Was dachtest Du?
Das kann eine ganz normale Konstellation wie jede andere auch gewesen sein.
Das kann sogar ein allerwelthoroskop sein wer weiß.
Die Demut kommt nicht im prunkvollen Kleid.
Da reicht des Bettlerskleid!

@Kayla
Welchen Fixstern meinst du wenn du von dem Sternbild Orion sprichst?
Ist da das gesamte Bild gemeint, die Gürtelsterne oder welche?


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sternenkunde - Astrologie

07.03.2014 um 22:48
@AnGSt


Da ist eine Grafik 7 vor Christus und wo ist da eine dreifache Konjunktion ? Da ist außer Saturn und Jupiter für mich gar nichts Bedeutsames zu sehen.


800px-Sky Jerusalem South-7BC-11-12


melden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sternenkunde - Astrologie

07.03.2014 um 22:54
@Kayla

Die Infos im Link dann sind verkehrt und die drei Konjunktionen fanden alle im astronomischen Jahr -6 satt (kalendarisch 7 BC). Das, und deren Wiederholungsrate von ca 20 Jahren kannst Du aus der angehängten Tabelle entnehmen, die mit moderner Astronomiesoftware errechnet wurde. Ansonsten kannst Du Dir auf www.astronomie.de Gewissheit holen.

http://images.quicktunnels.net/jup_sat_conj_-10000-10000.txt

„Dreifache Konjunktion“ bedeutet, dass die beiden beteiligten Planeten sich dreimal in relativ kurzen Zeitabständen nahe kommen und sich wieder voneinander entfernen. Das sieht so aus eben wegen der Rückläufigkeit, die erscheint, wenn die beteiligten Planeten in Opposition zur Sonne stehen.
Zitat von IduIdu schrieb:Das kann eine ganz normale Konstellation wie jede andere auch gewesen sein.
Das kann sogar ein allerwelthoroskop sein wer weiß.
Die Demut kommt nicht im prunkvollen Kleid.
Da reicht des Bettlerskleid!
Hmm, gute Idee. Dann ist die ganze Debatte jetzt überflüssig. ^^


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sternenkunde - Astrologie

07.03.2014 um 22:55
@Idu
Zitat von IduIdu schrieb:Woher kommt denn dieses sichere Wissen das es Nazareth gewesen sein soll?
Durch Forschung und sicher nicht nur durch den Glauben, weil es in der Bibel steht.:)
Zitat von IduIdu schrieb:Die Sterne sagen immer dasselbe es ist doch nur eine Frage was man daraus lesen kann.
Das zeigt mir das du nicht soviel astrologische Kenntnisse hast wie ich dachte, schade eigentlich. Nein sie sagen jede Sekunde etwas Anderes, aber nur wenn man sich lange genug damit befasst hat.:) Ich z.B. seit 25 Jahren.
Zitat von IduIdu schrieb:Ist doch genau wie bei einer Münze.
zwei seiten!
Schicksale sind keine Münze und haben milliardenfache Seiten. :)


1x zitiertmelden
Idu Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sternenkunde - Astrologie

07.03.2014 um 22:58
@Kayla
T ags schrieb:
Die treten so etwa im Rhythmus von 20 Jahren auf und in 7 BC war eine.

Kayla:
Das ist schonmal verkehrt denn im Link oben wird beschrieben das sie alle 10 Jahre auftreten, nur nicht immer in der gleichen Konstellation.
Nach der folgenden Beschreibung sieht das so aus

In der Astrologie wird so die Konjunktion der Planeten Jupiter und Saturn genannt, die etwa alle zwanzig Jahre stattfindet. Jede dritte davon ist eine Dreifachkonjunktion, das heißt: Jupiter zieht zunächst direktläufig, dann rückläufig und schließlich wieder direktläufig an Saturn vorbei. Ihr wird eine besondere Bedeutung beigemessen, und sie gilt als eines der Erklärungsmodelle für den Stern von Bethlehem. Je zwei aufeinander folgende Große Konjunktionen ereignen sich immer im Trigon zueinander, bei einer insgesamt rückläufigen Bewegung der Konjunktionen durch den Tierkreis. Nach etwa achthundert Jahren beginnt der Zyklus ungefähr an derselben Stelle des Tierkreises wieder von vorne.
Quelle: Jupiter/Saturn Konjunktion

Danach müßen wir wohl prüfen welche Quelle da besser ist.
@Kayla
Zitat von KaylaKayla schrieb:Durch Forschung und sicher nicht nur durch den Glauben, weil es in der Bibel steht.:)
Deine nachprüfbare Quellangabe fehlt noch!


2x zitiert1x verlinktmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sternenkunde - Astrologie

07.03.2014 um 22:59
@AnGSt
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Die Infos im Link dann sind verkehrt und die drei Konjunktionen fanden alle im astronomischen Jahr -6 satt (kalendarisch 7 BC). Das, und deren Wiederholungsrate von ca 20 Jahren kannst Du aus der angehängten Tabelle entnehmen, die mit moderner Astronomiesoftware errechnet wurde. Ansonsten kannst Du Dir auf www.astronomie.de Gewissheit holen.
Ja danke, aber die Grafik ist nicht verkehrt und da gibt es nunmal keine Dreifachkonjunktion. Es war nicht 7 vor Chr. Aber wenn es dir besser gefällt kannst du gerne weiter daran glauben.:)

Ein besonderes Ereignis ist Saturn/Jupiter nicht. Zur Zeit haben wir Jupiter/Saturn Trigon was eigentlich auch positiv ist, nur das eben gerade nicht viel Positives in der Welt geschieht. Für ein Jahrtausendeereigniss bedarf es schon etwas mehr.


melden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sternenkunde - Astrologie

07.03.2014 um 23:02
@Kayla

Ja, es gefällt mir besser. Ich empfehle Dir, Dir das Szenario mal in Stellarium (hast Du das?) anzuschauen. Und die Liste die ich verlinkt habe lügt auch nicht.


melden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sternenkunde - Astrologie

07.03.2014 um 23:03
@Idu
Zitat von IduIdu schrieb:In der Astrologie wird so die Konjunktion der Planeten Jupiter und Saturn genannt, die etwa alle zwanzig Jahre stattfindet. Jede dritte davon ist eine Dreifachkonjunktion, das heißt: Jupiter zieht zunächst direktläufig, dann rückläufig und schließlich wieder direktläufig an Saturn vorbei. Ihr wird eine besondere Bedeutung beigemessen, und sie gilt als eines der Erklärungsmodelle für den Stern von Bethlehem. Je zwei aufeinander folgende Große Konjunktionen ereignen sich immer im Trigon zueinander, bei einer insgesamt rückläufigen Bewegung der Konjunktionen durch den Tierkreis. Nach etwa achthundert Jahren beginnt der Zyklus ungefähr an derselben Stelle des Tierkreises wieder von vorne.
Das Problem dabei ist, das es in Bethlehem eiinen solchen Stern nicht gab und das diese Konjunktion eben auch nichts Besonderes ist. Was eine Konjunktion ist, musst du mir sicher auch nicht mit Wiki Quellen erklären wollen, weil Konjunktionen mehrere Bedeutungen haben können und zwar in Verbindung mit anderen beteiligten Aspekten.


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Sternenkunde - Astrologie

07.03.2014 um 23:06
@Idu
Zitat von IduIdu schrieb:Deine nachprüfbare Quellangabe fehlt noch!
Ach ja, natürlich.:)

http://www.google.de/books?id=2q7QAcGJBWUC


Anzeige

melden