Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Warum man so gerne Gott abstreitet

1.541 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott, Geist, Seele ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Warum man so gerne Gott abstreitet

24.02.2012 um 02:45
the Cross of Change

If you understand or if you don´t
If you believe or if you doubt

There´s a universal justice
And the eyes of truth

Are always watching you.

(aus Enigma 2 the cross of changes)

Anzeige
melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

24.02.2012 um 17:04
****************************
* Der Sinn des Lebens ist das Sein! *
****************************
Der Sinn?!
Das Leben?!
Das Sein?!
Der Sinn des Lebens ist das Leben selbst! Also Lebe! (Lebe wohl!)
Wie kann man so etwas sagen. Ich habe mir ja eigentlich eine wissenschaftliche
Erklärung erhofft woraus ich es dann auch verstehen kann, das ist mir aber nicht
Genug.
Aber Guter Freund, was willst Du, das ich es Dir sagte, was ich selbst erst weiß,
Wenn ich an dem Punkt angekommen bin, wo es mir zu Teil wird. Das eine was ich
Dir dazu noch sagen könnte, ist meine Erkenntnis daran, dass man es nie erfährt
Würde wenn man danach sucht, ohne zu leben. Also meinen Freund empfehle ich Dir,
Lebe! Denn nur wer lebt, wird zu diesen Punkt gelangen, wo ihm die Erkenntnis zu Teil
Wird daran, zu sagen: „ ich lebe und Bin! Lebendig bin am Sein!
An diesem Punkt im Leben stößt man auf sein eigens A M EN (ICH BIN EINS)
Wenn das aber immer noch zu wenig ist mein Freund, dann frage ich Dich,
Ob Du wohl, die nötige Geduld hättest, die nötige Ehrfurcht hättest, den nötigen,
Guten Willen hättest es wirklich Dir zum Nutzen wissen wolltest?
Wolltest Du den Versuch machen, zu zuhören und sehen um MIT zu verstehen,
Das alle Dinge des Lebens, des gesamten Universums mit allem was, war, was ist,
Und was sein wird einen Sinn haben das es ist. Alle diese Sinnlichkeiten sind ein
Bestandteil des Sinns des Lebens, weil alle Dinge durch das Leben sind was sie sind,
Das Leben selbst ist also der der Sinn von Allem, wie viel Zeit willst DU, dir in Deinem
Dasein nehmen um alle Dinge zu verstehen, Dich aber nicht darum bemühtest Dich
Selbst zu verstehen.
Wie eifrig wolltest Du Deinen Verstand öffnen, wenn ich Dir eine Kurzfassung meiner
Erkenntnisse zu Teil werden ließe, dass Du Dich mit mir nicht streiten wolltest, wenn Ich, Dir, doch damit diene! Meine Lebenszeit ist zu kostbar sie zu vergeuden, welchen
Wolltest Du also beitragen, dass ich das dann auch mache?
Denn da wo es mit sich selbst erfassbar sein muss, da hat man bis her noch nicht Gesucht.
M.d.W. 24.2.2012
***********************************************************************
Fortsetzung:
Die Hauptbestandteile des Sein:
Demnächst!


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

24.02.2012 um 17:55
@Mit_das_Wort
Gut!

Was bringt es den eigenen Glauben als allmächtigen Gott und Schöpfer des Universums zu behaupten und sich dann darum zu streiten?
Wie kann man jemandem etwas abstreiten, der sich nur darum balgen will, wessen Behauptung die gewichtigere ist, obgleich dahinter zugegebener Weise nur eine willentliche Annahme steckt, dass man sich in diesem Glauben niemals irren oder täuschen könnte?

Ein sich wirklich selbstbewusster Mensch wohl nicht.


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

24.02.2012 um 18:50
@bacter
Was bringt es den eigenen Glauben als allmächtigen Gott und Schöpfer des Universums zu behaupten und sich dann darum zu streiten?

Eben darum tue ich es nicht, aber gebalgt, verzeih das, ich das so sage, habe mich zu letzt als ich
noch nicht ganz 12 war, und ansonsten wüst` ich nicht, wo hier Thema zum balgen wäre,
oder wolltest Du wirklich die stöckchen die ich werfe artig abortieren? Und außerdem; wer wollte dann noch mit machen wenn man sich hier balgen wollte?
Ich habe mit Sicherheit viel Verständnis, für alle die, durch falsche religiösität geschädigt wurden,
wenn Du selbst betroffen bist, dann biete ich Dir an, mich über PN an zusprechen, dann höre und sehe ich mir gerne Deine persönlichen Erfahrungen an, ich fände es nur fair für alle die nicht balgen
wollten, darauf zu verzichten, damit sie nicht die Lust und Freude verlieren etwas zu dem Thma bei
zu tragen, der Threadsteller hat das ganze unter Seinen Vorstellungen begonnen. Ich habe es erweckt um es so sachlich dar zustellen ohne dabei anders Gläubige nicht zu verunglipfen. Tatsache ist, das mindestens 90% aller Attheisten einen nachvollziehbaren Glauben haben, manche machen sich eben ihre eigen Gedanken, und kommen ganz ohne Kirche, ohne Pfarrer, und ohne Papst,
Imam, Rabbi, Priester und Prediger, dennoch auf den richtigen Weg, warum also sollte ich jemanden, den Weg versperren, nur weil er nicht aus gleichen, oder selben Richtung auf diesen Weg gelangte. Das wäre absurd. Und nun wenn Du es vermagst es in ruhe zulesen, und mich sachlich da zu befragst dann werde ich mich auch sachlich
dazu äußern. aber wie ich schon sagte PN ist für jeden da, der etwas sagen möchte wenn er es ehrlich meint und es auch mit Geduld und Ehrfurcht tut.
Also grüße ich Dich, und werde sehen, was Du mich sehen läßt. und wenn, Du mehr sehen willst, dann schau doch bei mir rein, für einen netten Gruß, bin ich immer zu haben.
Frieden und Liebe mit allen miteinandermit
MdW


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

01.03.2012 um 17:51
@Mit_das_Wort
Gut! Ich Teile Deine Meinung in keinem einzigen Punkt

und zwar deswegen, weil auch die friedlichen und lieblichen gottgläubige - bzw. spirituelle Menschen die Überzeugung vertreten, dass Menschen, welche nicht an eine übernatürliche Welterklärung und übersinnliche Phänomene glauben,

kein Vollwertigen Menschen sind und eigentlich auch nicht das Recht dazu hätten, sich als vollwertige Menschen zu fühlen.

Auch und gerade diese lieblich-guten-spirituellen Menschen tragen somit eine große Mitschuld daran, dass dieser gehässige Unsinn ewigen Bestand hat.

Menschen die an Gott und an übersinnliche Phänomene, wie daraus abgeleitet, auch an eine übernatürliche Erklärung der Welt glauben WOLLEN, wollen in diesem Glauben auch sich selbst einen übernatürlichen WERT von auserwählter WERTIGKEIT zuweisen, der über einem natürlich-vollwertigen
Selbstwertgefühl steht auf das jeder Mensch sein Recht hat und auch dringend benötigt!

Das bringt es dann ZWANG-s-läufig mit sich, dass sie sich Gläubige Menschen ständig persönlich angegriffen fühlen, wenn nun jene Menschen, welche nicht an eine übernatürliche Welterklärung und übersinnliche Phänomene glauben, sich "ernsthaft" dagegen zur Wehr setzen, nicht als Artgenossen 2. und 3. Rangordnung abgeurteilt zu werden !!!

Zumal sie vielleicht - und auch sehr wahrscheinlich, an Informationen und deren Verarbeitung anders herangehen, als Menschen, die Zusammenhänge immer nur in Bezug zu ihrem persönlichen WERT-Urteil verstehen wollen und was dann zwangsläufig zu unlösbaren Konflikten führen muss,
weil ja der Idiot hinter seiner subjektiven Meinung, sich niemals selbst als solchen erkennen möchte! Besonders auch dann, wenn diese Meinung fast dem Willen der Götter und all ihrer übersinnlichen und übernatürlichen Allmächtigkeit gleichkommt.

Zudem - und das ist das Widerlichste am ganzen Sprituellen-und Glaubenswahn, dass man/n-frau
in ihrem "guten" Glauben unsicheren Mitmenschen weis machen wollen, dass diese nur dann vollwertige Menschen sein können, wenn sie an eine übernatürliche Welterklärung und übersinnliche Phänomene glauben.

Weil sie genau erst damit den Teufel aus seinem Schlaf wecken !!!

Ja was denn sonst?

Wenn diese unsicheren Menschen intelligent genug sind, aber sich im Leben noch nicht selbst sicher zurechtfinden und deswegen auf hilfreiche Informationen angewiesen sind, dann werden diese Menschen zuerst mal objektiv betrachtet auch nicht gleich darauf hereinfallen, aber in ihrem Unterbewusstsein sicher nur noch mehr verunsichert sein, weil man Behauptungen in erster Instanz nicht unbedingt generell als falsch oder richtig beurteilen kann.

In der Folge werde diese Menschen, wenn sie objektiv diesen Übernatürlichen Unsinn dann doch nicht glauben können, ihr ganzes Leben lang nach Möglichkeiten suchen, um wenigstens für sich selbst einen Beweis zu finden, ein vollwertiger Mensch zu sein.

Und da es sehr viele solche Möglichkeiten gibt und nicht wenige davon "saugefährlich" sind, werden diese Menschen, falls sie ihre Suche einigermaßen und oft mehr mit Glück als Verstand - heil überstanden haben, an den Ursprung und zum Hintergrund ihrer Suche zurückkehren,

und dann das ganze Gesindel, das ihnen das angetan hat, auf dem Scheiterhaufen anzuzünden.

Und ich schwöre dir! Es werden dann jene sein, die trotz all dem am Glauben und ihrer Spiritualität festhalten wollen, weil sie damit auch dafür eine übersinnliche Erklärung und Rechtfertigung erfinden können, ohne sich der eigenen Schuld bewusst zu sein,

die das gebratene Fleisch der Angezündeten fressen, noch ehe diese keinen Schmerz mehr wahrnehmen, weil sie sonst kein anderes brauchbares Futter mehr in dieser Welt vorfinden.

Das ist dann eine Geschichte, die zwar auch mit all dem zusammenhängt, dass der Mensch sich selbst gerne damit ehrt, sich im Glauben an Gott und an Übersinnliches nicht täuschen oder irren zu können und bezüglich Irrtum und Täuschung nur die wissenschaftsgläubigen Atheisten auf der falschen Seite stehen....^^

Aber weil das bezogen auf den einzelnen Gläubigen kein Gewicht hat und es erst in Massen von mehreren Milliarden notwendig wäre, mal darüber nachzudenken, dass das eigentliche göttliche dieser Welt das Leben selbst ist, das uns ernährt, erzieht und gelegentlich auch ordentlich straft...
und obwohl dahinter kein ersichtlicher Geist oder Wille steckt.....


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

02.03.2012 um 08:08
@bacter
Nun mein lieber Bacter, Deine Ausführungen, lassen doch schon sehr deutlich erkennen, daß
Du durch falsche Religiösität geschädigt wurdest und auch leiden mußtest.
Ich versuche ja gerade deshalb, weil seit Jahrhundert und Jahrtausenden, der Glaube der
Menschen immer nur missbraucht wurde um letztlich Macht über die Menschheit zu bekommen.
Der Antichrist, welches der Papst in Rom ist erfindet immer mehr Teufelsbilder mit den er
der Menschheit Angst machen will. Er erfindet sogar die Ankunft eines Antichristen, nur um
von sich selbst abzu lenken.
Dich selbst kann nur dazu einladen Dir den Text auf meiner Profilseite durch zu lesen, darin
habe ich zum Einen dargestellt was Gott ist, und zum Anderen, den Glauben an sich selbst
interpretiert. Ich habe auch darauf hingewiesen, daß Gott keine Person ist. Der oft zitierte
Zorn Gottes ist, der berechtigte Zorn aller Menschen zusammen, welcher auch Macht hat
etwas zu bewirken, ob es aber das ist, was man mit eben diesen Zorn bewirken wollte,
sei dahin gestellt.
Niemand ist auf Grund seines Glaubens oder nicht Glaubens ein Mensch 2. oder 3. Klasse,
nur eins ist gewiss niemand ist ohne Glauben, und niemand ist ohne Gott. Ob man das nun
glauben wollte oder könnte oder nicht. Wenn man das nachvollziehen kann, was ich darüber,
was Gott wirklich ist interpretiert habe, dann wird es auch leichter fallen daran zu Glauben.
Also glaube an Dich selbst, die Liebe und das Leben, Du hattest es ja selbst so zum
Ausdruck gebracht:
**dass das eigentliche göttliche dieser Welt das Leben selbst ist,**
Um es hier mit dem Zitat von Gorbatschow zu beenden.

** wer zu spät kommt den bestraft das Leben **
Ich sage wer zu spät kommt bestraft sich selbst.
Friede mit Dir,
und liebe Grüße!
MdW


1x zitiertmelden

Warum man so gerne Gott abstreitet

02.03.2012 um 08:27
Glauben ist nicht Religion!!

Und Glaubensqualität braucht keine Beweise .....der Mensch vergisst vor lauter falschen Weltbildern und unter der elenden Suche nach Beweisen anzunehmen.... und was is denn mehr Beweis, als die Erde die durch meine Finger rieselt wenn ich sie aufhebe,und mich trägt und nährt und mir die Luft zum atmen bereitet?!? Gott is kein bärtiger alter Mann im Himmel, Sie IST Wirklichkeit,die offenbarte Gottheit,allgegenwärtig,in allem Leben,in jedem Menschen.Die Göttin ist nicht von der Welt getrennt -sie IST die Welt und sie IST ALLES in ihr,der Mond und die Sonne, die Erde, mit all ihren Steinen, jeder Baum jedes Blatt und jede Knospe,jeder reissende Strom und alle wilden Wasser,jede Quelle und jedes Rinnsal, jeder Wind und jede Wolke,jeder Reisszahn jede Klaue und alle Tatzen.Frau und Mann.Fleisch und Geist.
Und sovieles erschliesst sich von selbst wenn man nur annimmt und es in sich und sich darin wiedererkennt! Warum Gott im aussen suchen, statt in sich wiederzuerkennen, und nichts anderes sollte Religion sein, eine Angelegenheit der Wiedervereinigung mit dem göttlichen in uns selbst und mit seinen äusseren Erscheinungen im gesamten menschlichen Bereich und in der natürlichen Welt.


2x zitiertmelden

Warum man so gerne Gott abstreitet

02.03.2012 um 08:29
ich glaub, im grunde läuft das meist auf vorurteile gegenüber christen hinaus.
ausserdem kann nicht von "man" die rede sein. mir sind bis jetzt nur wenig leute untergekommen, die die frage nach einem höheren wesen prinzipiell verneinen. und die, die's taten, sind fast alles kontrollfreaks, denen es davor graust, etwas entzöge sich ihrem grandiosem ordnungsempfinden.
viele können auch schlichtweg den gedanken nicht ab, jemand könne auf sie herab blicken.
andere plappern nur wild nach, was sie aufschnappen und werden sich erst geraumer zeit später der thematiken bewusst.
ich gehör eher zu denen, die sich nicht alles von anderen vorkauen lassen wollen, gerade nicht solche spannenden ideen, auf die man eigentlich selbst kommen könnte.
es gehören ausserdem immer zwei dazu, um streit zu führen. gerade streithammel sollten irgendwann einsehen, dass sie auch "nur" zur herde gehören, egal wie aufmüpfig sie sich geben oder wie sehr sie die gemeinschaft verachten. in wirklichkeit ist das nur ein kleiner teil von ihnen, der vorlaut und dreist das himmelsgebäude zum einstürzen versucht, während in ihrem inneren schweigsame weisheit ruht, die längst die antworten weiss, so abstrakt sie auch sein mögen.


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

02.03.2012 um 08:51
mir is egal wer mich wie wertet....ich muss nur für mich vor mir geradestehen und mir gerecht werden,nach bestem wissen und gewissen.alles andere wäre geheuchelt.


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

02.03.2012 um 15:39
Warum sollte man die Christen auch nicht kritisieren?
Im Grunde ist der Vatikan die Hure Babylons, mit seiner Dekadenz und seiner Ignoranz. Christen im Allgemeinen sind allerdings nicht "böse".


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

02.03.2012 um 15:43
@insanity
Zitat von insanityinsanity schrieb:Und Glaubensqualität braucht keine Beweise
Im Glauben selbst steckt aber eine sehr schwerwiegende Problematik und ein äußerst gefährliches Konfliktpotential.

Glaube ist zuerst mal keine Gewissheit und wenn man als Mensch trotzdem das Verlangen hat, sich
das was man glauben-will als Gewissheit einzureden, dann kann und darf man das immer nur auf sich selbst beziehen.

Es ist nämlich so - und daran gibt es keinen Grund zu zweifeln, dass jeder gesunde Mensch mit und ohne Glaube den unüberwindbaren Trieb in sich hat, nach einem bestmöglichen Selbstwertgefühl zu streben. Dahinter stecken komplexe chemische Zusammenhänge, zu denen auch der Fortpflanzugstrieb und den dazugehörigen Hormone gehört und den wir gerne zum Ruhme und zur Ehre dieses Strebens nach einem bestmöglichen - und möglichst optimalen Selbtswertgefühl, als Liebe idealisieren.

Weil das Leben im Normalfall dafür auch unendlich viele Möglichkeiten bietet und eigentlich ja nicht jeder Mensch für all diese Möglichkeiten die selben Veranlagungen und Begabungen mit bringt, ist es trotzdem nicht immer leicht, sich sein optimales Selbstwertgefühl auf realen Hinter-Gründen zu realisieren.

Die Sache wird auch noch damit äußerst erschwert, dass gewisse Menschen sich und ihre Identifikation mit Idealen und Ideologien, im zivilisierten Zusammenleben mit anderen besonders dominant und geltungssüchtig in den Vordergrund stellen möchten, ohne jemals selbst eine besondere Qualifikation dafür nachweisen zu können.

Das ist dann der Glaube!!

Alles was wir nicht innerhalb unseres eigenen Erlebnishorizintes über die Welt und den weitreichenderen Zusammehängen darüber in Erfahrung bringen können, beruht auf Informationen,
die wir entweder glauben können, nicht glauben müssen, oder einfach glauben wollen.

Natürlich gibt es dafür es für die Selektion dieser Informationen die Möglichkeit ganz unterschiedlicher Herangehensweisen. Die wir unterteilen können in subjektiver Bewertung, objektiver Beurteilung, oder einfach nur in unbedeutend.


Natürlich ist die subjektive Bewertung immer danach ausgerichtet, was uns beliebig angenehm oder unangenehm ist. Also auch danach, was wir als GUT- oder - BÖSE empfinden.

Im Glauben aber machen wir uns über Informationen gerne ein WERT-URTEIL und dann wird die Sache zum Konflikt.

Weil, das was uns im persönlichen Urteil besonders wertig und damit wichtig ist, sich letztendlich nur auf den eigenen Geschmack bezieht und sich für andere auch durchaus nur als eine widerliche Bevormundung (des eigenen Geschmacksempfinden) breit-machen will!


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

02.03.2012 um 16:18
@Mit_das_Wort
Zitat von Mit_das_WortMit_das_Wort schrieb:Ich versuche ja gerade deshalb, weil seit Jahrhundert und Jahrtausenden, der Glaube der
Menschen immer nur missbraucht wurde um letztlich Macht über die Menschheit zu bekommen.
Der Glaube ist nur dazu da.

Der Glaube in und für sich, ist eigentlich nichts weiter als eine sehr beliebte Form des Selbstbetrugs.

Selbstverständlich sind liebliche und allseits friedliche Menschen im "guten Glauben" selbst bei abgrundtief bösen Menschen besonders beliebt.

Die Betonung auf "besonders" kann diese Beliebtheit noch gar nicht mal im Wertschätzungsgrad ausreichend hervorheben.

Aber der Grund dafür, dürfte wohl auch den dümmsten unter all den Dummen nicht bis in alle Ewigkeit ein Geheimnis bleiben.

Zumal dann ja auch Menschen im guten Glauben schwerwiegende und weitreichend tragischen Fehler unterlaufen können und die dann noch nicht mal als solche erkannt und eingesehen werden müssen.

Deswegen hängt damit, ob nun unmittelbar mit den Gläubigen selbst, oder nur mittelbar mit den Bösen, die diese Gläubigen im guten Glauben zu jeder Schweinerei überreden können,

der Fortbestand unserer menschlichen Zivilisation ab.

Denn wenn diesen Gläubigen die im Glauben glauben wollen, dass nur die vollwertige und gute Menschen sein können, welche an das Gute im Glauben glauben und wofür nur übersinnliche Argumente und weniger die wissenschaftlichen und damit sachlichen etwas taugen -

ihren Glauben an das Gute im Glauben abhanden kommt, dann haben wir nur noch eine Welt voll ICH-süchtiger und hungriger Affen, die einander fressen,

wenn sonst nichts essbares mehr aufzutreiben ist. ;)


1x zitiertmelden

Warum man so gerne Gott abstreitet

02.03.2012 um 16:54
hmmm......ich kannja doch sowieso nur für mich sprechen,und ich von dem was ich glaube überzeugt.ich weiß es...finde keinen zweifel noch widerspruch in mir. ich bin mir gewiss :)

ich bin der überzeugung das glauben keinen gott im aussen braucht .der glaube an sich selbst genügt schon, insofern er aufrichtig und selbstbewußt ist....

und ohne böses ist gutes kaum erkennbar. ich würde aus dem oder also ein und machen,etwas ist gut und schlecht oder besser und schlechter.....das muss ich schon mit mir ausmachen.

ansonsten hast du nicht unrecht.


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

02.03.2012 um 17:11
@insanity

ja, was gut und schlecht ist, hängt sehr mit dem persönlichen Geschmack zusammen.
Gut und Böse, ist immer nur die eigene Reaktion darauf.

Aus der Sicht - Nichtbeteiligter - und damit UN-gläubiger mit einem anderen persönlich-eigenen Geschmack kann das was dich gut oder böse reagieren lässt, durchaus auch mal unverständlich oder auch unbedeutend sein.

Wenn uns das dann allen irgendwie ins tägliche Bewusstsein gelangt ist, dann kann jeder glauben was er "meint".


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

02.03.2012 um 17:15
@bacter

nuja geschmack*g..... ist vielleicht eher die wahrnehmung, und die hängt ja doch auch sehr mit dem sich selbst bewußtsein und der (selbst)verantwortung zusammen :)
wenn ich mir urteil oder gar verurteilen oder etwas als schlecht befinden möchte muss ich mich doch damit auseinandersetzen und vor allem es nachvollziehen,sonst wärs wohl ziemlich anmaßend...


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

02.03.2012 um 17:55
@insanity Selbstbewusstsein ist eigentlich Selbstachtung.

Und so etwas wie ein Selbst und ICH-BIN gibt es eigentlich gar nicht mal.
Weil wir Menschen in unserem SELBST und ICH-BIN eigentlich nur hole hilflose und kahle Affen sind, die zuerst mal so etwas wie eine GEMEINSAM-verständliche Sprache erlernen müssen, über die wir dann im Austausch von Informationen,

möglichst mit geringsten Risiko an verwertbares Futter, keimfreies Wasser und vor allem auch an einen sicheren Schlaf- und Ruheplatz kommen.

Auch wenn uns das aus unserem gegenwärtigen Selbst-Bewusstsein heraus un-glaublich vorkommt. :D


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

02.03.2012 um 18:02
soso...... selbstbewußtsein ist selbstachtung, insofern es gesund und aufrichtig ist, insofern stimm ich zu....
Und natürlich hat jeder sogar gleich drei selbsts, nämlich das bewußtsein oder auch sprechende selbst, das unterbewußtsein also kindliche selbst und das göttliche selbst, das meist komplett ignoriert wird*g
und schon die kommunikation unter diesen fällt den meisten unendlich schwer, so gibt es kaum zu wundern das,da es eben nich so sehr viele GESUND selbstbewußte, sich achtende menschen mehr gibt,auch die verständigung auch immer schwieriger wird :)


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

02.03.2012 um 18:16
@insanity

Wir Menschen können gerade im guten Glauben sehr schwere Fehler mit äußerst gravierenden und tragischen Auswirkungen begehen und das dann noch nicht mal als Fehler erkennen und einsehen.

Deswegen muss unsere Selbstachtung nicht immer stimmig sein und gerade dann, wenn wir für diese Selbstachtung übersinnliche Argumente und übernatürliche Eingebungen an den Haaren herbeiziehen,

ist unsere Fehlerquote am beeindruckendsten. Da können schon mal X-beliebige Menschen nur nach dem Argument, dass etwas nicht zu glauben auch nur Glaube ist, als Verbrecher, Mörder, vom Teufel besessene Ketzer und alles mögliche beschuldigt werden.

Da diese Menschen das selbst nie zugeben würden und könnten, und niemand ihre Unschuld wirklich beweisen kann, ist das Argument, dass etwas nicht zu glauben auch nur Glaube ist, ausreichend um unrechtmäßig über sie zu urteilen und zu richten.

Das ist in der Menschheitsgeschichte schon sehr oft vorgekommen. Und auch die amerikanische Rechtsprechung bei Todesurteilen bezieht sich immer noch darauf. .^^


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

02.03.2012 um 18:40
nuja....darum erwähnte ich ja selbstverantwortung und das bewußtsein darum....ich versuche meist nach bestem wissen und gewissen zu handeln und mögliche konsequenzen uns zwar eigene und die eventuell mitbetroffener vorher zu bedenken, denn egal wie sehr ich mir wasauchimmer vormache, unterbewußt weiß ich es ja doch und das is meiner meinung nach auch hauptsächlich schuld am verlust des selbstwertes und der selbstachtung..... natürlich scheint verdrängen und lügen und fehler nicht eingestehen erstmal die leichtere lösung....den auseinandersetzen mit der eigenen erbärmlichkeit isja nich so angenehm.....da allerdings trügt der schein .....denn auf dem gewissen trag ich es dann als last mit durch morgen in die zukunft....und das is weitaus unangenehmer und schwerer....deshalb versuche ich möglichst mich auseinanderzusetzen,anzunehmen,zu be und verarbeiten.schon aus purem egoismus :D wenigstens für mich vor mir geradezustehen......
ähnlich vorrausschauendem fahren...um mir selbstachtung zu wahren....und offen begegnen zu können.denn letztlich führt ja nur dies dazu um seinerselbst willen angenommen zu werden,mit allem was man is. und dann kann man auch annehmen angenommen zu sein....mit oder ohne gott....um iwie aufs thema zurückzukommen*kicher


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

02.03.2012 um 19:53
@insanity

Wir reden da ein Bisschen aneinander vorbei.

Auch bestes Wissen und Gewissen im Glauben schützt nicht davor, weitreichende Fehlschlüsse zu ziehen und noch weitreichendere Fehler in der Handlung zu begehen. Es schützt aber davor, sich im Ernstfall mindestens ebenso weitreichende Vorwürfe machen zu müssen.

Wir Menschen können nun mal leider nicht besonders gut komplexe Verkettungen von Ursache und Wirkungen über Ausmaße von Raum und Zeit vorausberechnen, die etwas länger dauern und größer sind, als im idealsten Falle wenige Augenblicke.

Wenn nun jemand der in seinem Herzen und Leben ein guter Mensch ist und dies mit seinem Glauben an Gott und übersinnliche Phänomene begründet und aber damit gleichzeitig auch ausdrückt.

dass er ohne diesen Glauben an Gott und übersinnliche Phänomene kein guter Mensch gewesen wäre,


dann kann diese Botschaft möglicherweise bei hitzköpfigen und emotional selbstmitleidigen Idioten durchaus dazu führen, gegen all die Menschen einen gewalttätigen Guerillakrieg führen zu wollen, die ihre menschlichen Qualitäten nicht mit dem Glauben an Gott und übersinnliche Phänomene begründen möchten.

Und weil auch durch die ständig immer schneller wachsende Weltbevölkerung, die Rivalität unter den Menschen um gute Einkommensmöglichkeiten und bessere Lebensbedingungen zunehmend härter werden und zukünftig sicher nur die dabei Erfolg haben werden, welche realistische Informationen schneller erfassen und auch schneller in dafür notwendige Zusammenhänge bringen können,

werden natürlich diejenigen, die nur im Vertrauen auf Gott und der Hilfe übersinnlich guter Geister an die Sache herangehen möchten, in den meisten Fällen ziemlich abgeschlagen auf den etwas ärmeren "Plätzen" und "Rängen" Platz nehmen müssen!

Was die Sache um die Emotionalität im Wunderglauben ganz sicher zum explodieren bringen wird.
Wir können nur hoffen, dass der verwendete Sprengstoff dann nichts mit Uran, oder Plutonium zu tun hat und auch nicht mit beigemengten Fäkalien versucht ist, gegen die unser Immunsystem keine Möglichkeiten kennt, sich zur Wehr zu setzen.


Anzeige

melden