Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gebet (Salat) Namaz

176 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Islam, Namaz ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gebet (Salat) Namaz

20.08.2007 um 17:38
Der letzte Text war noch der Beste. Vorher konnte einem ja Angst und Bange werden. Ich hab gedacht, ich seh nicht richtig.
Erst die Aufforderung, so was hier nicht anzusprechen und dann noch die verbale Keilerei. Sowas ist doch sch...........
Einschränkung und Ablehnung sind meiner Meinung nach nichts, was von Gott gewollt ist. Und verbal aufeinander rumdreschen auch nicht.

Nur ganz kurz zur Frage: Wenn du äußerlich nicht die Zeit findest - aber von ganzem Herz fünfmal am Tag zu den festgelegten Zeiten beten möchtest - dann bete doch innerlich. Das ist dann immernoch besser, als garnicht. Gott sieht dich.

Anzeige
melden

Gebet (Salat) Namaz

20.08.2007 um 17:43
Is echt unterste Schublade was buddel ablässt, frage mich manchmal wieso er hier noch geduldet wird.

Habs erst jetzt gelesen.


melden

Gebet (Salat) Namaz

21.08.2007 um 06:42
was soll denn dieser thread bringen ?
die beiträge von anahita und golli sind sowas von irrelevant.
cananhouari,
du weisst ganz genau,
dass es nur eine einzige möglichkeit zu beten gibt.
das ist nicht diskutabel.

ergo eine frage für ein muslimisches forum,
womöglich genügt sogar einfaches nachschauen bei wikipedia.

ach so,
und ich frage mich,
wieso hier avatare von terroristen geduldet werden

buddel


1x zitiertmelden

Gebet (Salat) Namaz

21.08.2007 um 06:59
zu den dingen,
von denen ich weiss,
dass sie unabdingbar für ein korrektes islamisches gebet sind
gehören (mit meinen worten)
ein sauberer platz (deswegen der teppich),
die ausrichtung gen mekka ,
die räumliche geschlechtertrennung während des gebets,
eine waschung
und natürlich das 5x tägliche verrichten.

ich meine auch zu wissen,
dass in ausnahmesituationen
von dem einen oder anderen abgesehen werden kann.

in einer nichtislamischen gesellschaft sind diese pflichten nicht zu erfüllen.

was bedeutet das nun ?
eine ausnahmesituation ist dauerzustand geworden.

die frage
"wie kriegt ihr das hin?"
aus dem eröffnungspost
kann nur mit "eigentlich gar nicht" beantwortet werden.
denn jede vorgeschlagene alternative
(wie denen von anahita und golli)
zu dem vorgeschriebenen ritus
ist ein direkter angriff
auf die anerkennung der wahrhaftigkeit des korans.

ich weiss schon,
weshalb ich aufder ersten seite al-chidre zugestimmt habe
(und er auch ganz genau)

buddel


2x zitiertmelden

Gebet (Salat) Namaz

21.08.2007 um 08:10
Ich weiß aber auch, dass es bei den Muslimen - wie bei den Christen - sehr unterschiedliche Ausprägungen und Ansichten gibt.
Streng gläubige Katholiken beten den Rosenkranz. Auch Muslime haben einen Gebetskranz. Viele Katholiken leben ihren Glauben nur noch aüßerlich und das ist rein materiell. Gott spielt fast keine Rolle in ihrem Leben.
Als ich noch evangelikal war, fielen mir die Sufis auf. Die schienen mir irgendwie nahe, obwohl ich das nie laut gesagt hätte.
Heute denke ich, dass die Sufis die gefühlsbetonteste Gruppe unter den Muslimen ist, so wie die Evangelikalen die gefühlsbetonteste Gruppe unter den Christen ist.

Ich denke, wenn das Innere nicht betet, kann man sich genauso zur Erde runterbeugen und einschlafen.
Gott achtet auf das Gebet, das von Herzen kommt, denn Gott sieht, was der Mensch nicht sieht.
Aber der materielle Mensch achtet darauf, was der materielle Mensch (= die Hülle) macht. Egal, ob er sich nun Christ oder Muslim nennt.


melden

Gebet (Salat) Namaz

21.08.2007 um 08:21
Zitat von buddelbuddel schrieb:ach so,
und ich frage mich,
wieso hier avatare von terroristen geduldet werden
Ich seh keine.
Zitat von buddelbuddel schrieb:denn jede vorgeschlagene alternative
(wie denen von anahita und golli)
zu dem vorgeschriebenen ritus
ist ein direkter angriff
auf die anerkennung der wahrhaftigkeit des korans.
Wasn scheiß du hast keine Ahnung vom muslimischen Alltag.
Zitat von buddelbuddel schrieb:die räumliche geschlechtertrennung während des gebets,
Ist schonmal Quatsch.

Wenn du nichts zu sagen hast, buddel, dann lass es einfach. Deine Einstellung stimmt in etwa mit der el-cids überein und bei dem spricht schon das Profil Bände. Lass es also stecken.


melden

Gebet (Salat) Namaz

21.08.2007 um 10:21
Zitat von buddelbuddel schrieb:ich meine auch zu wissen,
dass in ausnahmesituationen
von dem einen oder anderen abgesehen werden kann.
falsch.. man kann es zeitlich verschieben und es kann (muss) vom "sunnet" absehen, aber die "farz" muss man erfüllen..


melden

Gebet (Salat) Namaz

21.08.2007 um 10:38
Passt nicht ganz zum Thema, aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen. Ich bekomme immer komische SMS aus der Türkei oder so, und da hier ja einige der türkischen Sprache mächtig zu sein scheinen, könnt ihr mir das vllt mal übersetzen.
Hab letztens eine SMS bekommen da stand
arzu abla 444 defa salat i tefriciyye mis bu dua yi oku.


melden

Gebet (Salat) Namaz

21.08.2007 um 10:50
Was heißt bei euch Muslimen eigentlich beten? Ist das immer eine vorgeschriebene Zeit, die genau einzuhalten ist, fünf mal am Tag und immer was die Haltung, Gebetsrichtung und den Gebetsinhalt anbetrifft ebenso vorgeschrieben ist, oder gibt es da auch individuelle Abweichungen, wenn es nun eben mal nicht so geht wie es sollte, also den Umständen entsprechend?

Wir als Christen haben es da etwas leichter, denn wir haben keine Vorschriften in diesem Sinne, wir können beten wann immer wir wollen und zwar frei, also ohne Formvorschriften. Ich kann auch während der Arbeit, während der Reise, Unterwegs, im Auto, oder im Bett beten, ich kann zu Gott sprechen wie ich will und was ich will. Und ich denke, dass wir als Christen es da etwas leichter haben.

Ich habe allerdings auch mal eine Zeitlang gewissermaßen "klösterlich" gelebt, da gab es auch vorgeschriebene Gebetszeiten im Sinne von "Ora et Labora" also Zeiten zum Beten und Zeiten zum Arbeiten. Und ich fand das garnicht mal so schlecht, wenn der Tag gegliedert wird und nicht nur aus Arbeiten besteht, sondern auch aus dazwischen liegenden Besinnungszeiten, das könnte uns in unserer westlichen Welt jedenfalls nicht schaden. Wer es aus religiösen Gründen für sich in Anspruch nehmen will, meine ich, der soll diese fünf Pausen zugebilligt bekommen. Schaden kann es sicher nicht.


1x zitiertmelden

Gebet (Salat) Namaz

21.08.2007 um 11:13
Sailor@

Gebet im umfassenden Sinne heißt "Dua" was "Anrufen Gottes" meint.
Freie Bittgebete und Gotteslob sind immer und überall möglich, aber man darf sie nicht als Ersatz für das Pflichtgebet (Arabisch: Salat, türkisch: Namaz) sehen.
Das Pflichtgebet ist die Grundlage des Gebets, und kann innerhalb der jerweiligen Gebetszeiträume verrichtet werden, am Besten ist, das Pflichtgebet in Gemeinschaft zu verrichten. Wenn man ein Gebet verpasst oder nicht/schwer beten kann (z.b. im Zug etc.) kann man das Gebet nachholen, die Belohnung lässt dann aber nach unserem Glauben nach.
Wünschenswert ist es, die dazu ebenfalls festgelegten, aber nicht verpflichtenden "Sunna- Gebete" vor- und nachher zu beten.
Darüber hinaus kann man jederzeit Gott bitten und loben und in der Nacht sind zusätzliche freiwillige Gebete erwünscht


melden

Gebet (Salat) Namaz

21.08.2007 um 13:22
Man sollte aber auch das Pflichtgebet nicht als Ersatz für die freien Bitt,- oder Lobgebete ansehen... So nach dem Motto: Jetzt hab ich meine Pflicht getan, mehr beten brauche ich nicht. Diese Gefahr sehe ich da schon. Überhaupt sollte Gebet niemals Pflicht sein, sondern eine freiwillige Hinwendung zu Gott sein, auf diese Zeit sollte man sich innerlich freuen ! (Jedenfalls wäre das wünschenswert). Und Gebet sollte auch niemals darauf abzielen, dafür etwas belohnt zu werden. Die eigene innere Haltung sollte einem Belohnung genug sein, sich mit Gott zu verbinden...


1x zitiertmelden

Gebet (Salat) Namaz

21.08.2007 um 14:21
Sailor@

Jein

Das Ziel muss das natürlich sein
Aber da bekanntlich der Weg das Ziel ist ... ;)

Natürlich soll man das Pflichtgebet freiwilig, mit Freude und Konzentration verrichten -
Aber es bleibt dennoch eine Pflicht - auch wenn jemand diese Faktoren noch nciht recht erkennen und spüren mag

Der Prophet s.a.s. sagte:

Das Gebet ist die Säule des Glaubens
Das Gebet soll das Verwerfliche und Abscheuliche verhindern/verbieten

Das Pflichtgebet ist da essentiell


melden

Gebet (Salat) Namaz

21.08.2007 um 14:23
@sailor
Zitat von sailorsailor schrieb:Man sollte aber auch das Pflichtgebet nicht als Ersatz für die freien Bitt,- oder Lobgebete ansehen... So nach dem Motto: Jetzt hab ich meine Pflicht getan, mehr beten brauche ich nicht. Diese Gefahr sehe ich da schon.
So verhält es sich kaum! Es ist muslimische Tradition, dass nach dem Pflichtgebet freiwilliges Gottesgedenken in Form von Tasbih (Lobpreis) und auch noch eine Dua (Bittgebet) gesprochen wird. Darüber hinaus gibt es noch eine Reihe von Formen des Tasbihs und Duas die in der Sunna (Tradition) des Propheten sav. fest verankert und auch sehr erwünscht sind. Innerhalb des Islam bzw. der Wissenschaften gibt es einen Zweig der sich überwiegend mit dem freiwilligen Gottesdienst beschäftigt und so ausrichtet wie es für den jeweilige "Konsumenten" am effektivsten ist.

Der Muslim ist aufgefordert den Schöpfer zu erkennen und über die Gnadengaben nachzudenken bzw. nachzusinnen. Denn das erweckt in ihm Begeisterung, Lobpreis alsauch Dank. Diese 3 Dinge bilden die Essenz des Pflichtgebetes und äußern sich wie folgt:

- Lobpreis = Subhanallah (Gepriesen/Gelobt sei Gott)
- Begeisterung = Allahu Akbar (Gott ist größer)
- Dank = Alhamdulillah (Dank sei Gott)

Die da Allahs gedenken im Stehen und Sitzen und Liegen und über die Schöpfung der Himmel und der Erde nachdenken: "Unser Herr, Du hast dies nicht umsonst erschaffen! Preis sei Dir! Bewahre uns vor der Feuerspein!" (Sure 3:191)

Das arabische Wort "Insan" heißt übersetzt "Mensch" und ist verwandt mit dem Wort "Nisyan" was so viel heißt wie "Vergessen". Das Gegenteil von "Nisyan" ist "Dhikr" was so viel heißt wie "Gottesgedenken".

Ist denn der, dem Allah die Brust für den Islam geweitet hat, so daß er ein Licht von seinem Herrn empfängt (einem Ungläubigen gleich)? Wehe darum denen, deren Herzen vor dem Gedanken an Allah verhärtet sind! Sie sind es, die sich in einem offenkundigen Irrtum befinden. 39:22

Wenn esan Gottesgedenken mangelt verhärtet sich das Herz und ist für die Botschaft unzugänglich. Das Herz wird durch Gottesgedenken belebt...
Zitat von sailorsailor schrieb:Überhaupt sollte Gebet niemals Pflicht sein, sondern eine freiwillige Hinwendung zu Gott sein, auf diese Zeit sollte man sich innerlich freuen ! (Jedenfalls wäre das wünschenswert). Und Gebet sollte auch niemals darauf abzielen, dafür etwas belohnt zu werden. Die eigene innere Haltung sollte einem Belohnung genug sein, sich mit Gott zu verbinden...
Das Gebet muss sogar eine Pflicht sein. Denn die ganze Schöpfung lobpreist Gott nach ihrer eigenen Art (Lisan-i Hal). Sogar ihr (des Kosmos) dasein ist ein Lobpreis. Nur der Mensch kann wählen ob er den Weg der Rechtleitung somit auch das Gebet wählt oder den Weg, indem er seinen Abgrund heraufbeschwört. In einem Vers heißt es:

"Und Ich habe die Menschen und die Dschinnen nur deswegen erschaffen, damit sie Mir dienen."[51:56]

Das höchste Gut ist es Gott zukennen und ihm zu dienen.
Gott benötigt unsere Gebet nicht, aber wir bedürfen der Pflichtgebete. So wie wir Nahrung benötigen, um zu überleben und unser ganzer Körper darauf angewiesen ist. Genauso benötigen unsere geistigen Organe und unsere Seele die Gebete und den Lobpreis, der für sie auch eine Art Nahrung ist. Außerdem ist es basierend auf einer Überlieferung eine geistige Reinigung....
Für einen Menschen der diese genannten Dinge verinnerlicht, ist das Gebet eine Freude, nicht um des Lohnes willen, sondern aus der Liebe zu Gott und der Ehre IHM dienen zu können.....

Ich behaupte das ein Mensch der nicht betet, sehr viel schneller auf die Schiefe Bahn gerät, als jemand der betet. Darüber könnte ich ein Lied singen. Nicht das ich rechtgeleitet wäre, aber es hält mehr von den Sünden ab und gibt einen geistigen Rückhalt ;)


melden

Gebet (Salat) Namaz

21.08.2007 um 14:38
@ n.i.n.

Inwiefern siehst Du meinen Beitrag als irrelevant an?


melden

Gebet (Salat) Namaz

21.08.2007 um 16:03
Freestyler,
"So wie wir Nahrung benötigen, um zu überleben und unser ganzer Körper darauf angewiesen ist. Genauso benötigen unsere geistigen Organe und unsere Seele die Gebete und den Lobpreis, der für sie auch eine Art Nahrung ist."

Danke. Das will ich mir mal wieder bewusster machen, denn ich weiß, dass du damit hundertprozentig Recht hast.
Ich denke zur Zeit viel ÜBER Gott nach.
Meine Zeiten ZU Gott halten sich sehr in Grenzen.
Da fehlt mir derzeit was Entscheidendes.

Pflichtgebet hätte so ein Verhalten meinerseits nicht zugelassen.

Aber ich möchte, wenn ich bete, mein Herz reden lassen und nicht womöglich auf die Uhr schauen.
Ich hab mir selbst früher auch Pflichtzeiten auferlegt, doch ich bin dann häufig gedanklich abgelenkt gewesen, was mich sehr störte.
Beim Beten will ich ganz und gar auf Gott gerichtet sein.


1x zitiertmelden

Gebet (Salat) Namaz

21.08.2007 um 16:13
anahita,
weil deine bemerkungen zwar menschlich sind
aber jedwede alternative zu dieser "säule des glaubens"
diese eben nicht mehr erfüllen.

auf gut deutsch heisst das,
wer sich nicht an den vorgeschriebenen ritus hält
ist kein echter muslim.
der koran und seine gebote und vorschriften ist nicht diskutabel

buddel


1x zitiertmelden

Gebet (Salat) Namaz

21.08.2007 um 16:19
@Golli
Zitat von goiligoili schrieb:Aber ich möchte, wenn ich bete, mein Herz reden lassen und nicht womöglich auf die Uhr schauen.
Ich hab mir selbst früher auch Pflichtzeiten auferlegt, doch ich bin dann häufig gedanklich abgelenkt gewesen, was mich sehr störte.
Beim Beten will ich ganz und gar auf Gott gerichtet sein.
Wenn man ehrlich ist, dass werden auch die wenigsten bestreiten können, dann ist es fast unmöglich ganz und vollkommen auf ohne Ablenkung 100%ig sich hingeben zu können. Es gibt sicherlich Leute die das können, aber das ist die Minderheit.
Das entscheidende bildet bei uns die Absicht mit der wir beginnen und dieses ist das Anstreben des Wohlgefallen des Schöpfers.
Weiterhin ist es so, dass alleine die Rezitation und die Bewegungen im rituellen Gebet eine bestimmte Wirkung auf Körper und Geist haben.
Die Rezitationen, vor allem des Korans bewirken eine starke Beruhigung und wenn dann noch über die Bedeutung nachgedacht wird ist die Tiefe nochsehr viel stärker.
Es gibt sogar eine Heilmethode, die durch das Hören des Korans einen sehr stark beruhigt, vor allem bei der Sura 2 Al Bakara.

Es gibt Menschen, bei denen verhält es sich so, dass wenn sie mal ein Gebet verpassen, sofort ein geistiges Tief erleiden. Das ist so, weil sich darin eine Routine eingetrudelt hat....


1x zitiertmelden

Gebet (Salat) Namaz

21.08.2007 um 16:24
Buddel@

blök blök :D


melden

Gebet (Salat) Namaz

21.08.2007 um 16:32
na, al-chidr,
blök mich doch nicht an,
sag doch einfach
buddel hat recht

buddel


melden

Gebet (Salat) Namaz

21.08.2007 um 16:56
@n.i.n

"wer sich nicht an den vorgeschriebenen ritus hält
ist kein echter muslim."


es gibt kein echter muslim, halber muslim, viertel muslim. Was es gibt ist Mugmin (guter Muslim, der sich an die Gebot und Verbote hält), Fasik ( Muslim der Sünden begeht).

"der koran und seine gebote und vorschriften ist nicht diskutabel"

stimmt zu information man sollte immer schauen wann zu welche Situation und zu wem die einzelnen Verse kammen. Und dann versuchen es Erläutern.


Anzeige

melden