Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Warum zweifeln Menschen an Gott?

1.383 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott, Mensch, Schöpfung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Warum zweifeln Menschen an Gott?

21.11.2009 um 11:13
Warum müssen wir eigentlich dafür büßen, dass Adam und Eva im Garten Eden Mist gebaut haben?

Anzeige
melden

Warum zweifeln Menschen an Gott?

21.11.2009 um 11:24
Niemand MUSS büsen, nur die die wollen und die die der Kirche glauben.

damkina


melden

Warum zweifeln Menschen an Gott?

21.11.2009 um 11:30
So wie ich das verstanden habe, würden die Menschen im Garten Eden sitzen, wenn das Päärchen nicht die Frucht angerührt hätte.


melden

Warum zweifeln Menschen an Gott?

21.11.2009 um 13:21
weil die menschen nich kapieren, was damit eigentlich gemeint is... aus dem grund gammeln alle außerhalb des paradieses rum und kommen nich drauf klar.


melden

Warum zweifeln Menschen an Gott?

21.11.2009 um 13:34
Zitat von Saul.SilverSaul.Silver schrieb:Fragen über Gott stellen, aber seine Allmacht nicht anerkennen.. so hab ich's gerne
Würde ich an seine Allmacht glauben, dann müsste ich auch nicht hinterfragen !
Dieser Satz ist unlogisch !


Nun, zur eigentlichen Frage:

Warum zweifeln Menschen an Gott ?

Na, weil wir die Wissenschaft entwickelt haben.
Durch deren Forschungen erlangt der Mensch immer mehr Erkenntnis
über Phänomene, die bisher alleine einem Gott zugeschrieben wurden.
Der Mensch entdeckt, daß eine Gesetzmäßigkeit dahinter steckt, er macht
Versuche und erziehlt dann denselben Effekt. Woraus er folglich erkennt,
daß das ein Mensch es selber kann. Damit ist nicht göttliches mehr dahinter
und es schwindet die Macht und die Präsenz eines Gottes.
Das wiederholt sich immer mehr.
Man verliert immr mehr ein Stück Glauben, daß es einen Gott geben soll.
Das geht immer so weiter - Gott rückt dabei immer weiter weg aus dem
menschlichen Denken.


melden

Warum zweifeln Menschen an Gott?

21.11.2009 um 13:40
Aber eben nur solange, wie man einem Gott ALLMACHT und ALLWISSEN und so Zeugs zutraut. Ist Dein Gott aber Dein Freund und Gegenüber, braucht er keine so unmöglichen, übermenschlichen Eigenschaften die er dann mehr und mehr verliert.

damkina


melden

Warum zweifeln Menschen an Gott?

21.11.2009 um 13:46
Anmerken wollte ich noch, daß ich zwar nicht an einen Gott glaube,
wie es die verschiedenen Religionen dieser Welt proklamieren.
Ich glaube an die Wissenschaft, da ich selber in dieser Sparte ausgebildet
bin als auch Berufstätig und dazu noch Hobbies habe, die auch in die
Wissenschftssparte fallen.
Jedoch glaube ich an etwas 'Göttliches', das scheinbar allem 'Irdischen'
irgendwie übergeordnet ist.


melden

Warum zweifeln Menschen an Gott?

21.11.2009 um 13:49
Ich will da niemanden angreifen. Wenn einer an einen Gott glaubt,
wie auch immer er sich den vorstellt. Wenn er damit sein Seelenheil
findet, dann ist das doch völlig legitim und O.K.


melden

Warum zweifeln Menschen an Gott?

21.11.2009 um 13:51
Wissenschaft und der Glaube an einen Gott schließen sich
gegenseitig nicht unbedingt aus. Beides kann man für sich vereinbaren.
Schließlich glaubt auch Hawkins an einen Got, wenn ich das mal richtig
gelesen habe. Sogar Einstein glaubte an einen Gott.
Viele Wissenschaftler tun das !


melden

Warum zweifeln Menschen an Gott?

21.11.2009 um 13:52
die personifizierung einer bestimmenden/allwissenden gottheit is eigentlich wieder mal eine darstellung des menschlichen egoismus, sich selbst in solchen angelegeneheiten noch profilieren zu wollen... klingt ziemlich böse und will damit auch keinem auf den schlippes treten, jeder soll und darf glauben was er möchte.


melden

Warum zweifeln Menschen an Gott?

21.11.2009 um 14:01
@Satanael

Hm. Obwohl diese Person zwar jedem Menschen verzeiht, wie viele wollen überhaupt Vergebung? Wenn man sich seiner Taten nicht bewusst ist, warum sollte man Vergebung suchen?
Und genau das ist der Punkt: Selbst, wenn da ein Gott ist, der alles verzeiht, selbst Hitler... so soetwas gehören immer zwei und wieviele Menschen würden um Vergebung bitten? Wieviele Menschen sind sich bewusst darüber, dass sie scheisse gebaut haben?


melden

Warum zweifeln Menschen an Gott?

21.11.2009 um 14:21
geht es jetzt plötzlich um vergebung.?^^
von mir aus :)

etwas nicht-personifiziertes brauch nich zu vergeben. wenn dies zb ein bewusstsein wäre, welches sich selbst wahrnimmt, so bleibt es dennoch handlungsunfähig und muss die dinge so akzeptieren, wie sie sind. aus dieser beschreibung würde sich die fraktale ausdehnung dieser existenz erklären können.
daraus würde auch resultieren, dass es keinerlei personifikationen geben kann, sondern diese allein mensch-gemacht sind. und das sind sie. denn beispielsweise würmer brauchen nich zwischen rabe oder kohlmeise unterscheidem um zu wissen, dasses sich um einen feind hanldelt. der mesnch tanzt jedoch wieder mal aus der reihe, was jedoch auch für ihn spricht. denn als mensch ist eine bewusste akzeptanz der umstände und somit auch eine aktive, vollbewusste handlung möglich, die in diesem kollektiven sinne fortbesteht.

wäre es eine personifizierte gottheit, so würde ein wille und auch eine handlung mit einbezogen. eine allwissende und allesbestimmende instanz mit einem willen hingegen würde das beste für seine "schöpfung" wollen und sich nich mit materieller vergänglichkeit abmühen. laut einer solchen gottheit wäre dann bereits alles perfekt und bräuchte sich in keinster weise entwickeln.

als drittes hätten wir jedoch eine mischform aus beidem. jedoch handelt es sich dabei nich um einen "gott" sondern allenfalls um ein wesen, welches sich selbst bekundschaftet. denn aus dem fraktalen gebilde der existenz lässt sich, mit ein wenig überlegung, feststellen, dasses weder anfang noch ende geben kann.. räumlich, wie zeitlich und somit die selbsterfahrung und selbstkenntnis ein grundlegender baustein evolutionärer vorgänge is. ausschlaggebend is dabei bewusstsein, welches sich mit voranschreitender bewusstheit seiner selbst, stetig in fraktalem maße ausdehnen kann. von und bis zu einem gewissen grad an bewusstheit is geist nötig, damit bestimmte schritte vorgenommen werden können. somit ließe sich die gesamte spirituelle soße auch auf eine solche weise erklären. wenn sich ein mensch zb hinhockt und so lange durch erkenntnis und selbsterkenntnis reist, bis er keinen geist mehr benötigt, diese bewusstheits-erfahrungen machen zu können, was auch mit einschließt, dass dieser keinen körper mehr braucht, in dem ein geist enthalten ist.

greez^^


melden

Warum zweifeln Menschen an Gott?

21.11.2009 um 14:23
@Satanael

Es ging halt um den menschlichen Egoismus und was wäre besser für den Menschen als ein Freifahrtsschein? ;)


melden

Warum zweifeln Menschen an Gott?

21.11.2009 um 14:28
@ saul.silver:
damit stellst du jedoch den menschen in den mittelpunkt des geschehens.


melden

Warum zweifeln Menschen an Gott?

21.11.2009 um 14:30
@Satanael

Eigentlich ist jeder Mensch ja auch sein eigener Mittelpunkt. Dem richtigen Mittelpunkt ist aber vollkommen egal, was der Mensch glaubt, wenn du verstehst ;)


melden

Warum zweifeln Menschen an Gott?

21.11.2009 um 14:33
@Saul.Silver
klar is das egal, aber man kann ja ma den versuch starten möglichst allgemeine wege bzw funktionsweisen zu beschreiben^^


melden

Warum zweifeln Menschen an Gott?

21.11.2009 um 14:35
@Satanael

Das musst mir mal näher erklären!


melden

Warum zweifeln Menschen an Gott?

21.11.2009 um 20:21
Zitat von boy24boy24 schrieb:du muss noch viel lernen mein freund:)
Wie kann ich denn lernen etwas naiver zu sein?

Muss ich dafür als erstes mit glaubwürdigen Behauptungen anfangen und mich bis zu den unglaubwürdigsten Behauptungen hocharbeiten? Vermutlich hab ich ausgelernt, wenn ich jeden Dünnschiss glaube, gelle?


Ich denke ich bin nicht dazu in der Lage. Ich glaube nicht daran. Ich bin ein Glaubenskrüppel.

@boy24


melden
orlando Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Warum zweifeln Menschen an Gott?

22.11.2009 um 05:52
@betonmischer
Du weisst viel zu wenig um glauben zu können


melden

Warum zweifeln Menschen an Gott?

22.11.2009 um 12:21
@orlando
Ich frage mich schon mein lebenlang, wie die meissten Menschen auf den gedanken kommen nicht an Gott zu glauben in dem Sie sagen das es ihn nicht geben kann aber gleichzeitig nicht mal ihre eigene existenz erklären können.
Kannst du denn die Existentz Gottes erklären, ohne zu sagen: Den gab es einfach schon immer!
Ein Beispiel dafür wieso Menschen nicht an Gott glauben:
Dinosaurier kommen in keinem Buch (Bibel, Koran... ) vor und passen auch überhaupt nciht in die Story vom Entstehen des Dasein, an das Gläubige glauben, stehen aber trotzdem in Museen und können nicht geleugnet werden, sie zerschmettern also einfach die religiöse Theorie der Entstehung unserer Existenz.


Anzeige

melden