Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Islam: Die wahre Religion?

35.219 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Islam, Wahrheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Islam: Die wahre Religion?

27.04.2010 um 00:43
@LoN schrieb:Habt ihr eigentlich auch schon jemals versucht die Menschen von eurem Glauben friedlich zu überzeugen oder habt ihr immer nur "Fuß gefasst".

@LoN denk doch mal darüber nach wie es anfing ;)

Anzeige
melden
LoN ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

27.04.2010 um 00:45
@jamesbondla
Ach stimmt ja. Mohamed hat man damals deshalb aus Mekka rausgeworfen...


melden

Islam: Die wahre Religion?

27.04.2010 um 00:48
@LoN

Dir ist schon klar, dass Christus Jude, Aramäer war? Wie schaut denn Deine Landkarte vor 3000 Jahren aus?


1x zitiertmelden
LoN ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

27.04.2010 um 01:03
Zitat von Fuchs76Fuchs76 schrieb:Wie schaut denn Deine Landkarte vor 3000 Jahren aus?
Auf was willst du hinaus? Da gab es noch kein Christen oder Muslime?


melden

Islam: Die wahre Religion?

27.04.2010 um 01:12
@LoN

Wir schreiben das Jahr 2010, oder wenn man so will das Jahr 1389...

Man könnte auch sagen, wir schreiben das Jahr 5770

...


melden
LoN ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

27.04.2010 um 01:25
Ja und?


melden
LoN ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam: Die wahre Religion?

27.04.2010 um 01:41
Kann auch sagen, das wir Sternzeit -312682.0 haben^^
@Fuchs76


melden

Islam: Die wahre Religion?

27.04.2010 um 01:53
@LoN

"Übertritt zum Islam"

"Hamburg - Nach der Studie sind in der Bundesrepublik zwischen Juli 2004 und Juni 2005 rund 4000 Menschen konvertiert – und damit viermal so viel wie im Vorjahreszeitraum."

Quelle: Spiegel.

und Lon schrieb.
Zitat von LoNLoN schrieb:Habt ihr eigentlich auch schon jemals versucht die Menschen von eurem Glauben friedlich zu überzeugen oder habt ihr immer nur "Fuß gefasst".
ach stimmt ja hab ich voll vergessen mist, all diese tausenden von Deutschen die zum Islam konvertieren, konvertieren nur deshalb weil man sie ständig bedroht, wie konnte ich nur so dumm sein und das vergessen Oo


melden

Islam: Die wahre Religion?

27.04.2010 um 01:55
:) * ironie off


melden

Islam: Die wahre Religion?

27.04.2010 um 02:34
@nurunalanur
glaub mal, es bekehren sich mehr muslime zu jesus, als ein paar religionsangehörige zum islam


2x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

27.04.2010 um 08:36
@nurunalanur
Streicht man einmal tatsächlich alle die, die keine wahren Muslime sind, weil sie irgendwelchen abstrusen Verhaltensregeln keine Folge leisten oder weil sie sich gegen die Menschen versündigen und addiert dazu den täglichen Schwund durch Bombenattentate islamisch motivierter Terroristen, dann kann man den Islam bald als Sekte bezeichenen. :D
Die Ideologieswinger halten sich wohl die Waage.


melden

Islam: Die wahre Religion?

27.04.2010 um 09:19
Zitat von DasWortGottesDasWortGottes schrieb:glaub mal, es bekehren sich mehr muslime zu jesus, als ein paar religionsangehörige zum islam
@DasWortGottes

Was ist denn das Bekennen zu Jesus? Erklär mal bitte!

Denn nur indem man sagt: "Ich bekenne mich zu Jesus!" hat man sich noch nicht zu Jesus bekannt. So bekennen sich sehr viele "Christen" nämlich zu Jesus: Sie quatschen von etwas, das sie nicht verstehen. Und nur weil man sagt, man sei gläubig, heisst das auch nicht gleich, dass man wirklich gläubig ist - und das gilt für alle. Viele betrügen sich selbst und damit auch andere. Sie haben nicht einmal ein Krümel vom Kuchen probiert, aber reden davon, wie der ganze Kuchen schmeckt und wollen andere den Kuchen nahebringen, obwohl sie nicht mal wissen, wo der Kuchen sich befindet. Aber an ihren Früchten erkennt man sie, auch die christlichen Antichristen und Dummschwätzer. Ich hoffe, Du bist keiner von denen.

Im Übrigen wird Jesus im Islam nicht abgelehnt, wird sogar als "al-Masih" (der Messias) bezeichnet, was das Gleiche wie Christus bedeutet.


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

27.04.2010 um 09:28
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Und nur weil man sagt, man sei gläubig, heisst das auch nicht gleich, dass man wirklich gläubig ist - und das gilt für alle
Wenn man das glaubt, was man sagt, dann ist man gläubig. Aber nur weil man etwas glaubt, heisst das noch lange nicht, dass es mit einer Religion übereinstimmt.

Und auch wenn es mit den Inhalten einer Religion zu 100 % übereinstimmt, dann heisst das noch lange nicht, dass es stimmt.

@Fidaii


melden

Islam: Die wahre Religion?

27.04.2010 um 09:33
@herzbetont

Kommt drauf an!

Man ist nicht gläubig, wenn man alles blind glaubt! Man ist gläubig, wenn man ALLES prüft und nur das Gute behält und annimmt, vorrausgesetzt, man hat es dann auch wirklich erkannt. Als Gläubiger richtet man sich nach dem Guten aus und lehnt das Schlechte ab. Da könnte man noch einiges mehr sagen...


2x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

27.04.2010 um 09:58
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Kommt drauf an!

Man ist nicht gläubig, wenn man alles blind glaubt! Man ist gläubig, wenn man ALLES prüft und nur das Gute behält und annimmt, vorrausgesetzt, man hat es dann auch wirklich erkannt. Als Gläubiger richtet man sich nach dem Guten aus und lehnt das Schlechte ab. Da könnte man noch einiges mehr sagen...
Also du möchtest damit sagen, dass der Mensch mit Logik und in Zusammenhängen erkennen soll, was gut und was schlecht ist.

Und wenn ich deinen Gott inklusive deinen Propheten für schlecht befinde, dann hab ich deiner Meinung nach alles richtig gemacht.

@Fidaii


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

27.04.2010 um 10:09
naja zum Islam konvertieren ist ja auch eine Einbahnstrasse. Ein Austreten aus dem Islam ist garnicht vorgesehen.

Wenn Christen zum Islam übertreten, so stehen sie meist offen zu ihrem neuen Glauben. Muslime aber, die Christen werden, verheimlichen ihren Übertritt - die Scharia sieht für Abtrünnige die Todesstrafe vor.http://www.nzz.ch/2006/02/26/il/articleDM3ZP.html

Daher bringt es nix zu wissen, wieviele zum Islam übertreten, bevor es nicht allen Moslems freigestellt ist eine andere Religion zu wählen.


melden

Islam: Die wahre Religion?

27.04.2010 um 10:14
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Man ist nicht gläubig, wenn man alles blind glaubt! Man ist gläubig, wenn man ALLES prüft und nur das Gute behält und annimmt, vorrausgesetzt, man hat es dann auch wirklich erkannt. Als Gläubiger richtet man sich nach dem Guten aus und lehnt das Schlechte ab. Da könnte man noch einiges mehr sagen...
Was mach ich dann als Moslem, wenn ich geprüft habe und herrausgefunden habe, dass Mohamed nicht mein Prophet sein kann und Allah nicht mein Gott. Habe ich dann eine andere Wahl oder muss ich mich dann Töten lassen?

„al-Azhar. Fatwa-Ausschuss.
Im Namen des barmherzigen und gnädigen Gottes.
Frage des Herrn Ahmad Derwisch; er hat diese Frage durch Herrn (Name nicht sichtbar), deutscher Staatsangehörigkeit, vorgelegt:
Ein Mann muslimischen Glaubens und ägyptischer Staatsangehörigkeit heiratete eine Frau christlichen Glaubens und deutscher Staatsangehörigkeit. In Übereinstimmung der Eheleute trat der genannte Muslim in die christliche Religion ein und schloss sich dem christlichen Glauben an.
1. Was ist das Urteil des Islams über den Status dieser Person mit Hinblick auf die islamischen Strafen?
2. Werden seine Kinder als Muslime oder als Christen angesehen? Was ist das Urteil?“

Die Antwort:

„Alles Lob gebührt Gott, dem Herrn der Welten. Segen und Friede sei mit dem Siegel der Propheten, unserem Herrn Muhammad, seiner Familie und allen seinen Gefährten.
Hiermit erteilen wir Auskunft: Da er vom Islam abgefallen ist, wird er zur Reue aufgefordert. Zeigt er keine Reue, wird er islamrechtlich getötet.
Was seine Kinder betrifft, so sind sie minderjährige Muslime. Nach ihrer Volljährigkeit, wenn sie im Islam verbleiben, sind sie Muslime. Verlassen sie den Islam, werden sie zur Reue aufgefordert. Zeigen sie keine Reue, werden sie getötet.
Und Gott der Allerhöchste weiß es am besten.

(unleserliche Unterschrift):
Der Vorsitzende des Fatwa-Ausschusses in der Azhar.

aus WIkipedia


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

27.04.2010 um 10:35
Zitat von herzbetontherzbetont schrieb:Also du möchtest damit sagen, dass der Mensch mit Logik und in Zusammenhängen erkennen soll, was gut und was schlecht ist.
Ja, und mit dem Herzen.
Zitat von herzbetontherzbetont schrieb:Und wenn ich deinen Gott inklusive deinen Propheten für schlecht befinde, dann hab ich deiner Meinung nach alles richtig gemacht.
Nee, so leicht ist das nicht.


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

27.04.2010 um 10:42
@Spöckenkieke

Tja, sowas dummes kommt raus, wenn "Gelehrte", die alles nur schriftlich ableiten und dabei vieles verdreht übernehmen und/oder selbst verdrehen, Fatwas entwerfen und ausgeben.

Ihre Dummheit zeigt doch schon:
Zitat von SpöckenkiekeSpöckenkieke schrieb:Und Gott der Allerhöchste weiß es am besten.
Wenn sie nicht mal Gewissheit haben, dass sie in dem Falle das Richtige tun, wie können sie dann verlangen, dass man Menschen tötet?

Sie urteilen sehr dumm & ungerecht.

Möge Gott ihnen Wissen geben!


1x zitiertmelden

Islam: Die wahre Religion?

27.04.2010 um 10:43
@Fidaii
ich würde ja gerne was posten, etwas, was mit der bibel zu tun hat, aber KEINE bibelverse, ok @Fidaii

Das Buch des Propheten Jesaja
Einführung

Das Buch des Propheten Jesaja (hebr. Jeschajahu = »Der Herr rettet«) steht am Anfang der Prophetenbücher im Alten Testament – nicht nur, weil Jesaja zeitlich der erste der »großen Propheten« war, sondern auch, weil dieses Buch die umfassendste und reichhaltigste Botschaft aller Prophetenbücher enthält. Kein anderer Prophet enthüllt so viel von Gottes Heilsgedanken wie Jesaja. Nach der Überlieferung stammte er aus königlichem Geschlecht und wurde unter König Manasse ermordet. Er wirkte im Königreich Juda etwa von 740 bis 686 v. Chr., hauptsächlich unter der Regierung des Königs Hiskia, in einer Zeit großer Not und Bedrohung für das Volk Gottes. Das Nordreich Israel kämpfte zusammen mit Aram gegen Juda, wurde dann aber von Assyrien überfallen und zerstört. Unter Sanherib bedrohte Assyrien dann auch Jerusalem, mußte sich aber zurückziehen. Jesaja wies warnend darauf hin, daß all dies ein Gericht Gottes über Israels und Judas Untreue darstellte. Er verurteilte scharf den Götzendienst und die Sünden des Volkes sowie ihre Neigung, sich auf fremde Mächte zu stützen, statt den Herrn zu suchen. In Jesajas Botschaften finden sich neben Warnungen vor den nahe bevorstehenden Gerichten über Israel und Juda und Ankündigungen göttlicher Gerichte über die heidnischen Nachbarvölker immer wieder prophetische Ausblicke auf den großen Gerichtstag des Herrn am Ende der Zeiten und auf die schließliche Erlösung und Rettung Israels durch den Messias. Der verheißene Retter ist letztlich auch der zentrale Gegenstand der Botschaft Jesajas. Der Prophet kündigt seine Geburt von einer Jungfrau an (7,14); er enthüllt ihn als den Sohn, der uns gegeben ist, den Friedefürst, der zugleich der starke Gott ist (9,1-6); als den Sproß aus dem Stumpf Isais, der Heil und Frieden bringt (11,1-10); als den König, der in Herrlichkeit in Zion herrscht (16,4-5; 24,21-23); als den Heilsbringer auch für die Heidenvölker (25,6-10); als den bewährten Grundstein in Zion (28,16); als den furchtgebietenden Richter über die gottlosen Heiden (30,27-33); als den machtvollen Retter Israels aus der großen Drangsal (40,1-11), aber auch als den Knecht des Herrn, der Gottes Ratschluß in Treue erfüllt (42,1-9; 49,1-10; 50,4-11; 61,1-3). Die Enthüllung dieses Knechtes als das Opferlamm Gottes, das unsere Schuld und Sünde trägt, gehört zu den großartigsten Botschaften des AT, die auf Jesus Christus und sein Erlösungswerk hinweisen (52,13 - 53,12). Die prophetische Schau Jesajas erstreckt sich über den endzeitlichen Tag des Herrn und das Friedensreich des Messias bis zu dem neuen Himmel und der neuen Erde, die Gott am Ende der Zeiten erschaffen wird. Man kann das Buch des Propheten Jesaja in zwei Hauptteile untergliedern: der erste Teil enthält Gerichtsbotschaften über Juda, Jerusalem und die Heidenvölker, verbunden mit ersten Offenbarungen über den Messias und sein Wirken (Kap. 1-39, wobei Kap. 35-39 einen Bericht aus der Zeit Hiskias wiedergibt). Im zweiten Teil (Kap. 40-66) überwiegt der Trost und die Ankündigung der Rettung für Israel, verbunden mit der Offenbarung des Messias als Knecht des Herrn, der die Erlösung vollbringt und dann Frieden und Herrlichkeit für Israel gibt. Kein anderes Prophetenbuch wird so oft im NT angeführt wie der Prophet Jesaja; überall im NT wird bezeugt, daß Jesus Christus die Erfüllung aller Prophetien des Jesaja über den kommenden Messias ist.


Anzeige

melden