Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Bibel-Bilder-Code

672 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bibel, Hitomi, Torakosmos ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Bibel-Bilder-Code

08.12.2012 um 22:30
Ich schau da grad mal drüber das dauert allerdings.

Ich bin da eher der Theoretiker, was dein Gebiet betrifft, die ganze Geschichte, damit mein ich nur das was in der Bibel beschrieben ist, ist komplex genug.

Mir gehts nur darum, wäre es möglich daß meine Annahme stimmt, daß sich in der Bibel Sternenkarten befinden.

Anzeige
1x zitiertmelden
AnGSt Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Bibel-Bilder-Code

08.12.2012 um 22:42
Zitat von TilfredTilfred schrieb:Mir gehts nur darum, wäre es möglich daß meine Annahme stimmt, daß sich in der Bibel Sternenkarten befinden.
Ja, diese „Karte“ u.A.:

art hitomi jsc

ps: ich würde nur die englischen Seiten lesen (...)


melden

Der Bibel-Bilder-Code

21.12.2012 um 21:50
@AnGSt
Zitat von AnGStAnGSt schrieb am 08.12.2012:Aber was meint ihr, especially @perttivalkonen , warum kann es Hitomi nicht geben?
Aus verschiedenen Gründen. Es fehlen Wörter, Sätze, und von vielen Wörtern gibt es abweichende Lesarten, von denen wir erst mal ermitteln müssen, welche Variante die ursprüngliche Version war. Dann wissen wir nicht, welche Wortpaare zu welchen Zeiten als ein Wort galten und welche nicht; selbst heute sind bestimmte Wortpaare mal mit dem "Bindestrich" verbunden, aber an anderer Stelle nicht. Dann die Frage nach der Orthographie, also Plene- und Defektivschreibweise, was vielen Wörtern andere Zahlenwerte verschafft. Die tiberische Schreibweise war nur eine von drei "Orthographie"-Systemen; hätte sich eine der beiden anderen durchgesetzt, sähen die Zahlenwerte heute anders aus. Auch dies: Angesichts hunderter verschiedener Zahlwert-Möglichkeiten ganze acht Hitomi-Bilder zu erhalten ist schlichte statistische Zufallsproduktion und keine Absicht. Na und dann habe ich Dir ein hübsches Josua-erobert-Jericho-Hitomi gebastelt, was zeigt, daß es alles nur Imagination und zurechtbiegen ist. Schäfchenwolke, mehr nicht. Wie schon früher zu Dir gesagt wurde, ergeben Deine Hitomi-Vexierbilder eh keinen einheitlichen Sinn, und wie ich dann noch anmerkte, gibts nicht mal ein "herzlichen Glückwunsch, Du hast den Code geknackt" im Code. Und dann war die Dreiteilung wegen der 3x511 willkürlich ausgewählt (gegen 7x219), auch noch aufgrund einer Verszählung, von der wir sogar wissen, daß sie nicht korrekt ist. Na und wenn ich dann an Dein zurechtgewünschtes Orionbild mit den vertauschten Hundssternen denke (oder dem verdrehten Gürtel-Pimmel). Es stimmt einfach hinten und vorne nicht, Dein Hitomi. Nichts paßt, aber alles paßt als Zufall und Schäfchenwolke. Einmal mit dem Occam rüber, und nichts bleibt. Nichts.

Wenn Du jetzt all diese Hürden damit wegerklärst, daß dahinter ein geradezu allmächtiges Universalgenie steckt, welches die Unwägbarkeiten der Textgeschichte voraussieht, sogar sekundäre Textverluste und Versirrtümer miteinplant und solchen Schwachfug, dann ist das keine Folgerung aus den Fakten, sondern ein Verlassen der Ebene rational nachvollziehbarer Argumentation.

Pertti


melden
doob ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Bibel-Bilder-Code

29.12.2012 um 00:50
/i/t0Ya0FO_hitomi_all_lines.gif
welche Info gibt es zu dem Bild in der Mitte mit der 666?
Ist das das der Oriongürtel in der Mitte?
Und was hat die Zahl zu bedeuten?


melden
AnGSt Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Bibel-Bilder-Code

29.12.2012 um 10:30
@doob

Es ist nicht der Oriongürtel. Das Bild aus dem Zusammenhang heraus genommen zu erklären ist schwierig und die Beweislage auch. Ich halte das Bild für das Jupiter-Saturn-Konjunktionstrigon. Diese Ansicht ist hier enthalten: http://www.torakosmos.de/sephiroth.php#tiphareth (Archiv-Version vom 18.02.2013) ... es gibt aber noch viel mehr darin und ich rate dazu, einfach alles zu lesen, also ab der Startseite http://www.torakosmos.de (Archiv-Version vom 17.01.2013)


melden
AnGSt Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Bibel-Bilder-Code

07.01.2013 um 14:39
fortgesetzt von: Erfüllte biblische Prophezeiungen (Seite 21) (Beitrag von AnGSt)
Du gibst also zu, dass man dieses aber auch jenes einzeichnen könnte. DAS meinte ich ja, es ist völlig subjektiv, was man aus der Bibel entcodieren kann...
Nein. Ich kann lediglich nicht ausschließen, dass meine Interpretation falsch ist (und deine richtig) und/oder dass vielleicht auch meine und deine beide richtig sind, also zwei Sinne in Einem. Ich behaupte, dass man an der Bedeutung des gesehenen Bildes an sich und im Torakosmos-Kontext erkennen kann, was wirklich Sinn macht. Einfachgesagt, die beste Erklärung gewinnt. Und das ist im Zweifelsfall die Einfachste.
Mir fällt nämlich gerad auch auf, dass die oberen Punkte jeweils in deren Mitte verbunden wurden und die linken Punkte nur jeweils am Rand -> das ist doch offensichtliche Manipulation, oder nicht?
Die Genauigkeit der Bilder lässt in fast jedem Fall zu wünschen übrig. Das ist teils technisch bedingt und teils an der vermuteten Herstellungsmethode und teils vielleicht an Umstellungen im Text.


1x zitiert1x verlinktmelden
AnGSt Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Bibel-Bilder-Code

07.01.2013 um 14:54
Was bedeutet das Trapez? Wenn wir das raus bekommen und es in den Kontext passt, dann könnte ich es akzeptieren.


melden

Der Bibel-Bilder-Code

07.01.2013 um 14:56
@AnGSt

Ich habe den Thread noch nicht zu Ende gelesen und weiß daher nicht, ob es schon Andere mit einer ähnlichen Meinung wie der meinigen gibt.
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Nein. Ich kann lediglich nicht ausschließen, dass meine Interpretation falsch ist (und deine richtig) und/oder dass vielleicht auch meine und deine beide richtig sind, also zwei Sinne in Einem.
Wenn man irgendwo einen Sinn sucht, dann ist das immer subjektiv.
Dies dann aber zu verallgemeinern und zu sagen: Die Bibel enthält diese und jene Codes, halte ich für falsch.
Man kann z.B. auch in gemusterten Tapeten oder x-beliebige Bilder irgendwelche Wesen oder Gebilde hineinsehen (die sind dann auch wirklich existent, weil diese auch von Anderen gesehen werden können).
Aber es sind einfach nur Phantasieprodukte des Wahrnehmenden. Denn wäre man nicht darauf aufmerksam gemacht worden, dass man z.B. eine Fratze erkennen kann, wäre es gar nicht aufgefallen.

Und vor allem sind es Zufallsprodukte. Denn der Tapetenhersteller z.B. hatte nicht beabsichtigt, dort eine Fratze gucken zu lassen (zumindest sicher nur in ganz seltenen Fällen)
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Ich behaupte, dass man an der Bedeutung des gesehenen Bildes an sich und im Torakosmos-Kontext erkennen kann, was wirklich Sinn macht.
Ja, das ist dann aber nur der Sinn, der für Dich persönlich gilt, den man aber nicht verallgemeinern kann, weil es Deine subjektive Wahrnehmung ist.
-->
Wie mit der Tapete z.B.:
Es können sicher Viele die gleiche Fratze hineinsehen, es gibt aber sicher auch Einige, welche da nichts sehen oder eine andere Gestalt oder Gegenstand. Solche Leute sehen dann also keinen Sinn in der Tapete, außer ihrer Funktionalität - und das ist doch auch schon mal was :)


melden
AnGSt Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Bibel-Bilder-Code

07.01.2013 um 15:09
@Optimist

Dass der „Hitomi“-Code wie eine Tapete ist, das ist doch auch bloß deine subjektive Wahrnehmung wennschon. Ich sehe meine Interpretation als Theorie. Sie gilt bis mich jemand (oder auch ich) eines besseren belehrt.

Das ich meine Ansicht verallgemeinere liegt daran, dass es andere Details im Torakosmos gibt, die ich als Fakten ansehe und die ich nicht immer eindeutig von den Vermutungen zu trennen vermag/will bzw/weil die mir andeuten dass ich auch in den übrigen Punkten absolut recht habe.

Der rechte Winkel und der Pythagoras machen im Gesamtzusammenhang durchaus Sinn. Mach das mal mit dem Trapez und dann haben wir echt ähnliche Voraussetzungen. Deiner Meinung sind viele. Hier und auch anderswo. Komme Du mit was neuem.


1x zitiertmelden

Der Bibel-Bilder-Code

07.01.2013 um 15:12
@AnGSt
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Dass der „Hitomi“-Code wie eine Tapete ist, das ist doch auch bloß deine subjektive Wahrnehmung wennschon. Ich sehe meine Interpretation als Theorie. Sie gilt bis mich jemand (oder auch ich) eines besseren belehrt.
Okay, dann kann ich nichts weiter dazu sagen oder meinen ;)
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Der rechte Winkel und der Pythagoras machen im Gesamtzusammenhang durchaus Sinn. Mach das mal mit dem Trapez und dann haben wir echt ähnliche Voraussetzungen. Deiner Meinung sind viele. Hier und auch anderswo. Komme Du mit was neuem.
Also es sehen demnach auch Andere, dass man einen Trapez reinsehen kann.
Was meinst Du mit
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Komme Du mit was neuem.
-> soll ich versuchen, andere Figuren reinzusehen?


1x zitiertmelden
AnGSt Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Bibel-Bilder-Code

07.01.2013 um 15:15
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Also es sehen demnach auch Andere, dass man einen Trapez reinsehen kann.
Jop.
Zitat von OptimistOptimist schrieb: -> soll ich versuchen, andere Figuren reinzusehen?
Jop, interpretiere etwas vollkommen anderes, das ebenso umfangreich und auch ähnlich in sich schlüssig ist. Also zB angefangen bei: Warum ein Trapez und wie hängt das mit der Sefira Hod zusammen. Oder vielleicht schaffst Du es, die Bilder auf etwas ganz anderes als die Sefirot zu beziehen. So eine Arbeit hat bisher keiner meiner Kritiker getan.


1x zitiertmelden

Der Bibel-Bilder-Code

07.01.2013 um 15:39
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Jop, interpretiere etwas vollkommen anderes, das ebenso umfangreich und auch ähnlich in sich schlüssig ist. Also zB angefangen bei: Warum ein Trapez und wie hängt das mit der Sefira Hod zusammen. Oder vielleicht schaffst Du es, die Bilder auf etwas ganz anderes als die Sefirot zu beziehen. So eine Arbeit hat bisher keiner meiner Kritiker getan.
Vorweg ehe ich antworte:
Ich glaube Dir natürlich, dass das Interpretieren usw. alles sehr umfangreich und kompliziert ist. Und ich möchte Deine viele Arbeit und Zeit, die Du in dieses Projekt investiert hast, auch gar nicht als gering erachten oder abwerten - ganz und gar nicht.

Nach dem Bisherigen was ich gelesen habe, halte ich jedoch solche Interpretationen eben nach wie vor für sehr subjektiv und die Wahrnehmungen die dem vorausgingen eben mehr oder weniger für Zufallsprodukte.
Muss auch ehrlich sagen, ich habe zu wenig Phantasie und auch gar nicht die rechte Lust, da noch mehr als ein Dreieck oder Trapez zu sehen und dies dann auf irgendeine Weise zu deuten.

Vor allem sehe ich - im Falle der Bibel - auch keinen rechten Sinn drin. Es steht in den Evangelien z.B. alles drin, was ein Christ wissen muss.
Alles was darüber hinaus geht (z.B. auch Kaballah) , ist in meinen Augen ein Beiwerk, was nicht unbedingt nötig ist.

Um noch mal auf mein Beispiel der Tapete zu kommen: diese hat eine Funktion und erfüllt sie. Ich kann, wenn ich möchte, da was hineinsehen, mir auch denken, der Hersteller hat da bewusst Infos versteckt. Aber nützen mir die Infos irgendwas?
Es ist und bleibt eine Tapete, welche mein Zimmer schöner macht (-> im Falle der Bibel: ... welche mein Leben schöner machen kann - WENN ich mich an die Lehren von Jesus halte...)

Es ist ja auch so, dass Manche auf die Kaballah, Sprache der Zweige usw. schwören.
Dann gibt es auch diejenigen, welche Computer-technisch aus irgendwelchen Buchstaben Namen oder Vorhersagen drin sehen (der landläufige "Bibel-Code") -> von all diesen Dingen halte ich eben halt nichts.

Insofern denke ich, müssen wir an dieser Stelle unsere Diskussion abbrechen, weil wir da wohl nie auf einen Nenner kommen könnten ;)


1x zitiertmelden

Der Bibel-Bilder-Code

07.01.2013 um 15:44
Vor allem sehe ich - im Falle der Bibel - auch keinen rechten Sinn drin. Es steht in den Evangelien z.B. alles drin, was ein Christ wissen muss.
Alles was darüber hinaus geht (z.B. auch Kaballah) , ist in meinen Augen ein Beiwerk, was nicht unbedingt nötig ist.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Insofern denke ich, müssen wir an dieser Stelle unsere Diskussion abbrechen, weil wir da wohl nie auf einen Nenner kommen könnten ;)
Dürfte tatsächlich schwer sein, auf einen Nenner zu kommen. Das, was @AnGSt interpretiert, ist die Genesis, und als Christ
kann man sie vielleicht auch als Beiwerk betrachten. Für Juden aber ist es der Anfang ihrer Bibel.


2x zitiertmelden
AnGSt Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Bibel-Bilder-Code

07.01.2013 um 15:45
@Optimist

Wozu brauchen wir einen gemeinsamen Nenner?

Dass die Bibel als reiner Text schon alles bietet, was ein Christ wissen muss, das haben mir schon so einige gesagt. Nicht nur Christen. In meinen Augen ist das aber eine reine Begründung für den Rückzug aus dem Aufwand, der nötig wäre, Systeme wie z.B. die "Sprache der Zweige" (was ist das?) zu verstehen oder gar fundiert zu widerlegen so wie ich es Dir angeboten habe. Das musst Du natürlich nicht machen, ist nur ein Hinweis auf den Umfang des Problems.


2x zitiertmelden

Der Bibel-Bilder-Code

07.01.2013 um 15:51
@AnGSt
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Wozu brauchen wir einen gemeinsamen Nenner?
Bauchen wir nicht, das stimmt ;)
Zitat von AnGStAnGSt schrieb: ist nur ein Hinweis auf den Umfang des Problems.
Das ist es was ich meinte. Warum ein Problem draus machen, wenn die Worte der Bibel für sich genommen schon ausreichen - für einen "normalen" Menschen?

Für einen "Normalo" ist doch das was Du oder Andere machen (eben auch in anderen Bereichen- z.B. Sprache der Zweige) viel zu kompliziert und intellektuell.
Es sind doch die wenigsten Menschen so strukturiert, dass sie gerne kompliziert denken - DAS meinte ich.

@jayjaypg
Zitat von jayjaypgjayjaypg schrieb: Das, was @AnGSt interpretiert, ist die Genesis, und als Christ
kann man sie vielleicht auch als Beiwerk betrachten. Für Juden aber ist es der Anfang ihrer Bibel.
Da gebe ich dir vollkommen Recht.


1x zitiertmelden
AnGSt Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Bibel-Bilder-Code

07.01.2013 um 16:01
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Warum ein Problem draus machen, wenn die Worte der Bibel für sich genommen schon ausreichen - für einen "normalen" Menschen?
Und wenn es bisher keinen "normalen" Menschen gegeben hat, der ewig lebte, liegt das vielleicht daran, dass er die Bibel für sich genommen noch nicht allein verstanden hat?

Andererseits sind meine Erkenntnisse nicht nur für Gläubige interessant. Auch andere können etwas davon haben.

Je nachdem wie Deine Interessen gelagert sind, geht es nicht direkt darum, was Du brauchst und was Dir ausreichen kann, sondern darum was Dich interessiert.

"Ausreichend" ist die Note 4 in der Schule. Darüber gibt es noch "Befriedigend", "Gut" und "Sehr Gut". Den Torakosmos finde ich "sehr gut", für den Intellekt und das Gefühl wirklich noch etwas zu wissen, egal ob das was religiöses hat oder nicht. Der Mensch lebt nicht von Brot allein und auch nicht von der Bibel.


1x zitiertmelden

Der Bibel-Bilder-Code

07.01.2013 um 16:10
@AnGSt
Warum ein Problem draus machen, wenn die Worte der Bibel für sich genommen schon ausreichen - für einen "normalen" Menschen?

-->
Und wenn es bisher keinen "normalen" Menschen gegeben hat, der ewig lebte, liegt das vielleicht daran, dass er die Bibel für sich genommen noch nicht allein verstanden hat?
Dieser Satz von Dir war ziemlich kompliziert und ich habe ihn erst beim 2. Mal lesen verstanden ;)
Vermutlich weil ich von ganz anderen Vorraussetzungen ausgehe als Du.
Ich gehe davon aus, dass wir - bis es zum "Endgericht" kommt, zunächst ALLE erst mal sterben müssen.. ganz egal ob wir die Bibel überhaupt kennen, oder ob wir sie kennen und auch verstanden haben oder eben nicht.
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Je nachdem wie Deine Interessen gelagert sind, geht es nicht direkt darum, was Du brauchst und was Dir ausreichen kann, sondern darum was Dich interessiert.
Das stimmt.
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:"Ausreichend" ist die Note 4 in der Schule. Darüber gibt es noch "Befriedigend", "Gut" und "Sehr Gut". ,
Wenn ich einen Abschluss mit 4 habe, dann aber trotzdem einen Beruf lernen konnte, der meiner "Berufung" entspricht und mir Spaß macht, dann ist es doch schön für mich.
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Den Torakosmos finde ich "sehr gut", für den Intellekt und das Gefühl wirklich noch etwas zu wissen
Was hast du von dem Wissen, außer dass es Dein Selbstwertgefühl steigert ;)
Ich beziehe eben z.B. meinen Selbstwert aus anderen Dingen...
Zitat von AnGStAnGSt schrieb: egal ob das was religiöses hat oder nicht. Der Mensch lebt nicht von Brot allein und auch nicht von der Bibel.
Das stimmt auch, aber es gibt ja noch so viel Anderes und Schönes... - wie Du selbst schon erwähnt hattest "Interessen..."


1x zitiertmelden
AnGSt Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Bibel-Bilder-Code

07.01.2013 um 16:29
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wenn ich einen Abschluss mit 4 habe, dann aber trotzdem einen Beruf lernen konnte, der meiner "Berufung" entspricht und mir Spaß macht, dann ist es doch schön für mich.
Ja. Und das Schul-system finde ich an dieser Stelle echt doof. Warum ist es weniger Wert wenn ich beim Diktieren mal nen Buchstaben aus lasse vor lauter Aufregung. Was sagt das über mich und mein Potential aus ... ich habe doch den Inhalt trotzdem verstanden.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Was hast du von dem Wissen, außer dass es Dein Selbstwertgefühl steigert ;)
Ich fühle mich dem ganzen „System“ als Wissender ein wenig überlegen. Hauptsächlich macht es mir Spaß und ist mein absolutes Lieblingsthema. Ich hab mal einige Predigten mitverfolgt. Die waren für mich zwar extrem einschläfernd aber soviel habe ich verstanden, dass es dem Prediger sein Lieblingsthema war: Jesus.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ich beziehe eben z.B. meinen Selbstwert aus anderen Dingen...
Gibt es dafür 'ne Regel? Im Christsein oder überhaupt?


2x zitiertmelden

Der Bibel-Bilder-Code

07.01.2013 um 16:37
@AnGSt
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Ja. Und das Schul-system finde ich an dieser Stelle echt doof. Warum ist es weniger Wert wenn ich beim Diktieren mal nen Buchstaben aus lasse vor lauter Aufregung. Was sagt das über mich und mein Potential aus ... ich habe doch den Inhalt trotzdem verstanden.
So ist es.
O;
Was hast du von dem Wissen, außer dass es Dein Selbstwertgefühl steigert ;)

-->A:
Ich fühle mich dem ganzen „System“ als Wissender ein wenig überlegen.
Finde es nicht schön, wenn man sich über andere "erhebt", aber muss natürlich jeder selbst wissen und machen wie er es richtig findet.
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Hauptsächlich macht es mir Spaß und ist mein absolutes Lieblingsthema. Ich hab mal einige Predigten mitverfolgt.
Dagegen gibt es auch nichts einzuwenden
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Die waren für mich zwar extrem einschläfernd
Dann könnte es z.B. an seiner Ausstrahlung und Rethorik gelegen haben, nicht aber unbedingt am Thema. ;)
Ich hatte auch mal einen Geschichtslehrer, der total einschläfernd erzählte, alles nur runterrasselte.
Später hatte ich einen, der alles richtig schön anschaulich erzählte... und schon konnte mich Geschichte begeistern :)
O:
Ich beziehe eben z.B. meinen Selbstwert aus anderen Dingen...

-->
Gibt es dafür 'ne Regel? Im Christsein oder überhaupt?
Nein, da gibts natürlich keine Regeln und das beziehe ich auch nicht hauptsächlich aufs Christsein.
Das ist doch ganz individuell.
Der eine bezieht seinen Selbstwert aus materiellen Dingen und Machtstreben. Bei dem anderen (dazu gehöre ich), sind es idealistische Dinge und charakterliche Eigenschaften usw.
Wieder ein Anderer bezieht seinen Selbstwert nur aus Arbeit und Leistung, oder aus Wissen...

So, jetzt muss ich aber erst mal mit meinem Hundi raus (so ein Tierchen hilft einem übrigens auch ungemein, wenn man mal psychisch unten ist ;) )


1x zitiertmelden
AnGSt Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Bibel-Bilder-Code

07.01.2013 um 16:39
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Finde es nicht schön, wenn man sich über andere "erhebt", aber muss natürlich jeder selbst wissen und machen wie er es richtig findet.
Das „System“ ist kein Jemand.

Viel Spaß mit Deinem Vogel, eh Hund. :D


Anzeige

2x zitiertmelden