Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Religion vs Wissenschaft

4.228 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott, Religion, Islam ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Religion vs Wissenschaft

22.09.2012 um 17:45
@Repulsor
Zitat von RepulsorRepulsor schrieb:Ja davon hab ich gehört. Aber bedenke was @Friederich geschrieben hat. Er redet von "vorhersagbar" und nicht von "stochatisch vorhersagbar" oder "die wahrscheinlichkeit ..."

Und den Wikilinks hättest du dir sparen können oder willst du damit zeigen, wie klug du bist? :D
Nein und nein.

Da Vorhersagbarkeit meistens mit Stochastik zu tun hat, hätte weder @Friederich das anders ausdrücken müssen, noch ich mir den Link sparen können. Du müsstest ihn jetzt nur noch lesen und alles wäre super.

Anzeige
1x zitiertmelden

Religion vs Wissenschaft

22.09.2012 um 17:45
@Malthael


interessant es immer wieder, was einem so unsachlich untergeschoben wird.
Ich bin ich besser, nur besser informiert.




@psreturns

So wie es in alter Zeit, im alten wie im Neuen Testament beschrieben


melden

Religion vs Wissenschaft

22.09.2012 um 17:54
@Repulsor
Zitat von RepulsorRepulsor schrieb:Ähm, ist etwas noch Zufall wenn es mathematisch vorhersagbar ist?
der Begriff "Zufall" bezieht sich darauf, dass ein Ergebnis nicht wirklich vorhersehbar ist, sonst wäre der Zufall kein Zufall.

Der Zufall welcher entscheidet, ist aber sehr leicht und auch ohne komplizierte Berechnungen vorhersagbar.
Wenn nun unsere dynamische Welt aus unendlich vielen kleinen und großen Teilen besteht, die sich alle dynamisch auf irgend einer Richtungsbahn bewegen, dann kollidieren in jedem Bruchteil der Zeit, wenigsten die Hälfte von unendlich vielen kleinen und großen Teilen miteinander.

Das ist einfach aus sich selbst heraus logisch und bedarf weder eines Glauben noch irgendwelcher Quellen, die belegen wieviel 1+1 ist!
Wenn nun dem aus sich selbst heraus "logisch" so ist, dann gibt jede dieser Kollisionen den Teilchen eine neue Richtung und dabei ist nicht nur ein Zufall beteiligt, sondern unwahrscheinlich viele bei nur 2 der Teilen von allen, welche von beinahe unendlich vielen gleichzeitig mit einander irgendwo und zu jeder Zeit mit einander "zufällig" kollidieren.

Also der Zufall ist keine Singularität! Sondern besteht selbst aus unendlich vielen Zufällen.

Um das zu verstehen, reicht es zwar nicht nur bis drei zählen zu können, aber ab 6 oder 7 müsste es schon gehen. :D


1x zitiertmelden

Religion vs Wissenschaft

22.09.2012 um 17:57
Zitat von FriederichFriederich schrieb:der Begriff "Zufall" bezieht sich darauf, dass ein Ergebnis nicht wirklich vorhersehbar ist, sonst wäre der Zufall kein Zufall.
deswegen kann es auch kein zufall geben. alles hat seine ursache und das wir es zufall nennen, liegt nur daran, dass wir die ursache nicht kennen.


melden

Religion vs Wissenschaft

22.09.2012 um 17:59
@Malthael

Ich kann dir da nicht weiterhelfen, aber wenns dir sonst gut geht sind wir alle froh. :D


melden

Religion vs Wissenschaft

22.09.2012 um 18:03
@Pan_narrans
Zitat von Pan_narransPan_narrans schrieb:Nein und nein.

Da Vorhersagbarkeit meistens mit Stochastik zu tun hat, hätte weder @Friederich das anders ausdrücken müssen, noch ich mir den Link sparen können. Du müsstest ihn jetzt nur noch lesen und alles wäre super.
Wie du meinst. Vestehe gerade diese Aggressive Atmosphäre nicht. Ist Fragen stellen den so schlimm?

Wenn ich anhand eines Mathematischen Modells genau vorhersagen kann, wann der nächste Asteroid an einem Punkt eintreffen wird ist es ein unterschied ob ich das selbe nur mit einer gewissen wahrscheinlichkeit vorhersagen kann. So unterscheide ich den Begriff "mathematisch vorhersagbar". Die Vorhersagbarkeit hat also ein gewisses Grad an vorhersagbarkeit, ...

Warum hat Vorhersagbarkeit nur meistens und nicht immer etwas mit Stochatik zu tun? Mit was hat es also noch zu tun?

@Friederich
Stell dir vor du wüsstest die Lokation, Ladung, Spin, Flugrichtung, Geschwindigkeit und weitere Eigenschaften von allen Teilchen zum Zeitpunkt deines "Zufallsexperiments" oder deiner Messung in einem Geschlossenen System, wäre es dann noch Zufall?


2x zitiertmelden

Religion vs Wissenschaft

22.09.2012 um 18:09
@Repulsor
Zitat von RepulsorRepulsor schrieb:Stell dir vor du wüsstest die Lokation, Ladung, Spin, Flugrichtung, Geschwindigkeit
Stell dir vor, wenn die Katze eine Henne wäre täte sie auch Eierlegen.

Leider ist es dann aber und also so, dass weder du, noch ich, noch sonst jemand, die Lokation, die Ladung, den Spinn, die Flugrichtung und die Geschwindigkeit der Teilchen kennt, die schon irgendwo unterwegs sind und mit denen wir ab nächsten Montag in jedem Bruchteil aller zukünftigen Nanosekunden kollidieren und wechselwirken.

Rein theoretisch funktioniert der Quantencomputer ja auch, aber für das geschilderte Problem hat man noch keine brauchbare Lösung gefunden (grins) :D


melden

Religion vs Wissenschaft

22.09.2012 um 18:14
@Friederich
Du bist also nicht zu dem Schluss gekommen die ich mir erhofft hatte.
Also nochmal, wenn wir das alles Gewusst hätten, wäre es noch ein Zufall/Zufallsexperiment? Nein. Was schließen wir nun daraus? Das es wirkliche Zufälle nicht gibt. Es hängt allein vom Beobachter ab ob etwas Zufällig passiert oder nicht.
Für uns mögen z. B. die Augen eins ungezinkten Würfels nach dem wurf zufällig erscheinen, aber eben nur für uns.


melden

Religion vs Wissenschaft

22.09.2012 um 18:15
@Repulsor
Ich kann hier ehrlich gesagt keine aggressive Atmosphäre feststellen.
Zitat von RepulsorRepulsor schrieb:Wenn ich anhand eines Mathematischen Modells genau vorhersagen kann, wann der nächste Asteroid an einem Punkt eintreffen wird ist es ein unterschied ob ich das selbe nur mit einer gewissen wahrscheinlichkeit vorhersagen kann. So unterscheide ich den Begriff "mathematisch vorhersagbar". Die Vorhersagbarkeit hat also ein gewisses Grad an vorhersagbarkeit, ...
Weißt Du, gerade das ist ein Beispiel dafür. Wo und wann ein Meteor einschlägt ist wirklich eine stochastische Aussage. Ebenso, wie die Wettervorhersage. Die meisten, wenn nicht alle, komplexen Systeme kann man nur mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit vorhersagen. Dadurch wird diese Vorhersage aber nicht weniger eine Vorhersage.
Zitat von RepulsorRepulsor schrieb:Warum hat Vorhersagbarkeit nur meistens und nicht immer etwas mit Stochatik zu tun? Mit was hat es also noch zu tun?
Naja, sehr einfache Sachen folgen auch sehr einfachen Regeln. Wenn ich mich nicht irre, kann man die Auswirkungen eines unelastischen Stoß genau vorhersagen. Wobei sich dann hier auch über den Winkel z.B. ein Fehler einschleicht und wir wieder bei einer stochastischen Aussage sind.

Also ein einfaches, idealisiertes Modell macht keine stochastische Vorhersage, ein reales System schon.


melden

Religion vs Wissenschaft

22.09.2012 um 18:17
@Repulsor
natürlich bin ich auf den Schluss gekommen, den du wolltest, nur andersherum und auf den richtigen. :D

Wenn wir alle Zaubern könnten wäre sicher ein tolle Sache, aber das können wir nicht. die meisten von uns verstehen noch nicht mal die einfach Evolutionstheorie, oder wollen sie gar nicht verstehen. (grins)


melden

Religion vs Wissenschaft

22.09.2012 um 18:19
Nu kommt ma wieder runter Kinners.

"Die Bellsche Ungleichung ist eine Schranke an Mittelwerten von Messwerten, die 1964 von John Bell angegeben wurde. Die Ungleichung gilt in allen physikalischen Theorien, die realistisch und lokal sind und in denen man unabhängig vom zu vermessenden System zufällig wählen kann, „dieses oder jenes“ zu messen. Diese Einschränkungen besagen vereinfacht, dass es sich um eine „klassische“ Theorie wie die newtonsche Mechanik oder die maxwellsche Elektrodynamik handelt.

Demgemäß handelt es sich nicht um eine „eher unwichtige mathematische Spitzfindigkeit“, sondern um eine Relation von grundlegender Bedeutung für die Gegenüberstellung von Quantenmechanik und klassischer Physik.

Präzise:

Eine physikalische Theorie ist realistisch, wenn jede Messung nur eine Eigenschaft abliest, die auch ohne Messung vorliegt, wenn also der Wert jeder denkbaren Messung feststeht, selbst wenn wir ihn wegen ungenügender Kenntnis verborgener Parameter nicht vorher wissen.
Eine physikalische Theorie ist lokal, wenn sich bei zwei räumlich weit getrennten Teilchen die Wahl dessen, was beim einen Teilchen gemessen wird, nicht augenblicklich auf das andere Teilchen auswirkt.

Die Quantenmechanik ist keine realistische und lokale Theorie. Die in der Quantenmechanik berechneten Mittelwerte verletzen die Bellsche Ungleichung. Daher kann die Quantenmechanik nicht durch Hinzufügen von verborgenen Variablen zu einer realen und lokalen Theorie vervollständigt werden (im Gegensatz zu einer Annahme Albert Einsteins)."
Wikipedia: Bellsche Ungleichung


melden

Religion vs Wissenschaft

22.09.2012 um 18:23
@Friederich
Um die Evolutionstheorie zu verstehen brauchen die meisten denke ich etwas praktisches, woran man den gesamten Prozess erkennt und nachvollziehen kann. Es ist nicht fair ihnen die Schuld zu geben das sie es nicht verstanden haben.

Anbei mal ein Link ... ^^
http://www.beltoforion.de/


melden

Religion vs Wissenschaft

22.09.2012 um 19:14
@Repulsor

Die Evolutionstheorie zu verstehen ist das einfachste aller Logik.

1. Kein Ei dieser Welt gleicht genau einem anderen Ei auf dieser Welt.
Das heißt: bei jeder Replikation des Erbmaterials treten kleinste Änderungen auf.

Jeder Hahn welcher aus einem dieser Eier schlüpft, verjagt die schwächeren Hähne aus anderen Eiern und reproduziert innerhalb eines definierten Territoriums nur die eigenen Gene.

2. die verjagten Hähne reproduzieren sich am Randfeld ihres Ursprungterritoriums und das Spiel beginnt aufs neue. Dabei entfernt sich das Erbmaterial immer weiter von seinem Heimat-Territorium und bis es genügend weit davon entfernt ist, um sich nicht mehr
zu-rück-zu-kreuzen.

Darin enthalten sind alle Elemente des Zufalls, der sexuellen Selektion, der Anpassung an veränderte Überlebensnischen und damit auch klimatische Bedingungen.

Sollte sich unter der Vielzahl der zufälligen genetischen Versuche bei all diesen Eier auch irgendwann mal ein Ei darunter sein, dessen Huhn ohne Sauerstoff atmen kann, dann werden in vielleicht dreißig- oder 40.000 Jahren Hühner-ähnliche Vögel den Mount Everest besiedeln - sollte der bis dahin eisfrei sein.

Das ist Evolution!


3x zitiertmelden

Religion vs Wissenschaft

22.09.2012 um 19:25
@Friederich
Und am Rand werden die Hähne immer schwächer und schwächer bis sie irgendwann mal tot umfallen.

Dann rücken die nächsten von innen nach außen wieder nach.
Dann kann das Spiel wieder von neuem losgehen.
Dann wird aus dem stärksten Hahn irgendwann mal ein Strauß


melden

Religion vs Wissenschaft

22.09.2012 um 19:29
@shauwang
Und am Rand weden die Hähne immer schwächer und schwächer bis sie irgendwann mal tot umfallen.
so etwas glauben nur degenerierte und warmduschige Jäger und Sammler, die ihren Jagd- und Sammeltrieb im Supermarkt nebenan und während der Mittagspause oder schnell noch vor Geschäftsschluss erledigen. :D

Ich hab da aber draußen in der freien Natur andere Fakten kennengelernt, :D


melden

Religion vs Wissenschaft

22.09.2012 um 19:39
@Friederich
so ganz schlüssig scheint deine Evolutionstheorie nicht zu sein.
Muss noch bisschen dran Arbeit


melden

Religion vs Wissenschaft

22.09.2012 um 20:10
@shauwang
sei nicht traurig, wenn es dir sonst gut geht ist alles bestens. :D


melden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Religion vs Wissenschaft

22.09.2012 um 20:19
@Friederich
Zitat von FriederichFriederich schrieb:dessen Huhn ohne Sauerstoff atmen kann
Atmen ohne Sauerstoff ist bei einem Huhn ziemlich unwahrscheinlich.

Anaerobie (aus dem altgriechischen Präfix an (ἀν) „ohne, nicht“ und aer (ἀήρ) „Luft“). Lebewesen, die für ihren Stoffwechsel keinen Sauerstoff verwenden oder sogar durch ihn gehemmt oder abgetötet werden, werden als Anaerobier bzw. anaerob bezeichnet.

Dazu müssen noch die verschiedenen Atmungstypen beachtet werden, ein Huhn ist leider nicht dabei.

Wikipedia: Anaerobie#Atmungstypen


melden

Religion vs Wissenschaft

22.09.2012 um 20:23
@Friederich
seit du mal nicht traurig, die Wissenschaftler können das auch nicht besser erklären.


melden

Religion vs Wissenschaft

22.09.2012 um 20:48
@Kayla
das musste jetzt sein was? ^^
aber danke für die info
@shauwang
wenn du ein stein siehst der auf dem boden liegt, denkst du bestimmt der bewegt sich nicht.
materie bewegt sich ständig, undzwar auf molekularer ebene.
alles was sich bewegt verschleißt auch. da energie aber nicht zerstört wird, wird der verschleiss umgewandelt. materie ist plastisch dynamisch. sie verändert sich städnig, wegen dem verschleiss.
und es ist die natur der atome, dass sie sich ausgleichen indem sie mit anderen atomen immer komplexere strukturen annehmen oder zerfallen.


Anzeige

1x zitiertmelden