Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Religion vs Wissenschaft

4.228 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott, Religion, Islam ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
pad ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Religion vs Wissenschaft

17.09.2012 um 01:45
Wissenschaft: sucht Fakten um Dinge zu Erklären

Religion: Erklärt Dinge und sucht dann (verzweifelt) nach Fakten.

Anzeige
2x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Religion vs Wissenschaft

17.09.2012 um 01:45
@feeltree
Zitat von feeltreefeeltree schrieb:an was machst du das fest? was nutzt du als maß
Zwangschristianisierung und Inquisition z.B. Befasse Dich selbst damit und vielleicht erkennst Du dann selbst, wie schädlich Religion wirklich sein kann, sie hat nur Unfrieden in die Welt gebracht, Kriege, Gewalttätigkeiten und Unterdrückung. Also wieso kannst Du da noch so scheinheilige Fragen stellen ?


melden

Religion vs Wissenschaft

17.09.2012 um 01:45
@feeltree
Zitat von feeltreefeeltree schrieb:nicht soviel um millionen zu töten?
was meinst du, wieviel schaff ich zu töten?
Ich wäre vorsichtig, mit derartigen Formulierungen...


1x zitiertmelden

Religion vs Wissenschaft

17.09.2012 um 01:46
Zitat von kekscorekekscore schrieb:Dazu will ich keine Schätzung machen.
ach komm schon, so grob schätzen

tausend? millionen?


melden

Religion vs Wissenschaft

17.09.2012 um 01:46
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Die meisten Religionen hingegen sind da nicht sehr anpassungsfähig und beharren auf ihre Glaubenskonstrukte. Eine wirkliche Weiterentwicklung gibt es nicht. Allerdings bedienen sie menschliche Sehnsüchte, welche die Wissenschaft nicht erfüllen kann.
Das stimmt so auch nicht mehr. Religionen bauen am meisten darauf auf das die Eltern ihre Kinder mit der Religion und ihren Regeln erziehen. Würden die Eltern das nicht machen, hätten Kinder wahrscheinlich keinen Bezug mehr zur Religion.


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Religion vs Wissenschaft

17.09.2012 um 01:47
@kekscore
Zitat von kekscorekekscore schrieb:Er hat die Macht, sich selbst zu bestimmen, wie jeder von uns, oder nicht?
Was er mit sich selbst macht, ist mir egal, aber über Andere hat er nicht zu bestimmen und darum geht es ihm.


melden

Religion vs Wissenschaft

17.09.2012 um 01:47
@feeltree

Vorher würde man dich schon wegsperren. Unter zehn (kommt drauf an wie hoch deine Möglichkeiten sind, bzw. der Geldbeutel). Aber ich denke du bist moralisch und geistig soweit entwickelt das du sowas nicht tun würdest.


1x zitiertmelden

Religion vs Wissenschaft

17.09.2012 um 01:49
@Kayla

Ja, jeder sollte nur sich selbst bestimmen, wenn alle die Ansichten von uns hätten, wäre die Welt ein friedliches Paradies.


melden

Religion vs Wissenschaft

17.09.2012 um 01:49
@kekscore
Zitat von kekscorekekscore schrieb:Würden die Eltern das nicht machen, hätten Kinder wahrscheinlich keinen Bezug mehr zur Religion.
Ich denke doch, weil wie gesagt die Wissenschaft nicht die Sehnsüchte der Menschen z.B. nach Unsterblichkeit erfüllen kann. Zumindest bis jetzt noch nicht. Würden Kinder keinen Bezug mehr zu Religionen entwickeln, würde es auch nicht mehr soviel Unheil auf der Welt geben, was ein großer Fortschritt wäre... Aber ich unterscheide immer gerne zwischen Religion und Glauben.


melden

Religion vs Wissenschaft

17.09.2012 um 01:50
@Gwyddion
Also wenn ich mir den Buddhismus anschaue sehe ich schon Techniken die uns Fortentwicklung erlauben. Das muss man aber trennen mit Wissenschaft des "Äusseren" und Wissenschaft des "Inneren". Ich beharre darauf das beide ihre Wichtigkeit haben denn sie bilden uns witer und zeigen uns immer neue Möglichkeiten auf. Ein dogmatisches Vorgehen akzeptiere ich nirgends .. ist so eine wenig wie die Politik ich mag keine Diktatur sondern echte Demokratie. Aber da schweife ich zu weit ab.

So ihrs ich verabschiede mich für heute und wünsche euch erhellende Diskussionen.
Gute Nacht.


1x zitiertmelden

Religion vs Wissenschaft

17.09.2012 um 01:51
@Gwyddion

Unsterblichkeit kann einem die Religion auch nicht geben, nur lügen und unerfüllte Hoffnung.

Mal abgesehen davon kann man sich selber unsterblich machen, in Herzen und im Fundament der Menschheit.

Leonardo Da Vinci
Albert Einstein
Und die dunklen Seiten unserer Menschheit...


2x zitiertmelden

Religion vs Wissenschaft

17.09.2012 um 01:54
@grmf
Zitat von grmfgrmf schrieb:Also wenn ich mir den Buddhismus anschaue sehe ich schon Techniken die uns Fortentwicklung erlauben. Das muss man aber trennen mit Wissenschaft des "Äusseren" und Wissenschaft des "Inneren". Ich beharre darauf das beide ihre Wichtigkeit haben denn sie bilden uns witer und zeigen uns immer neue Möglichkeiten auf. Ein dogmatisches Vorgehen akzeptiere ich nirgends .. ist so eine wenig wie die Politik ich mag keine Diktatur sondern echte Demokratie. Aber da schweife ich zu weit ab.
Das ehe ich in der Tat ähnlich. N8 denn

@kekscore
Zitat von kekscorekekscore schrieb:Unsterblichkeit kann einem die Religion auch nicht geben, nur lügen.
Es ist Selbstbetrug. Wohl war... allerdings werden wir alle den selben Weg gehen und dann erfahren was passiert...


1x zitiertmelden

Religion vs Wissenschaft

17.09.2012 um 01:54
Ich bin für heute dann auch mal raus.. n8 alle


melden

Religion vs Wissenschaft

17.09.2012 um 01:55
@Gwyddion

Ja, sehe ich auch so...

Ich wünsche allen eine schöne Nacht und schöne Träume...


melden

Religion vs Wissenschaft

17.09.2012 um 02:00
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Ich wäre vorsichtig, mit derartigen Formulierungen...
macht, wird hier gerade an toten menschen gemessen...
Zitat von kekscorekekscore schrieb:Vorher würde man dich schon wegsperren. Unter zehn (kommt drauf an wie hoch deine Möglichkeiten sind, bzw. der Geldbeutel. Aber ich denke du bist moralisch und geistig soweit entwickelt das du sowas nicht tun würdest.
ich besitze die macht.
und das hat nichts mit größenwahn zu tun.
und wie ich damit umgehe, liegt an mir und ist nicht beschränkt an religion.
Zitat von kekscorekekscore schrieb:Unsterblichkeit kann einem die Religion auch nicht geben, nur lügen.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Es ist Selbstbetrug. Wohl war... allerdings werden wir alle den selben Weg gehen und dann erfahren was passiert...
es ist weder lüge noch selbstbetrug.
sondern das, was ich überall beobachteten kann.


melden

Religion vs Wissenschaft

17.09.2012 um 02:06
Wird die Wissenschaft es schaffen den Tod zu verhindern und zu überwinden?


1x zitiertmelden

Religion vs Wissenschaft

17.09.2012 um 10:01
Zitat von RepulsorRepulsor schrieb:Wird die Wissenschaft es schaffen den Tod zu verhindern und zu überwinden?
Wahrscheinlich Nöö.
Sollte sie denn?


1x zitiertmelden

Religion vs Wissenschaft

17.09.2012 um 10:07
Ein Blinder Mensch würde gerne sehen können. Das würde er sich sicherlich wünschen..
Wird aber nicht erfüllt.. von daher ist diese These unbrauchbar.
Das erinnert mich an die Angebliche Kraft des Gebets. Menschen Beten, dass kein Regen fällt, damit sie während des Spaziergangs nicht nass werden, wenn es dann nicht regnet, hat Gott geholfen. Dagegen verhungern auf der Welt Menschen, egal wie sehr sie beten.

Ich frage mich auch warum noch nie ein amputiertes Gliedmass, wie ein Fuss nachgewachsen ist. Dafür wurde ja sicher auch schon gebetet.
Gott soll ja allmächtig sein. Er erschafft Planeten und alle Lebewesen inkl. Echsen, bei denen Teilweise Gliedmassen nachwachsen, beim Menschen hat er das aber noch nicht geschafft.

Der Mensch ist die Krone der Schöpfung Gottes. Trotzdem ist uns eine kleine Echse in diesem Belang überlegen.

Beten scheint, ausser der eigenen Ruhe bekömmlich zu sein, wenn man eben in sich geht und nachdenkt, keine Wirkung zu haben.


4x zitiertmelden

Religion vs Wissenschaft

17.09.2012 um 10:20
@Snowman_one
Zitat von Snowman_oneSnowman_one schrieb:Das erinnert mich an die Angebliche Kraft des Gebets. Menschen Beten, dass kein Regen fällt, damit sie während des Spaziergangs nicht nass werden, wenn es dann nicht regnet, hat Gott geholfen. Dagegen verhungern auf der Welt Menschen, egal wie sehr sie beten.
Exakt das denke ich auch. Alleine die Willkür der angeblichen Antworten eines Gottes auf ein Gebet lassen doch nur den Schluss auf Zufälligkeit zu.
Warum hilft Gott dem einen Betenden, dass z.B. eine Klausur gut verläuft und verwehrt einem Todkranken die Bitte um Linderung seines Schmerzes?
Vielleicht weil ein Gebet keinen Einfluss auf Umstände und Zustände hat.

Interessant finde ich die Frage, wie und ob mein Leben sich ändern würde, wenn ich an einen Gott glaubte. Ich versuche es mir vorzustellen, aber faktisch würde sich gar nichts ändern.

@pad
Zitat von padpad schrieb:Wissenschaft: sucht Fakten um Dinge zu Erklären

Religion: Erklärt Dinge und sucht dann (verzweifelt) nach Fakten.
So sieht es aus. Es ist ja momentan angesagt wissenschaftliche Erkenntnisse zu nutzen, um sie ins jeweilige theistische oder esoterische Glaubenssystem einzubinden (siehe Quantenphysik)


2x zitiertmelden

Religion vs Wissenschaft

17.09.2012 um 10:25
@Snowman_one
Zitat von Snowman_oneSnowman_one schrieb:Der Mensch ist die Krone der Schöpfung
Nunja, wir sind im direkten Vergleich nirgens ein echtes Spitzenmodell.
Der Hai hat das bessere Gebiss,
das menschliche Auge ist eine Fehlkonstruktion, die Wahrnehmungsfehler werden nur von den Nervenbahnen und dem Gehirn "korrigiert"
Steißbein, Blinddarm sind allenfalls lästig - einen Zweck erfüllen beide nicht (mehr)
unser Skelett ist nicht für den aufrechten Gang optimiert - die Folgen sind Schäden am "Apparat"
uswusf

Einzig die Mischung (aus lauter Mittelmäßigkeit), gepaart mit unserem Verstand (der aber auch ziemlich lange brauchte um das zu werden was er heute ist) macht uns zu dem was wir sind.
Eine hundsmiserabel angepasste Lebensform - die jedem spezialisiertem Tier im jeweiligen Lebensraum weit unterlegen ist - dafür aber irgendwie beinahe überall zurecht kommt.


Anzeige

2x zitiertmelden