Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Islam - Eine friedliche Religion?

8.894 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott, Religion, Islam ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Islam - Eine friedliche Religion?

14.07.2018 um 05:49
Zitat von H7-24H7-24 schrieb:kaum Gesetzeskonflikte mit anderen Gesetzen geben
Es gibt Konflikte mit außerislamischen Regeln, wie der Allgemeinen Menschenrechtserklärung.

Dass Apostasie zu zivilrechtlichen (und manchmal strafrechtlichen) Konsequenzen führt, ist mWn nur noch in islamischen Ländern die Realität.


1x zitiertmelden
H7-24 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam - Eine friedliche Religion?

14.07.2018 um 10:59
Das kommt darauf an wie man Interpretiert ,es gibt konservative Strömung und dem entsprechende Urteilsfindungen ,die zu Konflkten mit anderen Gesetzenkommen kann. Aber es gibt auch die gemäßigten in Richtung Reform.


2x zitiertmelden

Islam - Eine friedliche Religion?

14.07.2018 um 11:14
Zitat von H7-24H7-24 schrieb:. Aber es gibt auch die gemäßigten in Richtung Reform.
Nenne mir bitte ein Beispiel, für die Murtadd kein Problem darstellt.


melden

Islam - Eine friedliche Religion?

14.07.2018 um 11:27
Wikipedia: Apostasie im Islam#Ablehnende Positionen
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hat sich mehrfach von Drohungen und Bestrafungen für Apostaten distanziert.
...
Das Deutsche Islamforum (Zentralrat der Muslime in Deutschland, DITIB etc.) lehnte 2006 in einer Grundsatzerklärung jedwede Bestrafung von Apostaten ab.[102]

Die pakistanischen Gelehrten Javed Ahmad Ghamidi und Khalid Zaheer lehnen die Todesstrafe für Apostasie vollkommen ab. Ghamidi begründet seine Ansicht dadurch, dass das traditionelle Rechtsdenken den Koran und die Sunna in diesem Fall außerhalb ihres Kontextes interpretieren würden. Beide argumentieren, die Todesstrafe sei nur zur Wirkungszeit Muhammads selbst gerechtfertigt gewesen.[103] Auch einflussreiche muslimische Persönlichkeiten wie Tariq Ramadan lehnen jedwede Bestrafung ab.[104]

Der 2016 verstorbene türkische islamische Theologe Yaşar Nuri Öztürk hielt es für den größten Irrtum, der in der islamischen Rechtslehre begangen worden sei, die Todesstrafe für Apostaten zum religiösen Dogma zu erheben. Er wies darauf hin, dass der Koran keine Strafe im Diesseits für den Abfall vom Glauben enthält, sondern nur die Strafe im Jenseits androht. Auch die Bewertung der Apostasie als Akt des Hochverrats lehnte Öztürk ab. Der Apostasievorwurf sei in jüngster Zeit zum Kampfbegriff eines politisierten und ideologisierten Islam geworden. Dies bezeichnete Öztürk als „islamische Inquisition“.
Ansonsten, was bedeutet "kein Problem" damit haben?
Im Vatikam wird man auch ein problem mit Leuten haben, die vom Glauben anfallen, sofern sie dort arbeiten.

Was die sozialen Auswirkungen betreffen, die kann man leider nur schwer bekämpfen, da diese zum teil eben nicht strafbar sind. Anders natürlich bei Drohungen gegen das Leben oder gar Übergriffe.


2x zitiertmelden

Islam - Eine friedliche Religion?

14.07.2018 um 11:34
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Ansonsten, was bedeutet "kein Problem" damit haben?
nenne mir einen Muslim, der kein Problem mit Apostasie hat.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Was die sozialen Auswirkungen betreffen,
es würde schon mal helfen, wenn Apostaten keinen Nachteil im Zivilrecht haben.
Von strafrechtlichen Auswirkungen will ich gar nicht reden.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb: lehnen die Todesstrafe für Apostasie vollkommen ab.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Yaşar Nuri Öztürk hielt es für den größten Irrtum, der in der islamischen Rechtslehre begangen worden sei, die Todesstrafe für Apostaten zum religiösen Dogma zu erheben.
nun, und was sagen sie zu Zivilrecht? warum lehnen sie nur die Todesstafe ab? Was ist mit Haftstrafe?


1x zitiertmelden

Islam - Eine friedliche Religion?

14.07.2018 um 11:41
Zitat von BishamonBishamon schrieb:nenne mir einen Muslim, der kein Problem mit Apostasie hat.
Was bedeutet für dich "kein Problem"? Ist es schon ein Problem, wenn ein Muslim das nicht gut findet?
Zitat von BishamonBishamon schrieb:es würde schon mal helfen, wenn Apostaten keinen Nachteil im Zivilrecht haben.
Von strafrechtlichen Auswirkungen will ich gar nicht reden.
Haben sie in Deutschland nicht.
Zitat von BishamonBishamon schrieb:nun, und was sagen sie zu Zivilrecht? warum lehnen sie nur die Todesstafe ab? Was ist mit Haftstrafe?
Gibt es für Apostie eine Haftsstrafe in der Türkei oder gar Zivielstrafen?


1x zitiertmelden

Islam - Eine friedliche Religion?

14.07.2018 um 11:42
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Im Vatikam wird man auch ein problem mit Leuten haben, die vom Glauben anfallen, sofern sie dort arbeiten
Wenn 1000 sunnitische Rechtsgelehrte auf 44 Hektar einen Staat gründen und ihre Vorstellungen von Scharia dort durchdrücken, hätte wohl auch niemand auf der Welt ein Problem damit.


melden

Islam - Eine friedliche Religion?

14.07.2018 um 11:45
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Gibt es für Apostie eine Haftsstrafe in der Türkei oder gar Zivielstrafen?
wie kommst auf Türkei?
In den Ländern mit der Fiqh: ja
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Was beideutet für dich "kein Problem", Ist es schon ein problem, wenn ein Muslim das nicht gut findet?
ja, da die Fiqh nicht säkular ist.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Haben sie in Deutschland nicht.
Wie kommst du auf Deutschland? In Deutschland gibt es die Fiqh nicht.


1x zitiertmelden
H7-24 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam - Eine friedliche Religion?

14.07.2018 um 11:53
Was bedeutet den Fiqh ?


1x zitiertmelden

Islam - Eine friedliche Religion?

14.07.2018 um 11:54
@Narrenschiffer

Das weiß ich nicht, doch ging es mit um die Frage um soziale Auswirkungen, wie auch dem Jobverlust. Soziale Auswirkungen können sich immer ergeben, wenn jemand aus einer Glaubensgemeinschaft austritt, dass ist kein spezielles Phänomen des Islams.

Ein Problem mit etwas zu haben ist schon wenn man was nicht gut findet. Und das wäre ja wohl jedem selbst überlassen und keiner würde es schlimm finden, wenn ein jemand es nicht gut findet, wen ein andere Mensch etwas macht, was für die meisten völlig belanglos wäre.
Zitat von BishamonBishamon schrieb:wie kommst auf Türkei?
Weil Yaşar Nuri Öztürk ein türkisch islamischer Theologe war. Und ob er auch Zivielstrafen ablehnt können wir nicht wissen, nur weil es im Wiki-Beitrag nicht erwähnt wird.
Zitat von BishamonBishamon schrieb:ja, das die Fiqh nicht säkular ist.
Warum sollte es ein Problem sein, wenn ein Muslim es nicht gut findet, wenn ein anderer aus dem Glauben austritt? Es darf doch wohl jeder selbst entscheiden was er befürwortet und was nicht. Ich muss auch damit klar kommen dass es Menschen gibt, die es nicht gut finden wenn Jungs rosa tragen oder Mädchen lieber blau.
Zitat von BishamonBishamon schrieb:Wie kommst du auf Deutschland?
Das habe ich schon oft genug geschrieben. Es ging damit los das wir uns(damit gemeint wohl wir in Deutschland/Westeuropa) schon mal bücken sollen, weil der Islam kommt.
Dem habe ich entgegen gesprochen, weil wir ganz andere Gesetze haben und wir hier keine Angst vor einem politischen Islam in Deutschland haben brauchen. Jedenfalls keinem der mal im Bundestag sitzt und die Todesstrafe auf Apostie beschließt.


1x zitiertmelden

Islam - Eine friedliche Religion?

14.07.2018 um 11:56
Zitat von H7-24H7-24 schrieb:Was bedeutet den Fiqh ?
siehe:
Zitat von H7-24H7-24 schrieb:.Die Sharia ist von einer höheren Instanz während ihre Umsetzung Menschlich ist und fehlerhaft sein kann und es gibt mehrere Elemente ,es ist kein Gesetztbuch sondern eine Normenlehre.
Siehe:

Wikipedia: Fiqh
bezeichnet im islamischen Wissenschaftssystem diejenige Disziplin, die sich mit den religiösen Normen (al-ahkām asch-scharʿiyya) befasst.[1] Der Begriff wird mit „islamische Rechtswissenschaft“ oder „islamische Jurisprudenz“ übersetzt.



melden

Islam - Eine friedliche Religion?

14.07.2018 um 11:57
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:und wir hier keine Angst vor einem politischen Islam in Deutschland haben brauchen.
du sprichst die ganze Zeit über Deutschland.

Ich und H7-24 nicht.


1x zitiertmelden

Islam - Eine friedliche Religion?

14.07.2018 um 12:01
@Bishamon

Könnt ihr doch machen.


1x zitiertmelden

Islam - Eine friedliche Religion?

14.07.2018 um 12:02
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Könnt ihr doch machen.
prima :)


melden
H7-24 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam - Eine friedliche Religion?

14.07.2018 um 12:36
Also weil viele nicht wissen was Fige ist wollte nachfragen.

Fiqh bedeut literarisch "verstehen" aber als islamischen Begriff hat es die Bedeutung wie oben gepostet,also Urteilsfindungen und Gesetze aus dem Koran ,der Sunna und dem Konsens der Gelehrten zu finden.


Also Fige(verdeutscht) und Sharia gehören beide zum islamischen Gesetz und Fige kommt nicht direkt aus den Quellen und Fige wird also herangezogen um spezielle Angelegenheiten zu lösen ,die so nicht in den Quellen zu finden sind.beispielsweise telefonieren im Auto steht nichts von in den Quellen aber die islamische Jurisprudenz könnte zum Schluss kommen das es verboten wird mehr weil es den ein oder anderen unglücklichen Fall gibt.

Fige verändert sich also mit der Zeit wo telefonieren nicht verboten war ist es jetzt im Auto womöglich verboten

Shariagesetz ist also nicht sharia alleine ,der Fiqh gehört zum islamischen Gesetz dazu.
Sorry für die vielen Alsos


1x zitiertmelden
H7-24 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Islam - Eine friedliche Religion?

14.07.2018 um 12:42
Zitat von BishamonBishamon schrieb:Bone02943 schrieb:und wir hier keine Angst vor einem politischen Islam in Deutschland haben brauchen.du sprichst die ganze Zeit über Deutschland.Ich und H7-24 nicht.
Ich meine es gibt hier in Deutschland Anwälte die auf diesem Gebiet arbeiten um persönliche Angelegenheiten zu klären.


melden

Islam - Eine friedliche Religion?

14.07.2018 um 13:47
Zitat von BishamonBishamon schrieb:Es gibt Konflikte mit außerislamischen Regeln, wie der Allgemeinen Menschenrechtserklärung.
Wenn es Konflikte gibt, dann kann diese Menschenrechtserklärung so allgemein nicht sein. ;-)
Da kann man dann nur für friedliche Koexistenz der verschiedenen Menschenbilder plädieren.


melden

Islam - Eine friedliche Religion?

14.07.2018 um 14:10
Was aber, wenn Juden und Leute die einen Stein oder eine Statur zu Ihren Gott erkoren haben. Als niederer wie Tiere bezeichnet werden.
Gelten für die die Menschenrechte dann auch?

Gibt es da ne Fatwa die das verbindlich regelt?

Gruß
Mailo


2x zitiertmelden

Islam - Eine friedliche Religion?

14.07.2018 um 14:25
Zitat von MailoMailo schrieb:Fatwa die das verbindlich regelt?
Eine Fatwa ist nur für jene Personen verbindlich, die den Aussteller der Fatwa als Rechtsgelehrten anerkennen.
Sie ist nur ein Rechtsgutachten einer einzelnen Person.
Zitat von H7-24H7-24 schrieb:Fige verändert sich also mit der Zeit
Nicht in grundlegenden Dingen.
Eine Kunstgallerie mit Zeichnungen, die Allah darstellen, wird es nie geben.


1x zitiertmelden

Islam - Eine friedliche Religion?

14.07.2018 um 14:25
Zitat von MailoMailo schrieb:Gibt es da ne Fatwa die das verbindlich regelt?
Der Islam beansprucht für sich eine tolerante und friedliche Religion zu sein. Die wurden aber von dem Einfall der Mongolen und der Reconquista diesbezüglich desillusioniert. Insofern wurden die Kriterien für Toleranz angepasst.
In Andalusien gab es Toleranz von der in anderen Gegenden der Welt nur geträumt werden konnte.
Auch hat der Balkan 500 Jahre Türkenherrschaft ohne größere Blessuren überdauert.
Man mag gar nicht daran denken wer so alles das 1000 jährige Reich hätte überdauern können. ;-))


melden