Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Seid ihr für die Abschaffung des Religionsunterrichts?

1.810 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Islam, Schule ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Seid ihr für die Abschaffung des Religionsunterrichts?

23.02.2015 um 22:04
Zitat von EttaEtta schrieb:Dann gibt es keine Struktur mehr. Nur noch ein Durcheinader. Schreib mal dann eine Arbeit.
Nach diese Logik müsste es dann für jede historische Persönlichkeit ein eigenes Fach geben und nicht nur einfach das Fach Geschichte...

Man nimmt natürlich nicht alle Religionen auf einmal durch, sondern nacheinander und schreibt dann Arbeiten und Klausuren, bevor man zu einer neuen Religion wechselt, so wie es in jedem anderen Fach auch ist.

Anzeige
1x zitiertmelden

Seid ihr für die Abschaffung des Religionsunterrichts?

23.02.2015 um 22:10
@Lepus
Zitat von LepusLepus schrieb:Man nimmt natürlich nicht alle Religionen auf einmal durch, sondern nacheinander und schreibt dann Arbeiten und Klausuren, bevor man zu einer neuen Religion wechselt, so wie es in jedem anderen Fach auch ist.
Das habe ich doch vorhin geschrieben.
Zitat von EttaEtta schrieb:Aber eins nach dem anderen. zb. Montags ist christlicher Religionsuntericht, Dienstag moslemischer usw.



melden

Seid ihr für die Abschaffung des Religionsunterrichts?

23.02.2015 um 22:11
@Etta
Ich muss zugeben, dass ich den Überblick Verlohren hab.
Du Forderst die Bibelkunde/Religionsunterricht?

Mit welchem Ziel?
"Das Kinder, wie es @Kc mal so schon forumiert hat, etwas über ihren Glauben kennenlernen/bilden/festigen" - diesen Anspruch erhebst du ja nicht, zumindest nicht für den Religionsuntericht.


1x zitiertmelden

Seid ihr für die Abschaffung des Religionsunterrichts?

23.02.2015 um 22:15
@Etta
Das ist aber nicht so machbar...
Viel zu viel Verschwendung von Schulstunden.
Wie ich schon schrieb.

Es würde laufen, wie in jedem anderen Fach heutzutage auch:
Ein paar Wochen wird über ein Thema gelehrt, dann gibt es eine Klausur, dann wird über das nächste Thema gesprochen und so weiter.

Ist doch ganz einfach.
So wird es auch in Mathe gemacht, in Geschichte und so weiter.


1x zitiertmelden

Seid ihr für die Abschaffung des Religionsunterrichts?

23.02.2015 um 22:19
@Negev
Zitat von NegevNegev schrieb:Ich muss zugeben, dass ich den Überblick Verlohren hab.
Du Forderst die Bibelkunde/Religionsunterricht?
Macht nichts.
Ich finde das die christliche Lehre in der Schule gelehrt werden sollte.
Andere Religionen von mir aus in der nächsten Stunde.
Zitat von NegevNegev schrieb:Mit welchem Ziel?
"Das Kinder, wie es @Kc mal so schon forumiert hat, etwas über ihren Glauben kennenlernen/bilden/festigen" - diesen Anspruch erhebst du ja nicht, zumindest nicht für den Religionsuntericht.
Den Glauben sollten die Eltern den Kindern zu Hause oder in der Kirche nahebringen. Atheisten schließe ich hier aus weil sie das bestimmt nicht tun würden.


2x zitiertmelden

Seid ihr für die Abschaffung des Religionsunterrichts?

23.02.2015 um 22:23
@Lepus
Zitat von LepusLepus schrieb:Ist doch ganz einfach.
So wird es auch in Mathe gemacht, in Geschichte und so weiter.
Das bist doch mein Reden. Hätte mich vielleicht leichter ausdrücken können.


melden

Seid ihr für die Abschaffung des Religionsunterrichts?

23.02.2015 um 22:25
@Etta
Nein, du hättest dich korrekt ausdrücken müssen...
Du hast nämlich etwas ganz anderes geschrieben, als du angeblich gemeint hast...


1x zitiertmelden

Seid ihr für die Abschaffung des Religionsunterrichts?

23.02.2015 um 22:31
@Lepus
Obwohl so leicht dürfte das nicht durchzuführen sein.
Ein moslemiisches Kind wird kaum an einem christlichen Thema teilnehmen dürfen.
Oder ein christliches nicht an einem moslemischen.
So bleibt dann nur die Alterative der Ethikuntericht. Sollte aber auch verständlch sein. welcher Buddhist geht schon in eine christliche Kirche und interessiert sich für diesen Glauben? Wenn überhaupt dann sind das nur wenige.
Aber für Kinder auss einer Atheistischen Familie kann das bestimmt interessant werden.


1x zitiertmelden

Seid ihr für die Abschaffung des Religionsunterrichts?

23.02.2015 um 22:35
Zitat von EttaEtta schrieb:Ein moslemiisches Kind wird kaum an einem christlichen Thema teilnehmen dürfen.
Oder ein christliches nicht an einem moslemischen.
Tja, leider.
Da gibt es dann wieder das Problem der Toleranz.

Aber, wenn man es als normalen Unterricht kennzeichnet, muss jeder daran teilnehmen.
Ich kann mich ja auch nicht vom Geschichtsunterricht abmelden, weil ich ein Nachfahre von Napoleon bin und ich nichts negatives über ihn hören will.

Außerdem ist es ja kein Unterricht, der Kinder zum Glauben erziehen soll, sondern nur Religionsgeschichte vermitteln.
Dagegen kann sich niemand mit dem "Argument" "Aber ich bin Christ und mag nichts über den Islam lernen" rausreden.


1x zitiertmelden

Seid ihr für die Abschaffung des Religionsunterrichts?

23.02.2015 um 22:38
@Lepus
Zitat von LepusLepus schrieb:Du hast nämlich etwas ganz anderes geschrieben, als du angeblich gemeint hast...
Finde ich nicht.
Zitat von EttaEtta schrieb:Aber eins nach dem anderen. zb. Montags ist christlicher Religionsuntericht, Dienstag moslemischer usw.
Oder so: Montags nimmt man das Christentum durch und später dann den moslemischen Glauben.


melden

Seid ihr für die Abschaffung des Religionsunterrichts?

23.02.2015 um 22:43
@Etta
Ich glaube, du warst schon ziemlich lange nicht mehr in der Schule.
Ich habe es doch schon erklärt, wie es heutzutage in der Schule läuft.

Man hat nicht montags das 1 Mal 1 und dienstags Prozentrechnen im Matheunterricht...

Mann hat mehrere Wochen lang EIN Thema, schreibt eine Klausur und dann kommt das nächste Thema an die Reihe.

In unserem Fall:
Christentum -> Klausur, Islam -> Klausur, Buddhismus -> Klausur...#

Ich hoffe, du hast es jetzt richtig verstanden...


melden

Seid ihr für die Abschaffung des Religionsunterrichts?

23.02.2015 um 22:44
Zitat von EttaEtta schrieb:Ich finde das die christliche Lehre in der Schule gelehrt werden sollte.
Klar, aber mit welchem Ziel?
Ein offener Unterricht, zur Formung und Ausbildung des Charakters, ist um ein vielfaches wertvoller.


1x zitiertmelden

Seid ihr für die Abschaffung des Religionsunterrichts?

23.02.2015 um 22:44
@Lepus
Zitat von LepusLepus schrieb:Dagegen kann sich niemand mit dem "Argument" "Aber ich bin Christ und mag nichts über den Islam lernen" rausreden.
Deshalb sollte diese Art des Unterichts NICHT in der Grundschule gelehrt werden. Wenn ein gläubiges Kind, egal welcher Religion, stark genug im Glauben ist, ist eine andere Lehre vielleicht sogar interessant.
Ich war als Kind öfters bei verschiedenen Glaubensrichtungen und fand es spannend. Allerdings nur bei christlichen. Andere Religionen waren zu dieser Zeit noch nicht so aktuell wie heute.


melden

Seid ihr für die Abschaffung des Religionsunterrichts?

23.02.2015 um 22:53
@Negev
Zitat von NegevNegev schrieb:Klar aber mit welchem Ziel
Zum lernen und wissen was in den Büchern steht. Ein Fach sagtt einem mehr zu, das andere Fach eben nicht. Dann freut man sich auf ein neues Thema.

Ich habe das Gefühl das man nur nichts mehr von Gott höören will. Aber es ist doch keine Schande wenn man dieses Thema lernt. Das Judentum finde ich sehr intetressant


1x zitiertmelden

Seid ihr für die Abschaffung des Religionsunterrichts?

23.02.2015 um 22:57
Zitat von EttaEtta schrieb:Zum lernen und wissen was in den Büchern steht.
Aber was ist daran so wichtig das man es wissen muss bzw. das man der Bibel eine zentrale Rolle zukommen lässt?


1x zitiertmelden

Seid ihr für die Abschaffung des Religionsunterrichts?

23.02.2015 um 23:00
@Etta
Zitat von EttaEtta schrieb:Den Glauben sollten die Eltern den Kindern zu Hause oder in der Kirche nahebringen. Atheisten schließe ich hier aus weil sie das bestimmt nicht tun würden.
Was unter anderem ein entscheidender Faktor für die Entwicklung von religiösem Fundamentalismus und Extremismus ist.

Je nachdem, wer ihr Lehrer ist, lernen sie, die Kinder dann nämlich, dass Gott Schwule hasst, Juden unseren Erlöser gekreuzigt haben, Ungläubige durch Märtyrertaten ausgerottet werden müssen, Frauen nichts wert sind und man deshalb für die ordentlich blechen muss, wenn eine Heirat arrangiert wird...

Plus natürlich der Tatsache, dass die Kinder kaum Chancen haben, ihren Glauben selbst zu finden und ebenso fraglich ist, ob sie die Inhalte ihres Glaubens wirklich verstehen, wenn so ein Fusselbart aus einem afghanisch-pakistanischen Bergdorf als Gastlehrer eingeflogen wird.


Es macht wirklich Sinn, das Erlernen von grundständigem Wissen über die eigene und fremde Religionen aus einem relativ aufgeklärten, modernen und von vielfältigen Einflüssen geprägten Umfeld herauszureissen und den Job buchstäblich irgendwem zu überlassen...

Aus den Augen, aus dem Sinn, sagt der fröhliche, aufgeklärte Säkulare :D

Wenn die Kinder nicht mehr in der Schule mit Religion in Kontakt kommen, dann gibt's sicher keine Probleme mehr und Salafisten oder christliche Sekten, wie die Spaßvögel von der Moon-Sekte, haben auch kein leichtes Spiel mehr ^^


1x zitiertmelden

Seid ihr für die Abschaffung des Religionsunterrichts?

23.02.2015 um 23:09
@Kc
Was ist die Moon-Sekte?


melden

Seid ihr für die Abschaffung des Religionsunterrichts?

23.02.2015 um 23:10
@Negev
Zitat von NegevNegev schrieb:Aber was ist daran so wichtig das man es wissen muss bzw. das man der Bibel eine zentrale Rolle zukommen lässt?
Was ist am Geschichtsuntericht so wichtig? Hat ein Geschchtsbuch nicht auch eine zentrale Rolle? Für mich schon. Bei der Bibel geht es um den Glauben, der wird aber NICHT beim Religionsuntericht vermittelt. Sondern was in der Bibel steht. Viele Ungläubige haben schon zu mir gesagt das die Bibel lesenwwert ist. Man braucht doch nicht daran glauben aber etwas aus der Bibel zu wissen schadet auch nicht.
Beim Religionsuntericht geht es doch nur um das Allgemeinwissen wie beim Geschichtsunttericht auch. Mehr nicht.
Warum sollte man dieses Allgemeinwissen Kinder ab der 5. Klasse verwehren? Das verstehe ich nicht.
Ich mochte den Geschichtsutericht erst sehr, aber dann kamen die Kriege. Das hatte mich belastet und so wurde ich schlecht in der Geschichte.
Beim Religionsunteicht wurde das NT durchgenommen. Damit konnte ich gut leben. Das AT habe ich erst im Erwachsenenalter gelesen. Noch nicht ganz, aber ich bin dran.


1x zitiertmelden

Seid ihr für die Abschaffung des Religionsunterrichts?

23.02.2015 um 23:19
Zitat von EttaEtta schrieb:Bei der Bibel geht es um den Glauben, der wird aber NICHT beim Religionsuntericht vermittelt.
Dennoch soll die Bibel thematisiert werden?
Sorry ich verstehs nicht...

Das wäre so als würde man Mathematik (Grundlagen*) in dem wissen lehren, das einige Schüler dieses wissen sowieso nicht brauchen. Macht kein Sinn.

*Mathe-Grundlagen braucht jeder, um Zweifel vorzubeugen...


2x zitiertmelden

Seid ihr für die Abschaffung des Religionsunterrichts?

23.02.2015 um 23:20
@Kc
Zitat von KcKc schrieb:Was unter anderem ein entscheidender Faktor für die Entwicklung von religiösem Fundamentalismus und Extremismus ist.
Hahaha, jetzt muß ich wirklich lachen.
Wusste noch gar nicht das wenn einer wirklich stark im Glauben ist zu dieser Kategorie Menschen gehört. Ist wirklich lustig. Und das lernt man im Religionsuntericht. Ach wie lustig.
Zitat von KcKc schrieb:Je nachdem, wer ihr Lehrer ist, lernen sie, die Kinder dann nämlich, dass Gott Schwule hasst,
Das ist Blödsinn. Gott liebt alle Menschen.
Zitat von KcKc schrieb: Juden unseren Erlöser gekreuzigt haben, Ungläubige durch Märtyrertaten ausgerottet werden müssen,
Nützt nichts. Die Juden haben Jesus gekreuzigt. Ist eben die Geschichte.
Zitat von KcKc schrieb:, Ungläubige durch Märtyrertaten ausgerottet werden müssen,
Werden müssen, also Gegenward. Kann es sein das du Bücher verwechselst?


Anzeige

3x zitiertmelden