Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das Universum ist Gott!?

2.551 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott, Universum, Wissenschaft ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Das Universum ist Gott!?

10.06.2013 um 19:06
@-Verpeilt-
Zitat von -Verpeilt--Verpeilt- schrieb:Und warum beinhaltet Wasserstoff das Wort Wasser?
Weil man Wasserstoff im Wasser gefunden hat. Also wirklich.

Zu Dem Zeitpunkt hat Erde auch im hibräischen Erde bedeutet, wie du es selbst gesagt hat, sie wussten es nicht besser. Sie konnten nicht wissen, dass es noch weitere Erdähnliche Himmelskörper gibt. Es wurde nämlich erst viel später entdeckt, dass es noch weitere Planeten gibt.

Anzeige
2x zitiertmelden

Das Universum ist Gott!?

10.06.2013 um 19:16
Zitat von ähhhähhh schrieb:Weil man Wasserstoff im Wasser gefunden hat. Also wirklich.
Genauso wie Sauerstoff ;)
Zitat von ähhhähhh schrieb:Zu Dem Zeitpunkt hat Erde auch im hibräischen Erde bedeutet, wie du es selbst gesagt hat, sie wussten es nicht besser. Sie konnten nicht wissen, dass es noch weitere Erdähnliche Himmelskörper gibt. Es wurde nämlich erst viel später entdeckt, dass es noch weitere Planeten gibt.
Ja genau, aber wie sollte man einem Volk das einen nicht sehr grossen Wortschatz hatte in ihrer Sprache erklären was ein Sphäre ist? Da liegt es doch nahe eine Sphäre anhand von Dingen zu beschreiben die sie bereits kannten.


melden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Das Universum ist Gott!?

10.06.2013 um 19:25
@ähhh
Zitat von ähhhähhh schrieb:Es wurde nämlich erst viel später entdeckt, dass es noch weitere Planeten gibt.
Das nahm man allerdings schon vor unserer Zeitrechnung an.

Z.B. Hipparchos 190 v. Chr.

Durch Vergleich der Position des Hauptsterns der Jungfrau, Spica, mit etwa 150 Jahren zuvor beobachteten Positionen entdeckte er die Präzession der Äquinoktien, die sich um etwa 2° verschoben hatte. Daraus errechnete Hipparchos diese Präzession der Erdachse von mindestens einem Grad pro Jahrhundert; der tatsächliche Wert liegt bei einem Grad pro 72 Jahre. Sowohl die von Hipparchos gemessene als auch die frühere Position waren bei Mondfinsternissen bestimmt worden. Da durch babylonische Beobachtungen die zwischen Mondfinsternissen verstrichene Zeit sehr genau bekannt war, kam Hipparchos zu dem Schluss, dass sich der Hintergrund des Himmels verschoben haben müsse. Er berechnete die Entfernung zwischen Erde und Mond (Lunar Distance) auf 30 Erddurchmesser (384.000 km).

Wiki

Zumindest wußte man, das es in unserem Sonnensystem noch mehrere andere Planeten gibt.


melden

Das Universum ist Gott!?

10.06.2013 um 20:41
@Kayla
Man wusste, dass es noch etwas da war. Planeten kommt von planetes -> Wander, problem es wurde nicht postuliert, dass sie ähnlich wie die Erde beschaffen waren.


melden

Das Universum ist Gott!?

10.06.2013 um 21:03
@-Verpeilt-
Kennst du dich in der chemischen Geschichte nicht so gut aus, oder wieso fragst du so lächerliche Fragen und stellst banale Aussagen fest?
Metalle reagierten mit Sauerstoff - Oxidation, deswegen heißt Sauerstoff auch Sauerstoff. Erst später hat man festgestellt, dass Oxidation etwas mit der Abgabe und der Aufnahme von Elektronen zu tun hat. Ist ähnlich wie das mit dem Bleistift, als man dachte, dass in Bleistiften Blei drin wäre. Dem war nicht so, der Name blieb jedoch.


1x zitiertmelden

Das Universum ist Gott!?

11.06.2013 um 04:42
@ähhh
Zitat von ähhhähhh schrieb: Ist ähnlich wie das mit dem Bleistift, als man dachte, dass in Bleistiften Blei drin wäre. Dem war nicht so, der Name blieb jedoch.
Ich weiss nicht warum du so dämliche Beispiele bringst. Wasser heisst nicht Wasser weil man dachte da wäre Wasser drin. Null Zusammenhang.
Zitat von ähhhähhh schrieb:Kennst du dich in der chemischen Geschichte nicht so gut aus, oder wieso fragst du so lächerliche Fragen und stellst banale Aussagen fest?
Anscheinend weisst du nicht Was lächerlich ist. Lächerlich bzw selten dämlich sind Aussagen wie:
Zitat von ähhhähhh schrieb:Ja und die Hieroglyphen sind auch nur Buchstaben gewesen.
Ich merke schon dir geht es nicht darum andere Ansichten zu verstehen sondern lediglich um egozentrisches rechthaberisches Getue. Einfach nur traurig aber sry aus dem alter bin ich raus.

Ich behaupte auch nirgends das ich recht habe und die anderen nicht. Es ist lediglich eine mögliche Betrachtungsweise die komplett deduktiv ableitbar ist. Aber wenn du einer von den Menschen bist die sich dadurch angegriffen fühlen weil sie Angst haben ihre kleine grosse Welt könnte zusammenbrechen dann tust du mir einfach nur leid. Meine Zeit ist mir zu wertvoll für solchen Kindergarten. Viel spass beim Spielen.

Wie stand es doch so schön in der Bibel?: " eure Perlen sollt ihr nicht vor die Säue werfen"


1x zitiertmelden

Das Universum ist Gott!?

11.06.2013 um 13:42
@-Verpeilt-
Zitat von -Verpeilt--Verpeilt- schrieb:Ich weiss nicht warum du so dämliche Beispiele bringst. Wasser heisst nicht Wasser weil man dachte da wäre Wasser drin
Du kennst dich also nicht nur in der chemischen Geschichte nicht aus, sondern auch nicht in der Geschichte und auch nicht in der Sprachentwicklung. Sagt dir denn zumindest Semantik, Syntax. So wie es aussieht nicht.
Wasser hat man Wasser genant, weil man es eben Wasser genannt hat. Erde hat man auch Erde genant, weil man es eben Erde genant hat.
Bevor du mich egozentrisch nennst, solltest du erstmal wissenschaftliche Fakten kennen, etwas mehr über die Wissenschaft, die Sprachentwicklung lernen und dann begründet mit reden.

Deine Logik, muss voraussetzen, dass man erst den Wasserstoff, dann das Wasser benannt hat, weil da Wasserstoff drin ist. Das ist aus zwei Gründen nicht möglich.
Erstens, kannte man Wasserstoff damals noch nicht.
Zweitens, man nannte etwas ganz beliebig, nach bestimmten Regel der Syntax, deswegen findest du bestimmte Buchstabenkombinationen in natürlichen Sprachen nicht, andere tauchen dafür noch öfter auf. Erst später wurden andere Zusammenhänge erkannt und die neuen Wörter bauten auf den alten Wörtern auf. Man sah das Wasser und nannte es Wasser. Ma fand den Wasserstoff im Wasser und nannte ihn, Wasserstoff.
Außerdem, heißt nicht in jeder Sprache Wasser, Wasser. Wasserstoff wird übrigens international auch als hydrogen, bezeichnet.

Ich bin durchaus bereit auch andere Gedanken und Ideen zu akzeptieren. Aber sorry icn glaube kein Bullshit, vor allem nicht von Leuten, die sich in der Thematik nicht auskennen.


1x zitiertmelden

Das Universum ist Gott!?

11.06.2013 um 13:48
@-Verpeilt-
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Deduktion
Die Deduktion (lat. deductio ‚Abführen, Fortführen, Ableitung‘), auch deduktive Methode oder deduktiver Schluss, ist in der Philosophie und der Logik eine Schlussfolgerung von gegebenen Prämissen auf die logisch zwingenden Konsequenzen
Man kann alles deduktiv ableiten, wenn eine Prämisse jedoch falsch ist, ist auch die Ableitung falsch.


1x zitiertmelden

Das Universum ist Gott!?

11.06.2013 um 14:20
@ähhh
Du kennst dich also nicht nur in der chemischen Geschichte nicht aus, sondern auch nicht in der Geschichte und auch nicht in der Sprachentwicklung......Wasser hat man Wasser genant, weil man es eben Wasser genannt hat
lol

Wikipedia: Wasser#Etymologie
Das Wort „Wasser“ leitet sich vom althochdeutschen wazzar, „das Feuchte, Fließende“, ab
Sowas versteht man unter Bedeutung.
Zitat von ähhhähhh schrieb:Man kann alles deduktiv ableiten, wenn eine Prämisse jedoch falsch ist, ist auch die Ableitung falsch.
Richtig, Wasserstoff selbst ist aber nicht die Prämisse sondern die Geometrie.
Zitat von ähhhähhh schrieb:Bevor du mich egozentrisch nennst,
Ich nenne dich nirgens egozentrisch. Das bezog sich alleine auf die verallgemeinerungen deiner Aussagen.
Zitat von ähhhähhh schrieb:Aber sorry icn glaube kein Bullshit,
Naja das eigentlich mehr mit verstehen als mit glauben zutun.


melden

Das Universum ist Gott!?

11.06.2013 um 14:28
@Niselprim
Gott soll schöpfer von allem sein.
Das Universum, ist ja nichts eigenes.
Es ist der Sammelbegriff für alles geschöpfte.
Witzigerweise kommen wir mit der Begrifflichkeit von Universum dem Verständniss von Gott ziemlich nahe.
Doch wir vergleich das Mental meist zu flach, "ach na dann ist ja Gott nur das Universum(leerer Begriff)"
Sondern das Universum ist ein faszinierend akkurat funktionierender "Organismus".
Wobei selbst das nur eine begrenzte Ansichtsweise auf das ganze ist.

Alles ist ein sich stetig bedingendes.
Es gibt kein Objekt der absolut ist.
Der immer so ist wie er aussieht.
Doch wir haben Begriffe für Objekte geschaffen dass uns soetwas simuliert.

Selbst ein Stein der völlig stabil und unbeweglich aussieht ist in einem stehtigem Wandel, wir sehen es nur nicht, man könnte sagen er bewegt sich die ganze zeit.


4x zitiertmelden

Das Universum ist Gott!?

11.06.2013 um 14:57
@-Verpeilt-
Das Wort „Wasser“ leitet sich vom althochdeutschen wazzar, „das Feuchte, Fließende“, ab. Die indogermanischen Bezeichnungen *wódr̥ und *wédōr sind bereits in hethitischen Texten des 2. Jahrtausends v. Chr. belegt. Verwandte Wörter finden sich auch in anderen indogermanischen Sprachen, z.B.
Ließ den Text doch genauer ;-) Indogermanische Kultur ist älter, also leitet sich wazzar auch wieder aus einem Wort ab und so weiter.
Die Theorie der Sprachentwicklung, besagt, dass die ersten Wörter sich "völlig" zufällig entwickelt haben.
Es muss auf jeden Fall die "ersten" Wörter gegeben haben, ob du es nun willst oder nicht.
-Verpeilt- schrieb
Richtig, Wasserstoff selbst ist aber nicht die Prämisse sondern die Geometrie.
ähhh schrieb:
Ja sicher man hätte Wasser mit einem noch unbekannten Teilchen Wasserstoff gleich gesetzt, ich bitte dich.
-Verpeilt- schrieb:
Und warum beinhaltet Wasserstoff das Wort Wasser?
Die Prämisse, dein Prämisse, ist, dass das Wasser aus Wasserstoff resultiert -> Aus Sprachentwicklung falsch und geschichtlich ist es auch falsch.
Deine Deduktion geht also von falschen Prämissen aus.


1x zitiertmelden

Das Universum ist Gott!?

11.06.2013 um 15:21
@ähhh
Zitat von ähhhähhh schrieb:Die Prämisse, dein Prämisse, ist, dass das Wasser aus Wasserstoff resultiert -> Aus Sprachentwicklung falsch und geschichtlich ist es auch falsch.
Deine Deduktion geht also von falschen Prämissen aus.
Nein, die Prämisse ist nicht das Wasser = Wasserstoff ist. Die Prämisse ist das mit Himmel eine Sphäre gemeint ist welche das Bewusstsein Umgibt. Bewusstsein wird mit Erde bezeichnet. Das ist die Prämisse.

Das mit dem Wasserstoff muss nicht unbedingt so sein. Es kann auch bedeuten das Gott über etwas flüssiges, fliessendem wandelte als man schrieb. "und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser" Flüssig bzw fliessend würde dann die Beschreibung der Sphäre sein. Tut aber der Prämise keinen Abbruch.


melden

Das Universum ist Gott!?

11.06.2013 um 15:38
@-Verpeilt-
Wie gesagt, dichte dir einfach was herbei, so dass es passt, "irgend etwas flüssiges", sehr exakt.

Toll, dann war alles so wage formuliert, damit man eben alles erdenkliche hinein interpretieren kann.

Natürlich ich schreibe auch Wasser und denke dabei an alles flüssige, ja sicher. Ich schreibe Erde und denke an alle Festkörper des Universums. Ich schreibe Farbe und meinte Rot, aber wenn es nicht passt meinte ich jede andere Farbe.
Und wenn gar nichts mehr passt sagt man dann so etwas wie:
"Die Wege des Herren sind unergründlich."
Du musst im Laufe unserer Diskussion deine These doch ständig erweitern, weil sie immer auf etwas falsches hindeutete. Erst waren es der Himmel und die Erde, die nicht unseren Himmel und unsere Erde meinten. Jetzt wird auch Wasser plötzlich was anderes als Wasser. Am Ende ist in der Bibel wahrscheinlich kein Wort so geschrieben, wie gemeint. Außerdem was soll denn Wasser bedeuten, wenn Erde das Bewusstsein ist und der Himmel eine Sphäre sei, die das Bewusstsein umgibt?
Und erzähl mir bitte nicht mehr, dass du wissenschaftlich arbeitest.
Ich bitte dich.


melden

Das Universum ist Gott!?

11.06.2013 um 15:50
@ähhh

Ich sehe es bringt nichts du verstehst ziemlich wenig.

Wikipedia: Prämisse
Als Prämisse (lat. praemissa „das Vorausgeschickte“) oder Vordersatz bezeichnet man in der Logik eine Voraussetzung oder Annahme. Sie ist eine Aussage, aus der eine logische Schlussfolgerung gezogen wird



6x zitiertmelden

Das Universum ist Gott!?

11.06.2013 um 16:08
@-Verpeilt-
Oh man wenn die Voraussetzung falsch ist, kann man keinen richtigen Schluss ziehen. Solche Spielchen kann man auch mit Induktion machen.
Mit der vollständigen Induktion kann man mit falschen annahmen z.B. beweisen, dass alle Katzen neuen Schwänze haben. Das selbe lässt sich auch mit Deduktion machen. Meine güte:
Prämisse: Alle Katzen sind schwarz
Logische Folgerung: Es gibt keine roten Katzen.
Die Prämisse ist falsch, weil ich dir eine rote Katze zeigen kann, daher ist auch die Schlussfolgerung falsch.
Deine Prämissen lassen sich in jede Richtung interpretieren und daher, ist dein "einer" Schluss ohne halt, wenn du das nicht glaubst, dann bist du der, der nichts versteht.
http://www.rither.de/a/witze/mathematikerwitze/jede-katze-hat-9-schwaenze
Behauptung:
Eine Katze hat neun Schwänze.

Beweis:
Keine Katze hat acht Schwänze.
Eine Katze hat exakt einen Schwanz mehr als keine Katze, daher hat eine Katze neun Schwänze.
Die Menge der Schwänze ist bei jeder Katze identisch, daher hat jede Katze neun Schwänze.



1x zitiertmelden

Das Universum ist Gott!?

11.06.2013 um 16:28
@ähhh

Auf die Bedingung "kein Katze" darf keine weitere Bedingung folgen, weil eben nix da ist, der man eine weitere Bedingung zuordnen kann. Das ist Logik!

Das, was du hier zitierst, nennt man ein Paradoxon. Und Paradoxon ist nur ein eleganterer Begriff für Unsinn.


melden

Das Universum ist Gott!?

11.06.2013 um 16:36
@oneisenough
Schön das du mir erklärst, was ich schon weiß. Genau deswegen habe ich es auch gebracht. Paradox ist nicht gleich Unsinn, auch wenn das Beispiel Unsinn ist. Paradox setzt sich aus para = gegen und doxa = Meinung zusammen ;-)


melden

Das Universum ist Gott!?

11.06.2013 um 16:50
@ähhh
Zitat von ähhhähhh schrieb:Oh man wenn die Voraussetzung falsch ist, kann man keinen richtigen Schluss ziehen.
Bei einer Prämise geht es um eine Annahme bzw um eine Vermutung. Die nicht als Richtig oder Falsch bewiesen ist. Das hat auch ziemlich wenig mit Paradox zutun. Soviel zum Verständnis.


melden

Das Universum ist Gott!?

11.06.2013 um 16:57
@-Verpeilt-
Erst mal nicht, dann sollte sie es doch, sonst macht dieser Schluss, den man ziehen kann, keinen Sinn.
Es gibt Annahmen. Du kannst davon ausgehen, dass sie richtig sind und dann auf die Empirie anwenden. Induktion macht es anders. Erst werden Empirische Daten gesammelt und dann wird eine Annahme konstruiert. Un dennoch, muss deine Annahme von der Empirie bestätigt werden, sonst war deine Annahme falsch.
So viel zum Verständnis.

Ich hatte nie behauptet, dass das Beispiel ein Paradoxon sei, das war @oneisenough.


1x zitiertmelden

Das Universum ist Gott!?

11.06.2013 um 17:08
@ähhh
Zitat von ähhhähhh schrieb:Erst mal nicht, dann sollte sie es doch, sonst macht dieser Schluss, den man ziehen kann, keinen Sinn.
Nein die Prämise macht von vorne bis hinten Sinn und sie hat auch nichts mit dem zutun was die Wörter für die damalige Bevölkerung bedeutet haben könnten das ist alles nur Spekulation. Wichtig ist was ich annehme das sie heute für mich bedeuten. Und diese Bedeutung bezieht sich auch nicht auf die Ganze Bibel wie fälschlicherweise von dir behauptet sondern nur auf die Genesis. In einer Prämise ist auch nichts von vorne bis hinten bewiesen aber das habe ich ja bereits erklärt.

Wenn du von solchen Dingen sprichst darf man doch zumindest erwarten das du sie auch verstehst.


Anzeige

melden