Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Kakteen- und Sukkulenten

5.248 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kakteen, Karnivoren, Lebende Steine ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Kakteen- und Sukkulenten

19.10.2018 um 18:33
Die Jackfrucht war neulich ein Thema beim 'Vorkoster' , einer TV-Sendung.
Da kostet ein Kilo ca. 12€

Anzeige
melden

Kakteen- und Sukkulenten

19.10.2018 um 18:35
Die ersten KuaS sind ins kühle Schlafzimmer umgezogen.

 KK 9320Original anzeigen (0,5 MB)


melden

Kakteen- und Sukkulenten

04.11.2018 um 14:30
Ein kleiner Einblick in das Kakteen und Sukkulenten Haus in der Wilhelma in Stuttgart,wo ich gerade noch bin. Dort gibt es auch Palmen aus diversen Ländern.


IMG 20181104 140725Original anzeigen (5,1 MB)

IMG 20181104 140743Original anzeigen (5,4 MB)


1x zitiertmelden

Kakteen- und Sukkulenten

04.11.2018 um 14:31
IMG 20181104 140704Original anzeigen (4,3 MB)


IMG 20181104 141302Original anzeigen (5,1 MB)


melden

Kakteen- und Sukkulenten

04.11.2018 um 14:32
IMG 20181104 140917Original anzeigen (4,7 MB)


IMG 20181104 140814Original anzeigen (3,6 MB)


melden

Kakteen- und Sukkulenten

04.11.2018 um 15:27
Zitat von ProjectSerpoProjectSerpo schrieb:Ein kleiner Einblick in das Kakteen und Sukkulenten Haus in der Wilhelma in Stuttgart
Da sind ja tolle Exemplare dabei.
Eine kleine Bananenstaude haben wir im unserem Pflanzenschauhaus auch, aber die da oben - wow!
Bei einem Bild kommt richtig Urwaldfeeling auf :)

Danke fürs zeigen.


melden

Kakteen- und Sukkulenten

04.11.2018 um 18:40
@NONsmoker

Danke :) Die Bananenstaude hat es mir auch angetan


IMG 20181104 140836Original anzeigen (5,0 MB)

Interessant anzusehen waren auch diese Kakaopflanzen


IMG 20181104 141011Original anzeigen (3,7 MB)


melden

Kakteen- und Sukkulenten

04.11.2018 um 18:41
IMG 20181104 141023Original anzeigen (3,6 MB)


melden

Kakteen- und Sukkulenten

05.11.2018 um 18:49
Gut die Hälfte der Kakteen und Sukkulenten ist ins Schlafzimmer umgezogen, ein Teil steht im Bad, ein Teil noch am Kakteenfenster, zwei winterharte sind draußen.

 KK 9375kaksuksOriginal anzeigen (0,6 MB)


1x zitiertmelden

Kakteen- und Sukkulenten

05.11.2018 um 19:28
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:zwei winterharte sind draußen.
Welche Arten sind winterhart? Hätte gar nicht gedacht,dass es welche gibt.


1x zitiertmelden

Kakteen- und Sukkulenten

05.11.2018 um 22:31
Zitat von ProjectSerpoProjectSerpo schrieb:Welche Arten sind winterhart?
Es gibt in der Tat viele winterharte Arten.
Viele kommen in ihrer Heimat in Höhen von 1800m und höher vor und vertragen Temperaturen von -20°/-25°.
Meine beiden sind:
Cylindropuntia imbricata und Echinocereus triglochidiatus.
Besonders die imbricata schrumpelt im Winter ein, daß man denkt, das wars.

Auch Opuntien die Kälte vertragen, liegen rum wie tote Fledermäuse und sind doch im Frühjahr wieder da.

Manche Gattungen brauchen einen Regenschutz, manche nicht. Meine beiden stehen aber auf dem Balkon an der Hauswand und die Töpfe umwickle ich mit Kokosfaser.


melden

Kakteen- und Sukkulenten

06.11.2018 um 04:34
@NONsmoker

Das ist sehr interessant,danke für die Aufklärung.


melden

Kakteen- und Sukkulenten

06.11.2018 um 07:35
Gern.
Die Beschäftigung mit Kakteen ist schönes Hobby, wäre nur in der Wohnungshaltung die Winterzeit nicht.
Zum Glück heize ich mein Schlafzimmer kaum, das ist eine gute Ausweichmöglichkeit


melden

Kakteen- und Sukkulenten

07.11.2018 um 10:40
Der Platz am Schlafzimmerfenster ist ausgereizt. Mehr geht nicht.

 KK 9381Original anzeigen (0,7 MB)


melden

Kakteen- und Sukkulenten

07.11.2018 um 10:42
Alles nicht nach Art, sondern nach vorhandenem Platz gestellt.

 KK 9382Original anzeigen (0,8 MB)


melden

Kakteen- und Sukkulenten

07.11.2018 um 12:49
@NONsmoker
Was für eine Art ist diese "Palme"?


1x zitiertmelden

Kakteen- und Sukkulenten

07.11.2018 um 13:53
Zitat von HeliamphoraHeliamphora schrieb:Was für eine Art ist diese "Palme"?
Sie kommt aus Madagaskar und wegen ihres Aussehens ist ihr Trivialname 'Madagaskarpalme'

Es ist eine Sukkulente: 'Pachypodium lamerei'


melden

Kakteen- und Sukkulenten

27.11.2018 um 07:34
Die 'Deutsche Kakteen-Gesellschaft' DKG hat den Kaktus des Jahres 2019 gewählt.
Es ist der Feigenkaktus (Opuntia ficus-indica).


melden

Kakteen- und Sukkulenten

27.11.2018 um 22:16
Schlumbergera (Weihnachtskaktus)

 KK 9415Original anzeigen (0,4 MB)


melden

Kakteen- und Sukkulenten

09.12.2018 um 15:42
bac9f325b97c Gruesse 3  2019


Anzeige

melden