Als sich zwei Freunde trafen, begann der eine zu erzählen:

„Hast Du schon gehört, dass der …“.

„Warte!“ unterbrach der andere, „hast Du das, was Du erzählen willst, durch die drei Siebe gefiltert?“

„Was für Siebe?“

„Drei Siebe der Worte. Das erste Sieb ist das Sieb der Wahrheit. Hast Du geprüft, ob das, was Du mir erzählen willst, auch wahr ist?“ – „Naja, ich habe es gehört, aber nicht selbst erlebt …“.

„Wenn Du also nicht weißt, ob es wahr ist, hast Du es wenigstens mit dem zweiten Sieb, dem Sieb der Güte geprüft?“ – „Was ist das Sieb der Güte?“, fragte er interessiert zurück. „Ist die Geschichte, die Du loswerden willst wenigstens gut?“ Sein Freund zögerte. Dann sagte er nachdenklich: „Nein, eigentlich ist das Gegenteil der Fall.“ „Siehst Du, wie wichtig diese drei Siebe sind?“ sagte der Freund, aber ohne Hohn.

„Das dritte Sieb ist ebenso wichtig, wie die anderen beiden. Es ist das Sieb der Notwendigkeit.
Ist es wichtig, ja notwendig, was Du mir erzählen willst oder kann ich auch ohne diese Botschaft leben?“ „Nein, notwendig und wichtig ist es nicht, was ich sagen wollte. Eigentlich wäre es nur Tratsch gewesen …“

Sein Freund lächelte ihn an und sagte: „Wenn es also weder wahr, gut noch wichtig ist, dann belaste weder Dich noch mich damit und lass’ uns über wirklich wichtige Dinge reden!“