Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Eurovision Song Contest 2022, 2023, 2024

971 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: ESC, Eurovision Song Contest, Turin ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Eurovision Song Contest 2022, 2023, 2024

15.05.2022 um 11:19
@militarynerd
Das mag ja sein. Dem würde ich auch nicht grundlegend widersprechen^^
Dennoch war es ja so, dass das vom Publikum nicht wirklich gewollt war.
Andererseits ist es ja nun auch so, dass ein guter Song (wenn auch nicht ganz der stärkste) mit landestypischen Musikelementen, in Landessprache und landestypischer Kleidung und so weiter gewonnen hat

Anzeige
1x zitiertmelden

Eurovision Song Contest 2022, 2023, 2024

15.05.2022 um 11:24
Wer hat denn gewonnen?


1x zitiertmelden

Eurovision Song Contest 2022, 2023, 2024

15.05.2022 um 11:24
Zitat von darkstar69darkstar69 schrieb:Andererseits ist es ja nun auch so, dass ein guter Song (wenn auch nicht ganz der stärkste) mit landestypischen Musikelementen, in Landessprache und landestypischer Kleidung und so weiter gewonnen hat
Aber aus anderen Gründen.


melden

Eurovision Song Contest 2022, 2023, 2024

15.05.2022 um 11:28
Das deutsche Publikum hat so abgestimmt:
12 Punkte Ukraine
10 Punkte Moldau
8 Punkte Polen
7 Punkte Serbien
6 Punkte Großbritannien
5 Punkte Schweden
4 Punkte Niederlande
3 Punkte Italien
2 Punkte Spanien
1 Punkt Norwegen

(aus der Einblendung während des ESC, siehe auch eurovision.de Video des Finales bei 4:02:00)

Meine Reihenfolge wäre es so nicht ganz, aber ich kann sehr gut damit leben. Man sieht aber wohl auch, wer hier in Deutschland abstimmt^^
UK war mein Favorit, und Italien und Estland. Moldau war gut, Schweden auch, Niederlande sehr gut und Norwegen war auch super.


melden

Eurovision Song Contest 2022, 2023, 2024

15.05.2022 um 11:29
Zitat von xsaibotxxsaibotx schrieb:Wer hat denn gewonnen?
Ukraine. Sie hat vom Publikum mit großem Abstand die meisten Punkte bekommen, aus allen Ländern 10 oder 12 Punkte. Bei den Jurys war sie auf Platz 5 meine ich.
Der Auftritt war toll, der Song ist soweit gut. Die Emotionen schwangen natürlich zudem mit.


melden

Eurovision Song Contest 2022, 2023, 2024

15.05.2022 um 11:30
Es stehen übrigens Manipulationsvorwürfe im Raum.


1x zitiertmelden

Eurovision Song Contest 2022, 2023, 2024

15.05.2022 um 11:33
@darkstar69
aso .... stimmt ja, Ukraine.


melden

Eurovision Song Contest 2022, 2023, 2024

15.05.2022 um 11:36
@Interested
Ja, wie jedes Jahr. Aber man ist dem wohl dieses Jahr noch mehr auf den Grund gegangen und deswegen gab es die "Satellitenprobleme" ^^ Deswegen wurden die Punkte wohl nicht von den Ländern selbst vorgetragen.
Die Punkte aus Georgien, Aserbaidschan und noch jemand, bis zu sechs Länder.

Und es gab wohl auch einen Hackerangriff aus Russland


melden

Eurovision Song Contest 2022, 2023, 2024

15.05.2022 um 13:18
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Naja... trotzdem. Es soll die Musik bewertet werden, nicht die aktuelle politische Situation.
Nix "trotzdem". Wenn ein Land auf alle Regeln des Miteinanders scheisst, hat es auch nix in einem friedlichen Musik-Wettbewerb zu suchen.


1x zitiertmelden

Eurovision Song Contest 2022, 2023, 2024

15.05.2022 um 13:25
Zitat von sidnewsidnew schrieb:Wenn ein Land auf alle Regeln des Miteinanders scheisst, hat es auch nix in einem friedlichen Musik-Wettbewerb zu suchen.
Welches Land genau meinst Du?


1x zitiertmelden

Eurovision Song Contest 2022, 2023, 2024

15.05.2022 um 13:26
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Welches Land genau meinst Du?
Sorry, da hab ich ungenau gelesen. Dachte, du beziehst dich auf Russlands Abwesenheit.


melden

Eurovision Song Contest 2022, 2023, 2024

15.05.2022 um 13:27
@sidnew

Okay... dachte mir schon ähnliches.


melden

Eurovision Song Contest 2022, 2023, 2024

15.05.2022 um 17:08
Unser Beitrag verkörperte im höchsten Maße den olympischen Gedanken: "Dabei sein ist alles." :)


melden

Eurovision Song Contest 2022, 2023, 2024

15.05.2022 um 18:02
Vielleicht das nächste mal einen Künstler wählen, der schon mal wenigstens außerhalb Deutschlands bekannt geworden ist.. lol


melden

Eurovision Song Contest 2022, 2023, 2024

16.05.2022 um 02:34
Zitat von darkstar69darkstar69 schrieb:Diese Wahl haben ja Millionen von Europäern getroffen. Ukraine hatte ja wohl in allen Ländern 10 oder 12 Punkte der Zuschauer*innen.
Habe kurz mal die durchschnittliche Punktevergabe ausgerechnet.

Abstimmende Jurys/Abstimmendes Publikum=40

Geteilt wird aber durch 39, da die eigene Jury/das eigene Publikum, nicht über den eigenen Beitrag abstimmt.


1. Platz Ukraine

Jurypunkte 192 / 39 Ergibt 4,9 Punkte im Durchschnitt pro Wertung

Zuschauerpunkte 439 /39 Ergibt 11,2 Punkte im Durchschnitt pro Wertung


Da werden viele 12er dabei gewesen sein.

Die Maximalpunktzahl bei der Stimmvergabe durch das Publikum, hätte bei 468 gelegen.

Zur Maximalpunktzahl, fehlten der Ukraine nur 39 Punkte.


2. Platz United Kingdom

Jurypunkte 283 / 39 Ergibt 7,2 Punkte im Durchschnitt pro Wertung

Zuschauerpunkte 183 / 39 Ergibt 4,6 Punkte im Durchschnitt pro Wertung


melden

Eurovision Song Contest 2022, 2023, 2024

16.05.2022 um 10:34
Niederlande hätten gewinnen müssen!


melden

Eurovision Song Contest 2022, 2023, 2024

16.05.2022 um 10:41
Zitat von darkstar69darkstar69 schrieb:Diese Diskussion ist natürlich durchaus berechtigt. Aber genau die Kritik am ESC, dass man die Lieder ja nicht versteht, nicht weiß, was man wählt und guckt usw, und der damit verbundene Zuschaueschwund haben ja u.a. zu dieser Entscheidung geführt.
Und auch früher haben sehr oft eben genau die Iren und Briten gewonnen, eben weil sie englisch sangen. Seit dem nicht mehr.
Ach, ich finde das "man muss den Text verstehen" eine faule Ausrede. Es spricht die Musik, der Rhythmus, der Ausdruck, die Sprache (auch wenn sie für einen selbst fremd ist). Wie viele Opern werden italienisch gesungen?


b5a352a22e0e6194e17203b535574319


melden

Eurovision Song Contest 2022, 2023, 2024

16.05.2022 um 12:31
@Carietta
Dennoch war das damals ua ein Kritikpunkt und die Zuschauer blieben weg. Gerade bei 40 und teilweise mehr Ländern/Sprachen, wirds dann auch schwer.
Und wenn dann sowieso tendentiell eher die englischsprachigen Lieder gewinnen....
Und es war ja auch ein Kritikpunkt, dass man diese Lieder nur einmal, beim ESC, und sonst nie wieder hört. Dass man sie weder kaufen kann noch wird und sie nie im Radio oder sonstwie eine Rolle spielen.


melden

Eurovision Song Contest 2022, 2023, 2024

16.05.2022 um 13:01
Die Ukraine hätte auch gewonnen, wenn die auf die Bühne gekackt hätten.
Das war eine Wertung der Solidarität und nicht des Vortrags.


2x zitiertmelden

Eurovision Song Contest 2022, 2023, 2024

16.05.2022 um 13:12
Zitat von grizzlyhaigrizzlyhai schrieb:Das war eine Wertung der Solidarität und nicht des Vortrags.
Da dieser Wettbewerb musikalisch selten bis nie irgendwas Substanzielles zu bieten hat, ist das vollkommen in Ordnung.
Ein starkes Signal, dass Putin und seine Spiessgesellen offensichtlich auch wahrgenommen haben.


Anzeige

melden