Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Raumstation Atlantis vor 12.000 Jahren

9.699 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Teufel, Atlantis, Drachen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Raumstation Atlantis vor 12.000 Jahren

21.08.2008 um 12:55
"Im Westen sank, des Weltalls glänzendes Gestirn im Meer"
Ist nichts mystisches, man muß sich auch nicht ängstigen, es erscheint am nächsten Morgen wieder.
Für mich wird hier ein Sonnenuntergang beschrieben.

Anzeige
melden
D-Bremer Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Raumstation Atlantis vor 12.000 Jahren

21.08.2008 um 12:59
Man muss den Text im Kontext mit den anderen Zeilen, die ich ja ebenfalls z.T. zitiert habe, sehen.

Zumal die Sonne nicht glänzt. Ihr fehlt nämlich die spiegelnde Oberfläche.


1x zitiertmelden

Raumstation Atlantis vor 12.000 Jahren

21.08.2008 um 13:09
Tja, das ist dann wohl ein GLÄNZENDES Argument.


melden

Raumstation Atlantis vor 12.000 Jahren

21.08.2008 um 13:32
Zitat von D-BremerD-Bremer schrieb:Zumal die Sonne nicht glänzt. Ihr fehlt nämlich die spiegelnde Oberfläche.
Ich habe mal ein paar Quellen zusammengetragen, die dich eigentlich überzeugen müssten.

http://www.drei-fichten.de/index-Dateien/Page7560.htm

Geschichte des Alterthums
von Max Duncker
http://books.google.de/books?id=EVYOAAAAQAAJ&pg=PA79&lpg=PA79&dq=Gl%C3%A4nzende+Sonne&source=web&ots=d_Zc8Mhemu&sig=zgJs-SxgqenHNz-QUUcdHv3xmIA&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=8&ct=result

Briefe an eine deutsche Edelfrau:
Über die neusten englischen Dichter -
http://books.google.de/books?id=AyE6AAAAIAAJ&pg=PA199&lpg=PA199&dq=Gl%C3%A4nzende+Sonne&source=web&ots=-vhWIPo69K&sig=xEyYD39AfuP_I7wlgD5Kloz3s4o&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=1&ct=result

Jahrbuch für romanische und englische Literatur -
1859 - Romance philology
http://books.google.de/books?id=eCACAAAAYAAJ&pg=PA275&lpg=PA275&dq=Gl%C3%A4nzende+Sonne&source=web&ots=ROOGSWMFEo&sig=XGJ9SiI_UIZYqXONaeGxmhGI0hY&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=4&ct=result

Dante's göttliche Comödie in ihrer Anordnung
Von Johann Karl Bähr
http://books.google.de/books?id=mQVByDMI94cC&pg=PA105&lpg=PA105&dq=Gl%C3%A4nzende+Sonne&source=web&ots=hZ4xhtCWu1&sig=FR6JG9_i01HlTucrizRzL8SK9Z0&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=7&ct=result


melden

Raumstation Atlantis vor 12.000 Jahren

21.08.2008 um 13:45
Ich glaub das alles wurde hier schonmal gepostet. Aber das hat Bremer auch nicht überzeugt. Sterne glänzen nicht und basta.


melden
D-Bremer Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Raumstation Atlantis vor 12.000 Jahren

21.08.2008 um 14:02
@ Intruder

Was soll ich damit anfangen?

Dass nach (Pseudo)-Aristoteles ein "Glänzender" zwischen Mars und Venus existierte, dass Verdaguer mehrfach vom glänzenden Stern Atlantis/des Weltalls glänzendem Gestirn berichtet, dass Jesaja vom Fall des Glanzsterns berichet hat, ist doch unstrittig.

Dass damit später ein "Glänzen" insbesondere in prosaischen Texten übernommen wurde ändert doch aber nichts daran, dass zum Glänzen --> Wikipedia <-- eine Leuchtquelle und eine spiegelnde Oberfläche gehört.

König Salomo berichtet im Kebra Nagast sehr deutlich davon, dass es im Himmel NEBEN Sonne, Mond und Sterne GLANZKÖRPER gegeben hat.

Der WEISE König Salomo hat also im Gegensatz zu Intruder erkannt, dass Sonne und Mond nicht glänzen können.


2x zitiertmelden

Raumstation Atlantis vor 12.000 Jahren

21.08.2008 um 14:34
@bremer

Ohje, jetzt kann auch der Mond nicht mehr glänzen, was eine Schande, aber so weise der König auch gewesen sein mag, unrecht hatte er in diesem Punkt trotzdem, denn unzählige Literaturquellen belegen eindeutig das gegenteil. Man muss es halt nur richtig zu interpretieren wissen.

Zumal, deine Interpretation schon fast dilettantisch anmutet, wenn du aus
Zitat von D-BremerD-Bremer schrieb:NEBEN Sonne, Mond und Sterne GLANZKÖRPER gegeben hat.
folgenden Schluss
Zitat von D-BremerD-Bremer schrieb:Der WEISE König Salomo hat also im Gegensatz zu Intruder erkannt, dass Sonne und Mond nicht glänzen können.
ziehen willst, und selber noch "neben" groß schreiben musstest. Genau das Wort neben schließt nicht aus, das Sonne Mond und Sterne glänzen.


melden
D-Bremer Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Raumstation Atlantis vor 12.000 Jahren

21.08.2008 um 14:40
Dann lies bitte selbst im Kebra Nagast nach!

König Salomo UNTERSCHEIDET "Sonne und Mond" einerseits und "Sterne und Glanzkörper" andererseits.

Darüber hinaus solltest Du endlich mal bei Wikipedia nachlesen, wie Glanz definiert ist! Ohne spiegelnde Oberfläche kann nichts glänzen, auch kein Mond und keine Sonne.


melden

Raumstation Atlantis vor 12.000 Jahren

21.08.2008 um 14:51
@bremer

Okay Bremer, dann lies du mal nach, was in Wiki über Atlantis steht.

Zudem, aufgrund deiner Erfahrung in der Interpretation von in prosa verfassten Texten, sollte dir doch nicht entgangen sein, dass sich die Beschreibungen dort selten an eine exakt wissenschaftliche Definition halten.

Einmal mehr misst du mit zweierlei Maß um mit deinem Kopf auch durch die dickste Wand zu kommen.


melden

Raumstation Atlantis vor 12.000 Jahren

21.08.2008 um 15:01
Hab ich was verpasst? Hab nur das mitbekommen:


"Im Westen sank, des Weltalls glänzendes Gestirn im Meer"

Wo stand das denn drinnen? Hab die letzten Seiten nicht mitgelesen? Ist das ein deutsches Gedicht oder ein Auszug aus einer Übersetzung?

Bei letzterem Fall hätte ich nämlich D-Bremers Denkfehler erkannt.


melden
D-Bremer Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Raumstation Atlantis vor 12.000 Jahren

21.08.2008 um 15:01
Die Texte sind über die Jahrtausende verfälscht worden und genau in diesen NACHWEISBAREN Kollisionen des alten Textes mit unverrückbaren physikalischen Gegebenheiten besteht die Chance, die Wahrheit herauszufinden.

Immer dann, wenn in einem ernstzunehmenden Text nicht prosaischer Art von glänzendem Mond, glänzender Sonne, glänzendem Morgen- /Abendstern, glänzender Venus, glänzendem Merkur, glänzendem Rad im Himmel oder gehämmertem Ring (im Himmel) berichtet wird, sollte man ganz genau hinterfragen, ob damit nicht ein "Glanzkörper" (Salomo) oder der Glanzstern (Jesaja, Verdaguer) gemeint ist.

Dann besteht nämlich immer die Möglichkeit, dass ein tatsächlich physisches Glänzen auf einer Metalloberfläche gemeint gewesen sein kann.


melden
D-Bremer Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Raumstation Atlantis vor 12.000 Jahren

21.08.2008 um 15:02
Claudia Commer übersetzte Verdaguer aus dem Katalanischen.


melden

Raumstation Atlantis vor 12.000 Jahren

21.08.2008 um 15:14
Ok, ich interpretiere deine Antwort dann einfach mal so dass du deine Rüchschlüsse aus einer deutschen Übersetzung eines katalanischen Textes ziehst.

Dann habe ich zwei Hinweise an dich:

1) was steht im katalanischen Original? Wie kann der Begriff übersetzt worden?

2) Nimm doch mal ein Wörterbuch zur Hand. "Glanz" bedeutet auch "Leuchten".

Insofern ist es nicht nachvollziehbar wieso von einem metallischen Objekt am Himmel die Rede sein soll - wie emanon schon gesagt hat, gemeint ist wohl vielmehr die Sonne.

By the way, ich dachte die RSA war aus Kunststoff gebaut? Stichwort Elfenbein...


melden
D-Bremer Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Raumstation Atlantis vor 12.000 Jahren

21.08.2008 um 15:30
@Comguard2

Vielleicht solltest Du Dir doch die Mühe machen, die VIER Hinweise auf einen glänzenden Himmelskörper im Kontext anzusehen!

Die Sonne ist nicht im Meer versunken, so dass da keiner - wenn er länger als eine Nacht abgewartet hat - formulieren muss "wer hebt, oh Meer, aus Deiner Tiefe" oder "wo ist das Elysium, dass beide Hemisphären überspannte".

Ansonsten gleitest Du mit Deiner Diskussion ins Unsachliche ab. Die Hülle Deines Autos wird wohl zum großen Teil auch aus Metall sein (oder fährst Du Trabbi?), genau wie bei der ISS. Und trotzdem gibts innen Kunststoff ...


melden

Raumstation Atlantis vor 12.000 Jahren

21.08.2008 um 17:17
"mit unverrückbaren physikalischen Gegebenheiten besteht die Chance, die Wahrheit herauszufinden."
Dann ist physikalische Entsprechungen also die neue Bezeichnung für antike Texte?

D-Bremer
Obzwar ich diesen Herr Verdaguer nicht genauer kenne, würde ich ihm wie jedem anderen Poeten etwas zugestehen, das den Namen "dichterische Freiheit" trägt.
Ich als Autor gucke auch nicht in der wikipedia nach, welche exakte Bedeutung das gewählte Synonym besitzt. Stattdessen genügt mir die Kenntnis davon, dass der Begriff sich in seiner Aussage der Bezeichnung für dieselbe Sache nicht sonderlich vom zuvor dazu verwendeten unterscheidet. Glaubst du, dass ein Dichter des 19. Jahrhunderts so sehr darauf bedacht war, eine Definition nachzuschlagen, die ihm eventuell noch nicht einmal zugänglich war (existierte damals eine allgemein gültige Enzyklopädie zur Erläuterung solcher Wörter?), um die völlige Übereinstimmung der Äußerung mit dem Beabsichtigten sicherzustellen.


melden
D-Bremer Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Raumstation Atlantis vor 12.000 Jahren

21.08.2008 um 17:33
Genau das ist Dein Problem, dass du den Autor nicht kennst.

Dieser hat nämlich schriftlich versichert, dass er (abgesehen von einer einzigen namentlich kenntlich gemachten Stelle) sich dichterische Freiheit niemals erlauben würde.

Wenn man Dir in der Schweiz 50 € schuldet, dann wirst Du sehr wohl darauf achten, dass man Dir 50 € und nicht 50 Währung gibt. Letzteres könnten nämlich auch Fränkli sein und dann wärst Du der "Hans im Glück". Wenn Du aber darauf achtest, dass man Dir das Dir zustehende Geld in der richtigen Kombination von Währung und Betrag gibt, dann solltest Du auch den richtigen Begriff im Text einsetzen. Und da ist Leuchten etwas anderes als Glänzen.

Und noch mal: Das hat mit der noch heute vor allem poetisch verwendeten Bezeichnung FRÜHER einmal glänzender Sterne nichts zu tun. Es hat sich so manches Falsche eingebürgert, ohne dass jemand dran denkt. Auch wenn Du den Dezember als 12. Monat ansiehst, so ist es doch lt. Wort der zehnte. Dass die Leute in unserem Kulturkreis den Dezember aus alter Erinnerung als 12. Monat ansehen, musst Du genau so hinnehmen, wie man poetisch fälschlicherweise aus alter Erinnerung von glänzenden Sternen spricht.


melden

Raumstation Atlantis vor 12.000 Jahren

21.08.2008 um 17:33
Wer so am Wort hängt wie Herr Bremer, sollte der dann nicht auch Gestirn als Gestirn hinnehmen und nicht schnell eine Raumstation daraus machen?
Welcher Sprung ist größer? Vom Gestirn zur Raumstation oder vom glänzen zum leuchten oder scheinen?


melden
D-Bremer Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Raumstation Atlantis vor 12.000 Jahren

21.08.2008 um 17:40
Ich weise jetzt das dritte Mal drauf hin, dass man die VIER Zitate von Verdaguer aus dem Kapitel "Turm der Titanen" im Kontext lesen muss und sich nicht jeweils eines nach dem Motto "wünsch dir was" heraussuchen darf.

Auf so einen Unsinn werde ich nicht mehr eingehen.


melden

Raumstation Atlantis vor 12.000 Jahren

21.08.2008 um 17:46
Warum zum Teufel ist der Mann denn dann Dichter geworden, wenn er doch nur geschichtliche Ereignisse wiedergeben wollte?
Die Dichtung hat etwas mit Kunst zu tun, nicht mit der Darlegung wissenschaftlich/historischer Thesen und ihren Belegen.


1x zitiertmelden

Raumstation Atlantis vor 12.000 Jahren

21.08.2008 um 18:00
So gesehen ist Herr Bremer wohl auch ein Dichter.


Anzeige

melden