Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

König Fußball

98.715 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Spiel, Fußball, Sport ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

König Fußball

27.02.2014 um 20:39
Wow, nicht schlecht. Hoffentlich schaffen die es..

Anzeige
melden

König Fußball

27.02.2014 um 20:52
Ganz, ganz bitter.


melden

König Fußball

27.02.2014 um 20:52
Wie tragisch für die Eintracht. :/


melden

König Fußball

27.02.2014 um 20:54
Trotzdem zwei fantastische Spiele gegen Porto. Hab ich so nicht erwartet.


melden

König Fußball

27.02.2014 um 21:12
Europa League
http://www.nachrichten.at/sport/fussball/Salzburg-steht-im-Achtelfinale;art99,1318282
Österreich soweit ich mitbekommen habe das erste mal im achtel.


melden

König Fußball

28.02.2014 um 06:27
Wie die Spanische Presse die Bundesliga klein redet nach den Spielen von Schalke und Leverkusen...


melden

König Fußball

28.02.2014 um 07:15
@Geisonik

Zum Teil ja wohl auch zurecht. Für Bayern sind BuLi-spiele doch mittlerweile sowas wie Training mit Trikots.
Wenn Bayern Atletico mit 6:1 abfertigt würde die Bild schreiben "Aber die Primera Division hat trotzdem Klasse"? Ich denke nicht.
Ich finde da ist was wahres dran, auch wenns Schade ist. Vor den KO-Spielen hieß es noch, Juhuu wie geil 4 deutsche im Achtelfinale und Bundesliga so stark wie nie.
Ich glaube das verdammt viele sich von dem Finale letztes Jahr blenden lassen. Die Bundesliga kann gar nicht wachsen, weil gerade die Bayern die Schere zwischen ihnen und dem ganzen Rest schön weiter auseinander gehen lassen.
Wird nicht lange dauern dann spielt auch Dortmund wieder nur im Fiat-Punto Cup. Jede Mannschaft die irgendwann mal versucht hat mit den Bayern mitzuhalten geht daran kaputt. Das ist schon seit fast 30 Jahren so.
Genau deshalb wird ein Verein der in der BuLi dritter oder vierter wird auch in der CL immer wieder auf die Schnauze bekommen.
Somit haben die spanischen Zeitungen absolut Recht. Gut möglich, dass Bayern im Moment auch in der Primera Division Meister werden würde, aber ganz sicher nicht mit 30 Punkten Vorsprung und nicht einer Niederlage.
Die BuLi ist früher wenigstens mal spannend gewesen, jetzt ist das einzige was spannend ist der Abstiegskampf.


1x zitiertmelden

König Fußball

28.02.2014 um 07:19
@ElmStreet
Naja die spanische Liga hat außer Real, Barca und mit Abstrichen A. Madrid auch nicht viel zu bieten.

Vielleicht muss auch einfach die 50+1 Regen abgeschafft werden und Milliardäre in die Bundesliga holen wie in England.


melden

König Fußball

28.02.2014 um 07:38
@Mr.Christian

Das ist das was man sich hier ständig vor lügt. Die letzte Mannschaft aus der BuLi die den UefaCup (EuroLeague) gewonnen hat das ist bald 20 Jahre her mit den Schalkern. Seit dem haben glaube ich Valencia, Sevilla und Atletico den Pott geholt.
Das kann ja nur dran liegen, dass die Vereine die die Liga ausmachen bei uns zwar sehr ausgeglichen sind aber eben über nicht genug Qualität verfügen auch mal was zu gewinnen.
Atletico hat jetzt beim AC Mailand mit 1:0 gewonnen. Die haben sicher nicht schön gespielt aber die wissen wie man gegen ein Top-Team spielt und auch mal gewinnen kann. Während Schalke und Leverkusen, eben auch gegen Bayern in der Liga gut 6 eingeschenkt bekommen könnten.

Vom Uefa-Cup brauchen wir gar nicht reden. Da muss man sich nur meine geliebten Stuttgarter anschauen. Die schafften nicht mal die Quali. Die Mannschaften aus der BuLi die in der Euro-League spielen schaffen doch jedes Jahr aufs neue nicht Liga und Pokal unter einen Hut zu bekommen. Da spielen alle, sobald sie eine Doppelbelastung haben in der Liga gegen den Abstieg. Nächstes Jahr spielt da dann VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, Hertha BSC oder FC Augsburg in der Euro-League.

Bin ja mal gespannt welche Mannschaften nächstes Jahr genau da stehen wo heute Stuttgart, Freiburg und Frankfurt stehen.


melden

König Fußball

28.02.2014 um 07:56
@ElmStreet
Ich sehe das etwas anders.
Zitat von ElmStreetElmStreet schrieb:Zum Teil ja wohl auch zurecht. Für Bayern sind BuLi-spiele doch mittlerweile sowas wie Training mit Trikots.
Naja, guckst du komplette 90 Minuten Bayern an den Wochenenden?
Ich glaube nicht. Denn diese Überlegenheit beginnt erst im laufe des Spiels. Es ist keines falls so das Bayern ab Anpfiff schon gewonnen hat.
Zitat von ElmStreetElmStreet schrieb:Wenn Bayern Atletico mit 6:1 abfertigt würde die Bild schreiben "Aber die Primera Division hat trotzdem Klasse"? Ich denke nicht.
Natürlich nicht. Aber man muss ja hier bedenken das es 2 Spiele waren. Leverkusen und Schalke.
Zumindest Schalke hat sehr weit unter ihren Möglichkeiten gespielt. Das war ja schon ne Frechheit für den Zuschauer was die an dem Abend abgeliefert haben. Ich kann mir sogar vorstellen das da ne Menge nervosität dabei war. An nem normalen BuLi Spieltag würde Real Madrid Schalke nicht jedes mal mit 6 Toren vom Platz fegen.
Zitat von ElmStreetElmStreet schrieb:Ich finde da ist was wahres dran, auch wenns Schade ist. Vor den KO-Spielen hieß es noch, Juhuu wie geil 4 deutsche im Achtelfinale und Bundesliga so stark wie nie.
Bis dahin erst mal richtig. Wusste ja niemand das sich Schalke und Leverkusen selbst aufgeben...
Zitat von ElmStreetElmStreet schrieb:Ich glaube das verdammt viele sich von dem Finale letztes Jahr blenden lassen. Die Bundesliga kann gar nicht wachsen, weil gerade die Bayern die Schere zwischen ihnen und dem ganzen Rest schön weiter auseinander gehen lassen.
Warum kann dann die BuLi nicht wachsen?
Zitat von ElmStreetElmStreet schrieb:Somit haben die spanischen Zeitungen absolut Recht. Gut möglich, dass Bayern im Moment auch in der Primera Division Meister werden würde, aber ganz sicher nicht mit 30 Punkten Vorsprung und nicht einer Niederlage.
Stimmt. Barca und Real werden dicht dran sein. Aber der 4. wäre sehr weit abgeschlagen. Genau so wäre es wohl umgekehrt. In der BuLi würden wohl Barca, Real, Bayern, evtl Dortmund um die Meisterschaft spielen. Das kann man jetzt auf beide Ligen beziehen.
Ich würde sogar soweit gehen das Real, Barca und Bayern wohl in der Premier League sogar deutlich die Meisterschaft unter sich ausmachen würden.
Zitat von ElmStreetElmStreet schrieb:Somit haben die spanischen Zeitungen absolut Recht.
So recht wie letztes Jahr?
Wir solten nicht vergessen das es noch nicht mal ein Jahr her ist als sich BuLi und PrimeraDiv. im Hlabfinale gegenüber standen. Da haben die beiden Spanischen Topclubs aber mal ganz gehörig "auf die Fresse" bekommen. Und das war nicht Aatlethico Bilbao oder FC Sevilla, das waren Real Madrid und FC Barcelona.
Nun ein Jahr später verliert der 4. (BuLi) gegen den 1. (PDiv.) und die Spanier behaupten die BuLi ist schlecht, so wie es einige hier auch nachgröhlen und sogar den Übeltäter kennen: FC Bayern.
Letztes Jahr auf Augenhöhe der Tabellenplätze gab es ein 13:3 für die BuLi.
Zitat von ElmStreetElmStreet schrieb:Die BuLi ist früher wenigstens mal spannend gewesen, jetzt ist das einzige was spannend ist der Abstiegskampf.
Als Dortmund auf ein mal 2 mal Meister wurde wars langweilig? Als Bayern auf Platz 2 verdrängt wurde war das Okay? Jetzt wo Bayern oben steht ist es verteufelt?
Was ist mit den Plätzen 2-4? Oder sogar bis 6? Da geht es auch im Internationalen Wettbewerb. Ich finde nicht das es da langweilig ist. Das Dortmund dieses Jahr nicht mit den Bayern mithalten kann verstehe ich auch nicht, aber da kann ja niemand was dazu.
Und der Abstiegskampf ist doch auch nur spannend weil der HSV da unten mit drin steckt...


2x zitiertmelden

König Fußball

28.02.2014 um 08:50
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Und der Abstiegskampf ist doch auch nur spannend weil der HSV da unten mit drin steckt...
Stimmt, ohne den HSV würde er von den jeweiligen Fans und evtl. ein paar Underdogsympathiesanten für Braunschweig mal abgesehen niemanden interessieren.


melden

König Fußball

28.02.2014 um 09:07
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Naja, guckst du komplette 90 Minuten Bayern an den Wochenenden?
Ich glaube nicht. Denn diese Überlegenheit beginnt erst im laufe des Spiels. Es ist keines falls so das Bayern ab Anpfiff schon gewonnen hat.
Nein schau ich nicht. Ich hab das Stuttgart Spiel gesehen. Da hatte Bayern auch Glück. trotzdem haben sie das Spiel dominiert. Tut aber nichts zur Sache. Wichtig ist das sie im Endeffekt mit Leichtigkeit duch die Liga spazieren können. Und das nicht nur gegen Mannschaften wie Braunschweig, Augsburg oder Mainz sondern eben auch gegen die "direkte Konkurenz"
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Natürlich nicht. Aber man muss ja hier bedenken das es 2 Spiele waren. Leverkusen und Schalke.
Zumindest Schalke hat sehr weit unter ihren Möglichkeiten gespielt. Das war ja schon ne Frechheit für den Zuschauer was die an dem Abend abgeliefert haben. Ich kann mir sogar vorstellen das da ne Menge nervosität dabei war. An nem normalen BuLi Spieltag würde Real Madrid Schalke nicht jedes mal mit 6 Toren vom Platz fegen.
Egal woran es lag. Es spricht jedenfalls gegen die Qualität der Liga.
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Warum kann dann die BuLi nicht wachsen?
Weil die Bayern nunmal gerne Spieler kaufen, die die Bundesliga kennen. Vorzugsweise bei der Konkurenz. Das ist natürlich deren gutes Recht aber insgesamt schwächt das eben die anderen Mannschaften enorm. Sicher machen das Barca und real auch so, aber die können eben auch leichter im Südamerikanischen Markt zuschlagen, weil zum einen Spieler von dort sehr gerne in der Primera Division spielen und zum Anderen das sprachliche da kein so großes Problem darstellt.
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Stimmt. Barca und Real werden dicht dran sein. Aber der 4. wäre sehr weit abgeschlagen. Genau so wäre es wohl umgekehrt. In der BuLi würden wohl Barca, Real, Bayern, evtl Dortmund um die Meisterschaft spielen. Das kann man jetzt auf beide Ligen beziehen.
Ich würde sogar soweit gehen das Real, Barca und Bayern wohl in der Premier League sogar deutlich die Meisterschaft unter sich ausmachen würden.
In Der Bundesliga ist halt nicht der 4 weit abgeschlagen sondern bereits der zweite. Konkurrenz Mangelware.
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:So recht wie letztes Jahr?
Wir solten nicht vergessen das es noch nicht mal ein Jahr her ist als sich BuLi und PrimeraDiv. im Hlabfinale gegenüber standen. Da haben die beiden Spanischen Topclubs aber mal ganz gehörig "auf die Fresse" bekommen. Und das war nicht Aatlethico Bilbao oder FC Sevilla, das waren Real Madrid und FC Barcelona.
Nun ein Jahr später verliert der 4. (BuLi) gegen den 1. (PDiv.) und die Spanier behaupten die BuLi ist schlecht, so wie es einige hier auch nachgröhlen und sogar den Übeltäter kennen: FC Bayern.
Letztes Jahr auf Augenhöhe der Tabellenplätze gab es ein 13:3 für die BuLi
Also auf die Fresse hat nur Barca bekommen. Real im Hinspiel, dafür hatte Dortmund im Rückspiel auch ein Quentchen Glück. Von "auf die Fresse" kann da also nicht die Rede sein. Auch Malaga hätte mit ein bisschen mehr Glück.....nein eigentlich nur ein bisschen weniger Pech Dortmund schon eine Runde vorher raus gehauen. Die Bayern haben dominiert. Dortmund war nur ein typisches Beispiel eines glücklichen Underdogs. Sowas gibt's im Fußball immer wieder. Porto, Leverkusen oder bei WM`s/EM`s Südkorea oder Griechenland.
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Als Dortmund auf ein mal 2 mal Meister wurde wars langweilig? Als Bayern auf Platz 2 verdrängt wurde war das Okay? Jetzt wo Bayern oben steht ist es verteufelt?
Es geht nicht drum, dass Bayern Meister wird. Klar ist das für einen Nichtbayernfan schwer zu akzeptieren. Es geht darum das es keinen gibt der Ihnen die Meisterschaft streitig macht. Das ist das langweilige. Wenn Bayern am letzten Spieltag oder einen Spieltag vor Ende Meister wird ist das für mich auch Scheiße, weil ich die Bayern eben nicht mag (Ich gebe auch zu dass das völlig irrationale Gründe sind), aber es war dann spannend.
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Das Dortmund dieses Jahr nicht mit den Bayern mithalten kann verstehe ich auch nicht, aber da kann ja niemand was dazu.
Ich finde es war abzusehen, dass die dieses Jahr nicht mehr diese Rolle spielen können. Man muss sich nur anschauen wen die in den letzten Jahren alles verloren haben und welche Möglichkeiten sie haben um solche Spieler zu ersetzen. Wenn nächstes Jahr Lewa noch wegfällt wird's noch schwieriger. Leverkusen stieg fast mal ab als sie Bayern die Krone streitig machen wollten.
Als Anti-Bayer wie ich zu sagen alles den Bayern Ihre Schuld ist natürlich Quatsch. Aber sich als Bayern Fan hinzustellen und zu sagen da ist nix dran und sich die Hände in Unschuld zu waschen ist auch Quatsch. Die Wahrheit liegt dazwischen.
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Und der Abstiegskampf ist doch auch nur spannend weil der HSV da unten mit drin steckt...
Mit Stuttgart, Freiburg und Frankfurt stecken die Mannschaften die dieses Jahr noch international gespielt haben im Abstiegskampf. Dazu steckt Bremen und Hamburg auch da unten drin. Wenn das nicht spannender ist wie speilt jetzt Augsburg, Hertha oder Mainz die Euro-League Quali weiß ich auch nicht.
Aber was die Liga ausmacht ist eigentlich ein Meisterschaftskampf und den hat die Liga nicht zu bieten. Das ist nicht Bayerns Schuld aber zeigt doch, dass eine Topmannschaft nach bisschen mehr wie die Hälfte der Liga schon die Sektkorken knallen lassen kann.
Sicher ist Bayern im Moment einfach sehr stark, aber ich denke schon, dass die spanischen Zeitungen ausnahmsweise mal absolut Recht haben. Nämlich das die Liga nicht so gut ist wie es letztes Jahr deutsche Zeitungen geschrieben haben ;)


1x zitiertmelden

König Fußball

28.02.2014 um 09:43
@ElmStreet
Zitat von ElmStreetElmStreet schrieb:Nein schau ich nicht. Ich hab das Stuttgart Spiel gesehen. Da hatte Bayern auch Glück. trotzdem haben sie das Spiel dominiert. Tut aber nichts zur Sache. Wichtig ist das sie im Endeffekt mit Leichtigkeit duch die Liga spazieren können. Und das nicht nur gegen Mannschaften wie Braunschweig, Augsburg oder Mainz sondern eben auch gegen die "direkte Konkurenz"
Man muss aber hier auch mal eingestehen das es nun mal so ist, das die Bayern ihre Konzentration auch absolut hoch halten, in jedem Spiel. Die gehen jedes Spiel Mental so an wie ein CL Spiel. Und genau das habe ich bei Schalke vermisst...das war mehr nen Freundschaftsspiel von der Moral her.
Geisonik schrieb:
Natürlich nicht. Aber man muss ja hier bedenken das es 2 Spiele waren. Leverkusen und Schalke.
Zumindest Schalke hat sehr weit unter ihren Möglichkeiten gespielt. Das war ja schon ne Frechheit für den Zuschauer was die an dem Abend abgeliefert haben. Ich kann mir sogar vorstellen das da ne Menge nervosität dabei war. An nem normalen BuLi Spieltag würde Real Madrid Schalke nicht jedes mal mit 6 Toren vom Platz fegen.
Egal woran es lag. Es spricht jedenfalls gegen die Qualität der Liga.
Nein. Es sagt erst mal nur aus das das Hinspiel völlig verkorkst wurde. Als Bayern Barca letztes Jahr schlug sprach das auch für die Qualität der Spanischen Liga?
Bayern - Barca: 4 -0 ; 3 - 0
Bayern - BVB: 2 - 1

Wenn wir nach den Ergebnissen aus einelnen Spielen gehen dann hätte Dortmund die Katalanen ja auch gesamt 4 bis 5 zu 0 vom Platz schicken müssen...
Zitat von ElmStreetElmStreet schrieb:In Der Bundesliga ist halt nicht der 4 weit abgeschlagen sondern bereits der zweite. Konkurrenz Mangelware.
Das ist doch aber eine Ausnahmesaison die Bayern und zB Dortmund spielen.
Bayern ist dieses Jahr unglaublich stark, Dortmund weit hinter den Erwartungen. Schalke und Leverkusen durchaus auch in dem ein oder anderen Spiel etwas schwächer als erwartet.
Zitat von ElmStreetElmStreet schrieb:Also auf die Fresse hat nur Barca bekommen.
Spanischer Top-Club...
Das bestätigt nur wieder das es einzelne Spiele sind die nicht die Fähigkeiten des Kollektivs im ganzen zeigen.
Zitat von ElmStreetElmStreet schrieb:Real im Hinspiel, dafür hatte Dortmund im Rückspiel auch ein Quentchen Glück. Von "auf die Fresse" kann da also nicht die Rede sein. Auch Malaga hätte mit ein bisschen mehr Glück.....nein eigentlich nur ein bisschen weniger Pech Dortmund schon eine Runde vorher raus gehauen. Die Bayern haben dominiert. Dortmund war nur ein typisches Beispiel eines glücklichen Underdogs. Sowas gibt's im Fußball immer wieder. Porto, Leverkusen oder bei WM`s/EM`s Südkorea oder Griechenland.
Und so wie es diese Underdogs gibt, so gibt es auch Spiele in denen ein Favorit einen underdog eben 6 zu 1 schlägt. Wäre das Spiel nächste Woche wäre es vielleicht nur 2 zu 1 ausgegangen und alle wären zufrieden. Macht Draxler das Ding rein feiern alle und spielen sich in euphorie...alles hätte wäre wenn Sachen.
Schalke hat einfach nicht stattgefunden, was nicht an Real lag, sondern an Schalke selbst. Sie haben es ja nicht mal versucht. Und so ein Spiel dann zum Vergleich PrimDiv zu BuLi zu nehmen halte ich für völlig übertrieben.
Zitat von ElmStreetElmStreet schrieb:Es geht nicht drum, dass Bayern Meister wird. Klar ist das für einen Nichtbayernfan schwer zu akzeptieren. Es geht darum das es keinen gibt der Ihnen die Meisterschaft streitig macht. Das ist das langweilige. Wenn Bayern am letzten Spieltag oder einen Spieltag vor Ende Meister wird ist das für mich auch Scheiße, weil ich die Bayern eben nicht mag (Ich gebe auch zu dass das völlig irrationale Gründe sind), aber es war dann spannend.
Das ist doch aber blos jetzt so. Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber ich denke nicht das du nur das Triple und diese Saison verfolgst. Dann musst du dir eingestehen das es eigentlich nie so deutlich war wie jetzt. Und das wird nächstes Jahr auch nicht mehr so deutlich wie es jetzt ist.
Es gab auch in Spanien und in England Jahre in denen einer vorweg spaziert ist und keiner auch nur annähernd hinter her kam.
Zitat von ElmStreetElmStreet schrieb:Ich finde es war abzusehen, dass die dieses Jahr nicht mehr diese Rolle spielen können. Man muss sich nur anschauen wen die in den letzten Jahren alles verloren haben und welche Möglichkeiten sie haben um solche Spieler zu ersetzen. Wenn nächstes Jahr Lewa noch wegfällt wird's noch schwieriger.
Dortmund spielt absolut unter den Erwartungen, trotz der Abgänge.
Welche Abgänge waren denn so entscheidend deiner Meinung nach?
Ich finde Lewa ist ein überschätzter Spieler, aber das ist nur meine Persönliche Meinung.
Zitat von ElmStreetElmStreet schrieb:Aber was die Liga ausmacht ist eigentlich ein Meisterschaftskampf und den hat die Liga nicht zu bieten.
Nochmal: Dieses jahr wahrscheinlich nicht, aber es ist doch nicht die Regel...
Zitat von ElmStreetElmStreet schrieb:Weil die Bayern nunmal gerne Spieler kaufen, die die Bundesliga kennen. Vorzugsweise bei der Konkurenz. Das ist natürlich deren gutes Recht aber insgesamt schwächt das eben die anderen Mannschaften enorm.
Und das ist nun wirklich nicht wahr.
Schau dir erstens mal die CL-Finalisten an. Da ist Bayern einer der Vereine mit den meisten Eigengewächsen, Dortmund ist da nicht bei.
Bayern hat Götze von Dortmund gekauft. Wen hat Dortmund gekauft?
Reus?
Was ist mit den Dortmunder Zugängen? Bayern kauft einen Spieler von Dortmund und alle regen sich auf. Dortmund, Schalke usw kaufen doch die anderen Mannschaften dafür weg, wenns sich lohnt. Da regt sich niemand auf. Meinst du nicht das der Abgang von bspw Reus den Gladbachern doch arg zugesetzt hat?
Gündogan?
Sokratis?
Schieber?
Bittencourt?

Also diesbezüglich muss man realistisch gesehen eingestehen das da andere vereine eigentlich eher den Vorwurf verdient haben. Wobei ich das schwachsinnig finde.


1x zitiertmelden

König Fußball

28.02.2014 um 10:12
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Meinst du nicht das der Abgang von bspw Reus den Gladbachern doch arg zugesetzt hat?
Tja, in so viele Richtungen denken halt gerade beim Fußball nur die wenigsten. Wobei das Beispiel Reus ja schlecht ist, schließlich wurde der nicht weggekauft, sondern "zurückgeholt" . . . weil "wahre Liebe" . . . ^^


melden

König Fußball

28.02.2014 um 10:14
@xionlloyd
und Götze ist als Kind schon Bayern Fan gewesen...


melden

König Fußball

28.02.2014 um 11:28
@Geisonik

Ich lass das mal bleiben mit dem ganzen zitieren.

Mag sein das die Bu-Li nicht so viel schlechter ist als die Primera Division wie sie von den spanischen Medien gemacht wurde. Aber Recht haben die Zeitungen wenn sie schreiben, dass da nicht viel kommt.
Bayern hebt erst seit dieser Saison ab? Auch letzte Saison wurden die Bayern mit wie vielen Punkten Vorsprung Meister? Ich weiß es nicht mehr genau aber mein Gefühl sagt mit mindestens 20! Also genau ab da wo sie international nicht nur Konkurrenz waren, sondern Titelanwärter. Ab da haben sie die Liga dominiert. Ich sehe nicht, dass sich da in den nächsten Jahren groß was ändern wird.

Natürlich kaufen andere Vereine auch Spieler in der Bundesliga. Aber kann doch keiner abstreiten, dass Einkäufe von Bayern die Liga insgesamt geschwächt haben. Natürlich kaufen andere Vereine auch Spieler von der Bundesliga Konkurrenz. Bayern ist aber nun einmal das Ende der Nahrungskette und Schwächen die Liga im Internationalen Bereich. Ob gewollt oder ungewollt.

Warum muss man denn einen Lewa unbedingt haben, wenn man mit Mandzukic einen Stürmer hat der keineswegs eine Pfeife ist. Warum brauchte man einen Mandzukic, wenn man mit Gomez den Stürmer hat der von allen Bayernstürmern die seit ewigen Zeiten beste Torquote aufweisen konnte. Wieso benötigte man Gomez, wenn man mit Klose den N11 Stürmer im Team hatte? Wieso musste Klose unbedingt kommen? Hat Maakay keine Tore mehr geschossen? So zieht sich das bei den Stürmern durch bis hin in die Steinzeit.

Auffällig sind bei Bayern auch Transfers wo jeder weiß die schaffen das bei den Bayern doch nie. Warum kaufen die so Spieler?

Ich mach Dir aber gerne eine Aufstellung:

Von Leverkusen kamen nach Ihrer Beinahemeisterschaft:

Robert Kovac
Ze Roberto
Michael Ballack
Lucio

Das innerhalb von 3 Jahren. Danach sind die fast abgestiegen und konnten sich am letzten Spieltag gerade so noch retten.

Als Bremen der Konkurrent war kamen innerhalb kürzester Zeit

Ismael
Klose
Bierofka

und davor schon (90er)

Basler
Andreas Herzog

Die spielen seit paar Jahren keine Rolle mehr.

Dann Kaiserslautern in den 90ern

Sforza
Witeczek
Labbadia

Für die ging der Konkurrenzkampf mit den Bayern auch nicht gut aus

Jetzt ist eben Dortmund dran

Götze und Lewa schon in Trockenen Tüchern. Würde mich nicht wundern wenn Hummels der nächste wäre. Und Reus ist sicher auch nicht abgeneigt die Lederhosen anzuziehen sobald er merkt das in Dortmund nix mehr geht.

Natürlich kauft Bayern die Spieler in erster Linie, weil die eben gerade die besten sind und Bayern sich die Position solche Spieler dann zu verpflichten auch verdient hat. Aber keiner kann den Effekt bestreiten das es die Liga schwächt!

Kommen wir zu den Spielern die Bayern (meiner Meinung nach) nur kauft damit die kein anderer Verein bekommt. Allerdings von vorn herein klar ist, dass die sich bei den Bayern nicht durchsetzen werden.

Alain Sutter kommt im selben Jahr wie Papin von Nürnberg?
Ging dann ein Jahr später nach Freiburg.

Michael Wiesinger spielte bei Nürnberg gut bei Bayern gefühlte 2 Spiele durch. Ich glaube danach hab ich nie wieder was von dem gehört.

Pablo Thiam macht die Saison seines Lebens für den VfB. Die hätten ihn gerne behalten. Allerdings waren Strunz und Elber wohl noch nicht genug um den VfB ganz von oben zu vertreiben. Ging dann auch ohne wirklich gespielt zu haben nach Wolfsburg.

Vahid Hashemian spielt ne Hammer Saison und wird zu einem begehrten Spieler in der Bundesliga. Bayern macht das Rennen, obwohl sie ein Jahr zuvor bereits ordentlich im Sturm investiert haben (Makaay) Nach einer Saison wechselt Hashemian dann nach Hannover. Kann mich nicht erinnern den im Bayern-Trikot auflaufen gesehen zu haben.

Jetzt das krasseste Beispiel. In einer Transferperiode werden Luca Toni, Klose und Schlaudraff geholt? Ja ne ist klar da hatte man sicherlich Bedarf auf der Position. Der Transfer war ganz und gar nicht um den Bremern den Ersatz für Klose auch vor der Nase wegzuschnappen. Ich glaube der hat nicht ein Tor für die Bayern gemacht. Nicht einmal in Testspielen.

Zwei Jahre später hat man dann, obwohl Klose noch spielt und trifft echten Stürmerbedarf. Man holt sich Gomez, aber nein ein Stürmer reicht natürlich nicht um Schlaudraff zu ersetzen also holen wir Olic noch hinterher. Der war Ablösefrei und hatte einen Lauf. Wäre ja peinlich gewesen, wenn der bei einem anderen Verein einschlägt während Bayerns 30 Mio Investition es nicht schafft sich gegen Luca und Klose durchzusetzen?

Wer jetzt sagt da hängt keine Strategie dahinter ist meiner Meinung nach auf einem Auge blind. Sicherlich nicht nur, aber auch. Das ist dann auch mit ein Grund wieso nur Bayern international was gewinnen kann.

Wie man sich dann als Präsident von Bayern hinstellen kann und sagt wir wünschen uns eine starke konkurrenzfähige Bundesliga ist schon fast makaber.


melden

König Fußball

28.02.2014 um 11:53
@ElmStreet
Einige Transfers waren sicher unnötig, keine Frage. Aber die gibt es auch bei anderen Vereinen. Bei Bayern stehen sie aber im Fokus.
Viele der Spieler profitieren doch aber auch davon das sie von Bayern Verpflichtet wurden.
Schau dir das Beispiel Luiz Gustavo an. Auf ein mal wird er Nationalspieler. Rafinha hat wieder die Chance.
Die hätten niemals eine solche Aufmerksamkeit bekommen wären sie in Mittelmaß Vereinen geblieben. So ist doch der Lauf der Dinge.
Das zieht sich doch aber auch in anderen Ländern durch die TopClubs.
Spieler die das Potential haben gehen zu Vereinen mit Potential. Bei den großen Clubs ist eben das Potential immer da.
Die Summe über die Jahre bei anderen Vereinen wäre sicher auch eine starke Mannschaft die International Top wäre, aber nur von den Namen. Wer weiß wie sich die Spieler entwickelt hätten bei anderen Vereinen. Vllt wären sie im Mittelmaß versunken. Und so die nächsten Topspieler die dann wechseln auch.

Dortmund setzt ja sogar noch ein drauf und stellt sich als unschuldig dar:
Sie VERkaufen ja sogar Spieler um direkte Konkurenten zu schwächen (Santana :D)


melden

König Fußball

28.02.2014 um 11:55
@Simowitsch
HSV CL ? Haste was nich mitbekomm? :D also mal ehrlich da gibt es in der Bundesliga ganz andere Vereine die da mitspielen, Euroleuge genauso der HSV kann froh sein wenn ers noch auf den 10 packt oderso !


melden

König Fußball

28.02.2014 um 11:57
@New_SiNcE
Er meint wenn jetzt alle 0 Punkte hätten und es für die letzten Spiele neu los gehen würde


melden

König Fußball

28.02.2014 um 12:20
@Geisonik

Natürlich gibt's das bei anderen Vereinen auch. Sicherlich ist es auch Bayerns gutes Recht mit jedem Spieler zu verhandeln, ganz genau so wie es andere Vereine eben auch tun.

Es ging ja darum, dass Du meintest die spanischen Zeitungen reden die Bundesliga klein und das ich gesagt habe die hätten doch Recht! Das Bayern, gewollt oder nicht, keinen Konkurrenten über einen längeren Zeitraum zulässt ist eben so. Das ist verglichen mit den anderen großen Ligen in Europa nun einmal einzigartig.

Muss ich die großen Transfers von Vereinen wie Barca, Real oder Chealsea, Arsenal oder Mailand etc. wirklich aufzählen oder siehst Du ein, dass die Aussage bei anderen großen Vereinen ist das auch so nicht ganz zutrifft?
Bayern kauft nun einmal gerne Bundesligaspieler. Sicherlich nicht nur um die Konkurrenz zu schwächen, aber das sie es indirekt tut ist meiner Meinung nach nicht abzustreiten.

Um aufs Thema schwache Liga, starke Liga zurück zu kommen.

Die spanischen Zeitungen schreiben jetzt eben wir haben eine schwache Liga. Ja da haben sie Recht. Es gibt neben Bayern nun einmal nichts. Auch Dortmund ist nichts zumindest diese Saison und die letzte waren sie in der Meisterschaft auch kein Konkurrent. Man kann den Medien in Spanien ja ne Menge vorwerfen, aber dieses mal legen sie den Finger in eine weit klaffende Wunde. Ob wir die schließen oder die Bundesliga daran seinen Reiz verliert wird sich noch zeigen.

Vor einem halben Jahr haben deutsche Zeitungen immer wieder geschrieben "Wir haben jetzt die Beste Liga!" Da war man begeistert 4 Mannschaften im Achtelfinale. Zuvor 2 Bundesligisten im Finale. Wow was eine Euphorie. Allerdings haben die Zeitungen übersehen, dass Schalke mit einem ordentlichen Schiri wohl kaum im Achtelfinale stehen würde und Dortmund in einem Moment noch draußen war im nächsten dann Spitzenreiter. Bei Leverkusen war schon beim Manchester Spiel ganz klar zu sehen wo die Grenzen sind. Aber all das hat man übersehen und in die Welt hinaus geschrien. Aufgepasst jetzt kommen wir!

Jetzt stell Dir mal vor wie so Aussagen in Spanien oder England ankommen. Wo man jahrelang daran gearbeitet hat eine Liga zu schaffen welche die anderen überragt. Da brauch man sich nicht wundern, wenn einem dann gesagt wird "Tja Pech gehabt Bundesliga, aber so gut seit ihr nicht"

Wenn in dem Zusammenhang sich jemand übertrieben zu Wort gemeldet hat, dann nicht die spanische Presse.


Anzeige

melden