Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Faszination Auto

27.852 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Auto, Mobil, KFZ ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Faszination Auto

20.05.2015 um 10:15
@Corellian
Bei normaler Fahrt natürlich.
ein normales 4cyl 2l ob nun mit oder ohne Turbo, 10l is da zu viel. Benzin natürlich. Bei Diesel wärs ja schlimm^^

Klar, wenn ich die Karre richtig rannehme und nur mit hoher Drehzahl fahre ists was anderes, aber ich meine eben im normalen Verkehr.

Gibt da von Ferrari son negativ Beispiel, da empfinde ich den Verbrauch als einfach viel zu hoch, ich schaue mal welcher das war.

Anzeige
melden

Faszination Auto

20.05.2015 um 10:18
Hallo zusammen, kurze Zwischenfrage:

Woher kommt dieses typische laute mehrfache Krachen bei leistungsstarken Autos, wenn ordentlich Gas gegeben wird? Welches Bauteil verursacht das? Danke


1x zitiertmelden

Faszination Auto

20.05.2015 um 10:19
@hdberger
Das kommt vom Nacken des Fahrers :D

Nein ernsthaft, etwas präziser^^

Bei mir knackt nix^^


melden

Faszination Auto

20.05.2015 um 10:21
@Corellian
zB der Ferrari 360 Modena mit einem Verbrauch von 18l mit einem V8 und 3,6l Hubraum. Das finde ich schon viel.
Allerdings hat der auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Aber bei dem Gewicht und dem Motor ist der Verbrauch dennoch zu hoch für mein Empfinden.

Aber den meinte ich nicht, muss weiter suchen...


melden

Faszination Auto

20.05.2015 um 10:31
@Corellian
BMW E38 750i
Leergewicht 2,2t
Zylinder 12
Hubraum 5,4l
0-100 6,8
Verbrauch 13,6l

Ferrari 456
Leergewicht 1,7t
Zylinder 12
Hubraum 5,5l
0-100 5,2
Verbrauch 22l

Sind zwar schon ältere Wagen, aber war jetzt mal nen Schnellvergleich um zu verdeutlichen was ich meine.

Der Verbrauch vom Ferrari ist meiner Meinung nach da deutlich zu hoch für Zahlentechnisch den gleichen Motor bei geringerem Gesamtgewicht und sicher deutlich besserem CW Wert.


melden

Faszination Auto

20.05.2015 um 10:35
@hdberger
Das knacken kommt wahrscheinlich von der Federung.


melden

Faszination Auto

20.05.2015 um 10:35
@Geisonik
Haha ja aber den Nacken des Fahrers hört man wahrscheinlich nur im Auto ;)

Das Geräusch das ich meine taucht meistens direkt nach starkem Beschleunigen auf. Im Rennsport hört man es ständig. Habe mal ein Bspvideo rausgesucht:
Youtube: Jon Olsson's Gumball 3000 Audi RS6 w/ Milltek Exhaust in Monaco | BRUTAL SOUNDS!
Jon Olsson's Gumball 3000 Audi RS6 w/ Milltek Exhaust in Monaco | BRUTAL SOUNDS!
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

Dort ist es zB schon im Vorspannsound bei ca. 0:03 zu hören und dann wieder sehr deutlich bei 1:19.


1x zitiertmelden

Faszination Auto

20.05.2015 um 10:41
@hdberger
Kanns leider gerade nicht anhören -.-
Zitat von hdbergerhdberger schrieb:Haha ja aber den Nacken des Fahrers hört man wahrscheinlich nur im Auto
Das stimmt...mein Fehler ;)


melden

Faszination Auto

20.05.2015 um 10:54
@hdberger
Zitat von hdbergerhdberger schrieb:Woher kommt dieses typische laute mehrfache Krachen bei leistungsstarken Autos, wenn ordentlich Gas gegeben wird? Welches Bauteil verursacht das? Danke
Ich kann das Video leider nicht schauen, aber ich denke so ungefähr weiß ich was du meinst.
Typische Ursachen die ein lautes Zischen oder auch Knallen verursachen:
1. Das Ablassventil (auch als Blow-Off-Ventil bekannt) vom Turbo.
2. Fehlzündungen.
3. Unverbranntes Gemisch welches erst im Abgastrakt zur Zündung gebracht wird.


1x zitiertmelden

Faszination Auto

20.05.2015 um 11:00
@hdberger
Das ist das Anti-Lag-System/ALS (Turbobeilaunehalteanlage).
Gemisch wird beim Gaswegnehmen in den Auspufftrakt vor dem Turbolader eingespritzt und gezündet, um die Drehzahl des Laders nicht abfallen zu lassen.

Wikipedia: Antilag system (der deutsche Eintrag ist ein bisschen dürftig).

Noch ein Beispiel:
Youtube: Mitsubishi EVO Rally CAR  SOUND!
Mitsubishi EVO Rally CAR SOUND!
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



1x zitiertmelden

Faszination Auto

20.05.2015 um 11:00
@Geisonik
ok.
aber das generelle problem ist eben die vielfalt an fahrprofilen mit den unterschiedlichsten parametern/variablen im reellen leben.
we oft hoert man (o. liest) von freunden, bekannten mit den identischen kisten verschiedenste sachen. und alle berufen sich auf den umstand "fahre ganz normal & anstaendig" etc. pp..

...

ferrari ist nicht soooo mein steckenpferd :D, aber ja, ist schon richtig, der hohe verbrauch im vergleich zu aehnlich motorisierter konkurrenz ist verdaechtig :)
aber man muss sagen, dass insbesondere bei fzg.en der 90er es noch keine richtige, einheitliche verbrauchsermittlung wie es heutzutage der fall ist, gab. der nefz wurde gerade erst neu eingefuehrt, und viele hersteller bemuehten sich vorerst ihrer alten, eigenen messmethoden, a la drittelmix/ewg-zyklus.

man koennte sogar behaupten, dass ferrari realistischere werte seinen kunden vermittelte, als es bmw tat!

...

aber was ich so auf die schnelle sagen kann, ist folgende tatsache, dass die v8er & v12er bei ferrari konzeptbedingt in der architektur und vom innenleben her, quasi archaische strukturen inne haben.

der v8er der bis zum 430 verwendet wurde, beruht techn. wenn ich mich nicht irre, auf mitte der 70er(!). immer ein wenig modifiziert, etwas mehr ccm von modell zu modell, und etwas der zeit/der moderne angepasst (->ecu & programmierung...).

bei den v12ern sah es in etwa aehnlich aus bis mitte 1990 (->colombo-, lampredi-v12).


melden

Faszination Auto

20.05.2015 um 11:05
Zitat von kuehlwaldokuehlwaldo schrieb:Turbobeilaunehalteanlage
+1 :Y:

als. yep, dem schliesse ich mich an.


melden

Faszination Auto

20.05.2015 um 11:06
@Corellian
Das Ferrari da realistischer bzw wenn dann zu hoch angibt will ich doch hoffen, sonst würde die Kiste ja noch mehr verbrauchen^^

Eventuell denkt sich Ferrari bei so was auch das nur die Leute einen Ferrari fahren sollen denen es egal ist. Das würde die Marke allerdings sehr unsympathisch machen.

Es muss halt in Relation stehen und das tut es bei dem Beispiel eben nicht.

Ich schaue mal wie es aktuell aussieht im Vergleich mit anderen Modellen. Dann muss ich eventuell meine Meinung relativieren ;)
Bei Lambo wird's wohl ähnlich sein wie bei Ferrari, aktuell meine ich.


melden

Faszination Auto

20.05.2015 um 11:13
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Was macht Spaß daran sich nen 911er aus dem Werk zu holen?
Aus der Sicht als Kunde habe ich 2 Werke erlebt: Audi in Ingolstadt und Porsche in Leipzig. Mittlerweile brauch ich das nicht mehr, aber einmal ist ganz cool.

Bei Audi war ich mehrere Stunden: dort wurden wir sehr freundlich in Empfang genommen, haben die Spezialitäten im Restaurant genossen, das Museum bestaunt und die Produktion gesehen (vom Presswerk bis zur Endabnahme). Und später gibt's dann den großen Moment der Übergabe des Fahrzeugs, bei dem gleichzeitig eine Einweisung erfolgt (wo ist der Blinker, wo kommt der Zündschlüssel rein, am Anfang muss der Motor geschont werden etc. :D :D)

Audi ist eine Art Familienausflug, Porsche ist da logischerweise emotionaler. Da lässt man sich vom Chauffeur am Flughafen abholen, (obwohl das Werk direkt neben dem Flughafen liegt), genießt ebenfalls ein tolles Restaurant mit etlichen Sternen und macht auch einen Werksrundgang. Das Highlight des Besuchs ist aber die hauseigene Rennstrecke, der Elemente (Imola, Corkscrew usw.) verschiedenster Weltstrecken integriert wurden.

Der Standort von Porsche ist auch exklusiver, die Kundschaft internationaler und anspruchsvoller. Zu Audi kommen eben auch viele Familien, die gleich ihre Kindersitze reinwerfen. Das ist schon eine Reise wert.


melden

Faszination Auto

20.05.2015 um 11:22
@Corellian
Ok, der Verbrauch sieht bei Ferrai (laut Angabe) mittlerweile sehr ordentlich aus :Y:

Aber beim Vergleich Ferrari FF vs Porsche Panamera zieht der Panamera rein Datentechnisch natürlich die Hosen runter.
Denn noch ordentlicher Verbrauch beim FF, V12 6,3l -> 15,4l Verbrauch, das ist vollkommen ok.
Den Sprint schafft er in 3,7sec und generiert 660PS & 683Nm.

Der Panamera kommt mit nem V8 4,8l daher, genehmigt sich 11,5l. Sprintet in 3,8sec auf 100 und generiert dabei 550PS und 750Nm. Und er wiegt sogar noch 200kg mehr.

Fairerweise muss man erwähnen das der Panamera Turboaufgeladen ist.


melden

Faszination Auto

20.05.2015 um 11:27
@niurick
Naja, ich bin da nicht so. Das sind Dinge die ich nicht brauche...der Händler soll mir den Schlüssel geben, mir das wichtigste auf dem Weg zum Auto erzählen und dann das Tor auf machen und still sein :Y:

Wobei ich irgendwo mal gesehen hab das man bei Audi mal zusehen konnte wie exakt sein Auto gebaut wird. Aber kann mir das nicht recht vorstellen...
Habe mich allerdings auch nicht weiter erkundigt.

Sollte wohl so sein das man eine Uhrzeit und Datum bekommt, dann am Anfang der Produktionsstraße gesagt bekommt was mal sein Auto wird und dann bis zum Ende zusehen kann um da dann direkt den Schlüssel zu bekomm und nach Hause düsen zu können. Aber wie gesagt, ich glaub das war mehr son PR Ding, glaube nicht das das wirklich möglich ist....

Wenns jemand besser weiß, gern her mit der Info :Y:


melden

Faszination Auto

20.05.2015 um 11:33
Vom Anti-Lag-System hatte ich bisher noch nichts gehört, danke dafür @kuehlwaldo und allen anderen für die Tipps.

Komisch, dass man darüber wenig in der Literatur findet. Habe gerade mal im Hiereth&Prenninger "Aufladung der Verbrennungskraftmaschine" gestöbert und da wird es nicht mal erwähnt...


melden

Faszination Auto

20.05.2015 um 12:19
@Geisonik
man sollte aber noch ferrari zugute halten, dass 4zyl, 1.5l & 110ps mehr im spiel sind, die zu einem hoeheren verbrauch bei wohl identischer verbrauchsermittlung nach nedc fuehren. (wohl identisch = jeder hersteller konditioniert seine kiste nach unterschiedlichster art fuer solch eine ermittlung, um das max. moegliche beste ergebnis zu ermitteln. cheaten ist gang&gaebe!)

ps: 200kg kamen mir ein wenig zu hoch vor. nach wiki trennen die beiden ledigluch 115kg. 100kg kann man grob mit 0.5l (mehr)verbrauch gleichsetzen. am ende sind es ~4.5l unterschied. fuer ne kiste mit 4cyl mit 1.5l & 110ps eigtl. passabel :)


melden

Faszination Auto

20.05.2015 um 12:25
@Corellian
Laut Wiki sinds bei mir 200kg :ask:
Haben wir verschiedene Wikis :ask:

Ich sagte ja, beim Porsche muss man fairer Weise erwähnen das er Turboaufgeladen ist.
Sagte ja auch der Verbrauch beim Ferrari geht in Ordnung.

Laut Wiki
Ferrari FF => 1.790 kg
Panamera => 1.995 kg


melden

Faszination Auto

20.05.2015 um 13:11
@Geisonik
ich hab mich mal nach diesen werten hiervon orientiert:
->
Wikipedia: Porsche Panamera
Wikipedia: Ferrari FF

...

den turbo alleine zu erwaehnen genuegt in diesem falle nicht. im gegenteil. das ist nur ein teil der geschichte! betrachtet man den nedc, so ist ne turbo-kiste groesstenteils "off-boost" unterwegs waehrend des zyklus. sprich, in diesem falle verhaelt sich der panamera turbo quasi wie ein n/a'ler. dementsprechend reagiert das mapping auf die situation. wenn der wltp/c ab 2017 zum zuge kommt, aendert sich das schlagartig. bei allen fraktionen. am meisten zu spueren werden das die aufgeladenen (&downgesized'e) motoren zu spueren bekommen.
deshalb erwaehnte ich das mehr an ccm & cyl beim ff!


Anzeige

1x zitiertmelden