Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Nehmt ihr Nahrungsergänzungsmittel?

137 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel, NEM ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Nehmt ihr Nahrungsergänzungsmittel?

14.05.2024 um 17:46
Zitat von MorumottoMorumotto schrieb:Der schmeckt aber ziemlich "streng".
Na, er soll ja schmecken. :D

Anzeige
melden

Nehmt ihr Nahrungsergänzungsmittel?

15.05.2024 um 09:54
Zitat von MorumottoMorumotto schrieb:Omega 3 Fischöl
Dazu wollte ich neulich schon was geschrieben haben, nachdem ich wieder mit dem Vitamin D angefangen hatte, es hängt ja zusammen. Jedenfalls habe ich mich gegen diese Darreichungsform von Omega 3 entschieden. Dem Vernehmen nach muss man fast schon davon ausgehen, dass die Fette drin oxidiert sind - was für alle flüssigen Öle zutrifft.
Von daher belasse ich es bei meinen regelmäßigen ordentlichen Portionen Lachs und ab und zu Sardinen etc.


1x zitiertmelden

Nehmt ihr Nahrungsergänzungsmittel?

06.06.2024 um 23:15
Momentan verwende ich Zistrose in Kapselform. Zistrose wirkt immunstärkend, gegen grippale Infekte, adstringierend und unterstützt die Magen-Darm-Flora. Desweiteren ein ideales Mittel gegen stechende Plagegeister. Habe nur noch selten Mückenstiche. Natürlich auch gut für den Vierbeiner, da vorbeugend gegen Flöhe und Zecken.


3x zitiertmelden

Nehmt ihr Nahrungsergänzungsmittel?

07.06.2024 um 00:33
Zitat von AbbygailAbbygail schrieb:Natürlich auch gut für den Vierbeiner, da vorbeugend gegen Flöhe und Zecken.
Gegen Zecken nehme ich Schwarzkümmelöl.
Das soll auch sonst noch einige positive Eigenschaften haben. Entzündungshemmend, blutdrucksenkend, Immumsystem stärkend.


1x zitiertmelden

Nehmt ihr Nahrungsergänzungsmittel?

07.06.2024 um 07:31
Zitat von SyringaSyringa schrieb am 12.10.2023:Seit Beginn der Wechseljahre nehme ich zusätzlich Mineralien, (gibt es auch als Kombipräprate verkauft als Frauenmineralien)
Da habe ich zum Glück noch keinen Bedarf, obwohl ich auch schon seit längerer Zeit in den Wechseljahren bin. Es ist gut, dass es da so einiges gibt, das man probieren kann, ohne gleich Hormone zuzuführen, die ja nicht unumstritten sind. Ich kenne Frauen, denen das pflanzliche nicht ausgereicht hat und die sich widerwillig dann doch weiter die Hormone zuführen, vor allem wegen dieser Attacken von Hitzewallungen. Es kommt immer darauf an. Wenn ich z.B. Dozentin bin und vor einer Reihe von Leuten sprechen muss oder gerade Kunden berate oder gerade einen vollbesetzten Reisebus steuere kann so ein fürchterlicher Schwitzanfall deutlich mehr stören als wenn ich keine Personenkontakte habe oder nur mit vertrauten Personen zusammen bin.
Zitat von lapis_lazulilapis_lazuli schrieb am 12.10.2023:ca. aller 2 Wochen eine Vitamin D Tablette (vom Arzt verordnet)
Zitat von SchubiackSchubiack schrieb am 15.10.2023:Dekristol
Nachdem vor einigen Jahren mein damaliger Hausarzt, der Internist war, auf die Idee kam, den Spiegel zu messen und dieser zu niedrig war, bekomme ich Vitamin D verschrieben. Ein Mangel kann sich negativ auf die Knochendichte auswirken. Ich nehme einmal pro Woche so eine Kapsel und füttere meinen Mann auch damit. Es gibt in der Apotheke ein etwas günstigeres Alternativpräparat zu Dekristol. Kostet aber auch um die 30 Euro für 50 Stück.
Ich bekomme das zwar auf Rezept, dennoch muss ich es selbst bezahlen.
Jodetten bekomme ich auch auf Rezept. Das bekomme ich jedoch erstattet.
Nehme da auch ein Depotpräparat, da ich die tägliche Einnahme schon mal vergessen habe (1xpro Woche). Wegen der Schilddrüse.
Zitat von FunzlFunzl schrieb am 14.02.2024:Muskelkrämpfe. Wadenkrampf
Zitat von off-peakoff-peak schrieb am 17.02.2024:eine Zeitlang unerklärliche Muskelkrämpfe hatte.
Das kann auch eine Nebenwirkung von Statinen sein. Oftmals ist es aber auch ein Trinkproblem/Flüssigkeitsmangel und daher leicht zu beheben.
Ich nehme seit einem guten halben Jahr auch 20mg Atorvastatin pro Tag. Trinke aber immer ausreichend, so dass ich normalerweise keine Krämpfe bekomme. Gerade beim Schwimmen wäre das ja meine Horrorvorstellung.
Wenn ich einmal im Jahr einen Wadenkrampf habe, ist es viel 🙏


melden

Nehmt ihr Nahrungsergänzungsmittel?

07.06.2024 um 15:53
Zitat von AbbygailAbbygail schrieb:Zistrose wirkt immunstärkend, gegen grippale Infekte, adstringierend und unterstützt die Magen-Darm-Flora.
Wer sagt das :ask:


1x zitiertmelden

Nehmt ihr Nahrungsergänzungsmittel?

07.06.2024 um 20:36
Zitat von AbbygailAbbygail schrieb:Zistrose wirkt immunstärkend, gegen grippale Infekte, adstringierend und unterstützt die Magen-Darm-Flora.
Das soll leider ein Mythos sein.

https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/gesundheit/helfen-ingwer-und-heisse-zitrone-bei-erkaeltungen-100.html#:~:text=Mythos%20um%20die%20hei%C3%9Fe%20Zitrone,C%20hilft%20nicht%20bei%20Erk%C3%A4ltungen.


melden

Nehmt ihr Nahrungsergänzungsmittel?

07.06.2024 um 20:40
@off-peak

Entschuldige bitte, aber ich lese dort nur etwas über Vitamin C und Kurkuma.


melden

Nehmt ihr Nahrungsergänzungsmittel?

07.06.2024 um 20:42
@Abbygail

Entschuldigt. :D

Das "Wundermittel", das in der Zitrone für die angebliche Bekämpfung grippaler Infekte verantwortlich gemacht wurde/wird, IST Vitamin C (chemischer Name. Ascorbinsäure und Bestandteil der Zitronensäure)


melden

Nehmt ihr Nahrungsergänzungsmittel?

gestern um 08:23
Zitat von NemonNemon schrieb:Wer sagt das :ask:
Nun, es gab durchaus einige Untersuchungen bezüglich der Zistrose bzw. Cistus, die auch in Fachzeitschriften publiziert worden sind. Hier ein kleiner Auszug davon...

https://www.aerztezeitung.de/Nachrichten/Suche?search=Zistrose

https://idw-online.de/de/news645411

https://biomedical-center.de/zistrose-neuer-therapieansatz-bei-der-borreliose-krankheit/

@off-peak

Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Ich habe über die Zistrose bzw. Cistus gesprochen. Von der Zitrone war keine Rede. Trotz allem danke für deine Ausführung.


2x zitiertmelden

Nehmt ihr Nahrungsergänzungsmittel?

gestern um 08:31
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Gegen Zecken nehme ich Schwarzkümmelöl.
Das soll auch sonst noch einige positive Eigenschaften haben. Entzündungshemmend, blutdrucksenkend, Immumsystem stärkend.
Das hört sich gut an. Danke für den Tipp. Ich werde mich dazu mal belesen. Viele schwören auch auf Kokosöl. Manche geben etwas davon in das Fell ihres Vierbeiners, um vor Zecken zu schützen. Soll angeblich super helfen.


1x zitiertmelden

Nehmt ihr Nahrungsergänzungsmittel?

gestern um 09:54
Zitat von AbbygailAbbygail schrieb:Nun, es gab durchaus einige Untersuchungen bezüglich der Zistrose bzw. Cistus, die auch in Fachzeitschriften publiziert worden sind. Hier ein kleiner Auszug davon...
Das ist aber alles noch sehr vage und reicht m. E., nach dem ersten Überfliegen, für die unrelativierte Behauptung, die du zur Wirkung von Zistrose aufgestellt hast. Die wissenschaftliche Literatur war da nicht verlinkt; hier und da schimmerte eher Marketing durch. Aber okay, es gibt ein paar vielversprechende Ansätze, an denen es sich anscheinend lohnt, weiter zu forschen.


1x zitiertmelden

Nehmt ihr Nahrungsergänzungsmittel?

gestern um 10:40
Zitat von NemonNemon schrieb am 15.05.2024:Jedenfalls habe ich mich gegen diese Darreichungsform von Omega 3 entschieden. Dem Vernehmen nach muss man fast schon davon ausgehen, dass die Fette drin oxidiert sind - was für alle flüssigen Öle zutrifft.
Von daher belasse ich es bei meinen regelmäßigen ordentlichen Portionen Lachs und ab und zu Sardinen etc.
Dazu hätte ich noch Fragen. Was beeinflusst die Oxidation dieser Öle? Also würde sich eine Einnahme von Omega 3 in Kapselform nicht positiv auf den Körper auswirken? Und bezüglich des Fisches, würde ich gerne wissen, ob es auch hierbei eine Rolle spielt, dass dieser fangfrisch sein muss, also keine Aquakultur?Mein Endokrinologie meint, es ist essentiell wichtig, dass der Fisch Plankton fressen muss, zumindest was die andere Nährstoffen anbelangt.
Zitat von NemonNemon schrieb:Aber okay, es gibt ein paar vielversprechende Ansätze, an denen es sich anscheinend lohnt, weiter zu forschen.
Ich denke, es ist auf jeden Fall lohnenswert.


1x zitiertmelden

Nehmt ihr Nahrungsergänzungsmittel?

gestern um 11:39
Zitat von AbbygailAbbygail schrieb:Kokosöl. Manche geben etwas davon in das Fell ihres Vierbeiners, um vor Zecken zu schützen. Soll angeblich super helfen.
Mein Hund mag es gar nicht so, damit eingefettet zu werden. Ich mache das auch ab und an.


melden

Nehmt ihr Nahrungsergänzungsmittel?

gestern um 14:08
Zitat von AbbygailAbbygail schrieb:Was beeinflusst die Oxidation dieser Öle? Also würde sich eine Einnahme von Omega 3 in Kapselform nicht positiv auf den Körper auswirken?
Oxidation heißt bei Ölen, dass sie ranzig sind, mal so als allgemeines Merkmal, das man theoretisch auch selbst feststellen könnte. Aber industriell verarbeitete Öle werden z. T. quasi kosmetisch „entranzt“, sodass man das nicht mehr mehr merkt, wie Dr. Paul Mason folgenden Video sagen wird. Wir fokussieren uns hier mal aud Omega-3. Es heißt aber, dass flüssige Speiseöle, die chemisch sehr labil sind, oft schon ab Werk oxidiert sind.

Etwas von Wikipedia:
Das Verderben pflanzlicher und tierischer Fette, das schon im Anfangsstadium durch Geruchs- und Geschmacksänderung (Ranzigkeit) wahrgenommen werden kann, ist zum einen bei wasserhaltigen Fetten auf eine Hydrolyse und damit einhergehende Spaltung längerkettiger Fette und zum anderen auf die Einwirkung von Luftsauerstoff (Oxidation) zurückzuführen. Die bei Raumtemperatur langsam, mit Erhöhung der Temperatur immer schneller verlaufenden Oxidationsvorgänge werden als Autoxidation oder auch als Lipidperoxidation bezeichnet. Sie beginnen mit Radikalreaktionen an ungesättigten Fettsäuren und führen in einem mehrstufigen Prozess zu verschiedensten Abbauprodukten, insbesondere Peroxiden, Alkoholen, Aldehyden und Carbonsäuren.

Am anfälligsten für den Verderb sind Fette mit einem hohen Anteil ungesättigter Fettsäure-Reste. Die Oxidationsneigung von (einfach ungesättigten) Ölsäure-Resten liegt dabei ca. um den Faktor 100 höher als bei (gesättigten) Stearinsäure-Resten, bei mehrfach ungesättigten Linolsäure-Resten sogar um Faktor 1200, bei Linolensäure-Resten um den Faktor 2500.[1]
Quelle: Wikipedia: Ranzig (Fett)

Kurzes Video von Paul Mason, ganz praktisch, weil alles, was er sagt, auch noch mal als Text da steht und vorgelesen wird. Seine Botschaft, wobei er sich auch auf eine Studie der University of New Wales, Sydney, beruft: Fischöl-Produkte sind oxidiert. Nehmt Omega-3 mit der Nahrung zu euch! Es könnte diese Studie sein: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/09637486.2018.1542666
Youtube: Paul Mason6: Fish oils have all been found to be oxidized! Get your omega 3's from fresh foods.
Paul Mason6: Fish oils have all been found to be oxidized! Get your omega 3's from fresh foods.
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Diese Pilotstudie wies in Fischöl-Kapseln, wie sie über die Ladentheke gehen, höchst bedenkliche Aldehyde nach. Alarm! ❌🌡️🧨
Aldehydes identified in commercially available ω-3 supplements via 1 H NMR spectroscopy
Introduction

Cardiovascular disease (CVD) is the leading cause of mortality globally [1]. CVD is demonstrably causally related to chronic inflammation [2], [3], [4], among other factors. Studies have suggested that ω-3 fatty acids (FAs) have anti-inflammatory and therefore cardioprotective effects [5], [6], [7], [8], [9]. The long-chain polyunsaturated fatty acids (PUFAs) eicosapentaenoic acid (EPA) and docosahexaenoic acid (DHA) are the main ω-3 FAs that have been attributed to cardioprotective effects [8]. Because the Western diet is usually low in ω-3 FAs, supplementation is generally recommended [10], [11]. Worldwide, ω-3 FAs are one of the most commonly consumed supplements [12].

Despite the popularity of supplementation with ω-3 oils, benefits for cardiovascular health are unclear [5], [10], [12], [13]. Supplementation with ω-3 may not actually be associated with a lower risk for mortality ascribable to cardiac death, sudden death, myocardial infarction, or stroke [10], [13], [14]. One possible explanation for this equivocality may be in the propensity for PUFAs, of which ω-3 is a form, to oxidize. PUFAs tend to oxidize because of their large numbers of carbon–carbon double bonds and owing to the position of these bonds [15]. Aldehydes are a potential oxidation product. Aldehydes have been shown to have mutagenic, cytotoxic, immune system aggravating, and inflammatory properties in addition to direct injurious effects on endothelial cells that may contribute to many different disease processes [15], [16], [17], [18], [19], [20], [21], [22], [23], [24], [25], [26], [27], [28], [29], [30], [31], [32], [33], [34], [35], [36], [37]. Therefore, it is important to determine whether oxidation is a common problem in commercially available ω-3 FA supplements.

Several existing studies have concluded that lipid peroxidation is indeed a common problem in ω-3 FA supplements [15], [20], [38], [39]
(…)


Quelle: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0899900718307494?via%3Dihub

Der Co-Autor fasst in diesem kompakten Video alles in 5 Minuten zusammen:

Youtube: In 5 Minutes or Less - Omega 3 Oils DANGER!!!
In 5 Minutes or Less - Omega 3 Oils DANGER!!!
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Auch wenn die Beispiele jetzt nicht aus Deutschland sind, gilt die Problematik wohl global.


1x zitiertmelden

Nehmt ihr Nahrungsergänzungsmittel?

gestern um 14:42
Zitat von AbbygailAbbygail schrieb:Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Ich habe über die Zistrose bzw. Cistus gesprochen. Von der Zitrone war keine Rede.
Ups! Ja, hast Recht. :D
Zitat von NemonNemon schrieb:Diese Pilotstudie wies in Fischöl-Kapseln, wie sie über die Ladentheke gehen, höchst bedenkliche Aldehyde nach
Hier liegt aber das Problem nicht bei Omega-3 persönlich, sondern an den Stoffen, die solchen Produkten noch beigemischt sind.

Das zeigt auch die Gefährlichkeit so mancher Nahrungsergänzungsmittel, die einfach ohne fachliche Kontrolle verkauft werden dürfen.

Obendrein hier sieht man mal (wieder), wie desinteressiert an der Gesundheit ihrer Kunden solche Händler eigentlich sind. Wie kann ich einem im Prinzip gesundem Produkt, einen höchst ungesunden Stoff beimengen?


1x zitiertmelden

Nehmt ihr Nahrungsergänzungsmittel?

gestern um 16:00
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Hier liegt aber das Problem nicht bei Omega-3 persönlich
Ja doch:
One oxidation product of concern is aldehydes, which have been shown to have mutagenic, cytotoxic, and inflammatory properties that may contribute to many different disease processes, including CVD.
Quelle: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0899900718307494?via%3Dihub


Anzeige

melden

Neuen Beitrag verfassen
Dies ist eine Vorschau, mit den Buttons am Ende der Seite kannst du deinen Beitrag abschicken.
Bereits Mitglied?  
Schriftgröße:
Größe:
Dateien Hochladen
Vorschau
Bild oder Datei hochladen

Bleib auf dem Laufenden und erhalte neue Beiträge in dieser Diskussion per E-Mail.


Oder lad dir die Allmystery App um in Echtzeit zu neuen Beiträgen benachrichtigt zu werden: