Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

331 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Kriminalfälle, Gelsenkirchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

13.05.2024 um 12:41
Zitat von BrigittscheBrigittsche schrieb:Woher willst Du denn wissen, dass er das nicht "getan" hat? Wir kennen nur die Daten, wir wissen aber überhaupt nichts über sein Verhalten, was er wann zu wem gesagt hat. Es ist ja durchaus möglich, dass er überall herumgelaufen ist und "verängstigt" und "besorgt" nach seiner Frau gefragt hat, ohne bereits zu diesem Zeitpunkt gleich eine Anzeige zu machen.
Jemand fragt besorgt nach dem Verbleib seiner Partnerin, verzögert aber deutlich die Vermisstenmeldung?
"Finde den Fehler."

Natürlich fehlen uns viele Informationen.
Die Nachricht, meine Freundin würde einfach so mal abtauchen in eine "Auszeit" ohne dass ich mir das erklären kann, würde mich stutzig machen.
Warst du schon mal in so einer Situation @Brigittsche, in der du dich gefragt hast, was läuft hier grad falsch, sich dein Bauchgefühl meldet, du dich sammelst, die Sache gedanklich zurückstellst, denn die Person hat ja Menschen die noch näher an ihr dran sind und es besser wissen müssten? Dann kommen dir neue Gedanken, die dein komisches Bauchgefühl unterfüttern und irgendwann sagst du dir, tu was.

Anzeige
1x zitiertmelden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

13.05.2024 um 13:01
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Jemand fragt besorgt nach dem Verbleib seiner Partnerin, verzögert aber deutlich die Vermisstenmeldung?
"Finde den Fehler."
Nö, erstmal hat er ja gar nichts "verzögert", er hat es nur einfach nicht gemacht (unter verzögern verstehe ich aktiv verhindern, aber möglicherweise hast Du das anders gemeint?).

Und besorgt fragen muss ja noch lange nicht heißen "oh Gott, ihr ist etwas passiert" sondern kann auch heißen (wenn man den treusorgenden Ehemann spielt) "oh weh, sie ist abgehauen, hm, was habe ich nur falsch gemacht, wo ist sie, ich muss mich doch bei ihr entschuldigen..."
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Warst du schon mal in so einer Situation @Brigittsche, in der du dich gefragt hast, was läuft hier grad falsch, sich dein Bauchgefühl meldet, du dich sammelst, die Sache gedanklich zurückstellst, denn die Person hat ja Menschen die noch näher an ihr dran sind und es besser wissen müssten? Dann kommen dir neue Gedanken, die dein komisches Bauchgefühl unterfüttern und irgendwann sagst du dir, tu was.
Ja, war ich. Aber ich bin durchaus in der Lage, auch rational zu überlegen, was da wohl los sein könnte und dann, unter rationaler Abwägung der Möglichkeiten, eine Entscheidung zu treffen.

Und übrigens gilt dieses
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:, denn die Person hat ja Menschen die noch näher an ihr dran sind und es besser wissen müssten
auch umgekehrt. Woher willst Du denn wissen, was die Freunde, Verwandten usw. seinerzeit gedacht haben? Die können genauso die Erzählung "die hat sich eine Auszeit genommen" geglaubt haben. Du warst ja vermutlich ebensowenig dabei wie ich.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

13.05.2024 um 14:06
Zitat von BrigittscheBrigittsche schrieb:Nö, erstmal hat er ja gar nichts "verzögert", er hat es nur einfach nicht gemacht (unter verzögern verstehe ich aktiv verhindern, aber möglicherweise hast Du das anders gemeint?
Verzögern bedeutet, zeitlich verspätetes Handeln.
Handeln "aktiv verhindern" kann man bei Dritten, nicht bei sich selbst.

Genau: Er hat es einfach nicht gemacht. Und dann darf er schlichtweg die Frage des "Warums" von anderen erwarten, den Freunden, den Angehörigen, den Ermittlungsbehörden. Diese Frage könnte weitere Fragen nach sich ziehen.
Zitat von BrigittscheBrigittsche schrieb:Woher willst Du denn wissen, was die Freunde, Verwandten usw. seinerzeit gedacht haben? Die können genauso die Erzählung "die hat sich eine Auszeit genommen" geglaubt haben. Du warst ja vermutlich ebensowenig dabei wie ich.
Stimmt, ich war nicht dabei und deshalb habe ich auch keine Vermutungen darüber getroffen.
@Brigittsche, bitte verzichte in Zukunft auf solche Unterstellung.

Meine Argumentation baute auf der Annahme auf "wäre meine Freundin einfach so weg und ihr Mann wäre z. B. Polizist" - einer Mischung aus fiktiv und persönlicher Ich-Perspektive.

Das betraf nicht die reale Person der Freundin von AL.


melden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

13.05.2024 um 14:57
Ich sehe schon, wir werden uns nicht einigen können ;)

Allerdings, abgesehen davon dass ich schon weiß, wie Du es meinst, "etwas verzögern" erklärt auch der Duden schon so, wie ich meinte:

https://www.duden.de/rechtschreibung/verzoegern


melden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

14.05.2024 um 10:42
Der XY Film endet damit, wie Vater und Söhne traurig zusammen Fernseh gucken. Dabei hört man seltsame hohe Stimmen aus dem Fernseher, gekoppelt mit einem emotionalen Abschlussbild, das in das frontale Foto der Vermissten überblendet, also diese Stimmen hört man genau vor dieser Überblendung.. Könnte es sein daß hier ein (audio) subliminal zum Einsatz gekommen ist? Ich habe die Stimmen aus dem Fernseher aufgenommen und verlangsamt abgespielt aber die Auflösung meines Handys ist nicht hoch genug, um da erkennbar Worte zu identifizieren, aber es könnte wirklich ein subliminal sein.. ,Überhaupt scheint der ganze Beitrag voller seltsamer psychologischer Konstruktionen und "Gespräche", die irgendwie unwirklich klingen....Es ist fast schon absurd wie dieser Fall dargestellt wird angesichts all der Dinge die man doch wirklich weiß Unfassbar irgendwie das alles. Man hat im Grunde den Täter schon seit Jahren, aber er wird scheinbar behandelt wie ein rohes Ei. Nun hofft man halt über die Sendung irgendwelche Zeugen zu finden aber wenn nichtmal ein Bild des Verdächtigen gezeigt werden darf, wie sollen dann mögliche Zeugen irgendwelche Erinnerungen haben, zb daß sie diesen Mann zu bestimmten Zeiten an bestimmten Orten gesehen haben? Fragt sich also, auf was für Hinweise aus der Öffentlichkeit die Polizei hofft,wenn der Fall so verschleiert in Aktenzeichen xy dargestellt wird. Oder war der ganze Beitrag in Wahrheit NUR speziell für den Mann der Vermissten produziert, der dadurch irgendwie zu einem freiwilligen Geständnis bewegt werden soll? Kommt mir wie anfangs gesagt mitlerweile fast so vor. Vlt sind wirklich diverse subtile Trigger und mindestens ein audio subliminal eingebaut, die so ein Geständnis bei ihm bewirken könnten. Da haben Psychologen ja einiges auf Lager.


2x zitiertmelden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

14.05.2024 um 14:28
Zitat von DyzosDyzos schrieb:Oder war der ganze Beitrag in Wahrheit NUR speziell für den Mann der Vermissten produziert, der dadurch irgendwie zu einem freiwilligen Geständnis bewegt werden soll?
Sehr guter Beitrag von dir. Ich bin ganz klar derselben Meinung, dass der Filmfall natürlich sehr mit bedacht und manipulativ erstellt wurde. Er ist außergewöhnlich anders und das mit der subtilen Stimmung ist mir auch aufgefallen. Beispielsweise die Situation als der Freund den 11 jährigen Jungen (ist das übrigens genau derjeniche der 2 Jahre später gestorben ist?) an der Haustür zurückbringt und es dann zu einem ganz merkwürdigen Innehalten kommt. Faszinierend wie gut sie das transportiert haben. Und so gibt es einige markante Stellen. Alles sicherlich kein Selbstläufer sondern mit Psychologie dahinter.


melden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

14.05.2024 um 22:44
Zitat von DyzosDyzos schrieb:Fragt sich also, auf was für Hinweise aus der Öffentlichkeit die Polizei hofft
Hauptsächlich möchte man Zeugen finden, die das Familienauto gesehen haben und welche Personen es wohin bewegt haben. Allerdings äußerst schwierig, da die Original Kennzeichen verschwunden sind und es sein könnte, dass das Auto mit anderen Kennzeichen gefahren ist. Ob man was Brauchbares herausfindet bezweifle ich deshalb.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

14.05.2024 um 22:54
Zitat von xoxalbxoxalb schrieb:Allerdings äußerst schwierig, da die Original Kennzeichen verschwunden sind und es sein könnte, dass das Auto mit anderen Kennzeichen gefahren ist.
Im FF wurde ja gesagt, dass die Temperaturen beim Brand des Autos so hoch waren, dass sogar Metall geschmolzen sei. Das sieht man ja auf Fotos ausgebrannter Autos immer wieder, dass etwa Gussräder ("Alufelgen") schmelzen.

Nun sind ja Kfz-Kennzeichen fast ausschließlich aus Aluminium - mich wundert etwas, dass man glaubt, ein Schmelzen der Kennzeichenschilder beim Brand ausschließen zu können. Theoretisch könnten ja die Nummernschilder beim Brand zerstört worden sein.


1x zitiertmelden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

15.05.2024 um 07:27
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Nun sind ja Kfz-Kennzeichen fast ausschließlich aus Aluminium - mich wundert etwas, dass man glaubt, ein Schmelzen der Kennzeichenschilder beim Brand ausschließen zu können. Theoretisch könnten ja die Nummernschilder beim Brand zerstört worden sein.
Schmelzen bedeutet aber nicht "verschwinden" - auch geschmolzenes Metall ist ja noch da, nur eben nicht mehr in der ursprünglichen Form. Wenn also die Nummernschilder wie Wachs geschmolzen wären, müssten ja noch geschmolzene Metallklumpen vorhanden sein.

Und das wird nicht das erste Auto gewesen sein, das die Spurensicherung untersucht hat. Von daher denke ich schon, dass man sich auf die Aussage, dass die Nummernschilder weg waren, verlassen kann.


melden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

15.05.2024 um 15:57
Auch eine Woche nach Ausstrahlung der TV-Sendung "Aktenzeichen XY" gehen zum Vermisstenfall Annette Lindemann weiterhin Hinweise ein, wie eine Polizeisprecherin heute mitgeteilt hatte.
Eine Woche nach der Ausstrahlung bei "Aktenzeichen XY ungelöst" kommen immer noch Hinweise zum Gelsenkirchener Vermisstenfall Annette Lindemann rein. Das hat uns eine Sprecherin der zuständigen Polizei Essen gesagt.
Die Polizei Essen wird diesen in den nächsten Wochen nachgehen.
Seit dem Fernseh-Beitrag vor einer Woche sind die Cold Case-Ermittler dabei, alle Hinweise zum Fall Lindemann genau zu prüfen. Erst in ein paar Wochen könne man einschätzen, wie hilfreich sie tatsächlich für die Ermittlungen sind, heißt es. Grundsätzlich sei die Polizei froh über jeden Zeugen, der sich gemeldet hat. Direkt nach der Ausstrahlung am Mittwochabend sind laut ZDF etliche Hinweise eingegangen.
Gelsenkirchen: Hinweise zum Fall Lindemann werden geprüft (radio emscher lippe)


melden

Vermisstenfall v. Mai 2010: Annette Lindemann (Gelsenkirchen)

20.05.2024 um 00:37
In einem alten Zeitungsbericht von 2010 lese ich ...
Im Wagen fanden sich trotz des Feuers Spuren. Welche sagt die Polizei nicht.
Quelle:

https://www.waz.de/staedte/gelsenkirchen/article3373114/pkw-der-vermissten-mutter-wurde-angezuendet.html


Was sagt die Polizei nach 14 Jahren zu den Spuren, gibt es da irgendwelche Neuigkeiten dazu?


Anzeige

melden

Neuen Beitrag verfassen
Dies ist eine Vorschau, mit den Buttons am Ende der Seite kannst du deinen Beitrag abschicken.
Bereits Mitglied?  
Schriftgröße:
Größe:
Dateien Hochladen
Vorschau
Bild oder Datei hochladen

Bleib auf dem Laufenden und erhalte neue Beiträge in dieser Diskussion per E-Mail.


Oder lad dir die Allmystery App um in Echtzeit zu neuen Beiträgen benachrichtigt zu werden:

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Kriminalfälle: Anna Smaczny vermisst - Müllverbrennungsanlage in Krefeld durchsucht
Kriminalfälle, 130 Beiträge, am 03.09.2023 von emz
1988 am 03.08.2019, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
130
am 03.09.2023 »
von emz
Kriminalfälle: Mordfall Madeleine Witteck (23) aus Gelsenkirchen(2014)
Kriminalfälle, 1.242 Beiträge, am 23.10.2015 von seli
Vernazza2013 am 17.02.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 60 61 62 63
1.242
am 23.10.2015 »
von seli
Kriminalfälle: Der Fall Nelli Graf
Kriminalfälle, 19.726 Beiträge, um 14:09 von MissMary
Comtesse am 27.10.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 991 992 993 994
19.726
um 14:09 »
Kriminalfälle: Deborah Sassen, Düsseldorf
Kriminalfälle, 432 Beiträge, am 16.04.2024 von Sämpf
bayernwastl am 05.05.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 19 20 21 22
432
am 16.04.2024 »
von Sämpf
Kriminalfälle: Der Fall Dirk Schiller
Kriminalfälle, 1.533 Beiträge, am 09.05.2024 von Lepus
Badesalz am 22.01.2009, Seite: 1 2 3 4 ... 76 77 78 79
1.533
am 09.05.2024 »
von Lepus