Filme
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der ultimative Star Trek Thread!

4.600 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Star Trek, Enterprise, Voyager ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der ultimative Star Trek Thread!

04.01.2021 um 02:48
Zitat von unspokenunspoken schrieb am 02.08.2020:Viele mögen Discovery ja nicht und sicherlich sind viele Einwände auch berechtigt aber mir gefällt die Serie trotzdem.
Ich möchte diese Aussage zurücknehmen. Diese Staffel kann nicht einmal ich mir schön reden.
Das einzige das mir noch wirklich an Discovery gefällt ist die Bildgewalt. Die Serie sieht für meinen Geschmack einfach fantastisch aus.
Jedoch sind die Entscheidungen/Handlungen der Charaktere nicht nachvollziehbar und die Story leider auch nicht fesselnd.

Ich möchte gar nicht weiter auf einzelne Punkte eingehen, die hier bereits ausführlich diskutiert wurden.
STD S3 ist zwar noch nicht vorbei jedoch kann ich mittlerweile sagen, dass ich Maßlos enttäuscht bin.

Anzeige
melden

Der ultimative Star Trek Thread!

04.01.2021 um 10:11
@navi12.0
@Bishamon
Hab's gefunden. Und damit ist der Request abgeschlossen, zurück zum Topic.

Wobei - über Disco kann ich nicht mehr mitreden, habe nach Staffel 1 aufgegeben.

Oops, noch mal OT: habe mir dann auf die Empfehlung hier im Thread "The Expanse" "angetan" - und bin sehr angetan. :)
Erinnert mich von den Ideen irgendwie an das Ringwelt-Universum von Larry Niven und an Gateway von Frederik Pohl.
Auch bei Niven trugen die Belter "Irokese", aber da ich die Romane nicht kenne, kann das auch von den Serienmachern adaptiert sein.
Dann fehlen nur noch die Pak als Bösewichte. Oder die Kzin.


melden

Der ultimative Star Trek Thread!

04.01.2021 um 12:37
Wenn ich das zuviel an Drama und vor allem viel zu viel an Pathos beiseite schiebe bleibt genug übrig, was mir an der dritten Staffel gefällt.

Fühlt sich wie richtiges Star Trek an und ist nach meinem Geschmack auch die bisher beste Staffel.


1x zitiertmelden

Der ultimative Star Trek Thread!

04.01.2021 um 21:39
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Wenn ich das zuviel an Drama und vor allem viel zu viel an Pathos beiseite schiebe bleibt genug übrig, was mir an der dritten Staffel gefällt.

Fühlt sich wie richtiges Star Trek an und ist nach meinem Geschmack auch die bisher beste Staffel.
Wie genau schiebst du das Drama und Pathos beiseite? Spulst du vor? Oder brichst du ab? Ich meine, wenn du all das Drama beseite schiebst, dann verpasst du doch mindestens 50% der Serie. ;) ;) ;)


melden

Der ultimative Star Trek Thread!

04.01.2021 um 22:15
@unspoken

Ja, selbst saufen hilft da nichts mehr, aber dann kommen die Rambazambas schön rüber, alles bunt und summst und knallt und blitzt und zischt, ...

Aber so was reicht einfach nicht aus, Handlung wäre auch was und Charaktere die gut ausgeschrieben sind und glaubhaft gespielt werden und auch so in den Kontext passen.

Nun haben wir aber Sporenantrieb, Quoten-nicht-hetros, Schwester von Spock (kennt keiner), Paralleluniversum (neu) Dilithium Brand der die Förderation fast total vernichtet hat, Schuld hat ein einsames außerirdisches Kind ...

Die Autoren haben sich damit alle fürs Amt des amerikanischen Präsidenten prädestiniert, ...


melden

Der ultimative Star Trek Thread!

05.01.2021 um 06:48
@Ahmose

Naja eben so wie in Staffel 1 und 2. Gelegentlich mal blinzeln und immer hoffen das es vorüber geht. Und auf keinen Fall Freitags nach dem Mando gucken, das ist der wichtigste Tipp überhaupt :troll:


1x zitiertmelden

Der ultimative Star Trek Thread!

05.01.2021 um 12:03
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Naja eben so wie in Staffel 1 und 2. Gelegentlich mal blinzeln und immer hoffen das es vorüber geht. Und auf keinen Fall Freitags nach dem Mando gucken, das ist der wichtigste Tipp überhaupt :troll:
Ok, das ist ein guter Tipp. Mandalorian ist natürlich viel besser. The Expanse auch. Und selbst der alte Kampfstern Galactica schneidet da noch besser ab. Aber egal, niemand heult so schön wie Burnham. Wenigstens das hat sie drauf. :D


1x zitiertmelden

Der ultimative Star Trek Thread!

05.01.2021 um 12:35
@Ahmose
Ja stimmt schon, auf der Habenseite gefällt mir aber:

Sarus Entwicklung, toller Typ. -Die Crew mag ich auch immer lieber, Stamets rockt, Adira ist interessant.
Der Part um Phillipa und ihre Veränderungen nach der Rückkehr, wow.
Die Föderation auch wenn sie brach liegt ist sie wenigstens vom Kerngedanken her mal wieder erkennbar, anders als etwa in Picard.
Mir gefallen die neuen Transporter und vor allem auch Books Schiff, krass.
Und natürlich Groll. :D

Alles in allem viel besser als das endlose und ermüdende rote Engel Gedöns aus Staffel 2.

Und so bleibt für mich die schlechteste Trek Serie weiterhin Voyager, auch wenn Osyraa aussieht wie die Hexe aus Oz. :D


1x zitiertmelden

Der ultimative Star Trek Thread!

05.01.2021 um 13:11
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Aber egal, niemand heult so schön wie Burnham. Wenigstens das hat sie drauf. :D
Das hat sich sich aus TWD "bewahrt"...

Mir kommt das ganze bekannt vor.
Ich bin auch Stargate Fan. Mit Stargate Universe (musste tatsächlich nochmal googeln, wie das Ding heißt. Habs total verdrängt) hat man auch die Emo-Schiene gefahn. Die Serie war unerträglich. Nach 2 Staffen war schluss und Stargate tot...

RIP Stargate...

Aber Star Trek scheint anzukommen. Nunja mich motiviert es nicht, ein Abo abzuschließen. Picard ist jetzt auch nicht das beste Material... wahrscheinlich tritt sich irendwann wirklich mal alles aus - nach einer gewissen Zeit...


1x zitiertmelden

Der ultimative Star Trek Thread!

05.01.2021 um 13:51
Ich sehe Star Trek noch längst nicht am Ende, es fehlt eher an den richtigen Ideen. Die letzte ST Filme fand ich gar gut. Die ausgesuchte Film Crew hatte eine gute Chemie, es funktionierte meiner Meinung nach. In Disco gab es auch einige gute Ansätze, besonders dann wenn an Original Star Trek Charaktere erinnert wurde. Die Einbindung von Captain Pike in Staffel 2 war sogar ein Glückgriff. Es belebte diese Staffel. Staffel 1 und die gesamte Aura passte nunmal nicht als Vorgänger Version zu Captain Kirk. Der größte Quark war die Einführung vom Sporenantrieb. Das passt(e) hinten und vorne nicht. Disco ist ausserdem zu sehr auf Michael Burnham fixiert. Das ist ein großer Fehler. Sicherlich waren Kirk und Picard auch Alphatiere, aber die Crew war trotzdem wichtig. Kirk allein hätte ohne Pille, Spock und Scotty auch nicht funktioniert. Man muss erwähnen , dass in der Originalserie der heimliche Star das Raumschiff gewesen ist.
Ich muss zugeben, bisher ist mir das Raumschiff Discovery ziemlich egal, mir fehlt zu diesem "Ding" der absolute Bezug. Es könnte Konservendose heissen. Geht das nur mir so ? In The next Generation hatte das Raumschiff auch noch Charakter, allein das Holodeck mit seinen Geschichten. Bei Discovery vermisse ich alles. Mir blutete das Herz , als in den Spielfilmen die Enterprise zerstört wurde.
Warum heisst diese Serie Discovery, wenn das Raumschiff nur eine Nebenrolle spielt ?
Die Brücke war das Herz in den Enterprise Serien. Es gibt eine Brücke bei Discovery, aber irgendwie egal, oder ? Generell habe ich kein Problem mit dem Beamen, aber irgendwie muss das im Transporter Raum stattfinden. Nun wird auf den Knopf gedrückt und schon ist man spurlos weg.
Ich bin ein Technikfreak, aber diese Instrumente als Hologramm und dann in der Luft rumwischen...gut das ist Geschmackssache, es sieht immer affig aus ;-)


1x zitiertmelden

Der ultimative Star Trek Thread!

05.01.2021 um 14:04
Zitat von Enterprise1701Enterprise1701 schrieb:Ich sehe Star Trek noch längst nicht am Ende
Das war Stargate auch nicht - thematisch ging da, meiner Meinung nach, noch viel.
Zitat von Enterprise1701Enterprise1701 schrieb:es fehlt eher an den richtigen Ideen.
Aber ob sich die richtigen Ideen durchsetzen UND ob diese den eigenen Nerv treffen, ist eine andere Frage.


Für mich habe ich schon ein wenig Angst, das mich ein Phänomen einholt.
Damit meine ich so ein Generationen-Ding ... Früher war alles besser. Kunst, Kultur und Musik...
Das meiste, was "die Alten" so getrieben haben, hat mir als "Junger" oft auch nicht gefallen.

Vielleicht ist dieses Öffentliche und ausladende zur schau stellen von Gefühlen genau das, was man heute sehen will?!

Aber dann gibt es eben doch noch einige Beispiele, welche die Balance zwischen "Gefühl" und Handlung besser hinbekommen.


1x zitiertmelden

Der ultimative Star Trek Thread!

05.01.2021 um 14:46
Zitat von NegevNegev schrieb:Für mich habe ich schon ein wenig Angst, das mich ein Phänomen einholt.
Damit meine ich so ein Generationen-Ding ... Früher war alles besser. Kunst, Kultur und Musik...
Das meiste, was "die Alten" so getrieben haben, hat mir als "Junger" oft auch nicht gefallen.

Vielleicht ist dieses Öffentliche und ausladende zur schau stellen von Gefühlen genau das, was man heute sehen will?!

Aber dann gibt es eben doch noch einige Beispiele, welche die Balance zwischen "Gefühl" und Handlung besser hinbekommen.
Lol..das kenne ich auch. Nehmen wir TWD - The walking dead. Staffel 1 -5 waren gut. Dann wurde es teilweise sehr schlecht, ging so. Die Serie ist nun ausgelutscht. DISCO ist aber am Anfang , und war von Beginn an schlecht. Das ist der tragische Unterschied. Ich habe bei Disco wenig positive Eindrücke mitgenommen.


melden

Der ultimative Star Trek Thread!

05.01.2021 um 21:31
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Ja stimmt schon, auf der Habenseite gefällt mir aber:

Sarus Entwicklung, toller Typ. -Die Crew mag ich auch immer lieber, Stamets rockt, Adira ist interessant.
Der Part um Phillipa und ihre Veränderungen nach der Rückkehr, wow.
Die Föderation auch wenn sie brach liegt ist sie wenigstens vom Kerngedanken her mal wieder erkennbar, anders als etwa in Picard.
Mir gefallen die neuen Transporter und vor allem auch Books Schiff, krass.
Und natürlich Groll. :D

Alles in allem viel besser als das endlose und ermüdende rote Engel Gedöns aus Staffel 2.

Und so bleibt für mich die schlechteste Trek Serie weiterhin Voyager, auch wenn Osyraa aussieht wie die Hexe aus Oz. :D
Klar, die Serie hat ihre guten Ansätze. Die beiden Mirror-Episoden in Staffel 3 fand ich persönlich sehr unterhaltsam. Und auch danach wurde mir nicht unbedingt langweilig. Das abgefahrene Design des Holodecks und das Supermutanten-Kind fand ich auch durchaus... äh... nett. Ich habe mich schon mal mehr gelangweilt. Viel mehr Positives kann ich aber nicht sagen und das ist einfach nur traurig.

Na ja, und Voyager ist ja so ein Fall. Das mit Disco zu vergleichen ist nicht ganz fair. Kann sein, das hier Voyager wirklich schlechter abschneidet. Aber das auf einem sowieso sehr niedrigen Niveau. So weit unten sollten TV Serien generell nicht sein.


melden

Der ultimative Star Trek Thread!

05.01.2021 um 21:38
Zitat von NegevNegev schrieb:Mir kommt das ganze bekannt vor.
Ich bin auch Stargate Fan. Mit Stargate Universe (musste tatsächlich nochmal googeln, wie das Ding heißt. Habs total verdrängt) hat man auch die Emo-Schiene gefahn. Die Serie war unerträglich. Nach 2 Staffen war schluss und Stargate tot...
Ein bisschen Emotionen an der richtigen Stelle sind ja nicht verkehrt, ebenso entsprechend motivierte Entscheidungen. Aber Himmel, das sind doch alles ausgebildete Offiziere. Die sollten nicht nicht immerzu ausflippen und flennen. Das wirkt so unnantürlich. Kein erwachsener Mensch heult so viel, jedenfalls niemand der geistig gesund ist.


2x zitiertmelden

Der ultimative Star Trek Thread!

06.01.2021 um 07:38
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Ein bisschen Emotionen an der richtigen Stelle sind ja nicht verkehrt, ebenso entsprechend motivierte Entscheidungen. Aber Himmel, das sind doch alles ausgebildete Offiziere. Die sollten nicht nicht immerzu ausflippen und flennen. Das wirkt so unnantürlich. Kein erwachsener Mensch heult so viel, jedenfalls niemand der geistig gesund ist.
Die hatten alle eine schwere Kindheit und überhaupt. Im Ernst: Dieses Gejammere bei Disco ist schon spektakulär.


2x zitiertmelden

Der ultimative Star Trek Thread!

06.01.2021 um 08:45
Zitat von Enterprise1701Enterprise1701 schrieb:Die hatten alle eine schwere Kindheit und überhaupt. Im Ernst: Dieses Gejammere bei Disco ist schon spektakulär.
Die haben das doch sogar mal mit irgendeiner Nervenstörung bei Michael begründen wollen, als sie in der Zukunft am Anfang untersucht wurde. Wenig hilfreich, da ja ständig irgendwer sehr pathetisch und emotional drauf ist. Aber gut, wenigstens ein Versuch..


1x zitiertmelden

Der ultimative Star Trek Thread!

06.01.2021 um 11:38
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Ein bisschen Emotionen an der richtigen Stelle sind ja nicht verkehrt, ebenso entsprechend motivierte Entscheidungen. Aber Himmel, das sind doch alles ausgebildete Offiziere. Die sollten nicht nicht immerzu ausflippen und flennen. Das wirkt so unnantürlich. Kein erwachsener Mensch heult so viel, jedenfalls niemand der geistig gesund ist.
Hier denke ich an einige Charakterfolgen aus TNG oder DS9: im besonderen, und schon oft hier genannt, "the inner light" oder "in the pale moonlight"! Auch grandios "hard time".
Ich könnte diese Folgen gar nicht genug Loben - mir würden die Superlativen ausgehen.

Hoch emotional, packend, mitreisend. ERINNERUNGSWÜRDIG! Wichtig!

Das Charakter XY eine schwere Kindheit hatte oder Mutter-/Vater-Komplex hat oder welche sexuellen Vorzüge dieses divers humanoid anmutende Wesen hat, ist mir VÖLLIG gleichgültig!
Es ist, in diesem Umfang, ermüdend und anstrengend!

Ich hätte mehr Probleme vorzuweisen...


1x zitiertmelden

Der ultimative Star Trek Thread!

06.01.2021 um 12:01
Zitat von Enterprise1701Enterprise1701 schrieb:Die hatten alle eine schwere Kindheit und überhaupt. Im Ernst: Dieses Gejammere bei Disco ist schon spektakulär.
Zitat von navi12.0navi12.0 schrieb:Die haben das doch sogar mal mit irgendeiner Nervenstörung bei Michael begründen wollen, als sie in der Zukunft am Anfang untersucht wurde. Wenig hilfreich, da ja ständig irgendwer sehr pathetisch und emotional drauf ist. Aber gut, wenigstens ein Versuch..
Man nehme nur mal Staments und Culber. Da versucht Staments seinen Lover Culber von einer Außenmission abzuhalten, was technisch gesehen gar keinen Sinn macht, denn Culber ist ja nun mal der Schiffsarzt. Aber statt ihm noch einen Koffer mit Anti-Strahlungsmedizin mitzugeben flennen beide um die Wette. Total sinnlos. Das sind zwei erwachsene Männer. Auch wenn sie sich lieben, müssen sie kein solches Drama veranstalten.
Zitat von NegevNegev schrieb:Das Charakter XY eine schwere Kindheit hatte oder Mutter-/Vater-Komplex hat oder welche sexuellen Vorzüge dieses divers humanoid anmutende Wesen hat, ist mir VÖLLIG gleichgültig!
Es ist, in diesem Umfang, ermüdend und anstrengend!
Ja, das geht mir auch so. Beispiel Adira: Diese Person, um sie geschlechtsneutral anzureden, bräuchte dringend eine Therapie. Stattdessen wurde sie von zwei deutlich älteren Männer quasi adoptiert ohne das sie zu diesem Punkt jemals ihre Meinung geäußert hätte. Und sie sieht ständig ihren toten Lover. Adira bräuchte also dringend Hilfe, in medizinischer und sozialer Hinsicht, aber die Serie tut so, als sei alles ok. Das sendet doch ein fatales Signal aus. Ich hoffe mal die Autoren machen das aus Unwissenheit und nicht aus Absicht.


1x zitiertmelden

Der ultimative Star Trek Thread!

06.01.2021 um 12:19
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:geschlechtsneutral anzureden
wobei ich ohne Background-Info das nicht bemerkt hätte. Ich hätte das gewünschte Singular-they auf die Trill-Symbiose bezogen.
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Autoren machen das aus Unwissenheit und nicht aus Absicht.
Wieso? Trill gibt es auf der Erde nicht und Geschlechtsdysphorie muss nicht zwingend therapiert werden (wenn die Person damit keine Probleme hat, wie das Sehen von Toten 🙃 ).


1x zitiertmelden

Der ultimative Star Trek Thread!

06.01.2021 um 12:29
@Bishamon
Ich hoffe INSTÄNDIG, das die Wesen, in der zukunft, sich mit bedeutenenden Themen herumschlagen!

Ich bin dafür, Gesellschaft und Sprache Geschlechterneutral auszurichten. Man sollte keinem mit einer vorgefertigten Meinung begegenen. Insbesondere nicht in der Geschäftswelt.

Dennoch, es ist wirklich anstrengend das dann in einer Serie - in you face - vorgesetzt zu bekommen. Und mir ist völlig klar, das Star Trek eine Vorreiterrolle eingenommen hat - mit dem ersten TV-Kuss. Dennoch, nicht die ganze Zeit...
Kirk und Uhura waren auch nicht permanent am rummachen!


Anzeige

1x zitiertmelden