Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Anschlag bei Charlie Hebdo - Zuviel Zufall?

1.921 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Charlie Hebdo ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Anschlag bei Charlie Hebdo - Zuviel Zufall?

12.01.2015 um 13:21
@JoschiX
Dass wir es hinnehmen, dass die Internetprovider unsere Kommunikation beobachten heißt nicht das es ok ist was die machen und die Regierung es auch tun soll, weil wir ja es auch hinnehmen, was die anderen machen. Diese scheiß egal Einstellung ist doch mit Verlaub ziemlich dümmlich.
Genauso die Einstellung "Wem schadet es, dass Sie es mitlesen bzw. mithören"

@Aniara
Die arbeitsweise ist mir doch egal. Fakt ist, dass Sie jede E-Mail und jedes Telefonat aufzeichnen und darauf Zugriff haben können. Wahrscheinlich löschen Sie auch nie die Daten.

Anzeige
1x zitiertmelden
tanas ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Anschlag bei Charlie Hebdo - Zuviel Zufall?

12.01.2015 um 13:21
@JoschiX

das darf er aber garnicht, dafür wird er aus der zentrale gefeuert. und zudem suchst du dir dann die falschen leute zum kennen aus, wenn die hinter deinem rücken deine mails lesen.

aber nochmal, erstens wird dieser jenige nicht einfach zugriff haben, zudem würde er damit massiv gegen geltendes recht gehen. nur, weil ein provider im fall der fälle die mails lesen kann, heißt das nicht, dass das jeder mitarbeiter ohne weiteres tun kann.

sorry, aber du erzählst sachen... das ist nciht mehr feierlich.


melden

Anschlag bei Charlie Hebdo - Zuviel Zufall?

12.01.2015 um 13:22
@JoschiX
Sicher, ist schon etwas scheinheilig. Aber dennoch ist da ein Unterschied zwischen tolerieren aus Mangel an Alternativen und akzeptieren.
Desweiteren ist die Diskussion um einen Schaden unnötig. Der besteht ganz klar in der Verletzung meiner Persönlichkeitsrechte. Der Vorteil durch Terrorabwehr sollte das schon in großem Maß übersteigen; sehe ich hier in Deutschland aber nicht gegeben. Zugegeben, ich hab natürlich kein Einblick in erfolgreich umgesetzte Maßnahmen..


1x zitiertmelden

Anschlag bei Charlie Hebdo - Zuviel Zufall?

12.01.2015 um 13:23
@Maverick119
Zitat von Maverick119Maverick119 schrieb:Aber wie schnell sind denn solche Kriterien erfüllt ?
Da reicht es doch schon , wenn du etwas schreibst, oder sprichst wie : Bombe , Pegida, Rechte, Nazis, Amis, NSA, Anschlag, Flugzeuge , Kampfjet usw.
Das schlimme daran ist, je mehr auf Überwachung gesetzt wird, desto mehr gibst du von deiner Freiheit auf. Wenn wir immer mehr unsere Rechte einbüssen haben die damit gewonnen. Zudem lässt sich allzu viel Überwachung gerne zu jedem anderen Zweck missbrauchen. Du machst dich damit gläsern.
Ja das auch noch, Wer weiß was Sie mit den Daten anstellen. Wir wissen aus der Vergangenheit, dass wen man das Volk überwacht, es nie zu was gutem führt.


melden

Anschlag bei Charlie Hebdo - Zuviel Zufall?

12.01.2015 um 13:25
@tanas

Nein es ist einfach unsere Einstellung, wir outsourcen unser persönliches Leben freiwillig in die virtuelle Cloud damit wir ja nichts verpassen mit unseren neuen schönen Handys. Wir wissen jetzt schon das die Betriebssystem Hersteller und Mobilfunkanbieter mit unseren Daten mehr persönlichen Schaden anrichten können als uns lieb ist. Es interessiert uns aber nicht.

(Mit uns ist die Gesellschaft gemeint wo natürlich jedes Individuum lauthals schreit und verneint wenn man es so sagt)


melden

Anschlag bei Charlie Hebdo - Zuviel Zufall?

12.01.2015 um 13:27
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Für uns heute hat das doch auch jetzt schon die Auswirkung das wenn jemand dich persönlich kennt und zufällig bei z.b. Vadafone arbeitet und so an deine Emails kommt.
Ich glaube nicht, dass das ein realistisches Szenario ist.

Nur wenige Mitarbeiter werden in der Lage sein, auf Kundenmails zugreifen zu können. Und noch weniger werden in der Lage sein, das System so weit auszutricksen, dass der Zugriff unentdeckt bleibt.
Zitat von vincentvincent schrieb:Der Vorteil durch Terrorabwehr sollte das schon in großem Maß übersteigen
Das kann man aber nicht objektiv diskutieren.

Objektiv betrachtet ist es nicht mal einen Gedanken wert, sich mit einem möglichen Tod durch einen Anschlag auseinander zu setzen.
Aber subjektiv empfinden wir das ganz anders. Die Gefahr scheint viel größer zu sein und wir haben weit mehr Angst davor, als bei unserer nächsten Fahrt in den Supermarkt tödlich zu verunglücken.
Und hier liegt das Problem. Wir wollen keine Angst haben und wir sind bereit, für das Fehlen von Angst hohe Preise zu bezahlen.


melden

Anschlag bei Charlie Hebdo - Zuviel Zufall?

12.01.2015 um 13:28
@Samsaraa
Genau das ist das schlimme daran. Man hat keinen Einfluss darauf , für was sie die Daten dann missbrauchen.


melden
tanas ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Anschlag bei Charlie Hebdo - Zuviel Zufall?

12.01.2015 um 13:31
@JoschiX

du weißt, dass die wissen, wie die menschliche psyche funktioniert. das ist eine argumentationskette, die mir am ende schlecht werden lässt.

du weißt selbst, dass sich menschen, und das liegt wohl in den genen ansich, von dingen locken lassen, die bequem für sie sind. während man die leute durch ihre eigenen psychischen angriffsstellen dazu verleitet, sich in abhängigkeit zu begeben. und dann sagst du "wir wollen es ja nicht anders"

dazu kommt, dass das alles ne entwicklung ist. heute glauben viele, ohne facebook könne man nicht mehr leben und keine sozialen strukturen mehr aufrecht erhalten. aber gestern gab es facebook noch nicht, die leute waren trotzdem am leben. dafür dachten sie, sie könnten ohne ihr handy nicht leben, alle sozialen strukturen würden zusammenbrechen.... obwohl sie vorgestern ncoh ohne handy lebten, briefe verschickten. da waren die menschen der meinung, ohne die post könne man nciht mehr leben, alle sozialen strukturen würden zusammenbrechen...

und außerdem eine entwicklung in dem sinne, als dass diese abhängigkeiten, in die die leute getrieben werden, nie so arg sind, wie sie sich dann im laufe der zeit entwickeln.

wir haben das internet schon benutzt, bevor sich irgendein provider das recht rausgenommen hätte, emails zu lesen.


melden

Anschlag bei Charlie Hebdo - Zuviel Zufall?

12.01.2015 um 13:31
@kleinundgrün
Jep, aber auch das ist legitim. Das Gefühl haben in Sicherheit zu sein, auch wenn es objektiv keinen Anlass bzw. keine Sorge gibt. Ob man das gutheißt ist wieder eine andere Frage, genauso wie diese Angst entsteht und möglicherweise genährt wird.


1x zitiertmelden

Anschlag bei Charlie Hebdo - Zuviel Zufall?

12.01.2015 um 13:35
@tanas

Ja so ist das, von unserer Einstellung her geben wir jetzt schon all unsere Daten einem Unbekannten in die Hände wollen aber bestimmen wer dieser Unbekannte ist, können das aber gar nicht, nehmen es aber trotzdem hin.

Das ist als beschwere ich mich darüber das wenn ich rausgehe zum spazieren, mich jemand dabei sieht.


melden
tanas ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Anschlag bei Charlie Hebdo - Zuviel Zufall?

12.01.2015 um 13:36
@JoschiX

nein, das ist, als reg ich mich darüber auf, dass ich nach draußen gehe zum spazieren und dann kommt jemand, zieht mir die hose runter und schaut, ob ich beschnitten bin. und darüber würde ich mcih wohl zu recht aufregen.


melden

Anschlag bei Charlie Hebdo - Zuviel Zufall?

12.01.2015 um 13:37
Zitat von vincentvincent schrieb:aber auch das ist legitim
Klar. Aber es erklärt, warum wir bereit sind, für einen winzigen (objektiven) Sicherheitsgewinn so viel zu bezahlen.
Zitat von vincentvincent schrieb:genauso wie diese Angst entsteht und möglicherweise genährt wird
Genau. Das Problem ist, dass diese Angst steuerbar ist. Wenn wir uns nicht bewusst sind, dass unsere intuitive Gefahrenbewertung manchmal ein tiefer Griff ins Klo ist, kann man mit unseren Ängsten spielen.


melden

Anschlag bei Charlie Hebdo - Zuviel Zufall?

12.01.2015 um 13:39
@tanas

Und genau dieser Typ existiert jetzt doch schon, als Unbekannter dem wir freiwillig alles über uns in die Hand drücken.


melden

Anschlag bei Charlie Hebdo - Zuviel Zufall?

12.01.2015 um 13:39
@tanas
Da stellt sich halt die Frage ob man es braucht. Braucht man es zB bei Facebook zu zeigen , was man heute für ein Mittagessen geniesen darf , welches Schnäppchen man nach der Arbeit beim Shoppen gemacht hat . Wann man sich mit seinen Freunden in der Stadt verabredet hat und was man unternommen hat in der Freizeit ?
Ehrlich gesagt , man gibt viel zu viel von sich freiwillig preis und das ist eben auch ein Fehler.
Viel Unterschied wenn der Staat da in den Mails oder Telefonaten schnüffelt sehe ich da nicht mehr dazu, gegenüber dem was man freiwillig in den sozialen Netzwerken postet.


melden

Anschlag bei Charlie Hebdo - Zuviel Zufall?

12.01.2015 um 13:40
Sind wir jetzt schon wieder da angekommen das der Anschlag von Geheimdiensten geplant wurde oder warum wird das Thema abhören hier diskutiert?


2x zitiertmelden

Anschlag bei Charlie Hebdo - Zuviel Zufall?

12.01.2015 um 13:41
sry. aber ihr kommt hier voll vom thema ab!


melden
tanas ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Anschlag bei Charlie Hebdo - Zuviel Zufall?

12.01.2015 um 13:42
@Maverick119

aber aufmerksamkeitsgeilheit wird hier bei den menschen ja auch ausgeprägt. dazu kommen tiefenpsychologische verhaltensweisen der massen und so weiter.... wenn man die menschen systematisch dumm und unüberlegt macht, kann man doch nicht am ende ankreiden, dass die menschen dumm und unüberlegt sind. dass sich die menschen auf facebook so verhalten, hat ja einen tiefenpsychologischen aspekt, mit dem eben auch gewerkelt wird.


melden

Anschlag bei Charlie Hebdo - Zuviel Zufall?

12.01.2015 um 13:44
@tanas
Ja das glaube ich auch , dass da ein tiefenpsychologischer Aspekt dahintersteckt.


melden

Anschlag bei Charlie Hebdo - Zuviel Zufall?

12.01.2015 um 13:48
Zitat von Maverick119Maverick119 schrieb:Da reicht es doch schon , wenn du etwas schreibst, oder sprichst wie : Bombe , Pegida, Rechte, Nazis, Amis, NSA, Anschlag, Flugzeuge , Kampfjet usw.
Nein, das reicht bei weitem noch lange nicht, glaube mir. ;)
Zitat von SamsaraaSamsaraa schrieb:Wahrscheinlich löschen Sie auch nie die Daten.
das wäre aber sehr unklug und auch nicht sonderlich effektiv. Was als ungkritisch eingestuft ist, wird auch sofort wieder gelöscht. Anders würden sich Unmengen an nutlzosem Datenmüll ansammeln. Diese Menge wäre auch für einen Geheimdienst nicht mehr zu pflegen.
Videobeschreibung/inhalt:

--> reaktionen zum terror!
Kannst du das bitte mal ausführlciher beschreiben? Worum geht es in dem Video? Warum lohnt es sich, es sich anzusehen. Du solltest die Forenregeln beachten und nicht einfach hier Videos hinklatschen.


Anzeige

1x zitiertmelden