Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Komet Elenin - Erstaunlicher Zufall

915 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Komet, Tsunami, Polverschiebung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Komet Elenin - Erstaunlicher Zufall

27.09.2011 um 18:20
Hallo, sorry, aber ist das wieder so ein Spinner, oder ist da was dran? Danke für eine schnelle Info

https://www.youtube.com/watch?v=oKdqnxYAMS0

Anzeige
melden

Komet Elenin - Erstaunlicher Zufall

27.09.2011 um 18:36
@truejustice

Wir leben noch. daher:
Spinner.


melden

Komet Elenin - Erstaunlicher Zufall

27.09.2011 um 18:42
Elenin ist kaputt

(kleine beschriebung für Leute, die das Vid nicht sehen/verstehen)

Der Videomacher beschreibt, dass plötzlich ein neuer Asteroid aufgetaucht ist, der die Erde in Entfernung ca. ca. 300.000 Km (das ist 0,8-fache der Erde-Mond-Entfernung) passieren wird. Er weist darauf hin, dass in der grafischen Orbit-darstellung allerdings ein anderer Wert angegeben ist und dass nach dieser Darstellung das Ding die Erde genau trifft)

@tdjges

So, jetzt meine Meinung dazu:

Die kleinen asteroiden, die in der NEO-Liste auftauchen, das sind kleine Brocken (der ist 13 meter "gross", die schwer zu entdecken sind und immer nur in Erdnähe - also spät - entdeckt werden. Dieser ist vor 6 Tagen entdeckt worden.

Sowas passiert andauernd - so ein kleiner Brocken wäre auch keine gefahr - der hier dürfte - wenn er mit der Erde kollidieren würde - in der Erdatmosphäre verglühen und was von ihn übrigbleibt hochstens ein Auto (oder ein Haus in Argentinien? ;-) treffen

Dass die Daten in der JPL-Orbitdarstellung leicht von der maximalen Näherung an die erde abweichen, liegt daran, dass die Orbitdarstellung dort ja nur von einen tag auf den nächsten springt, man kann die Uhrzeit ja nicht einstellen...

Und das auf dieser niedrig-auflösenden Darstellung der Asteroid scheinbar mit der Erde kollidiert, liegt ganz einfach an dieser niedrigen auflösung... Das Orbit-Diagram ist dazu gedacht, die Bewegung im Sonnensystem darzustellen. Steht auch genau so in der Beschreibung:
The applet was implemented using 2-body methods, and hence should not be used for determining accurate long-term trajectories (over several years or decades) or planetary encounter circumstances
Übrigens ist das Ding schon an uns vorbeigeflogen - letzte nacht 02:46 UTC (also 04:46 MESZ)


1x zitiertmelden

Komet Elenin - Erstaunlicher Zufall

27.09.2011 um 18:46
Vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort.. ;-)


melden

Komet Elenin - Erstaunlicher Zufall

27.09.2011 um 19:45
@FZG
Zitat von FZGFZG schrieb:Sowas passiert andauernd - so ein kleiner Brocken wäre auch keine gefahr - der hier dürfte - wenn er mit der Erde kollidieren würde - in der Erdatmosphäre verglühen und was von ihn übrigbleibt hochstens ein Auto (oder ein Haus in Argentinien? ;-) treffen
Nebenbei bemerkt, aktuell wunderbar mit dem am Wochenende abgestürzten Satelliten zu vergleichen...


melden

Komet Elenin - Erstaunlicher Zufall

01.10.2011 um 00:58
Kapsel soll vor einem Tsunami schützen
Falls Elenin eine Flutwelle bringen sollte.

I5W9pw 1CAAMZZ0H
fIr1ds images
eeZkG0 images1

Quelle
http://www.20min.ch/news/dossier/japanbeben/story/Kapsel-soll-vor-einem-Tsunami-schuetzen-14107188


melden

Komet Elenin - Erstaunlicher Zufall

01.10.2011 um 05:33
@Schpäckmuchel

Hast Du eine bestellt oder willst Du uns eine verhökern? :D


melden

Komet Elenin - Erstaunlicher Zufall

01.10.2011 um 16:43
Hi,

schaut mal auf Soho.
http://stereo-ssc.nascom.nasa.gov/beacon/beacon_secchi.shtml

Ich glaube das ist Elenin, der da jeweils links oder (und) rechts ins Bild einfliegt.
Soweit ich weis wurde das auch schon läger gesagt dass Elenin anfang Oktober in Soho sichtbar sein wird.


1x zitiertmelden

Komet Elenin - Erstaunlicher Zufall

01.10.2011 um 17:06
@stmunzert
Zitat von stmunzertstmunzert schrieb:Ich glaube das ist Elenin, der da jeweils links oder (und) rechts ins Bild einfliegt.
Nein, elenin wird - wenn überhaupt - nur in einer seitenkamera von Stereo zu sehen sein, welche den Raum zwischen Sonne und erde darstellt. Aber dies ist wirklich ein Komet, den vorher keiner gesehn hat (zu klein) und der sich direkt in die Sonne stürzt.
SUNDIVING COMET: A comet is diving into the sun today. Discovered on Sept. 29th by a group of four independent comet hunters (M. Kusiak, S. Liwo, B. Zhou and Z. Xu), the icy visitor from the outer solar system is evaporating furiously as it approaches the hot star. SOHO (the Solar and Heliospheric Observatory) is monitoring the death plunge. The doomed comet appears to be a member of the Kreutz family. Kreutz sungrazers are fragments from the breakup of a single giant comet many centuries ago. They get their name from 19th century German astronomer Heinrich Kreutz, who studied them in detail. Several Kreutz fragments pass by the sun and disintegrate every day. Most, measuring less than a few meters across, are too small to see, but occasionally a big fragment like this one attracts attention.
finder strip

Solche "Sundiver" oder auch "Sungrazer" genannt sind auch nicht so selten, gerade die Kreutzer-Gruppe hat immer wieder mal einen, der sich zu sehr der Sonne nähert...


melden

Komet Elenin - Erstaunlicher Zufall

01.10.2011 um 17:26
@tdjges
Der Typ hat einfach keine Ahnung von dden Größenverhältnissen im Sonnensystem. Zunächst einmal erscheint Elenin wohl deshalb nicht in der Liste, weil er der Erde nicht einmal auf 100 LD nahekommen wird. Es stimmt sicher, dass dieser 13m-Brocken nahe an die Erde rangekommen ist, aber wenn er von "looks like a head-on-collision" redet, dann hat er einfach keine Vorstellung, wie winzig die Erde im Maßstab des Sonnensystems ist. Die beiden Punkte können im selben Pixel sein und trotzdem hunderttausende Kilometer dazwischen liegen!


melden

Komet Elenin - Erstaunlicher Zufall

02.10.2011 um 17:06
Was ich auch erst Gestern erfahren habe ist, daß sich derzeit ein weiterer Komet in unserem Sonnensystem aufhält.

Und zwar der Komet Garradd C/2009 P1.

http://www.astrocorner.de/index/02_wissen/01_kosmologie/01_sonnensystem/06_kometen/c2009p1.php

Derzeit befindet er sich etwa in Bereich des Sternbildes Herkules und ist mit einem Fernglas wohl erkennbar.


melden

Komet Elenin - Erstaunlicher Zufall

02.10.2011 um 17:24
Was passiert eigentlich, wenn ein Asterioid oder Komet in die Sonne einschlägt? Geht das überhaupt? Würde Dieser vorher verglühen, oder sind wir Edbewohner dann in gefahr? Wird dadurch ein Sonnensturm ausgelöst oder verschlingt die Sonne Ihn, weil Sie so heiß ist?

Kann mir einer diese Fragen beantworten?


1x zitiertmelden

Komet Elenin - Erstaunlicher Zufall

02.10.2011 um 17:27
@Jantoschzacke
es passiert dann exakt nichts...nen komet der in die sonne kracht hat soviel auswirkung wie nen staubkorn das gegen eine abrissbirne fliegt.


melden

Komet Elenin - Erstaunlicher Zufall

02.10.2011 um 17:30
Warum?


melden
Sein ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Komet Elenin - Erstaunlicher Zufall

02.10.2011 um 17:31
In diesem Monat soll ein ereignis stattfinden, wann war das noch mal?


1x zitiertmelden

Komet Elenin - Erstaunlicher Zufall

02.10.2011 um 17:32
Was für ein Ereignis?


melden

Komet Elenin - Erstaunlicher Zufall

02.10.2011 um 17:49
@Jantoschzacke

Natürlich können Kometen und Asteroiden mit der Sonne kollidieren.

Das Objekt stürzt auf die Sonne und das wars dann. Es wird von der Sonne absorbiert.

Einen Sonnensturm wird das nicht auslösen.


melden

Komet Elenin - Erstaunlicher Zufall

02.10.2011 um 17:49
@Jantoschzacke

Weltuntergang Nummer 17 393 :D


melden

Komet Elenin - Erstaunlicher Zufall

02.10.2011 um 17:50
Zitat von SeinSein schrieb:In diesem Monat soll ein ereignis stattfinden, wann war das noch mal?
Ja, um den 18. Oktober wird der Komet Elenin wohl auch mit bloßem Auge zu erkennen sein.


melden
Sein ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Komet Elenin - Erstaunlicher Zufall

02.10.2011 um 17:51
Genau das meinte ich. @klausbaerbel
danke Dir.


Anzeige

melden