Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Heilige Gral

1.420 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Heilige Gral ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Heilige Gral

21.06.2011 um 12:38
@Spöckenkieke
.. zumindest scheinst Du ihn zu Ende geschaut zu haben und Dich gut zu erinnern ...

Ach @Spöckenkieke
Hoch lebe Wikipedia .. erstens Mal der Film handelt im Jahr 425, es waren Sarmaten zumindest in dem Film und wie wir bereits mehrfach erwähnt hatten, handeln sämtliche Versionen in verschiedenen Zeiten, an verschiedenen Orten und mit verschiedenen Personen ... das haben wir schon lange rausgefunden *seufz

Anzeige
1x zitiertmelden

Der Heilige Gral

21.06.2011 um 12:43
Zitat von Amelie1974Amelie1974 schrieb:.. zumindest scheinst Du ihn zu Ende geschaut zu haben und Dich gut zu erinnern ...
Ja lief ja erst vor ein paar Tagen bei Sky.
Zitat von Amelie1974Amelie1974 schrieb:... das haben wir schon lange rausgefunden *seufz
Ups dann hab ich nicht aufmerksam genug mitgelesen.


melden

Der Heilige Gral

21.06.2011 um 15:45
@Spöckenkieke

Lass Dich nicht abschrecken, Deine Meinung kund zu tun.
Ich habe den Film zwar nicht gesehen, nur ein paar Ausschnitte und Trailer, aber ich mag es lieber, wenn Fantasy auch Fantasy bleibt und nicht versucht, realistisch zu sein.

Die Artuslegende sollte die bekannten Figuren und Handlungsabläufe beinhalten und sich über Bildsprache und Ausstattung definieren.
Mein Favorit ist und bleibt Boormans "Excalibur".

@Amelie1974

Wenn Spöcki ein Problem der zeitlichen Einordnung sieht, hat er wahrscheinlich Recht, zumindest war das bisher bei seinen Anmerkungen der Fall.
Auch mir erscheint der für "King Artur" gewählte Zeitraum zu früh, daher kam mir ja Chlodwich in den Sinn.

Der geeignete Zeitraum wäre wahrscheinlich nach dem Niedergang des oströmischen Reiches, aus meinem Gedächtnis wäre das zwischen 500 und 600 n. C.

Das war nach dem kurzen Zeitraum, in dem das römische Reich nahezu wieder vollständig in den ursprünglichen Grenzen existierte, dann aber durch den Ausbruch der Pest wieder zusammenbrach.
Plötzlich musste sich alles neu ordnen, gerade erst besiegte Fürsten erlangten ihre Macht zurück, neue Führer konnten sich profilieren. In einer solchen Atmosphäre würde die Legende einen Sinn ergeben. Zwar halte ich das Ganze immer noch für reinen Mythos, doch wenn es reale Vorbilder gäbe, dann in dieser Zeit.


melden

Der Heilige Gral

21.06.2011 um 15:55
@Commonsense
.. ich hab mich gar nicht auf einen Zeitrahmen festgelegt und 175 n. C. ist nun mal Wikipedia, .. man stellt hier was in Raum und dann wird erste Zeile Wikipedia gelesen und hier rein kopiert ... ohne Text zu Ende zu lesen oder näher zu recherchieren.

siehe auch hier:
Zitat von felixmerkfelixmerk schrieb:Handlung
452 n. Chr.: In der südrussischen Steppe wird ein junger Sarmate namens Lancelot von römischen Soldaten zum 15-jährigen Truppendienst abgeholt .................
Es geht in dem Film eindeutig um 425 n. C. und wenn @Spöckenkieke denkt dass es da keine Sarmaten mehr in England gab oder keine Römer oder was auch immer .. von mir aus gerne ... ich werde mich bei der Artus-Sage überhaupt für keine Variante entscheiden ... das ist mir dann doch zu sehr Saga.


melden

Der Heilige Gral

21.06.2011 um 15:57
.. ich hoffe ich werd jetzt nicht noch auf meinen Zahlendreher festgenagelt


melden

Der Heilige Gral

21.06.2011 um 15:59
@Amelie1974

Wie ist das bei Nebel von Avalon?
Da gibt es gar keine Jahresangaben oder?
Und bei älteren Erzählungen?


melden

Der Heilige Gral

21.06.2011 um 16:03
@Commonsense
Die Nebel von Avalon hab ich gelesen, alle 3 Teile ... im Buch gibts den Gral .. im Film nicht ... keine Römer .. dafür Uther Pendragon, Morgaine le Fay, Merlin, Camelot usw. der ganze Mythos eben ..

Bei den Mythen gibt es so große Unterschiede, in einer ist Morgaine le Fay die Halbschwester von Artus, in einer anderen die Tante ... völlig wirr


1x zitiertmelden

Der Heilige Gral

21.06.2011 um 16:05
Ihr könnt die Suche einstellen, ich habe den Gral gefunden.


melden

Der Heilige Gral

21.06.2011 um 16:06
@gorgon
sehr konstruktiver Beitrag ..


melden

Der Heilige Gral

21.06.2011 um 16:18
.. was vielleicht noch wichtig wäre, in vielen Versionen der Sagen spielt der Angriff der Sachsen eine Rolle und das muss um 500 n. C. gewesen sein.


melden

Der Heilige Gral

21.06.2011 um 16:33
@Amelie1974

Was wiederum näher an dem von mir angesetzten Zeitraum liegen würde.

War es nicht in Nebel von Avalon, da Arthur und Morgana in früher Jugend zusammenliegen, sich bei einer Art Ritual lieben? Ich habe da nur noch vage Erinnerungen.

Ich habe ein Buch dieses Titels gelesen, von 2 weiteren wußte ich nichts, ebensowenig von einer Verfilmung. Wie hieß denn der Film? Hast Du vielleicht weitere Daten?


melden

Der Heilige Gral

21.06.2011 um 16:43
Zitat von Amelie1974Amelie1974 schrieb:Die Nebel von Avalon hab ich gelesen, alle 3 Teile
Ich hab letzens mit Schrecken festgestellt, dass es davon 6 Teile gibt. 2 Teile wurden aber erst nach dem Tod der Autorin nach Entwürfen von ihr fertig geschrieben.

Aber ich hab alleine Teil 1 nicht ausgehalten, der Film war aber gut, hab ich sogar meiner Mama empfohlen, die mag sowas.


melden

Der Heilige Gral

21.06.2011 um 18:34
@Commonsense
Also ich kenn nur die Trilogie

Die Wälder von Albion
Die Nebel von Avalon
Die Herrin von Avalon

Soweit ich mich erinner brauchten Morgause und Merlin irgendwie einen Nachfolger um den alten Glauben aufrecht zu erhalten und da gab es irgendwie eine Jagd, der Gewinner durfte halt mit Morgaine. Beide wußten nichts voneinander, .. sie hatten Masken. Irgendwie wurde dann Mordred geboren und alles kam dann auch raus. Ich bekomms leider nicht mehr so richtig zusammen, weil es so viele Versionen gibt ... Lancelot ist gestorben in der Schlacht gegen die Sachsen und noch ein paar andere Ritter der Tafelrunde.

Der Film hieß. Die Nebel von Avalon - den hab ich sogar, auch "King Arthur" .. ich werde mir die beiden noch mal anschauen am WE und vergleichen ... allerdings spielt in beiden Filmen der Gral keine Rolle.


melden

Der Heilige Gral

21.06.2011 um 18:47
... mir fällt gerade noch ein das in der Eschenbach-Version, wo Parzival, Gralsritter, Ritter der Tafelrunde dem Gral eine Frage stellen mußte, nur leider weiß ich nicht mehr welche? Kann sein ich hab die Frage auch nie gekannt. Weiß da einer was drüber?


melden

Der Heilige Gral

21.06.2011 um 19:05
@Amelie1974

Danke für die Info! Ja, das war das Ritual, an das ich mich dunkel erinnerte.

Wenn Du Filmvergleich machst, beziehe doch "Excalibur" mit ein.

Der Gral spielt aber auch dort keine große Rolle, glaube ich.

Der krönende Abschluss eines solchen Film-Weekends sollte "Ritter der Kokosnuss" sein, da wird auch die Frage gestellt...


melden

Der Heilige Gral

21.06.2011 um 19:09
@Commonsense
Excalibur hab ich auch, wird ein langes Filmwochenende ... nur die Ritter der Kokosnuss hab ich nicht, aber war das nicht irgendwie ein nicht ganz ernst zu nehmender Film? Ich glaube die Frage war: Wem dient der Gral und die Antwort darauf: Dem der dem Gral dient ... und irgendwie wurde dann irgendwer geheilt oder erlöst oder so ... << Vorsicht gefährliches Halbwissen


melden

Der Heilige Gral

21.06.2011 um 19:20
@Commonsense
.. ich hab mir gerade mal den Szenenindex der DVD von Boormans Excalibur angeschaut und da spielt der Gral tatsächlich eine Rolle... muss ich am WE gleich mal gucken, an den Film kann ich mich fast gar nicht mehr erinnern ...


melden

Der Heilige Gral

21.06.2011 um 19:37
@Amelie1974

Siehste mal, daß der Gral in Excalibur eine Rolle spielt, wusste ich gar nicht mehr, dabei habe ich die DVD im Regal, übrigens auch die DVD von Ritter der Kokosnuss.

Der ist natürlich nicht ganz Ernst zu nehmen, wenn Du ein paar Freunde einlädtst, wird er aber zur Mordsgaudi!

Die entscheidende Frage lautet:

Wie lange fliegt eine Nachtigall von hier nach Australien? (oder so ähnlich)


melden

Der Heilige Gral

21.06.2011 um 19:41
@Amelie1974

Ich habe mir diesen Film > King Arthur < noch nicht angeschaut - aber wenn in diesem Film der Heilige Gral nicht direkt angesprochen wird vielleicht dann ja indirekt.

Soweit ich das bisher mitbekommen habe ist doch Lamcelot am Ende gefallen - hatte aber kurz vorher noch eine enge "Verbindung" mit Guinevere.

Vielleicht hat Guinevere ja nachdem sie dann König Arthur geheiratet hat bald ein Kind bekommen (das dann letztendlich gar nicht von König Arthur war) und dass soll dann vielleicht der Heilige Gral sein ^^


melden

Der Heilige Gral

21.06.2011 um 19:51
@felixmerk
Lancelot ist in so ziemlich allen Versionen gestorben, soweit ich weiß ...Guinevere und Arthur haben auch geheiratet aber schon vorher ... in den Nebeln von Avalon lagen Guinevere, Arthur und Lancelot sogar zusammen im Bett, aber sie sollte nicht schwanger werden. Sie sagte von sich selbst, Sie sei verflucht .... sie endete dann im Kloster von Glastonbury.


Anzeige

melden