Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Auftriebskraftwerk

55.961 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Energie, Betrug, Strom ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Auftriebskraftwerk

24.06.2015 um 23:46
Lässt sich ja auch als JPG posten.

Anzeige
melden

Auftriebskraftwerk

24.06.2015 um 23:48
@kasmichl
klar, fiel mir nur auf weil ich dachte das hätte Sterling interessieren können...

Etliche Anhänge verpuffen hier ständig, ich denke daß ist eine Lebensdauer einstellung oder Größenbeschränkung.

@uatu
ah ok, danke.
Wahrscheinlich eh egal, die erzählen dann Sterling von eine Aufstockung um 2 milliarden und er glaubt es.

Das schon gesehen?


gibt zusätzlich einige Fotos bei denen man einen recht scharfkantig abgegrenzten Bereich in der Größe und Position des Generatortisches sieht sowie direkt um das aukw herum.
Bei dern ersten Vorführungen blätterte dort auch die Farbe in einigen Bereichen ab.


melden

Auftriebskraftwerk

24.06.2015 um 23:51
@d.fense

Die beiden oberen/äußeren Linien sehe ich nicht wirklich, die inneren würden auf den Rand eines Maschinensockels passen.


melden

Auftriebskraftwerk

24.06.2015 um 23:52
Der wesentliche Teil der Bilanz ist als Bild auch nach wie vor da: Beitrag von poipoi (Seite 1.164)

Anmerkung für Newbies und Gelegenheitsleser: Das ist nur die Bilanz der deutschen Rosch GmbH. Rosch besteht insgesamt aus mindestens 2 AGs und 6 GmbHs (bzw. Äquivalenten). Die Aussagekraft dieser Bilanz ist also begrenzt.


melden

Auftriebskraftwerk

24.06.2015 um 23:55
@uatu

Obwohl mir mal vorgeworfen wurde, ich hätte da keine Ahnung von, finde ich es trotzdem deprimierend...


melden

Auftriebskraftwerk

24.06.2015 um 23:59
@d.fense, kann man Generator/Motor Gehäuse nicht auch ohne Innenleben kaufen? Das wäre doch mal eine Innovation für die Weltfirma, die im Besitz von sage und schreibe 3 unterschiedlichen E-Motoren und einem mächtigen Kompressor ist.


melden

Auftriebskraftwerk

25.06.2015 um 00:02
@Rho-ny-theta
hier auch nur wenn es nicht zu hell ist.
Wo die hinführen ist eine Fuge auf einige cm zugespachtelt die sonst offen ist
Das Problem ist daß überall Löcher/Flicken im Boden sind....
Ich mach mal die anderen Fotos.

@uatu
ok, danke. Zumindest steht die etwas im wiederspruch zum Ferrari und Sterling bekommt wieder eine väterliche Geschichte erzählt ;)

@HarryK
Du hast doch im.net gelesen, wurden halt alle schon verkauft ;)
Wenn es gut ins Konzept passt wird behauptet die Dinger wären eh entkernt und mit Rosch IP gefüllt.


melden

Auftriebskraftwerk

25.06.2015 um 00:09
Vielleicht sollte Rosch wieder zu seiner Kernkompetenz wechseln: Renovierungen und Sanierungen.

Ach, ich vergaß, das ist ja mit richtiger Arbeit verbunden, aber dafür bekommt ihr auch einen guten Lohn..., wenn erst mal die Deppen bezahlt haben, Ehrenwort. :)


melden

Auftriebskraftwerk

25.06.2015 um 00:37
@Peter0167
Naja, die Fachwelt unterscheidet da noch zwischen theoretischer Vernunft, und praktischer Vernunft. Ich sehe bei beiden keine große Schnittmenge.

Wikipedia: Vernunft

Soweit sich die Vernunft auf Prinzipien des Erkennens und der Wissenschaften richtet, spricht man von theoretischer Vernunft. Ist die Vernunft auf das Handeln oder die Lebenshaltung ausgerichtet, folgt sie den Prinzipien praktischer Vernunft, die sich in moralischen Fragen an Werten oder zur Erreichung von Effizienz am ökonomischen Prinzip orientieren kann.
Die Schnittmenge von den Rosch- Verantwortlichen und uns Schreibern hier im Forum herauszustellen, erscheint mir wichtig genug um noch mal darauf zurückzukommen.

Prinzipien des Erkennens und der Wissenschaften:

Sowohl Rosch als auch das Forum wissen, das "Auftriebskraftwerk" kann keinen Überschuss produzieren.

Vernunft, die auf das Handeln oder die Lebenshaltung ausgerichtet ist.

Wir und Rosch wissen, es gibt genug Teil- Verblödete, die bereit sind zu zahlen, wenn ihnen jemand Unmögliches einfach als doch möglich anbietet. Die ganzen Besteller sind ein großer Markt, der abgeerntet werden kann. Wir und Rosch blicken auf die Besteller aus einem ähnlichen Winkel mit ganz gleicher Geringschätzung.


Ein Grund warum nicht mehr Besteller abspringen ist, dass die nur die Differenzen zwischen dem Forum/ dem bösen Wolf und Rosch sehen. Wenn die mal die Bilder übereinander legen und diese Ähnlichkeiten wie oben beschrieben wahrnehmen können, macht es vielleicht bei einem von Hundert "Klick".


melden

Auftriebskraftwerk

25.06.2015 um 01:25
Man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben, dass Sterling die Realität kapiert. Vielleicht geht es aber auch darum die eigene Position noch einmal zu veröffentlichen und zu hoffen, dass die Differenz zwischen den höflichen, argumentativen Emails eines Physikers und den Beleidigungstiraden eines Sterling dazu führt, dass zumindest ein PESN Leser aufwacht. Anyway, hier Michaels letzte Mail an Sterling, als Reaktion auf seinen fantastisch neuen Blogeintrag... .

Damit ist für Michael das Thema aber auch durch. Es beschädigt nicht den eigenen Ruf, wenn man von einem Deppen als Depp bezeichnet wird. Aber es macht einen komischen Eindruck, wenn man sich unnötig dran abarbeitet... .

Oh, und sorry für die Verwendung des rosa Einhorns... . Ich finde diese Einhornzucht einfach zu faszinierend... .
Dear Sterling,

Thank you for your information about your public response. Although I would have appreciated a little more heads up. We would have been able to avoid several mistakes and purely wrong allegations in your text. But well, at least I got promoted from „fake“ physicist to real physicist with hidden, devilish agenda.

The worst statement is that I work for E.ON. I don’t do now and I have never done before. As you could have figured out from the web address, the Energy Research Center is part of the RWTH Aachen University. It is true that the utility company sponsored the center. But this is not uncommon in science. Nevertheless most of our funding is public, mainly the BMWi and BMBF (both federal ministries). Personally I have never been paid any money by E.ON and I’ve always worked on public funded projects. None of them had any relation to E.ON or any other utility company. Fun fact: I originally declined to do the interview for WDR because I assumed that there would be somebody claiming that I was just paid by a utility company to speak badly about an competitor. So I disclosed the information to WDR and they said that they don’t see any conflict of interest. So I finally went to visit Rosch.

But well, if you like, let us assume that I am an agent of E.ON. Why in the world should any utility company object to the KPP. If it works, it would be a cheap technology with low fuel prices. Any utility company would just replace their old power plants by KPPs and do business as usual. In Germany many people live in rented houses. They would not be allowed to set up a KPP on their balcony. Furthermore, at my visit at Rosch, Detlef D. told me that he dislikes to build the small 5 kW Power Plants for Gaia, he prefers the larger ones around 1 MW, because they just generate more revenue. If I remember correctly it was because some magic magnets were necessary to build the Power Plants, but availability of them is limited (I personally assume that he also needs a bit of grinded pink unicorn powder which is even harder to get…). So if Mr. D. prefers higher revenue, and I am pretty sure he does, he’ll work together with utility companies instead of fighting them. If the KPP is real, it is not a threat to utility companies but a means to generate higher revenue.

Me being not open minded. Well, let it put me this way: I believe I can’t fly by flapping my arms, although I never tried it (I’m just that sure of my assumption that I really never tried it, and 300 years old people told me that it is impossible). And now, if somebody says he can fly by flapping his arms, I expect him to prove it. In front of my eyes, in the open (so no strings attached…). If he answers: No, you have to believe me. Here, I have a picture, I won’t believe him. Because I know what Photoshop can do. If you call this narrow minded, Never mind. I would call this the ability to use your knowledge to distinguish between bullshit and ideas worth pursuing. And by turning down things that I consider bullshit, I have more time to attend to things that I consider worth it.

I also think that there is a bit of irony calling me non independent and self profiting from sales of the KPP generated by PESN. But I appreciate that you disclose this information.

But I think the best we can do is having a look how things will turn out. I stand to my word that the KPP will never ever generate more power than it consumes. And if Rosch and you prove me wrong, I’d be glad to give an eulogy when you are receiving the noble price (and admitting that I’m the biggest moron on earth).

This will be my last mail on this issue. I just wanted to make sure you can’t say: „I didn’t know that it was different, nobody told me.“ I told you.

Kind regards from Aachen

Michael



1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

25.06.2015 um 02:07
@rosaKeks: Sehr schön! :) Eine weitere Diskussion -- unabhängig davon, dass sich Sterling auf seiner Webseite sicher das letzte Wort nehmen wird -- würde auch nichts bringen. Was zu diesem Thema sagen war, ist gesagt.


melden

Auftriebskraftwerk

25.06.2015 um 06:46
Stuart haut in den Kommentaren wieder voll daneben. Michael würde ja gar nicht mehr für die Uni arbeiten, sondern jetzt für Eon. Der Typ ist auf seine Art noch ein grösserer Depp als Sterling. Plappert unreflektiert wirklich jeden noch so grossen Blödsinn nach, ein Kind.
Would you please supply me with a copy of his Passport and I will verify it with the University which he presumably no longer works at since he now works for E.On.
It was purported he was working for the university, now he doesn't. Or is working 2 jobs perhaps ?
Why did he not even mention the fact in the video that he works for E.On. Or did he not want that know ?



melden

Auftriebskraftwerk

25.06.2015 um 06:59
Zitat von rosaKeksrosaKeks schrieb:grinded pink unicorn powder which is even harder to get…
Da sieht man's mal wieder, EINMAL richtig investiert und schon läuft der Laden. Da wir hier aus dem Thread alle in Balthasars rosa-Einhorn-Zucht investiert haben, bekommen wir natürlich als Dividende rosa-Einhorn-Staub und unsere AuKW laufen wie geschmiert ähhh gepudert. ROSCH hat vermutlich in RWE investiert und bekommt somit vermutlich den rosa-Einhorn-Staub aus der Steckdose.


melden

Auftriebskraftwerk

25.06.2015 um 07:07
@poipoi
Naja, es ist schon bezeichnend, dass ROSCH 2 solche Lügeng'schichterln-Erzähler braucht, um im englischsprachigen Raum Werbung für sie zu machen. Hätten's EINMAL g'scheit investiert (z.B. in einen professionellen Graphikdesigner/Webseitenersteller oder in Balthasar rosa-Einhorn-Zucht :D ) hätten sie bessere Karten.


melden

Auftriebskraftwerk

25.06.2015 um 07:19
I have a qualification from that University too. Maybe I am real too. (Archiv-Version vom 28.06.2015)
Oh man, Stuart wird immer blöder.


melden

Auftriebskraftwerk

25.06.2015 um 07:33
Es war wahrscheinlich so, dass irgendwer bei Rosch das Sponsoring von Eon "rausgefunden" hat. DDD hat dann in seinem ausgewiesen miserablen Englisch daraus gemacht "works for Eon". Stuart hat das sofort verinnerlicht und schreibt das jetzt in jedem zweiten Kommentar.


2x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

25.06.2015 um 08:28
Freut mich dass meine Rosaeinhornzucht so grosse Begeisterung hervorruft. Es ist nun so dass mir die lieben Tierchen das Haar vom Haupt fressen und da der Rosaeinhornfurzbrenner und der Hornraspel gerade in Reperatur sind...... nicht für mich nur für die kleinen Sonnenscheine und unseren gemeinsamen Traum von einer bunteren Welt.


melden

Auftriebskraftwerk

25.06.2015 um 08:29
@poipoi
ich tippe eher darauf daß der Fehler war in ganzen Sätzen zu schreiben.

Ich habe häufig die Erfahrung gemacht daß selbst Ideen/Hinweise/Vorschläge zu einem komplexen Problem oder Anmerkungen zu Freigabeanforderungen nur glesen werden wenn diese weniger als einzelne Zeilen lang sind, nur was im Betreff steht kommt halbwegs zuverlässig an und da auch nur die ersten Worte...

Mail 1 Seite lang geht hin, Frage die ich in der 2. Zeile beantwortet habe kommt zurück.... erzürntes RTFM(ail) von meiner Seite zurück, Anruf mit derselben Frage + smalltalk kommt.
Ich lese meine Antwort vom ersten mail 2. Zeile vor, alle zufrieden außer mir.

Bei Sterling würde ich maximal 2-3 Laute zusammensetzen
z.b. Me RWTH!
RWTH nix EON!
Me not EON nah!


melden

Auftriebskraftwerk

25.06.2015 um 08:52
Zitat von poipoipoipoi schrieb:DDD hat dann in seinem ausgewiesen miserablen Englisch daraus gemacht "works for Eon". Stuart hat das sofort verinnerlicht und schreibt das jetzt in jedem zweiten Kommentar.
Ich tippe ja eher darauf, dass ROSCH das ganz bewußt an Stuart/Sterling weiter gegeben hat, um Michael als voreingenommen, so-called expert oder "Experten" zu diskreditieren. Mein Eindruck ist, dass DD so was aus reinem Kalkül macht.


melden

Auftriebskraftwerk

25.06.2015 um 09:01
@poipoi
Zitat von poipoipoipoi schrieb:DDD hat dann in seinem ausgewiesen miserablen Englisch
So miserabel, dass es grad noch zu einem Doktorat an der renommierten Rice-University gereicht hat.
Wobei ich übrigens gelesen habe, dass die Rice University in Houston/Texas ansässig ist in enger Verbindung mit der NASA und deren Raumfahrtprogramm steht.

Sowas sollte man Stuart einmal vor Augen führen, dass Detlef damit quasi auf der Payroll der amerikanischen Regierung steht. Da ist die popelige e.on ein Hosenpfurz dagegen, Michael Adolph ein armer Schlucker, der aufs falsche Pferd gesetzt hat.


Anzeige

melden