Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie steht ihr zur Gentechnologie?

968 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gentechnik, Greenpeace, Foodwatch ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie steht ihr zur Gentechnologie?

13.02.2015 um 10:01
@Optimist
ach du bist Verschwörungstheoretiker? das erkennt man an diesem cui bono mist den man sich drehen kann wie man will.

das erklährt natürlich einiges..

Anzeige
melden

Wie steht ihr zur Gentechnologie?

13.02.2015 um 10:22
@interrobang
anstatt mal mit sachdienlichen Argumenten auf diesen Beitrag Beitrag von Optimist (Seite 24) einzugehen, kommst wieder nur mit persönlichen Anfwürfen... wo du zudem anscheinend nicht mal meine Selbstironie verstanden hattest?

Großes Kino!

Zum Glück gibts aber andere user welche in den letzten Tagen mir Gegenargumente gebracht hatten, deren Beiträge ich ernst nehmen kann und mir das eine oder andere auch mal durch den Kopf gehen und evtl. sogar überzeugen lasse.

Auf deren Antworten bin ich wirklich gespannt und DIESE geben mir etwas.

So nun kannst gerne einen weiteren nichtssagenden Kommentar loslassen, scheinst Dich ja auf mich eingeschossen zu haben.


melden

Wie steht ihr zur Gentechnologie?

13.02.2015 um 10:29
@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Hatte ich schon begründet? Sie BEKOMMEN doch so und auch so Geld....
... und andererseits könnte der Antrieb Idealismus sein.
Nicht dein Ernst hoffentlich.
Die Gehälter werden wovon bestritten?
Von den Erlösen, die die Firmen für ihre Produkte erzielen.
Wenn du allerdings keine Erlöse erzielst (oder nicht genug) woher kommt dann das Geld für die Löhne der Angestellten?
Zitat von emanonemanon schrieb:Wie gross ist deine Bereitschaft in deine Forschung (wobei am Anfang ja noch nicht mal feststeht, dass ein grosser Wurf dabei herauskommt) zu investieren, wenn du bereits zu Beginn weisst, dass du auf den Entwicklungkosten sitzen bleibst? Es gibt ohne Patente ja keine Möglichkeit Trittbrettfahrer davon abzuhalten, das gleiche viel billiger als du auf den Markt zu werfen, denn sie haben ja schliesslich keinerlei Entwicklungskosten.
Jetzt setzt du an deine Stelle einfach mal die forschende Firma ein.
Problem erkannt?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Aber mancher medizinischer Fortschritt bedeutet im Grunde auch nur ein Hinauszögern des Todes (nur mal so als Nebengedanke).
Ja, die Medizin soll es ermöglichen länger und mit einer höheren Lebensqualität leben zu können.
Auf was willst du verzichten?
Auf was will dein Mitmensch verzichten?
Wie gross wäre da wohl weltweit die Schnittmenge?
Wer trifft die Entscheidung?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ja sicher gibt es einiges, was dem Menschen sehr nützlich ist. Aber wer kann denn wissen, dass es das nicht auch OHNE Patente gäbe. Wie gesagt, wer den Drang zum Forschen hat, macht dies sicher sowieso, davon bin ich fest überzeugt.
Und woher hat er die Mittel dazu?
Die Gerätschaften?
Wer hält seinen Hintern am k.cken??
Den seiner Familie?
Du magst einen festen Glauben haben, aber hier vereinfachst du meiner Meinung nach zu stark.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wenn ich z.B. jünger wäre und die Möglichkeit bekäme zu forschen (beruflich), ich würde es sofort machen, auch wenn ich mir davon kein Patent erhoffen könnte
Und was sollte deinen Arbeitgeber dazu bringen dir dein Privatvergnügen zu finanzieren?
Auch dein Arbeitgeber muss leben. Er lebt von den Erlösen, die er durch die Verwertung der Forschungsergebnisse erzielt.
Wenn da nichts rumkommt, wie lange kann er dich dann subventionieren?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wo ist der Wettbewerbsvorteil, wenn das Produkt wegen der Patente viel teurer wird?
Wenn es besser ist als die Konkurrenzprodukte oder gar ein erstrebenswertes Alleinstellungsmerkmal besitzt.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ja, bei "freien Erfindern" ist das sicher schwierig.
Nehm ich jetzt mal als pars pro toto. Ganz häufig tritt bei deinen Ausführungen zu Tage, dass du nicht begriffen hast, dass auch und womit die Unternehmen das Geld verdienen, was sie, unter anderem, für die Löhne ihrer Angestellten benötigen.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ja, ist schon richtig.
Nur, wenn eine Erfindung vermarktet wird, dann hat der Erfinder erst mal einen gewissen Vorlauf, bis die Anderen das nachbauen könnten. Und in DIESER Zeit nimmt er was ein. Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
Ich denke ja.
Der Nachbau eines Produktes lässt sich in kürzester Zeit realisieren, Zeit es kommerziell auszuwerten bleibt da nicht.
Industriespionage gibts auch noch, die verkürzt die zur Verfügung stehende Zeit weiter.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Kann man sich sicher sein, dass das bei Pflanzen-Patenten genauso laufen würde und nicht irgendwann ausgehebelt würde? Wer kann heutzutage für ein "Ja" auf diese Frage eine Garantie geben?
Wer kann denn überhaupt noch für irgendetwas eine Garantie geben? Du kriegst auch keine Garantie fürs Gelingen einer Blinddarm-OP.
Trotzdem würde ich dir bei einem Durchbruch dazu raten.
Leben heisst sich täglich Gefahren zu stellen. Man kann abwägen, Risiken versuchen zu minimieren, aber Garantien.
Wer sein Leben danach ausrichtet, mit dem will ich nicht tauschen müssen.


melden

Wie steht ihr zur Gentechnologie?

13.02.2015 um 10:36
@emanon
Danke Dir, das sind wirklich gute Argumente, mit denen ich was anfangen kann. Solch einen Diskussionsstil lob ich mir. :)

Im Moment kann ich nichts dagegen einwänden, klingt alles plausibel.


melden

Wie steht ihr zur Gentechnologie?

13.02.2015 um 10:54
Zitat von evilparasitevilparasit schrieb:Wenn uns diese Großkonzerne das Saatgut verwehren, verkaufen sie auch nichts und gehen somit zu Grunde. Das ständige pessimistische Denken, die immer auf irgendwelche Dystopien hinauslaufen,führen zu nichts.
Richtig aber keiner hat einen Anspruch auf Saatgut, wenn sie aus welchen Gründen nicht liefern können, dann ist das so und sie können die bedienen die am meisten bezahlen und der Rest muss sich halt eine andere Quelle suchen und falls nicht verfügbar eben sehen wo man bleibt.


melden

Wie steht ihr zur Gentechnologie?

13.02.2015 um 11:09
Da der Thread mit Wissenschaft leider überhaupt nichts mehr zu tun hat, beantrage ich ihn in die Rubrik Verschwörungstheorien zu verschieben.
Das kommt den hier diskutierten Problemen und Gedankenkonstrukten wahrscheinlich noch am ehesten entgegen.


melden

Wie steht ihr zur Gentechnologie?

13.02.2015 um 11:14
@emanon
Dem stimme ich zu. Wissenschaftliche probleme gibt es hier ja nicht. Alles ist reines VT gebäshe...


2x zitiertmelden

Wie steht ihr zur Gentechnologie?

13.02.2015 um 11:35
@interrobang
Zitat von interrobanginterrobang schrieb:Alles ist reines VT gebäshe...
wer hier laufend basht (in DEINEM Falle nämlich user), ist noch die andere Frage.

Zudem wurde auch schon manch eine VT Realität. Aber das nur nebenbei.

Es wäre schön, wenn du Dir mal ein Beispiel an emanon z.B. nehmen könntest, welcher wenigstens Sachargumente bringt, statt andere user herarbsetzen zu wollen und anstatt Besorgnis von Leuten mit dem Totschlagargument "VT" wegzuwischen.


1x zitiertmelden

Wie steht ihr zur Gentechnologie?

13.02.2015 um 11:42
@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Zudem wurde auch schon manch eine VT Realität.
Welche meinst du den damit?


1x zitiertmelden

Wie steht ihr zur Gentechnologie?

13.02.2015 um 11:42
Zitat von interrobanginterrobang schrieb:Wissenschaftliche probleme gibt es hier ja nicht.
Deine Meinung, wird ja alles geprüft, getestet und zugelassen, wenn es nur so gut klappt wie bei Medikamenten und z.B. Contergan dann ist wirklich alles in bester Ordnung.


melden

Wie steht ihr zur Gentechnologie?

13.02.2015 um 11:44
@interrobang
Na endlich mal Sachlichkeit, wie schön - geht doch :) :
Zitat von interrobanginterrobang schrieb:Welche meinst du den damit?

Z.B. dass die Erde eine Kugel ist, war zu damaliger Zeit - und das für lange Zeit - auch eine VT (nur nannten die das noch anders). Auf alle Fälle wurden die Vertreter dieser Theorie zunächst angefeindet, BEVOR es beweisbar war.


2x zitiertmelden

Wie steht ihr zur Gentechnologie?

13.02.2015 um 11:46
@taren
Ja welche Probleme sollte es den bei Gentechnik geben? Ist es nicht besser wen man bewusst etwas verändert als wen man es einfach Mutieren lässt oder Kreuzt und danach kommt irgentwas raus?

@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Z.B. dass die Erde eine Kugel ist, war zu damaliger Zeit - und das für lange Zeit - auch eine VT
Nein das war keine VT sondern eine Glaubensvorstellung. Die endete auch sehr schnell als die Leute zb mit der schiffsfahrt begannen.
Zitat von OptimistOptimist schrieb: Auf alle Fälle wurden die Vertreter dieser Theorie zunächst angefeindet, BEVOR es beweisbar war.
Wo wurden sie den angefeindet???


1x zitiertmelden

Wie steht ihr zur Gentechnologie?

13.02.2015 um 11:48
@interrobang
Z.B. dass die Erde eine Kugel ist, war zu damaliger Zeit - und das für lange Zeit - auch eine VT

-->
Nein das war keine VT sondern eine Glaubensvorstellung.
Deshalb schrieb ich doch:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:nur nannten die das noch anders
Die heutigen VT sind auch Glaubensvorstellungen, da nicht beweisbar.
Auf alle Fälle wurden die Vertreter dieser Theorie zunächst angefeindet, BEVOR es beweisbar war.

-->
Wo wurden sie den angefeindet???
Ist jetzt nicht Dein Ernst?
Es sagten alle schön freudig ja und amen, als diese Theorie aufkam (BEVOR sie bewiesen werden konnte)?


1x zitiertmelden

Wie steht ihr zur Gentechnologie?

13.02.2015 um 11:50
@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Die heutigen VT sind auch Glaubensvorstellungen, da nicht beweisbar.
Wer hat sich den da verschworen??? Die Erde? Die Kugelgestalt?????
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ist jetzt nicht Dein Ernst?
Es sagten alle schön freudig ja und amen, als diese Theorie aufkam (BEVOR sie bewiesen werden konnte)?
Doch is mein ernst. Vor allem wan es eine verschwörungstheorie war. Wer hat sich da gegen wen verschworen??

Wer wurde da angefeindet???


melden

Wie steht ihr zur Gentechnologie?

13.02.2015 um 11:59
@interrobang
lies in Geschichtsbüchern, ich gebs jetzt auf. :)


melden

Wie steht ihr zur Gentechnologie?

13.02.2015 um 12:02
@Optimist
Welche hast du den geschrieben???

Die alten Griechen haben schon den umfang der erde ausgerechnet. Gab es damals Wiederstand?


melden

Wie steht ihr zur Gentechnologie?

13.02.2015 um 12:06
@interrobang
Sei mir bitte nicht böse, auf die meisten DEINER Fragen möchte ich nicht mehr eingehen - zumindest nur noch auf welche, die Hand und Fuß haben.
Denn sowas hier ist in meinen Augen Rhetorik und sinnlos:
Welche (Geschichtsbücher) hast du den geschrieben???
Da warte ich lieber bis wieder gescheite Argumente und Fragen kommen - von anderen usern.


melden

Wie steht ihr zur Gentechnologie?

13.02.2015 um 12:08
Zitat von interrobanginterrobang schrieb:Ja welche Probleme sollte es den bei Gentechnik geben? Ist es nicht besser wen man bewusst etwas verändert als wen man es einfach Mutieren lässt oder Kreuzt und danach kommt irgentwas raus?
Nein, sehe ich nicht so und ich sehe auch nicht die angebliche "bewusste" Änderung, den dazu müsste man Wissen und das fehlt noch.


2x zitiertmelden

Wie steht ihr zur Gentechnologie?

13.02.2015 um 12:09
@Optimist
Nur weil ich deine ausgedachten geschichten aufklatsche. :D
Sag doch einfach woher du das hast. Und auserdem warum das eine Verschwörungstheorie sein soll. Also wer hat sich da warum gegen wen verschworen?

@taren
Warum siehst du das nicht so? Welche probleme sollten den entstehen?
Zitat von tarentaren schrieb:en dazu müsste man Wissen und das fehlt noch.
Welches wissen fehlt den? Der Mensch pfuscht seit tausenden jahren an der Natur rum und nun wen er es gezielt macht ist es auf einmal ein problem? Warum?


1x zitiertmelden

Wie steht ihr zur Gentechnologie?

13.02.2015 um 12:10
@taren
Contergan war meines Wissens in den 50ern des vorigen Jahrtausends. Seitdem ist nicht nur eine Menge Wasser den Rhein runtergeflossen, man hat auch aus diesem Skandal gelernt.
Nun arbeiten ja überall Menschen und Menschen machen Fehler.
Das kann man nicht abstellen, nur versuchen zu minimieren.
0-Fehler-Garantien sind esoterisch bis vollbanane (ist da eine Steigerung von esoterisch überhaupt notwendig?) und völlig unrealistisch (ist das jetzt ein Pleonasmus zu esoterisch? Egal!).


Anzeige

melden