Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

CERN - Auf der Suche nach den kleinsten Teilchen

5.199 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Physik, Suche, Urknall ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

CERN - Auf der Suche nach den kleinsten Teilchen

04.09.2008 um 20:02
@ilchegu
Zitat von ilcheguilchegu schrieb:So ist es ja auch irgendwie. ABER wer nichts riskiert, der kann auch nichts gewinnen. Und in diesem Fall ist das Risiko extrem gering. Ungefähr so klein, wie die ausgerechnete Wahrscheinlichkeit, dass Leben im Universum entseteht. Also völlig ungefährlich.
Woher willst du was wissen ? Das ist ja das Problem. Weil man nicht weis, was dabei genau rauskommt, sagt man einfach, dass die Wahrscheinlichkeit gering ist. Aber wir wissen ja nicht, wie hoch die Wahrscheinlichkeit bei so einem Zusammenstoß ist, dass etwas passiert, was nicht vorhergesehen wurde und was von minimalen bis zu fatalen Folgen für die Menschheit reicht. Es kann eine unglaublich geringe Wahrscheinlichkeit sein, dass etwas passiert, aber diese Wahrscheinlichkeit ist gegeben. Dann stellt sich die Frage, was genau passiert. Fliegt vielleicht einfach die Anlage in die Luft, bildet sich Tatsache ein stranglet, oder ein schwarzes loch. Stimmt hawkings Strahlung oder nicht. Es ist eine unendlich Liste von Möglichkeit. Es kann sogar sein, dass bei diesem Vorgang z.B. eine Wahrscheinlichkeit von 10% oder 50% besteht, dass ein Stranglet oder etwas gar unvorhergesehene entsteht. Kurz gesagt: Die Wahrscheinlichkeit, ob etwas passiert, ob es dann gefährlich ist, oder nicht kannst weder du, noch sonstwer auf dieser Welt sagen.

Anzeige
melden

CERN - Auf der Suche nach den kleinsten Teilchen

04.09.2008 um 20:06
Noch was wegen dem Auto, wenn man es net kennt und man es beschreibt, das in einen Raum ein gemisch aus Kohlenwasserstoffen und Luftangesogen wird,diese Mischung durch einen elektrischen Lichtbogen in einen Plasmaartigen zustand versetzt wird (kann man glaub so sagen bei ner Verbrennung??), dieses Plasma eine Stange nach unten bewegt wird, welche die Räder antreibt, und der dabei Entstehende Abfall, unter anderem Kohlenmonoxid einfach so in die Atmosphäre geblasen wird...und das in der Sekunde n paar mal....
Find hört sich schon n bisschen Abenteuerlich an, wenn man net weiß, was Autofahren bedeutet :)

Nur mal noch so zum vorigen Post zum Nachdenken....will hier keinem meine Meinung aufzwängen oder so....nur vllt mal ne andere Sichtweise, wie auch immer ;)


melden

CERN - Auf der Suche nach den kleinsten Teilchen

04.09.2008 um 20:06
Das nennt der Kernkraftwerksbetreiber Restrisiko


melden

CERN - Auf der Suche nach den kleinsten Teilchen

04.09.2008 um 20:08
Sag das einmal den Anhängern der Evolurions"theorien". Die kommen ja genau mit diesen Wahrscheinlichkeiten (10 hoch minus 40000) um die Abiogenese als unmöglich zu deklarieren.


melden

CERN - Auf der Suche nach den kleinsten Teilchen

04.09.2008 um 20:09
-ardon, sollte heissen "der Crationisten". My apologies


melden

CERN - Auf der Suche nach den kleinsten Teilchen

04.09.2008 um 20:13
Wie kann man bei einem solchen Projekt mit Warscheinlichkeiten rechnen? Meine um mit warscheinlichkeiten Rechnen zu können, muss der Vorfall doch schon mindestens einmal eingetreten zu sein?! Und bei einmal kannst noch nicht wirklich ne Warscheinlichkeitsangabe machen...


melden

CERN - Auf der Suche nach den kleinsten Teilchen

04.09.2008 um 20:16
Kannst doch erst wenn der Fall mind. 2 mal eingetreten ist....Und dann auch nur mit einer sehr begrenzten Warscheinlichkeit...


melden

CERN - Auf der Suche nach den kleinsten Teilchen

04.09.2008 um 20:18
Mein Kopf tut immer noch weh und niemand ersetzt mir die Tischplatten...

Wieviele Wissenschaftsvollnoobs dürfen hier eigentlich schreiben?
Ich freue mich schon sehr auf die Experimente bei CERN.
Weil es eine Geringe Chance gibt, dass wir alle sterben werden und ich nie wieder sowas dumm dreistes lesen muss oder was passieren wird, wir mehr über die Welt erfahren.


melden

CERN - Auf der Suche nach den kleinsten Teilchen

04.09.2008 um 20:22
Finde es durchaus OK, das da aber auch Leute dagegen sind...Es wäre genau so fatal, den Leuten die Macht zu geben, die den Fortschritt über alles stellen....genau so wie denen, die Wissenschaftler als das werk des Teufels darstellen...


melden

CERN - Auf der Suche nach den kleinsten Teilchen

04.09.2008 um 21:00
"Wieviele Wissenschaftsvollnoobs dürfen hier eigentlich schreiben?"

jeder?! ansonsten musste dir schon nen wissenschaftsforum suchen


melden

CERN - Auf der Suche nach den kleinsten Teilchen

05.09.2008 um 00:45
@Freakazoid

Tut mir leid, ich habe wohl die Nachrichten übersehen. Oder wo hast du deine Entscheidung angekündigt ? Also wenn ich gewusst hätte, dass du für uns alle bereits entschieden hast, dass wir die Gefahr auf sich nehmen, weil du dich schon gewaltig auf das Experiment freust, dann hätte ich hier auch nicht gepostet. Kann jemmand ein YouTube link posten ?


/ironie off


melden

CERN - Auf der Suche nach den kleinsten Teilchen

05.09.2008 um 01:40
@ roadricus

Ilchegu: „So ist es ja auch irgendwie. Aber wer nichts riskiert, der kann auch nichts gewinnen. Und in diesem Fall ist das Risiko extrem gering. Ungefähr so klein, wie die ausgerechnete Wahrscheinlichkeit, dass Leben im Universum entsteht. Also völlig ungefährlich.“

Woher willst du was wissen? Das ist ja das Problem. Weil man nicht weiß, was dabei genau rauskommt, sagt man einfach, dass die Wahrscheinlichkeit gering ist.

Sage mal besser, dass Du nicht weißt, was dabei genau rauskommt, und deswegen sagst Du dass, was nun folgt.


Aber wir wissen ja nicht, wie hoch die Wahrscheinlichkeit bei so einem Zusammenstoß ist, dass etwas passiert, was nicht vorhergesehen wurde und was von minimalen bis zu fatalen Folgen für die Menschheit reicht. Es kann eine unglaublich geringe Wahrscheinlichkeit sein, dass etwas passiert, aber diese Wahrscheinlichkeit ist gegeben. Dann stellt sich die Frage, was genau passiert. Fliegt vielleicht einfach die Anlage in die Luft, bildet sich Tatsache ein Stranglet, oder ein schwarzes Loch. Stimmt Hawkings Strahlung oder nicht.

Die Punkte wurden nun doch hier schon mehr als ausführlich erörtert.


Es ist eine unendliche Liste von Möglichkeit.

Nein, es ist keine unendliche Liste.


Es kann sogar sein, dass bei diesem Vorgang z.B. eine Wahrscheinlichkeit von 10% oder 50% besteht, dass ein Stranglet oder etwas gar Unvorhergesehenes entsteht. Kurz gesagt: Die Wahrscheinlichkeit, ob etwas passiert, ob es dann gefährlich ist, oder nicht kannst weder du, noch sonst wer auf dieser Welt sagen.

Na wenn es keiner sagen kann, warum sagst Du denn was darüber? Aber nun ist es auch nicht mehr lange und dann wird wohl der Thread wie die Panik verschwinden. Sollte irgendwann mal ein noch größerer Beschleuniger gebaut werden, geht das aber bestimmt wieder so los.



melden

CERN - Auf der Suche nach den kleinsten Teilchen

05.09.2008 um 04:00
Link: lhc-concern.info (extern)

LHC Kritik

Unabhängige Infoseite zu den Experimenten am Teilchenbeschleuniger LHC des CERN in Genf


Angesehene physikalische Theorien - namentlich Modelle der „Stringtheorie“ - legen nun nahe, dass am LHC durch die Protonenstrahlkollisionen derartige Objekte in Miniaturform entstehen werden, was von einem großen Teil der beteiligten Wissenschaftler auch erwartet wird. Einer unbewiesenen Hypothese des Physikers Stephan Hawking zufolge sollen sich diese Objekte aber anders verhalten als ihre Pendants im Weltraum und innerhalb kurzer Zeit wieder zerstrahlen, anstatt an Materie und Energie stetig zuzunehmen, wie dies durch Beobachtung bekannt ist. Der erstmalige experimentelle Nachweis dieses hypothetischen Prozesses wäre eine „wissenschaftliche Sensation“. Mehrere Forscherteams liefern sich dabei ein fragwürdiges Wettrennen um den erhofften Nobelpreis.



Dies vor dem Hintergrund, das moderne physikalische Theoriebildungen zu großen Teilen nur sehr schwache empirische Evidenzen aufweisen. Relativitätstheorie, Quantenmechanik oder Stringtheorie bieten Modelle an, die mathematisch in bestimmten Bereichen gut zu funktionieren scheinen, sich in Extrem- oder Grenzbereichen aber gegenseitig wiedersprechen. Von einer Vereinbarkeit - oder „Theorie of Everything“ - welche gerade in den angesprochenen Bereichen gefragt wäre, ist man nach allgemeiner Übereinstimmung noch weit entfernt. Physikalische Theorien sind wesentlich Modelle oder Vorstellungen, anhand derer sich genauere Voraussagen und Berechnungen anstellen lassen als mit dem Vorläufermodell. Sie sind deshalb noch lange nicht im starken Sinne „wirklich“. Ein Blick in die Wissenschaftsgeschichte genügt, um sich von der Falsifikations- und Verifikationsdynamik auf dem hochspekulativen Gebiet der Physik noch zahlreiche Brüche und Revisionen zu erwarten.



Die eigentlich naheliegenden Befürchtungen, dass die künstliche Erzeugung „Mikro-Schwarzer-Löcher“ und anderer extremer, erdfremder Objekte gefährlich sein könnte und dass die künstliche Erzeugung extremer physikalischer Zustände, wie sie Sekundenbruchteile nach dem Urknall geherrscht haben sollen, große Risiken in sich bergen, ließen sich auch nach intensiven Nachforschungen - unter Hinzuziehung zahlreicher Fachleute und Professoren - keineswegs entkräften.

http://lhc-concern.info/


melden

CERN - Auf der Suche nach den kleinsten Teilchen

05.09.2008 um 14:49
Ein schwarzes Loch im Nachbarland.

Was will man mehr?Sind ja nur kleine ;) (laut Aussage der Experten)


melden

CERN - Auf der Suche nach den kleinsten Teilchen

05.09.2008 um 19:12
@nocheinPoet

Irgendwie führen deine Aussagen immer in eine sinnlose Diskussion. Es gibt hier halt 2 Standpunkte, 2 Ansichten und Erörterungen von unterschiedlichen Leuten mit unterschiedlichen Meinungen. Du scheint nur der einzige zu sein, der hier mal kurz reinschaut, "du hast einfach keine Ahnung" reinwirfst und genauso schnell verschwindest, wie du gekommen bist. Dass die Wissenschaftler, die das Experiment durchführen, selber nicht wissen , was genau dabei rauskommt, bzw was das Ergebnis von diesem Zusammenstoß nun Tatsächlich sein wird, ist dir scheinbar immer noch nicht klar geworden. Sie haben eine Reihe von Erwartungen. Da sowas noch nie durchgeführt wurde, können sie auch nicht genau sagen, was noch alles passieren könnte, was sie gar nicht erwartet haben. Ob das nun irgendwas negatives ist, in welchen Dimensionen negativ ist, und ob es überhaupt negative Auswirkungen für uns hat, kann man nicht sagen. Die Wahrscheinlichkeit ist einfach so ein Gefühl aus dem Bauch. Es ist also falsch zu sagen, dass die Welt untergehen wird, aber auch von irgendwelchen Wahrscheinlichkeiten zu sprechen ist genauso verkehrt.


melden
bogos ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

CERN - Auf der Suche nach den kleinsten Teilchen

05.09.2008 um 19:26
in 5 Tagen ist es so weit , richtig ?

Weiß einer die Uhrzeit ? ^^

Sollte an diesem und nächstens Tag nichts geschehen, dann geht das Bangen weiter bis das Experiment aufhört oder ...^^


Und auch danach darf man immer noch nervös bleiben , wenn man dem glauben soll was gesagt wurde. ( SL bleibt wegen der "geringeren" Geschwindigkeit in der Erde stecken ...)


Aber eine Frage... Wenn solch ein Mini-SL entsetehn sollte und in die Sonne fliegt, ist da die Chance nicht noch höher das das mini-SL wächst ?


melden

CERN - Auf der Suche nach den kleinsten Teilchen

05.09.2008 um 19:38
ähm wenn ich falsch liege,bitte ich um Aufklärung.Dieser Versuch dauert doch länger oder?Man startet ihn erst am 10 sep. und lässt ihn danach laufen?


melden

CERN - Auf der Suche nach den kleinsten Teilchen

05.09.2008 um 20:33
@roadricus:

Ich muss hier doch echt nicht Ironie Flags setzten?

Also diese Vorgänge finden eigentlich dauernt alleine in unser Atmosphäre statt und ui, wir sind ja immer noch da. Was das Hauptargument und eigentlich bestes ist, was die Pro's haben. Dieser Vorgang ist absoluter Standart im Universum und wird, in einem Experiment nachgebildet um damit das Wesen von der Matiere zu verstehen.

Mini Schwarzelöcher müssten den gleichen Gesetzten folgen, den auch die großen Folgen und das heißt unwillkührlich, dass sie nicht wachsen können, sondern zerstrahlen, wenn sie die Menge an Materie aufgenommen haben, die ihrer Größe entsprechen.

Ob es Stranglets gibt und wie sie sich verhalten können wir überhaupt nicht wissen und da gibt es auch kein rest Risiko.

Ach ja und wenn du schon so Weltrettungsmässig drauf bist tust du mir bitte einen, nein mehrere Gefallen?
Falls du rauchst, könntest du damit bitte aufhören. Die Menschen in deiner Umgebung haben ein Recht auf ihre Gesundheit. Bitte trinke auch nie wieder Alkohol, immerhin verliert man unter Alkoholeinfluss sehr viel Kontrolle über sich und vielleicht verletzt du jemanden wärend du an Kontrollverlust leidest. Dann höre bitte auch auf Auto zu fahren, ja auch mit fahren. Da du dabei schlimme Unfälle verursachen könntest. Dir zuliebe solltest du auch vorsichtig beim Duschen sein, man kann dabei auch sterben.
Ich kann dies hier endlos weiter führen.

Dein geringes Physikwissen, gepaart mit der Panikmache von Forschungsfremden Menschen führt nur dazu, dass du dich lächerlich machst.
Es wird dort nichts passieren, außer das wir mehr verstehen, wobei das Wir durchaus dich ausklammert.


1x zitiertmelden

CERN - Auf der Suche nach den kleinsten Teilchen

05.09.2008 um 21:11
@Freakazoid
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Ich muss hier doch echt nicht Ironie Flags setzten?

Also diese Vorgänge finden eigentlich dauernt alleine in unser Atmosphäre statt und ui, wir sind ja immer noch da. Was das Hauptargument und eigentlich bestes ist, was die Pro's haben. Dieser Vorgang ist absoluter Standart im Universum und wird, in einem Experiment nachgebildet um damit das Wesen von der Matiere zu verstehen.
Hawking meint, dass in unserem Universum ganze zeit "mini"-Blackholes entstehen, die aber sehr schnell wieder "verpuffen" (Energie/Masse als Strahlung abgeben). Das ist eine Theorie, die rechnerisch erst einmal einen Sinn ergibt, so aber nicht beobachtet wurde. Genau wie z.B. Stranglet. Die Wissenschaftler benutzen dieses Argument nur als eine Schlussfolgerung, was wenn Tatsache ein mini Blackhole entsteht... Ich weis also nicht, woher du die Sicherheit nimmst hier das so schlagfestig zu behaupten... es ist einfach verkehrt, von irgendwelchen Wahrscheinlichkeiten zu sprechen, als seien diese irgendeine mathematische Rechnung. Es wurden einfach Schätzungen, seitens der Wissenschaftler gegeben, mit welcher Wahrscheinlichkeit und was genau passieren passieren könnte.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Mini Schwarzelöcher müssten den gleichen Gesetzten folgen, den auch die großen Folgen und das heißt unwillkührlich, dass sie nicht wachsen können, sondern zerstrahlen, wenn sie die Menge an Materie aufgenommen haben, die ihrer Größe entsprechen.
s.o.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Ob es Stranglets gibt und wie sie sich verhalten können wir überhaupt nicht wissen
und da gibt es auch kein rest Risiko.
Hack dich nicht an Beispielen fest.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Ach ja und wenn du schon so Weltrettungsmässig drauf bist tust du mir bitte einen, nein mehrere Gefallen?
Falls du rauchst, könntest du damit bitte aufhören. Die Menschen in deiner Umgebung haben ein Recht auf ihre Gesundheit.
Ich rauche nicht und habe auch nie geraucht und weis auch nicht, was es mit meinen Aussagen zu tun hat. Und zwar der Aussage, dass man weder von hoher noch von geringer Wahrscheinlichkeit sprechen kann, dass etwas passiert. Und wenn überhaupt was passiert, ob das ein "pups" ist oder "bähm-erde-weg"...
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Bitte trinke auch nie wieder Alkohol, immerhin verliert man unter Alkoholeinfluss sehr viel Kontrolle über sich und vielleicht verletzt du jemanden wärend du an Kontrollverlust leidest. Dann höre bitte auch auf Auto zu fahren, ja auch mit fahren. Da du dabei schlimme Unfälle verursachen könntest. Dir zuliebe solltest du auch vorsichtig beim Duschen sein, man kann dabei auch sterben.
Ich kann dies hier endlos weiter führen.
Wenn du irgendwas schreiben willst, macht eine Textdatei auf und schreib da rein, dann machst du dich nicht dumm.
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Dein geringes Physikwissen, gepaart mit der Panikmache von Forschungsfremden Menschen führt nur dazu, dass du dich lächerlich machst.
Es gibt Menschen auf dieser Welt, die sind unfähig das zu verstehen, was sie lesen oder hören und nichts mehr. Die Frage ist, ob man diesen Menschen dann nochmal erklärt, was man gemeint und was man nicht gemeint hat, oder sie einfach ignoriert...
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Es wird dort nichts passieren, außer das wir mehr verstehen, wobei das Wir durchaus dich ausklammert.
Du bist mein Held.


melden

CERN - Auf der Suche nach den kleinsten Teilchen

05.09.2008 um 21:37
@roadricus.

Bis jetzt haben sich nur die lächerlich gemacht, die mit sinnloser Panikmache daher kamen und davon wärst du dann einer.


Anzeige

melden