Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Darwinismus - adé!

2.563 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Darwin, Darwinismus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Darwinismus - adé!

12.11.2009 um 17:33
@klarabella
Wie wäre es dann mit Simulationen? - Wobei Simulationen 100% die Natürliche Umgebung und Gesetzte mit Simulieren müsste, also sehr aufwändig. :)

Anzeige
1x zitiertmelden

Darwinismus - adé!

12.11.2009 um 17:35
Simulationen zum Thema Evolution findest du wie Sand am Meer, um bei eurem momentanen Lieblingsbild zu bleiben. Ich befürchte aber, das keine den von dir angelegten Maßstab erfüllen wird.


melden

Darwinismus - adé!

12.11.2009 um 17:36
Zitat von Belight82Belight82 schrieb:und den überganz von wasser zu land kann ich so nicht nachvollziehen im gegensatz zum trägheitsprinzip von massekörpern
Wenn du so ein Experte bist, dann kann du uns mit Sicherheit auch erzählen ob Gravitation eine Eigenschaft des Raumes ist, oder ob wir es mit einem Austauschteilchen zu tun haben? U
nd solange du mir das nicht beweisen kannst, solange ist der Darwinismus Fakt. ???????????????

Argumentierst du viele gläubigen nicht immer so oder ähnlich?


melden

Darwinismus - adé!

12.11.2009 um 17:38
@Belight82
Wo bitte ist denn in meinen Post Kritik an der RT oder deinem Navi eingeflossen?
Was hat das mit der ET zu tun?


melden

Darwinismus - adé!

12.11.2009 um 17:42
die gravitaion ist die wirkung eines massekörpers auf seine umgebung. @intruder


1x zitiertmelden

Darwinismus - adé!

12.11.2009 um 17:43
@klarabella
ja das frage ich mich auch? du hast aber damit angefangen... in dem du die newtonschen axiome ins spiel gebracht hast


melden

Darwinismus - adé!

12.11.2009 um 17:43
Zitat von md.teachmd.teach schrieb:Wie wäre es dann mit Simulationen? - Wobei Simulationen 100% die Natürliche Umgebung und Gesetzte mit Simulieren müsste
Kennen wir denn schon alle Gesetze die das Lebendige betreffen?


melden

Darwinismus - adé!

12.11.2009 um 17:45
@Belight82
Was hab ich denn falsch gemacht?


melden

Darwinismus - adé!

12.11.2009 um 17:48
@fritzchen1
bei weitem nicht... aber wie alles andere materielle bestehen auch wir aus materie... und somit in den kleinsten größen aus beziehung... :)


1x zitiertmelden

Darwinismus - adé!

12.11.2009 um 18:02
Zitat von Belight82Belight82 schrieb:bei weitem nicht...
Was führt dich auf das schmale Brett?
Zitat von Belight82Belight82 schrieb:aber wie alles andere materielle bestehen auch wir aus materie... und somit in den kleinsten größen aus beziehung...
Eine beziehung ist doch was feines. ???


melden

Darwinismus - adé!

12.11.2009 um 18:16
@fritzchen1

sicher... aber recht verwirrend.. ich hab da noch meine probs damit. ich hab in der klausur nur 62% erreicht. und das mit glück


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Darwinismus - adé!

12.11.2009 um 18:26
@fritzchen1
"Und solange du mir das nicht beweisen kannst, solange ist der Darwinismus Fakt."

Ad 1 es gibt keien Darwinismus nur eien Evolutionstheorie..

Wuerdest du Gravitationstheori Newtonismus nennen?

Ad2) Warumd as zutreffen oder nicht zutreffen eine WissenschaftlichenTheroie davon abhaengen soll ob @Belight82 eine davon weitgehend unabhaenige Theorie besser verstanden hat als der Rest der Menscheit will mir nicht einleuchten...

@Belight82
Was ist das Problem des Wasser land uebrganges...
Denk dir Fische die in Uebrschwemmungsgebiten leben...

Fuer diese Fische mag es wenn sich das Wasser zureuckzieht vorteilhaft sein wenn sie es kurze Strecken mit ihrne Flossen uebr land schaffen weil sie ZB in eine Pfuetze gestrandet sind.

Es mag sinnvoll sein wenn sie etwas laenger ohne Wasser zum atmen auskommen koennen oder wenn ihre Kiemen vielleicht zumindest ein wenig sauerstoff aus der Luft aufbbhemne konnen..

Jede Entwicklung in Richtung landlebenwesen bringt diesen Fischen vorteile OHNE das sie dafuer landlebewesen sein muessten...

Es gibt heute in Uebrschwemmungsgebieten Fische die uebr Land roben und sogar auf Baeume Klattern koenne...


melden

Darwinismus - adé!

12.11.2009 um 18:30
@JPhys
aber ob es wirklich so war? ist und bleibt leider nur eine spekulation die leider nicht bewiesen worden ist. und wie gesagt, ich mag keine annahmen. denn sobald ich anfange etwas anzunehmen kann ich hier den schöpfer gegenüberstellen. und der hat hier auch nichts verloren!


1x zitiertmelden

Darwinismus - adé!

12.11.2009 um 18:47
Zitat von Belight82Belight82 schrieb:sobald ich anfange etwas anzunehmen kann ich hier den schöpfer gegenüberstellen.
Eine Annahme nennt man in den Naturwissenschaften Hypothese und ist Bestandteil jeder Theorie du Experte.
Jetzt bin ich mal gespannt wie du den Schöpfer dahingehend interpretierst.


melden

Darwinismus - adé!

12.11.2009 um 18:52
@fritzchen1
die land-wasser-wasser-land-geschichte ist aber keine hypothese, da sie nicht ausreichend "begründet" werden kann. ich hätte eher den beriff "spekulation" wählen sollen.


1x zitiertmelden

Darwinismus - adé!

12.11.2009 um 18:56
Zitat von Belight82Belight82 schrieb:die land-wasser-wasser-land-geschichte ist aber keine hypothese, da sie nicht ausreichend
Schwachfug da die Annahme ja nicht unbegründet ist. Wir kennen Tiere die sowohl auf Land als auch im Wasser leben.
Alle Säugetiere die im Wasser Leben haben vorfahren die früher auf dem Land heimisch wahren.


melden

Darwinismus - adé!

12.11.2009 um 19:02
@fritzchen1
woher willst du wissen, dass diese tiere aber von einem reinen wasserlebewesen mutiert sind! noch viieeeel größerer schwachfug. ein elefant ist ein elefant und wird nie ein kanarienvogel. hunde werden auch gekreuzt aber bleiben trotzdem nur innerhalb ihrer rasse. was ein totaler schwachfug.

das leben passt sich an, dass ist ja ok und auf jedenfall fakt, aber dieser riesige sprung von wasser auf land?

gibt mir jetzt sofort ein konkretes bewiesenes und verifiziertes fallbeispiel bei dem eine exakte art von wasser auf das land gewechselt hat. ohne irgendwelche spekulationen. und "OHNE" irgendwie oder so in etwa!


1x zitiertmelden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Darwinismus - adé!

12.11.2009 um 19:08
@Belight82
"aber ob es wirklich so war? ist und bleibt leider nur eine spekulation die leider nicht bewiesen worden ist."

Du kannst nicht von jedem Lebewesen erwarten dass es ein Skelett hinterlaesst das Milliarden Jahre unberuhert blieb...

Fuer die Evolutionstheorie ist das weitgehend belanglos..
Man kann sie heute im Labor ueberpruefen...

Ob man da in der Aussage was vor ein paar Milliaren Jahren passiert ist irrt oder nicht ist reltaiv belanglos...


melden

Darwinismus - adé!

12.11.2009 um 19:16
Zitat von Belight82Belight82 schrieb:gibt mir jetzt sofort ein konkretes bewiesenes und verifiziertes fallbeispiel bei dem eine exakte art von wasser auf das land gewechselt hat.
Was soll der scheiss? Gib mir sofort ein Beispiel das konkret zeigt das es nicht so war.

Ansonsten erst mal lesen und verstehen.

"Die Säugetiere sind wahrscheinlich, entgegen anders lautenden Theorien, die Mitte des 20. Jahrhunderts verbreitet waren, eine monophyletische Gruppe, das heißt sie stammen alle von einem gemeinsamen Vorfahren ab und umfassen auch alle Nachkommen dieses Vorfahren. Die drei Untergruppen, Ursäuger, Beutelsäuger und Höhere Säugetiere, sind ebenfalls jeweils monophyletische Taxa. Die meisten Systematiken fassen die Beutel- und Höheren Säuger zum Taxon Theria zusammen und stellen dieses den Ursäugern gegenüber. Einige Forscher vertreten aber die Ansicht, die Ursäuger hätten sich aus den Beutelsäugern entwickelt."

Wikipedia: Säugetiere


2x zitiertmelden

Darwinismus - adé!

12.11.2009 um 19:23
@Belight82

hier noch etwas was deiner meinung nach nicht sein dürfte.

http://www.wale.info/Entwicklung_der_Wale


Anzeige

melden