Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

912 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Physik, Licht, Lichtgeschwindigkeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

20.03.2012 um 20:25
Zitat von 1.21Gigawatt1.21Gigawatt schrieb:Das kannst du sogar visualisieren. Dafür legen wir mal die üblichen 3 Dimensionen zu einer zusammen.
Nimm ein Koordinatensystem(x,y) auf einem Papier. Eine Achse ist die Zeit, eine stellt die räumlichen Dimensionen dar. Jetzt darfst du, ausgehend vom Ursprung, einen 1cm langen Strich machen, egal in welche Richtung. Das Ende dieses Striches wird IMMER 1cm vom Ursprung entfernt sein, egal ob du eher in Richtung Zeit(kürzere Zeit) oder in Richtung der Dimensionen(schnellere Bewegung durch den Raum) deinen Strich ziehst.
Ich hatte das hier auch mal noch mit Schaubildern erklärt:

tbuApjp v0zg4O 4-dim Raumzeit

Erklärung für überlichtschnelle Neutrinos gefunden? (Seite 7) (Beitrag von mojorisin)

Anzeige
melden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

20.03.2012 um 21:55
@Ida
jem erklärt dir was, das du nicht verstanden hast und du regst dich auf?

Was soll das?

*Facepalm


melden
fuzzy ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

20.03.2012 um 21:57
***das Licht. Die Lichtgeschwindigkeit gilt nach Albert Einstein als die höchste existierende Geschwindigkeit***

Die Gedeanken sind schneller ;)


1x zitiertmelden
fuzzy ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

20.03.2012 um 21:58
-e


melden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

20.03.2012 um 22:04
Zitat von fuzzyfuzzy schrieb:Die Gedeanken sind schneller
Gedanken sind, vereinfacht, ebenfalls elektrische Impulse und können somit nicht schneller als Licht sein...

Aber ich denke mal, Dein Beitrag war ironischer Natur; von daher: Betrachte meine Klugscheisserei auch als Ironie. ;D


melden
fuzzy ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

20.03.2012 um 22:10
Ich denke ich bin auf dem Mars, bist du dort bist, war ich schon 2 mal dort....


melden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

21.03.2012 um 01:53
@Mr.Dextar
esoterischer Natur :D


melden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

21.03.2012 um 02:15
Wenn alles relativ wäre, wäre die Relative ja absolut und daher nicht mehr relativ.
Ich glaube es ist einfach eine paradoxe Lehre die mit der Frage: "War das Huhn am Anfang, oder das Ei zuerst da" endet.
Das die Zeit relativ ist, ist auch nicht absolut. Die messbare(absolute) Zeit existiert schon, aber unsere Wahrnehmung von Zeit kann auch relativ sein...Beispiele gibt es genug.

Ich glaube um die Relativitätstheorie näher zu verstehen müssen wir ein ganzheitliches Denken entwickeln, das uns ermöglicht unser eigenes Wissen in Taten folgen zu lassen. Nichts ist ein grösseres Klotz am Bein als "totes" Wissen mit sich rumzutragen, das weder einem Selbst noch der
Gemeinschaft nützen.


2x zitiertmelden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

21.03.2012 um 02:26
@AQ
ich glaube genug Leute verstehen und nutzen die RT jetzt schon. :D


melden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

21.03.2012 um 02:32
Zitat von AQAQ schrieb:Die messbare(absolute) Zeit existiert schon, aber unsere Wahrnehmung von Zeit kann auch relativ sein...Beispiele gibt es genug.
Kant hatte doch ganz recht damit als er sagte, Raum und Zeit ist die Methode unserer wahrrnehmung. ;)

Ernst von Glasersfeld


melden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

21.03.2012 um 02:38
Kann man eine die Zeit fühlen, fühlen wie lang eine Stunde auf die Sekunde genau lang ist? Oder wie gross der Raum ist?:-)


1x zitiertmelden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

21.03.2012 um 02:41
@AQ
spätestens, wenn der Raum kleiner als dein Körpervolumen wird, fängst du an was zu spüren ;)


melden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

21.03.2012 um 02:45
Zitat von AQAQ schrieb:Kann man eine die Zeit fühlen
An der Uhr ablesen. Die ART ist eine Geometrische Theorie.


melden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

21.03.2012 um 02:45
@cs89
dazu müsste man seinen Körper erst in einen solchen Raum hineinbringen.:-)


melden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

21.03.2012 um 02:49
@fritzchen1
Aber wenn keine Uhr da ist, wie würde man die Zeit genau "ablesen" können?


1x zitiertmelden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

21.03.2012 um 02:50
@AQ
um was geht's dir eigentlich?


melden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

21.03.2012 um 02:54
@OpenEyes
Wenns dir gefallen hat dann wars ja schonmal nicht gänzlich für die Katz :D

@AQ
Zitat von AQAQ schrieb:Ich glaube um die Relativitätstheorie näher zu verstehen müssen wir ein ganzheitliches Denken entwickeln, das uns ermöglicht unser eigenes Wissen in Taten folgen zu lassen.
Um die RT zu verstehen muss man sich mit Physik und Mathematik beschäftigen. Wenn man versucht das Stück für Stück aufzunehmen ist es gar nicht so schwer das zu verstehen.
Ich habe vorhin ja schon versucht zu erklären was es mit der Geometrie der Raumzeit auf sich hat, wie der Zusammenhang zwischen der Bewegung in den räumlichen Dimensionen mit der Bewegung in der zeitl Dimension ist und wieso nichts schneller als das Licht sein kann.
Das sind im Prinzip die aller einfachsten Grundlagen die man sich eigendlich noch selbst erschließen kann wenn man von unseren 4 Dimensionen weiß. Aber selbst das ist für die meisten schon zu kompliziert oder zu trocken oder was weiß ich.
Hier werfe ich den Leute einfach mal Faulheit vor, sie wollen es nicht verstehen weil das mit etwas Anstregung verbunden ist, deswegen kommen ihnen esotherische oder religiöse Ansätze mit ihren zwar inhaltsleeren aber blumigen, unkomplizierten und romatischen Formulierungen sehr gelegen.


Was soll den bitteschön "ganzheitliches Denken" sein?
Das hört man ständig. Eine leere Worthülse meiner Meinung nach.
Und wer, wenn nicht die Wissenschaft, lässt Worten auch Taten folgen?
Ich weiß ja nicht wie du so drauf bist, aber Esotheriker und "ganzheitliche" Heiler oder sonstwas gibt es seit Jahrtausenden. Die haben alle nichts erreicht oder bewirkt. Im Gegensatz zur Wissenschaft, der wir sogut wie alles zu verdanken haben was die Menscheit so erreicht hat.


melden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

21.03.2012 um 02:58
Zeit, so sagen sich einige, ist Geld.
Ein Versuch der Zeit habhaft zu werden ist sie einzuteilen,(In Sekunden, Minuten, Stunden, Tagen, Monaten, und Jahren). Die Einteilung der Zeit ist ein hirarchisches (Pyramidenförmigen) Konstrukt, das in der freien Natur nicht existiert. Frage mal eine Katze nach der Zeit, selbst wenn sie die Frage verstehen würde, sie würden dir nur irritiert antworten: Zeit? Jetzt ist jetzt.


3x zitiertmelden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

21.03.2012 um 02:59
Zitat von AQAQ schrieb:Aber wenn keine Uhr da ist, wie würde man die Zeit genau "ablesen" können?
Die Lichtuhr ist immer da. ;)


melden

CERN-Physiker rütteln an Einsteins Relativitätstheorie

21.03.2012 um 03:01
Nicht wirklich und trotzdem vergeht Zeit.


Anzeige

melden