Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Antimaterie im Universum

863 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Dunkle Materie, Antimaterie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Antimaterie im Universum

03.03.2012 um 20:41
Bevor ich mit dir über Physik diskutiere kann ich auch mit einer Taube Schach spielen. Egal wie gut ich spiele, egal wie überzeugend meine Strategie ist, sie schmeißt die Figuren um, kackt aufs Spielbrett und stolziert dann trotzdem siegessicher in ihrer Kacke herum.
@HYPATIA
LOL. Selten eine so zutreffende Definition eines Cranks gelesen.

Anzeige
melden

Antimaterie im Universum

03.03.2012 um 20:48
tja..raycluster hat mit simpelsten mitteln die theorie des antimateriekerns in ihre einzelteile zerlegt :D


melden

Antimaterie im Universum

03.03.2012 um 21:13
@HYPATIA
Hallo ray
Die Erklärung ist schön
Du hast aber was vergessen.
Schau dir nochmal das an
http://www.antimateriestern.de/die_sonne_96011469.html (Archiv-Version vom 28.01.2012)

Die Hülle bewegt sich in die eine Richtung und der Kern in die entgegengsetzte Richtung
sonne
Die Seite die Dünner wird, drückt stärker auf den Antimateriekern.
Im Link habe ich beschrieben was passiert wenn die Hülle auf einer Seite stärker auf den Kern drückt
Dann wird die elektrisch3e Ladung auf der Seite schwächer und auf der Seite wo weniger Druck ausgeübt wird, wird die Ladung stärker
Der Kern ist positiv geladen und die Hülle negativ
Da die negative Hülle auf der einen seite dicker ist wird der positive Kern zurück in diese Richtung gezogen


1x zitiertmelden

Antimaterie im Universum

03.03.2012 um 21:18
Zitat von rene.eichlerrene.eichler schrieb:Die Seite die Dünner wird, drückt stärker auf den Antimateriekern.
das ist physikalisch unmöglich.
wenn auch nur 1 fitzelkleiner asteroid auf diesem stern oder planeten einschlägt kollabiert das gesammte system da für die neu hinzugekommene materie die ausgleichs antimaterie im kern fehlt.


melden

Antimaterie im Universum

03.03.2012 um 21:20
@rene.eichler

Dies passt nicht zu den Messungen zur Position des Erdkerns.

Wenn wir schon mal dabei sind, wie passen Erdbebenwellen in dein Modell? Diese wandern auch durch den Erdkern. Also müssen sie von Materie auf Antimaterie übertragen werden. Sobald sich diese aber berühren vernichten sie sich gegenseitg. Wie wird diese Kraft also übertragen?


melden

Antimaterie im Universum

03.03.2012 um 21:20
Da können so viele Asteroiden auf die Erde fallen wie will, da wird nur der Druck auf den Kern höher


1x zitiertmelden

Antimaterie im Universum

03.03.2012 um 21:22
Die wandern ja auch durch Hülle und Kern
Beweisen kann man mit den Wellen nur dass der Kern aus Eisen ist.
Kann aber auch Antieisen sein


melden

Antimaterie im Universum

03.03.2012 um 21:34
@rene.eichler

Das hat meine Frage nicht beantwortet.


melden

Antimaterie im Universum

03.03.2012 um 21:35
@Fipse
wundert dich das?


melden

Antimaterie im Universum

03.03.2012 um 21:40
Zitat von rene.eichlerrene.eichler schrieb:Da können so viele Asteroiden auf die Erde fallen wie will, da wird nur der Druck auf den Kern höher
ja der wird höher.
da aber antimateriekern und der materiemantell in einem absolut genauem gleichgewicht sein müssen um nicht zu kollabieren zerstört eben dieser höhere druck das gesammte gleichgewicht.

@Fipse
@Twisted_Fate

ihr versteht doch was ich meine oder? oO


1x zitiertmelden

Antimaterie im Universum

03.03.2012 um 21:40
@Twisted_Fate

Nein, aber ich werde dennoch weiter fragen :P

@Nerok

Der Doktor hat immer recht!


melden

Antimaterie im Universum

03.03.2012 um 21:43
Wenn die seismische Welle von der Hülle auf den Kern trifft gibt es an der Stelle einen höheren Druck auf den Kern wodurch die Annihilation stärker wird und die verursacht einen Schock im Kern, der dann eine Welle erzeugt die vom Kern weitergetragen wird.

Die Grenzschicht zwischen Inneren festen Erdkern und der angrenzenden Schicht ist sowieso noch nicht wirklich verstanden.
Ein großer Teil der Wellen wird dort auch reflektiert.


1x zitiertmelden

Antimaterie im Universum

03.03.2012 um 21:50
@rene.eichler

Ich wusste dass genau diese Antwort kommen wird. Und nun wirst du brav nachweisen wie durch Strahlung die Wellen weitergelietet werden können :D


melden

Antimaterie im Universum

03.03.2012 um 21:51
@rene.eichler
Zitat von rene.eichlerrene.eichler schrieb:Wenn die seismische Welle von der Hülle auf den Kern trifft ...
Ok, die Wirkung hast Du erklärt und jetzt zur Ursache.


melden

Antimaterie im Universum

03.03.2012 um 21:51
@Fipse
ich Wette dagegen :D


melden

Antimaterie im Universum

03.03.2012 um 21:54
@Fipse
Wenn die Seismische Welle bis zu Grenzschicht kommt, presst sie die Hülle gegen den Kern.
Das ist ein direckter Kontakt


melden

Antimaterie im Universum

03.03.2012 um 21:55
@rene.eichler

Und sie vernichten sich sofort gegenseitig. Außerdem, ich dachte sie verhalten sich Antigravitativ, und diese Gravitation ist offenbar stark genug die elektrischen Kräfte in Schach zu halten. So eine kleine Welle wird daran nichts ändern können.


melden

Antimaterie im Universum

03.03.2012 um 21:57
@rene.eichler

ich zitiere mich mal selbst..
Zitat von NerokNerok schrieb:ja der wird höher.
da aber antimateriekern und der materiemantell in einem absolut genauem gleichgewicht sein müssen um nicht zu kollabieren zerstört eben dieser höhere druck das gesammte gleichgewicht.
ich warte noch wie du wiederlegen willst das schon ein kleiner asteroid deine planeten und sterne zerfetzen würde.


melden

Antimaterie im Universum

03.03.2012 um 22:02
Och man

Die Hülle drückt mit ihrer Gravitation auf den Kern obwohl der Kern die Hülle gravitativ abstößt.
Die Hülle hat viel mehr Masse und Gravitation, die in Richtung erdmittelpunkt zeigt als der kleine Antimateriekern mit seiner Antigravitation abstoßen kann.
Die elektrische Kraft zwischen Hülle und Kern ist anziehend, weil Kern positiv und Hülle negativ geladen sind

ERklär nochmal etwas genauer was du meinst


melden

Antimaterie im Universum

03.03.2012 um 22:03
@rene.eichler

Dann würden sie sich sofort gegenseitig Vernichten. Punkt. Es gibt keine Gegenkraft die das Aufhalten könnte.


Anzeige

melden