Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

40 Fragen an Evolutionisten

2.984 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wissenschaft, Evolution, Evolutionstheorie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

40 Fragen an Evolutionisten

17.02.2013 um 10:26
@UffTaTa

Ach Kindchen! Deshalb musst du doch nicht gleich zu Beleidigungen greifen! Wir haben nunmal unterschiedliche Meinungen und ich kann meine eben mit Argumenten fuettern, da musst du nicht gleich boese werden nur weil dir nix mehr einfaellt wie man diese Argumente gezielt entkraeften kann. Mit viel Uebung kriegst du das auch mal hin :)

Anzeige
melden

40 Fragen an Evolutionisten

17.02.2013 um 11:18
@McNeal
Du hast argumente? Ernsthaft? Wo hast die versteckt?


melden

40 Fragen an Evolutionisten

17.02.2013 um 11:58
@interrobang

hier:
Beitrag von McNeal (Seite 95) (auf den hattest du uebrigens nicht geantwortet)
Beitrag von McNeal (Seite 96)
Beitrag von McNeal (Seite 106)

Zusammengefasst waere meine Argumentation, dass der Vergleich 'Evolution von Computern' vs. biologische Evolution nicht so abwegig ist weil sich Selektionsprozess und Mutationsprozess in gewisser Weise aehneln und das in Teilbereichen schon evolutionsaehnliche Optimierungsverfahren eingesetzt werden um z.B. besseres Chipdesign zu erhalten.
Das, in Kombination mit der zunehmend sicherer werdenden Erkenntnis dass der Mensch auch nur eine Maschine ist, laesst sich fuer mich eine Zukunft einer vollstaendigen Maschinenevolution als wahrscheinlich erachten da wir immer genauer ueber die Einzelkomponenten Bescheid wissen und den Grundmechanismus kennen und sogar schon erfolgreich erzeugen konnten.

Jetzt geh ich mal pennen und du kannst ja mal in der Zwischenzeit versuchen auf meine Argumente (und solltest du das nicht so sehen wenigstens meine Absaetze) einzugehen und Teilaussagen auf Schwaechen abklopfen. Wenn du welche findest, schreib die auf (z.B. "xy" geht aber nicht weil ...) und ich antworte dann spaeter drauf.


melden

40 Fragen an Evolutionisten

17.02.2013 um 12:05
@McNeal
Der vergleich ist und bleibt schwachsinn weil es keine vererbung gibt und auch keine selektion.
Die PC Geschichte ist eher mit einen oder mehreren Schöpfern zu vergleichen. :D


1x zitiertmelden

40 Fragen an Evolutionisten

17.02.2013 um 12:13
Zitat von interrobanginterrobang schrieb:Die PC Geschichte ist eher mit einen oder mehreren Schöpfern zu vergleichen.
Wie willst du etwas einem Schöpfer in die Schuhe schieben , was schon längst da war ?


melden

40 Fragen an Evolutionisten

17.02.2013 um 12:16
@Marko11
Es erinnert an den schrott vom Inteligent Design.


melden

40 Fragen an Evolutionisten

17.02.2013 um 12:18
Aha Ausweichende Antwort war ja klar .


melden

40 Fragen an Evolutionisten

17.02.2013 um 12:28
@Marko11

Er meinte doch nur, dass die Aussage eher mit einem oder mehreren Schöpfern vergleichbar wäre und weniger mit der Evolution zu tun hätte.

In die Schuhe hat er es niemandem geschoben.


melden

40 Fragen an Evolutionisten

17.02.2013 um 12:28
@Marko11
Wo ist die antwort ausweichend? o_O


melden

40 Fragen an Evolutionisten

17.02.2013 um 12:53
Das ist aber nicht vergleichbar .
Computer haben wir erstellt , die Möglichkeit dazu war aber schon da , wir haben nur nicht das WIE gewußt . bei der Enstehung des Lebens war vorher NICHTS da . Deswegen kann man beide Sachen nicht vergleichen , es sei den man unterstellt einen intelligenten Schöpfer .


melden

40 Fragen an Evolutionisten

17.02.2013 um 12:55
@Marko11
Du weist was ID ist oder?


melden

40 Fragen an Evolutionisten

17.02.2013 um 12:55
@McNeal

Die Analogie zwischen Computer-Evolution und biologischer Evolution passt nicht, weil es sich bei einer Computer-Evolution um eine gelenkte Evolution handelt. Ursache und Ziel der Selektion von Computervarianten ist hier eine bewusst agierende Person bzw. eine Körperschaft, die sich aus mehreren bewusst agierenden Personen konstituiert.

In der biologischen Evolution wirkt die Umwelt selektierend, wobei sich hier (mit Ausnahme der jüngsten Geschichte) bewusst agierende Personen nicht feststellen lassen. Ein Selektionsziel fehlt bei der biologischen Evolution völlig. Bei Computern wird eine verbesserte Funktionalität erwünscht und angestrebt, die sich letztlich auf eine reine Maximierung der Rechenleistung reduzieren lässt.

Bei Organismen geht es nicht um eine Zunahme von Komplexität (sonst gäbe es schon längst keine Einzeller mehr!), sondern um eine möglichst optimale Anpassungsfähigkeit an die jeweils konkret gegebenen Umweltbedingungen in der konkret besiedelten ökologischen Nische. Das ist etwas fundamental Verschiedenes.

Maschinen unterscheiden sich von Organismen durch fehlenden Stoff- und Energiedurchsatz. Sie sind potenziell unsterblich, wenn sie ständig gewartet werden bzw. bei KI-basierten Maschinen, wenn sie sich selbst ständig warten, indem sie z.B. Ersatzteile herstellen und austauschen.

Wegen des Wegfalls der Sterblichkeit und des Nicht-angewiesen-seins auf ständige Zufuhr von Nahrung, Wasser, Luft zur Aufrecht-Erhaltung des Betriebszustandes (es könnten z.B. Solarzellen zur Batterie-Nachladung genügen, um die Chips zu betreiben, wobei lediglich die Solarzellen regelmäßig gewartet und ggf. ausgetauscht werden müssten) besteht kein Selektionsdruck, der zu einer Evolution führen würde.

Für ein KI-Wesen fehlt der Anreiz, perfektere Maschinen als es selbst zu bauen, wenn es für sich selbst hinreichend gut funktioniert. Ohne diesen Anreiz entstehen keine perfekteren Maschinen, so dass eine Evolution nicht stattfindet.

Würden perfektere Maschinen gebaut werden, stellen diese eine Konkurrenz zu den Erbauern dar. Die perfektere Konkurrenz würde dann ihrerseits keinen Anreiz verspüren, noch perfektere Maschinen zu bauen, so dass die Evolution spätestens nach einigen wenigen Generationen stagnieren würde. Auch aus diesem Grund würde eine Maschinen-Evolution nicht stattfinden. So etwas läuft sich über kurz oder lang von selbst tot.


2x zitiertmelden

40 Fragen an Evolutionisten

17.02.2013 um 13:16
@Marko11
Zitat von Marko11Marko11 schrieb:Bin mal raus hier ... Das Niveau ist unter aller Kanone .
Stimmt, immer dieses ständige argumentum ad ignorantiam...
Aber das hört ja glücklicherweise auf, wenn du Wort hältst. ;)


melden

40 Fragen an Evolutionisten

17.02.2013 um 13:21
Ach nichts zum Thema beitragen , aber blöde labern Ja so kennen wir dich @geeky


melden

40 Fragen an Evolutionisten

17.02.2013 um 13:31
@Marko11

Magst du uns heute deinen Schpferbegriff etwas genauer definieren, im Interesse der Diskussion?


melden

40 Fragen an Evolutionisten

17.02.2013 um 13:35
@Rho-ny-theta

nö wozu auch ? alles was gesagt werden sollte wurde gesagt . Was willste denn da noch definieren ? Außerdem weist du doch genau das man den oder die Schöpfung nicht definieren kann . Meine Meinung ist lediglich das man nichts ausschließen sollte , das ist alles .


melden

40 Fragen an Evolutionisten

17.02.2013 um 13:45
Im Laufe eures Streits - eine Diskussion kann das keiner nennen - bin ich auf einen beinahe absurden Gedankengang gestoßen.

Was wenn beides Teilweise stimmt? Also - bezugnehmend auf die Illusions- vs. Realitätsdiskussion - das wir Entwicklungen von einer diesem Universum fremden Spezies sind, die in der Lage waren die Evolution zu entwickeln, deren Bedingungsfaktoren in unserem Universum schufen und anstießen, um Wesen zu erschaffen, derer sie Herr werden können. Vielleicht standen sie vor der Aufgabe, einen Taschenrechner zu entwickeln, der ihre Probleme löst und sind dabei auf den Gedanken gekommen, es wäre cleverer die Evolution zu entwickeln um den besten Rechner hervorzubringen.

Dann allerdings wären wir nur Versuchskaninchen unseres "Schöpfers" und wenn wir uns auslöschen, wird er andere Spezies im Universum finden, die seine Probleme lösen.

Um das schließlich noch einmal deutlich zu machen - da hier viele die Angewohnheit haben Konjuktivisten wie mich nach solchen Beiträgen in Schubladen stecken zu müssen - ich glaube nicht daran, aber es wäre der Kompromiss von eurer "Diskussion"


melden

40 Fragen an Evolutionisten

17.02.2013 um 14:21
@whiteraccoon

Unvollständiger Gedankengang

Kommt sofort die Frage wer hat den Schöpfer erschaffen ^^

Wirste sehen .


melden

40 Fragen an Evolutionisten

17.02.2013 um 14:23
es ist offensichtlich das ich diese Frage verschoben hab. Das soll mal vor Augen führen wie sinnlos die Debatte um einen Schöpfer ist. Schon alleine deswegen sind alle 40 Fragen totaler Quatsch


1x zitiertmelden

40 Fragen an Evolutionisten

17.02.2013 um 14:25
@whiteraccoon

Da liest sich dein Beitrag aber anders .....
Zitat von whiteraccoonwhiteraccoon schrieb:Schon alleine deswegen sind alle 40 Fragen totaler Quatsch
Da sind schon ein paar gute drunter ...

Kompromiss gibt es in der Sache nicht .


Anzeige

melden