Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

820 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: hochbahn, ottobahn ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

27.07.2022 um 08:33
Ottobahn und SkyWay mögen innovative Konzepte haben, aber das ist alles nichts gegen die Bahn:

https://www.der-postillon.com/2022/07/wuppertal-ice.html

DAS ist mal Innovationskraft!

Anzeige
1x zitiertmelden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

29.07.2022 um 08:36
Zitat von Rolly22Rolly22 schrieb:Ottobahn und SkyWay mögen innovative Konzepte haben, aber das ist alles nichts gegen die Bahn:

https://www.der-postillon.com/2022/07/wuppertal-ice.html

DAS ist mal Innovationskraft!
Im Jahre 2022 nennt man das nicht mehr Innovationskraft sondern futuristisch!
Dieser ICE 953 treibt anscheinend täglich seine Scherze mit den Fahrgästen. Eines ist er dabei wohl ganz selten, nämlich pünktlich.
https://www.zugfinder.net/de/zug-ICE_953


1x zitiertmelden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

29.07.2022 um 08:38
Da steht was von 90min Halt in "Bielefeld". Ist das ein Zugdepot oder ein geheimer Reparaturbetrieb der Bahn? Den Namen habe ich vorher noch nie gehört.


melden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

29.07.2022 um 09:02
Oh und noch so ein Grüner Politiker der pro Ottobahn ist. Hinterfragt von diesen Spinnern denn keiner die technische Seite?

1657728374599-scaledOriginal anzeigen (0,8 MB)
https://markus-buechler.de/besuch-der-ottobahn-gmbh/?_thumbnail_id=8366


melden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

29.07.2022 um 09:11
Da steht im Text tatsächlich, dass oberhalb der Trasse auch Möglichkeiten für Fahrrad- und Spazierwege entstehen sollen?

Um das umzusetzen, muss die Trasse aber noch deutlich massiver und breiter konstruiert werden (mit Geländer), und sie sieht dann wohl auch nicht mehr so luftig-transparent aus wie auf den bisherigen Werbedarstellungen. Dazu die Frage, wie die Fußgänger und Radfahrer dort hoch und wieder runterkommen sollen. Soll es da weitere Hebevorrichtungen geben, oder denkt man eher an herkömmliche Rampen und Treppen?


1x zitiert1x verlinktmelden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

29.07.2022 um 10:00
Zitat von martenotmartenot schrieb:Da steht im Text tatsächlich, dass oberhalb der Trasse auch Möglichkeiten für Fahrrad- und Spazierwege entstehen sollen?
Ja, kann man! Das nennt sich dann U-Bahn. :D
Zitat von FatBaronFatBaron schrieb:Eines ist er dabei wohl ganz selten, nämlich pünktlich.
Deswegen ist dein Fahrschein ja auch 24 Std gültig!
Und immer diese Meckerei, man bekommt immerhin mehr Fahrzeit für das selbe Geld! Beim Lidl stürzen sich alle auf solche Angebote (Mehr für das selbe Geld), und hier meckert man nur. :)

Und 126 Minuten am 9. Juli, das fällt bei Cargo in die Kategorie "Vor Plan". :) Ich habe Heute auch wieder 4 Std gehabt.


melden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

29.07.2022 um 12:24
Dazu fällt mir nur ein:
Die Hälfte seines Lebens wartet @Thorsteen vergebens.
War letzte Woche mit der Bahn in München, da sind dann ja die 90+ Minuten fast schon pünktlich. Das muß die Ottobahn erstmal schaffen: in München ankommen 😄


1x zitiertmelden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

29.07.2022 um 21:23
Zitat von cpt_voidcpt_void schrieb:Die Hälfte seines Lebens wartet @Thorsteen vergebens.
Zum Glück bekomme ich es fürstlich bezahlt! So eine Flasche Aldi-Wein und paar Brötchen fallen schon ab. :D
Zitat von cpt_voidcpt_void schrieb:Das muß die Ottobahn erstmal schaffen: in München ankommen 😄
Indirekt hat Ottobahn mehr geschafft als ScamWay, weil sich viele seriöse Medien und öffentliche Personen mit ihnen beschäftigen, aber wohl eher oberflächlich, nur die Außenwirkung ist vorhanden. Und wenn die mit dem Klingelbeutel rumgehen, dann werden sich einige denken "Die müssen seriös sein". Das macht es Gedankenspielereien wie dem "Abacus" schwer für eine reale Umsetzung, auch viele andere gute Ideen wird man danach nur noch mit spitzen Fingern anfassen.


melden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

03.08.2022 um 17:58
Beitrag von martenot (Seite 15)
Die Fußgänger und Radfahrer werden mit einem Katapult hochgeschossen. Runter kommen sie schon irgendwie.


melden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

04.08.2022 um 16:24
Hab mal kurz den Wikipedia Artikel zu Ottobahn überflogen. Der wächst und gedeiht. Laut dem ist auf dem Baugelände tatsächlich noch nichts passiert. Vielleicht könnte jemand den Autoren mitteilen das die 55% Rendite "per anno" sind und nicht nur über die Laufzeit von 5 Jahren. Das macht die (un)seriösen Absichten sicher etwas klarer.


2x zitiertmelden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

05.08.2022 um 10:31
Zitat von FatBaronFatBaron schrieb:Vielleicht könnte jemand den [Wikipedia-Artikel-]Autoren mitteilen …
Wikipedia-Artikel kann JEDER editieren, also am besten gleich selbst eintragen.


melden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

05.08.2022 um 13:01
Wikipedia Artikel kann nicht JEDER editieren. Zunächst muß man in Wikipedia angemeldet sein, und dann wird die Änderung sehr wohl vor Freigabe geprüft.


1x zitiertmelden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

05.08.2022 um 13:18
Zitat von Rolly22Rolly22 schrieb:Zunächst muß man in Wikipedia angemeldet sein
Warum behauptest du sowas?


1x zitiertmelden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

05.08.2022 um 22:53
Zitat von celsuscelsus schrieb:Zitat von Rolly22Rolly22 schrieb:
Zunächst muß man in Wikipedia angemeldet sein

Warum behauptest du sowas?
Weil ich selbst bei Wiki angemeldet bin und selbst bereits bei einigen Artikeln Änderungen eingereicht habe und weiß dass es nicht so einfach ist das "jeder" das tut?


1x zitiertmelden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

05.08.2022 um 23:32
Zitat von Rolly22Rolly22 schrieb:Weil ich selbst bei Wiki angemeldet bin und selbst bereits bei einigen Artikeln Änderungen eingereicht habe und weiß dass es nicht so einfach ist das "jeder" das tut?
Die Entgegnung verstehe ich inhaltlich nicht. Ich kann doch als IP problemlos bei wikipedia etwas ändern. Eben nochmal getestet.


melden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

06.08.2022 um 03:40
@Radfahrer
Du kannst aber nicht jeden Artikel einfach so ändern, weil es auch "gesperrte" Artikel gibt.

Und wenn jetzt jeder den Ottobahn Artikel, nach Lust und Laune ändert, dann ist der auch irgendwann dicht.
Siehe dazu: Wikipedia: Wikipedia:Geschützte Seiten


melden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

07.08.2022 um 15:44
Zitat von FatBaronFatBaron schrieb:Laut dem ist auf dem Baugelände tatsächlich noch nichts passiert
habe mal bei dem schönen Wetter heute die Baustelle (?) besucht
otto1Original anzeigen (0,5 MB)

otto2Original anzeigen (0,6 MB)


2x zitiertmelden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

07.08.2022 um 16:44
Zitat von echostarrechostarr schrieb:habe mal bei dem schönen Wetter heute die Baustelle (?) besucht
Ah, danke schön. Immerhin, die Baustelle ist so Umweltfreundlich und Nachhaltig wie die reinste Natur.

Bei der Ottobahn tauchen auch immer mehr "Delegationen" auf. An welchen Scammer erinnert mich diese Delegation eigentlich?

ottoOriginal anzeigen (0,7 MB)


melden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

07.08.2022 um 17:05
Ja, wir haben auch regelmäßig Besuch von unserem Partner Würth. Da kommt dann jemand und füllt die Schraubenregale auf. Mehr wird es auch bei den Ottos nicht sein.


melden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

07.08.2022 um 19:58
Zitat von echostarrechostarr schrieb:habe mal bei dem schönen Wetter heute die Baustelle (?) besucht
Du meinst wohl "Baustelle" 😏 Naja, auf jeden Fall ist es eine Stelle.


Anzeige

melden