Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wird die Telekom DSL-Kunden drosseln?

576 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Telekom, DSL, Flat ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wird die Telekom DSL-Kunden drosseln?

23.04.2013 um 14:24
Zitat von der_wichtder_wicht schrieb:Darauf wird es hinaus laufen, dass Poweruser am Netzausbau "beteiligt" werden und das finde ich in gewisser Hinsicht "fair".
Da finde ich die Argumentation aus dem SemperVideo ganz passend, es ist also unfair, wenn die normalen User die Power User mitbezahlen, also ist es auch unfair, wenn die normalen User durch die Power User eine bessere Leitung finanziert bekommen. :p

Anzeige
melden

Wird die Telekom DSL-Kunden drosseln?

23.04.2013 um 14:24
@der_wicht
Ist es nicht so das die anderen Anbieter wie 1&1, Alice usw. die Netze der Telekom benutzen und somit auch von dieser Drosselung betroffen wären?


melden
univerzal Diskussionsleiter
Profil von univerzal
Moderator
dabei seit 2004

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wird die Telekom DSL-Kunden drosseln?

23.04.2013 um 14:36
@yoyo
Mich bewegt nicht das Interesse, sondern die Relevanz. Aus Topicsicht sind Videospielanerkennung, Afrika und wer wie seine Zeit verschwendet nicht relevant, auch wenn du dann weniger schmackhaft kommentieren kannst.

Flatrates gab es auch schon lange vor der ersten Lizenzvergabe an Mobilfunkanbieter, Flatrates gibt es mindestens schon seit den 70ern.

Was spielt das für eine Rolle? Im Mobilen sind es volumensbeschränkte Flatrates, im Kabel nicht, darin besteht der Unterschied.

Man kann die paar Spieler hier nicht auf die Bevölkerung hochrechnen, weil Allmy schicht nicht repräsentativ ist.

Tja, nur Pech für dich, dass es nicht nur auf Allmy sauer aufstösst. Aber ehe ich lange herumlamentiere: Schau dir einfach mal selber die Kommentarspalten bei Spon und div. anderen Newsportalen zur Meldung an, wie dort die Menschen reagieren, evtl. ist das repräsentativer. Oder sind das auch nur Gamer, Arbeitslose und Kriminelle?

In der Tat, das Geschäftsmodell von gestern taugt nicht mehr. Wieso sollte die Telekom auf die Änderungen im Kundenverhalten nicht reagieren

Änderung im Kundenverhalten? Der Datenverbrauch geht erst nicht erst seit gestern hoch, das war schon eine Tendenz, ehe DSL salonfähig wurde und zudem absehbar.

Das Internet war ja nicht als Transportmedium für Fernsehinhalte etc. gedacht. Vodafone bietet ja auch TV über eigene Produkte an.

Das Internet war vieles nicht gedacht und trotzdem entwickelt es sich rasant in alle Richtungen weiter. Dabei ist noch lange nicht das Ende erreicht, ob mit oder ohne dt. User. Oder wer hätte vor 15 Jahren geglaubt, dass das Netz massiv in den stationären Handel eingreift, um mal ein Beispiel zu nennen? Nein - die Ansicht ist ziemlicher Quatsch.

In anderen Ländern hat man es erkannt, in D. mal wieder nicht.

@der_wicht
Nicht T-Systems, Telekom Deutschland GmbH

Keine Ahnung, bin in Hannover zigmal an dem überdimensionierten Stand vorbei gelatscht, da hiess es überwiegend: Cloud, Cloud, Cloud ;)

Was LTE betrifft, dass war ja für viele geschundenen und abgeriegelte Ortschaften ein Heilsbringer. Aber langsam wirkt es auch wie eine schnelle Alternative. Um einen hochwertigen Ausbau kommt man nicht herum.

Daher sehe ich es ein, 'dass Poweruser am Netzausbau "beteiligt" werden', damit kann ich leben. Aber nicht zu den Bedingungen, die momentan die Telekom avisiert.


melden

Wird die Telekom DSL-Kunden drosseln?

23.04.2013 um 14:36
@e7ernity
Dann sollen die doch mal machen. Erst mal ausbauen, dann auch anbieten. Hätte, hätte Fahrradkette sag ich da nur. Seit Blüm interessieren mich keine Versprechen.
Aber wie Du in meinem vorangegangenen Post gelesen hast, habe ich angemerkt, dass FTTH das Problem sicher lösen "werde". Was ja auch der Unitymedia vorschweben "werde" und die Telekom auch zu gern machen "werde".

@naguszek
Nein. Sie nutzen nur die "letzte Meile". Das Stück vom HVT bis in die Wohnung.
Selbst bei Resellern wird der Port am HVT übergeben.


melden

Wird die Telekom DSL-Kunden drosseln?

23.04.2013 um 14:50
@univerzal
Die Bedingungen sind noch nicht ganz klar. Klar ist, dass es ab 2016 eine Reduzierung geben. Wie die Tarifstruktur dann aussehen wird, das ist die Frage. Ob man optional Traffic buchen kann (ich gehe fest davon aus) und zu welchen Kosten.
Darüber jetzt zu spekulieren ist müßig, da da sicher keine Informationen durchsickern werden. Qualitativ hochwertiger Netzausbau ist definitiv nicht LTE. Aktuell sicher eine Lösung für Orte mit schlechtere DSL Leitung, aber nicht die Zukunft des riesigen Traffic Volumens, das in naher Zukunft benötigt wird. Sicher aber dennoch notwendig und entlastend.
Wenn bald Kühlschränke, Küchen, Waschmaschinen, Häuser ans Netz gehen und von überall aus steuerbar sind, dann reden wir nicht mehr von 75-400GB Traffic, sondern jenseits davon. Problem ist auch der Down- und Up-Stream. Im ADSL aktuell 10:1, bei Kabel noch schlechter, bei VDSL 5:1, bei FTTH 2:1. Up-Stream gewinnt immer mehr an Bedeutung, bloggen, Live bloggen, interaktive Anwendungen, die mehr Up-Stream benötigen, aber eben auch o.g Zukunftsmusik. Da kommst mit popeligem LTE nicht weit.

Wie gesagt, ich kann den Schritt verstehen und die Notwendigkeit sehen, auch wenn ich nicht unbedingt Fan davon bin.


melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wird die Telekom DSL-Kunden drosseln?

23.04.2013 um 14:51
@univerzal

Für mich ist es relevant. Und was für mich relevant ist, schreibe ich auch. Wenn ein Moderator das anders sieht, steht es ihm oder ihr frei, etwas zu löschen ...

Es spielt sehr wohl eine Rolle. Flatrates gibt es schon seit Jahrzehnten in den unterschiedlichsten Bereichen. Mal bezieht sie sich auf dies, mal auf jenes. Es gibt keine feste Definition, von der jetzt abgewichen würde.

Auch auf Spon etc. jammern ja nur die herum, die es treffen würde. Das sind ein paar Dutzende oder Hunderte - bei einer Bevölkerung von 82 Mio. Von all denjenigen, die solch ein Limit nicht berührt, schreibt kaum jemand, wozu auch?

Nö, als DSL aufkam, war es noch keineswegs absehbar, wie sich das Internet heute entwickelt. Immerhin gibt es DSL schon mindestens seit Anfang der 90er Jahre.

Genau, es war für vieles nicht gedacht, entwickelt sich aber munter vor sich hin. Und dem muss eben Rechnung getragen werden. Und das geschieht ja auch. Und einige Änderungen gefallen halt einigen Benutzern nicht. Aber man kann ja nicht erwarten, dass der Otto-Normalverbraucher für die Videospielsucht der Kiddies zahlt. Ich betrachte es auch als fair, wenn diejenigen, die ungewöhnlich viel Volumen verbrauchen, dies auch bezahlen.


1x zitiertmelden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wird die Telekom DSL-Kunden drosseln?

23.04.2013 um 14:54
Beim Telefon ist es ja auch nicht anders, man bezahlt umso mehr, je mehr man quatscht ^^

Was gibt es schon unbegrenzt zum Einheitspreis?


melden

Wird die Telekom DSL-Kunden drosseln?

23.04.2013 um 15:00
@yoyo
Zitat von yoyoyoyo schrieb:Nö, als DSL aufkam, war es noch keineswegs absehbar, wie sich das Internet heute entwickelt. Immerhin gibt es DSL schon mindestens seit Anfang der 90er Jahre.
Auch hier wieder ein Veto.
Es war absehbar. Nur waren die Großkopferten nicht in der Lage es auch zu erkennen.
Seit man mit ISDN gebündelt ins Internet konnte, hat das Internet geboomt. Ach was sag ich, sogar als man analog mit 56k ins Inet konnte. Da hätte man schon auf die Idee kommen können, dass sich da etwas entwickelt, das man nachhaltig(!) ausbauen sollte. Was macht man stattdessen? Verkauft sein Koax -.-


melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wird die Telekom DSL-Kunden drosseln?

23.04.2013 um 15:05
@der_wicht

Das sehe ich ganz anders. Die heutigen Spiele etwa, die scheinbar Unmengen an Volumen benötigen, waren Anfang der 90er überhaupt nicht absehbar. Man hat doch ständig alles ausgebaut und verbessert. Weiß gar nicht, worauf sich deine Kritik an den Großkopferten bezieht. Mit ISDN hatte Deutschland eine Weile aufs falsche Pferd gesetzt, sagen manche. Mag sein. Aber danach ging es doch gut voran, mehr oder weniger auf internationalem Niveau.


melden
univerzal Diskussionsleiter
Profil von univerzal
Moderator
dabei seit 2004

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wird die Telekom DSL-Kunden drosseln?

23.04.2013 um 15:08
@der_wicht
Wie gesagt, vor allem ärgert mich die krasse Abstufung, 384 kbit/s ist Jenseits von Gut und Böse. Was ich mitbekommen habe, ist diese Zahl auch offiziell.

Ich denke, zum Thema Ausbau und dass die Problemverteilung zum steigenden Datenaufkommen gerecht aufgeteilt wird, können wir uns einigen. Mich interessiert allerdings auch, ob der rosa Riese den Ausbau stemmen kann, denn die Zeit drängt und ich glaube nicht, dass es der Attraktivität für D. als Standort zuträglich sein kann, wenn wir noch Jahre brauchen um überhaupt im internat. Standard mithalten zu können.

@yoyo
Du kannst es schreiben und wegen OT werde ich dich sicher nicht melden, aber als Maßstab genügst du einfach nicht. Generell ist die Denke falsch, von sich auf andere zu schliessen, insbesondere wenn man lediglich ein paar Standards beansprucht.

die solch ein Limit nicht berührt, schreibt kaum jemand, wozu auch?

Weil die Masse erst (wie immer) das maulen beginnt, wenn die Limitierung eingeführt ist und zuschlägt. Dann geht der richtige Aufschrei los und man realisiert, dass man nun viel zu spät für ein Veto dran ist.

Nö, als DSL aufkam, war es noch keineswegs absehbar, wie sich das Internet heute entwickelt. Immerhin gibt es DSL schon mindestens seit Anfang der 90er Jahre.

Im Enduserbereich. Seit ich mit dem Modem rein bin, ist das Angebot stetig gewachsen und wurde gerne genutzt. Deswegen wurde DSL überhaupt im Enduserbereich so populär, niemand hatte mehr Lust darauf, per Einwahl und minutenweise abgerechnet zu werden. Du irrst vollkommen.

Aber man kann ja nicht erwarten, dass der Otto-Normalverbraucher für die Videospielsucht der Kiddies zahlt. Ich betrachte es auch als fair, wenn diejenigen, die ungewöhnlich viel Volumen verbrauchen, dies auch bezahlen.

Sorry, aber wozu noch die Diskussion mit dir? Wer Vielnutzer auf Gamer herunterbricht, der hat wohl die letzten Jahre unter einen Stein gelebt, oder halt in Portugal :D
Es beschränkt sich nich nur auf Zockerkiddies, sondern auf ein reichhaltiges Portfolio, dass sich ins Web verlagert. Shopping, Payment, Industrie 4.0 - Mensch, da könnte ich jetzt ne Woche lang aufzählen. Wenn man allerdings das Thema durch die reaktionäre Lupe sieht, dann macht die Debatte keinen Sinn.

Die heutigen Spiele etwa, die scheinbar Unmengen an Volumen benötigen

Ohje, als würde das Web nur aus Zockerei bestehen. Es ist eine kleine Facette, aber das willst du wohl nicht begreifen.


melden

Wird die Telekom DSL-Kunden drosseln?

23.04.2013 um 15:08
@der_wicht
Wie gesagt, mir passen die Relationen in Deutschland überhaupt nicht. Die Ursachen finden sich natürlich in den 90ern, als man es einfach verpennt/verkannt hat.

In Amerika legt Google vor und in Japan Nuro http://www.technobuffalo.com/2013/04/17/nuro-fiber-japan-internet/ (Archiv-Version vom 21.04.2013)

Da erscheint solch eine Meldung der Telekom einfach nur lächerlich.

Kleinere Länder nenne ich jetzt natürlich nicht als Beispiel, da es dort natürlich viel einfacher ist eine vernünftige Infrastruktur aufzubauen.


1x zitiertmelden

Wird die Telekom DSL-Kunden drosseln?

23.04.2013 um 15:17
Mal etwas um die Gemüter zu beruhigen https://soundcloud.com/david1701/previously-on-mobilemacs-107 oder auch nicht ;)


melden

Wird die Telekom DSL-Kunden drosseln?

23.04.2013 um 15:18
@yoyo
Ging es? Seltsam, dass Du da andere Informationen hast.
Vielleicht hast Du ja schon mal davon gehört, dass man die Zukunft der Glasfaser erkannt hatte und dann in den 90ern im Osten überall Glasfaser verlegt hat, weil man wusste(!), dass das die Zukunft ist. Dann kam mal ein Postminister, dessen Frau eine Kupferfabrik betrieb. Der dachte sich, oh, wenn Glasfaser die Zukunft ist, was ist dann mit der Kupferproduktion meiner geliebten Frau...
Also wurde das Projekt Glasfaser eingestampft. Danach hatte man vergessen, dass Glasfaser gut und wichtig ist, während Konzerne in Deutschland sich komplett mit Glasfaser vernetzten, da sie vorausschauend geplant und gedacht haben, hat man anderenorts auf Frequenzsplitting gesetzt...
DSL war schon veraltet, als es auf dem Markt kam. Nur hat das niemand bemerkt. Gut, wa :D
Nur mal so just for Info. Aber so ist das nun mal. Man hat halt keinen Background und dann erscheint die Entwicklung natürlich enorm.
Im antiken Rom hatte man bereits fließend Wasser und eine Kanalisation, die heute kaum moderner sein könnte. Im Mittelalter hat man allerdings unter Treppen geschissen. Da ist doch die Neuentdeckung der verkannten Kanalisation ja fast schon eine moderne Sensation...? -.-

@e7ernity
Zitat von e7ernitye7ernity schrieb:Wie gesagt, mir passen die Relationen in Deutschland überhaupt nicht. Die Ursachen finden sich natürlich in den 90ern, als man es einfach verpennt/verkannt hat.
Behaupte ich etwas anderes? Verpennt hat man es nicht. Es wurde wohlwissentlich unterbunden, damit einige Geier weiter die tote Kuh melken konnten


melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wird die Telekom DSL-Kunden drosseln?

23.04.2013 um 15:19
@univerzal

Ich schließe nicht von mir auf andere, ich mache lediglich auf Fehlentwicklungen aufmerksam, und dabei muss ich halt einige Leute kritisieren. Dieses Recht habe ich selbstverständlich. Wenn dir das nicht gefällt, ist das nicht mein Problem.

Ich bin auch von Anfang an im Internet, mit Analogmodem und allem danach. Anfang der 90er war das heutige Benutzerverhalten wie etwa IPTV in keinster Weise absehbar. Das ist schlicht eine Lüge.

Es sind in der Tat nur wenige Bereiche, auf die ein Großteil des gesamten Volumens entfallen. Shopping, Zahlsysteme, Foren, etc. verbrauchen wenig Volumen. Immerhin benutze ich all das auch ständig.


melden

Wird die Telekom DSL-Kunden drosseln?

23.04.2013 um 15:20
@univerzal
Die Herabstufung auf 384 ist sicherlich eine bewusste Konfrontation. Du Poweruser - Du zahlen. Wer Poweruser ist, der hat mit 384 keine andere Option, als zu wechseln, oder Traffic zu kaufen. So erzwingt man eben die "Beteiligung". Wären es 6000, dann würde es keinen interessieren


melden

Wird die Telekom DSL-Kunden drosseln?

23.04.2013 um 15:22
Das ist halt Kapitalismus. Ich verweise auch hier wieder auf Holger Klein, NSFW von gestern, wenn es dir nicht passt, hast du nicht genug dafür getan, das es anders ist. Wen dumme Menschen in die Parlamente wählt, muss mit dummen Entscheidungen leben.

Wobei die 384 nur für Neuverträge gilt, in den alten steht doch soweit ich weiß 6000 drin, falls ich etwas verpasst habe, Asche auf mein Haupt.


melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wird die Telekom DSL-Kunden drosseln?

23.04.2013 um 15:24
Was geht mit 384 noch? E-Mails? Foren? Youtube sicher nicht ^^


melden

Wird die Telekom DSL-Kunden drosseln?

23.04.2013 um 15:26
@univerzal
@intruder
@der_wicht
Wäre es denn aus eurer Sicht ungerecht, wenn es eine datenabhängige Vergütung der Tarife geben würde?

Also z.B. 10 GB/Monat für x Eur, danach Drosselung, 20 GB/Monat x+y EUR, danach Drosselung. So kann jeder nach seinem speziellen Bedarf einen Tarif finden. Selbstverständlich kann dann nicht von einer "Flat" die rede sein, sondern z.B. von "Volumenpaketen".


melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wird die Telekom DSL-Kunden drosseln?

23.04.2013 um 15:27
Die Konkurrenten der Telekom haben sich doch eh immer beschwert, jetzt haben sie dann die Möglichkeit, Marktanteile zu gewinnen. Aber ob sie schärfer auf Poweruser sind als die Telekom das ist, ich wage es zu bezweifeln. Im Grunde will die niemand haben, weil man als Anbieter wohl einfach nur draufbezahlt.


melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wird die Telekom DSL-Kunden drosseln?

23.04.2013 um 15:29
@kleinundgrün

Etwas Ähnliches ist ja auch geplant:

Tarife mit Geschwindigkeiten bis zu 16 Mbit/s: 75 GB
Tarife mit Geschwindigkeiten bis zu 50 Mbit/s: 200 GB
Tarife mit Geschwindigkeiten bis zu 100 Mbit/s: 300 GB
Tarife mit Geschwindigkeiten bis zu 200 Mbit/s: 400 GB

Die Preise steigen wohl auch entsprechend an.

Interessant wäre es vielleicht, sich Wunschgeschwindigkeit und -volumen selbst nach Bedarf kombinieren zu können.


Anzeige

1x zitiertmelden