Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mysteriöse Blutspur...

140 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Blutspur ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
xce ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mysteriöse Blutspur...

10.02.2014 um 10:30
Vllt war es auch ein Suizidversuch in dem eine weitere Person dazu kam.. da das Opfer durch den Blutverlust immer schwächer wurde, stütze die 2. Person diese dann und somit entstand diese Wellenform..

Allerdings frage ich mich, wenn diese zum See hinführte und die Person logischerweise immer schwächer wurde, konnte sie dann wirklich die Blutung alleine noch stoppen, bzw wieder "heil" zurückkehren?

Ich denke abends/nachts wären entweder eine oder 2 torkelnde Personen nicht aufgefallen. Jedoch evtl aber Jemand der eine andere Person trägt oder mit einem Kärnchen durch die Gegend zieht.

Anzeige
melden

Mysteriöse Blutspur...

10.02.2014 um 11:32
Könnte die Person auch von einem Auto angefahren worden sein und dann einfach aufgelesen und irgendwo "Tot entsorgt"Etwa von einem alkoholisiertem Fahrerflüchtigen ?
Mehr fällt mir dazu nicht ein.


melden

Mysteriöse Blutspur...

10.02.2014 um 11:47
@Granola

Du meinst also der Unfallverursacher hat das Opfer dann getragen? Oder wie sind sie zum See gekommen? Ich denke einfach, dass so etwas auf der Autobahnbrücke aufgefallen wäre bzw. das Ganze viel zu auffällig und dadurch riskant wäre.
Außerdem glaube ich je mehr Zeit vergeht immer weniger an Fremdverschulden, da nichts mehr zu hören/lesen ist in den Medien.

Vielleicht ist es wirklich nur ein übler Scherz...


melden

Mysteriöse Blutspur...

10.02.2014 um 11:55
Bei Bild 5 sieht man definitiv, dass die Spur ZUM See geht:

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/leverkusen/polizei-ermittelt-blutspur-in-leverkusen-bid-1.4013244


melden

Mysteriöse Blutspur...

10.02.2014 um 18:37
@x-aequitas
Ich kenne die Gegebenheiten vor Ort nicht aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass jemand ein bewusstloses Opfer Huckepack über die A59 trägt. Ansonsten sieht das Foto aus der RP wie verlinkt schon ein wenig so aus, als dass hier jemand mit dem Auto gestoppt haben und jemanden zum See gebracht haben könnte, um ihn dort zu entsorgen. Aber selbst wenn ein möglicher Täter den riskanten Weg über die A59 gegangen ist, um eine Leichte zu entsorgen o. Ä., dann hätten Taucher, Spürhunde etc. doch etwas gefunden. Von daher sehe ich derzeit keine andere logische Erklärung als einen möglichen Suizidversuch.....

@senia
Dass kein Blut in der Telefonzelle war, hatten wir am Wochenende bereits diskutiert. Der Anruf erfolgte lange nach dem Auffinden der Blutspuren. Wenn die Wunde bis dahin weiter getropft hätte, wäre der Verletzte längst tot und hätte nicht mehr telefonieren können.


Es bleiben viele Unklarheiten weil wohl niemand die Lage richtig kennt. Wenn die Spuren dort begannen, wo das Foto auf der RP einen Bereich abbildet, wird es wahrscheinlich, dass der Verletzte mit dem Auto angereist ist.


1x zitiertmelden

Mysteriöse Blutspur...

10.02.2014 um 19:22
lässt sich anhand des Blutes nicht auch die DNA erkennen und sagen ob es sich um männliches oder weibliches Material handelt? Sorry, bin jetzt nicht ganz eingelesen und weiß nicht ob das schon thematisiert wurde?


melden

Mysteriöse Blutspur...

10.02.2014 um 19:26
Auf dem von @Zuagroaste erwähnten Bild 5 sieht man auch, dass es zum Seeufer eher steil runter geht - das fiel mir auf den anderen Fotos bisher gar nicht auf. Ich denke diesen kleinen "Abstieg" (wenn man der Richtung der Pfeilmarkierung glauben darf) nimmt man nur aus einem ganz bestimmten Grund auf sich, erst recht wenn man verletzt ist.

Ich frage mich, in welcher "Größenordnung" sie den See absuchen, wenn die einen Baumstamm für einen möglichen Menschen hielten? Was, wenn es wirklich ein Kleinkind/Baby war?
Aber um eine Leiche zu versenken würde man mit einem Boot rausfahren und dazu erscheint mir die Uferstelle nun wirklich nicht passend... Wenn ich mich recht erinnere sah man auf einem Bild auch, dass die Blutspurt _direkt_ ins Wasser führt.

Vielleicht ging der Verletzte in den See, stillte dort die Blutung und wurde dann vor Ort von jemandem mit einem Auto abgeholt?
Ich fürchte, dazu werden wir nichts mehr erfahren. :-/


melden

Mysteriöse Blutspur...

10.02.2014 um 19:58
@Partenon
Zitat von PartenonPartenon schrieb:Von daher sehe ich derzeit keine andere logische Erklärung als einen möglichen Suizidversuch.....
Es bliebe noch ein "Scherz". Wobei der Anrufer zu dieser Theorie nicht wirklich gut passt.

Angenommen es war ein Selbstmordversuch. Eine Verletzung nach einem Angriff wäre nicht damit vereinbar, dass sich das Opfer selbstständig zum See begibt bzw dorthin flüchtet. Hier wäre Hilfe innerhalb der Siedlung zu erwarten gewesen.

Zitat: "Die Spur begann in der Siedlung an der Elbestraße, ungefähr am Ende der Helmestraße, wo diese auf einen Fußweg trifft. Von dort muss ein blutender Mensch in Richtung der Brücke über die Autobahn 59 gegangen sein.
Zunächst waren nur wenige, kleine Blutflecken auf dem Fußweg, aber je weiter der oder die Verletzte Richtung Voigtslach und Stöckenbergsee gekommen war, muss sich der Blutverlust verstärkt haben: Die Lachen wurden immer größer. Hin und wieder schien der Verletzte stehengeblieben zu sein, das zeigte eine größere Lache an. Dann setzte sich die Spur aus Bluttropfen fort, teils in Schlangenlinien, als wäre die Person getaumelt." http://www.ksta.de/stadt-leverkusen/-mysterioeser-fund-in-leverkusen-lange-blutspur-in-rheindorf,15189132,26096630.html#commentsRoot (Archiv-Version vom 01.03.2014)

Das klingt ja soweit recht stimmig...

Dann müsste entweder eine 2. Person gefolgt sein und den Selbstmord "vereitelt" haben oder das Opfer hat es sich am See anders überlegt und ihm ist es alleine gelungen die Blutung zu stoppen. Mehr als ca. 20% Blutverlust (~1 Liter) dürfte es aber dann nicht gewesen sein. Darüber wird es sehr kritisch.


melden

Mysteriöse Blutspur...

10.02.2014 um 23:02
Also wie schon geschrieben ich könnte mir einen Verkehrsunfall vorstellen und der Verursacher hatte dann den Mensch bis zum Wasser gezogen und dann entsorgt.Danach davongefahren.Es war doch dunkel und da hatte der Verursacher wohl gar nicht diese Blutspur bemerkt.Vlt war er auch selbst schon so alkoholisiert das er das ganze gar nicht bewußt gerafft hat ,was da passiert ist.
Von alleine geht doch kein Mensch so verletzt noch paar hundert Meter,denke der wurde gezogen.


melden

Mysteriöse Blutspur...

11.02.2014 um 08:06
@Granola
Das war auch mein erster Gedanke (Unfall mit anschließender Entsorgung oder aber ein normaler Totschlag / Mord). Ein sehr sehr starkes Gegenargument ist aber aus meiner Sicht, dass einfach keine Leiche gefunden wurde. Und so ein See ist ja nicht der Rhein, wo sie wer weiß wohin hätte gespült werden können. Von daher habe ich diesen Gedanken nicht weiter verfolgt.


melden

Mysteriöse Blutspur...

11.02.2014 um 11:24
Wenn der Hund keine weitere Spur gefunden hat, dann könnte die Person mit einem Auto in den Ort gekommen sein, dann, schon verletzt, zum See gegangen und dort ertrunken sein.
Ein eventueller Täter würde in dem Fall zumindest eine schwere Person doch eher mit dem Auto zum See fahren und nicht tragen?

Eine andere Erklärung wäre, dass der Verletzte direkt bei dem Ende der Spur im Ort wohnt und dann zum See ging oder getragen wurde.

Entweder war er dann schon auf dem Weg zum See verletzt und ertrank im See oder wurde ertränkt.

Oder er könnte sich auch erst am See verletzt haben und ging danach auf dem gleichen Weg zurück zu seiner Wohnung oder seinem Auto.
Diese Version würde zu dem passen, was der Hund angezeigt hat und würde auch erklären, warum die Blutlachen am See größer waren.
Kann der Hund das erkennen, wenn der Verletzte hin und zurück den gleichen Weg geht?

Wenn der Seegrund schlammig ist und die Leiche mit was beschwert wurde, muss sie doch nicht unbedingt gefunden werden?


melden

Mysteriöse Blutspur...

11.02.2014 um 11:35
Ich fand jetzt aber die Blutmenge, die man da so sah, nicht so massig viel, also, das könnte man schon überlebt haben. Und dass jemand einen schwer Verletzten oder gar Toten 600 m (!!!) weit TRÄGT, wäre doch etwas unwahrscheinlich. Fragt sich nur, warum die Spur zum See führt. Und von da aus nicht mehr weiter. Und wenn es umgekehrt war, dass sie vom See wegführt, wäre die Frage, was ist da am See passiert, dass jemand sich da so schwer verletzt hat...? Wäre interessant, ob die Blutspur Alkohol oder Drogen im Blut enthält.


melden

Mysteriöse Blutspur...

11.02.2014 um 13:40
Es heißt doch immer sie Spur führt zum See hin...kann es nicht anderst rum sein, daß irgend etwas auf dem Wasser passiert ist und die Spur vom See weg führt in die Siedlung?


melden
xce ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mysteriöse Blutspur...

11.02.2014 um 14:14
Wenn die Spur zum See führt, könnte es sein..
..dass das Opfer dort zu Jemanden ins Auto stieg?
..dass das Opfer dort selbst geparkt hatte?
..dass dort ein Boot lag?
..dass das Opfer dort schwimmen gegangen ist und ertrank?
..dass das Opfer ans andere Ende schwamm?
..dass das Opfer plötzlich auf die Idee kam die Wunde zu verbinden?
..es sich um einen Scherz handelte und es hier nun amüsiert mitliest.


melden

Mysteriöse Blutspur...

11.02.2014 um 16:34
Das war bestimmt ne schnitzeljagd!
Haben gerad keine Sägespäne griffbereit gehabt und gelost wer sich ritzt.


melden

Mysteriöse Blutspur...

11.02.2014 um 18:28
Die Polizei war doch mit den Hunden auch auf dem See unterwegs. Vermute mal, dass das Leichenspürhunde waren die die aufsteigenden Verwesungsgerüche hätten ausmachen können wenn dort etwas oder jemand am Grund läge. Zumeist zumindest.

Schleppen halte ich für sehr wahrscheinlich. Ob nun sich selbst oder jemand irgendwen. Siehe Blutspur. Es wurde (sich) geschleppt und immer wieder angehalten - dort die "Pfützen".

Dass der anonyme Anrufer sich so komisch verhält ist auffällig aber kann sich auch einfach nur um eine arme Seele handeln die versuchte sich erfolglos das Leben zu nehmen. Da redet man ja nicht gerne drüber.


melden

Mysteriöse Blutspur...

11.02.2014 um 21:56
Zum Auffinden der Leiche im See kann ich nur sagen:

Es ist vor 2 Jahren mein ehemaliger Schulkammerade in einem Badesee ertrunken, der wurde 2 Wochen (oder noch länger?) nicht gefunden... Da waren Taucher und alles drum & dran im Einsatz... Der See war aber auch größer und tiefer, aber nur mal um das in den Raum zu werfen.


melden

Mysteriöse Blutspur...

11.02.2014 um 22:55
@Zuagroaste
Ja wie gesagt - Ausnahmen bestätigen da leider die Regel. Hunde sind auch nur Hunde. Allerdings finde ich diesen "See" nun wirklich sehr überschaubar. Kann natürlich trotzdem sehr tief sein. Alles in allem hast du natürlich recht - Hunde riechen nicht immer zu 100% alles.


melden

Mysteriöse Blutspur...

12.02.2014 um 08:56
BLUTSPUR IN RHEINDORF
Polizei hofft auf DNA-Test

Die Blutspur, die in der vergangenen Woche in Rheindorf gefunden wurde, beschäftigt die Ermittler weiter. Bisher ist nicht geklärt, woher sie stammt. Nun hofft die Polizei bei einem DNA-Test auf Kommissar Zufall.

Leverkusen.
Die Blutspur, die in der letzten Woche die Polizei beschäftigt hat, bleibt weiterhin mysteriös. Die Polizei hofft noch auf einen Zufallsfund durch die laufende Auswertung des Erbguts im gefundenen Blut. Dafür müsste die DNA der gesuchten Person aber schon in der Datenbank der Behörde registriert sein.

Zeugen hätten sich bisher nicht gemeldet, sagte ein Sprecher auf Anfrage des „Leverkusener Anzeiger“. Falls ein in Not geratener Mensch die Spur verursacht hat, habe der nichts zu befürchten. Es kämen auch keine Zahlungen auf ihn zu, falls er sich bei der Polizei melden würde, um den Fall zu klären. Das betonte ein Polizeisprecher noch einmal.

Weitere Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu der Blutspur machen können, sollen sich ebenfalls mit dem Kriminalkommissariat 11 unter der Rufnummer 0221/229-0 oder per E-Mail in Verbindung setzen. (rar)

poststelle.koeln@polizei.nrw.de

http://www.ksta.de/stadt-leverkusen/blutspur-in-rheindorf-polizei-hofft-auf-dna-test,15189132,26162580.html (Archiv-Version vom 02.03.2014)


melden

Mysteriöse Blutspur...

12.02.2014 um 10:55
Danke für den Artikel @Vernazza2013

Ich finde es gut, dass sie nochmal ausdrücklich erwähnen, dass keine Kosten auf den Verursacher zukommen - vlt. tut sich ja jetzt was!


Anzeige

melden