Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Morde von Rupperswil

6.040 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Haus, Schweiz, Feuer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Morde von Rupperswil

Morde von Rupperswil

03.04.2016 um 22:22
Das mit dem Defekt erscheint mir unlogisch. Das der Geldautomat vielleicht keine CHF ausgegeben hat, ist natürlich möglich, aber deswegen kommen nicht automatisch EUR. Die Währung muss explizit ausgewählt werden. Zudem sind die Geldautomaten in der Schweiz wohl überall standardmässig mit 50 EUR-Scheinen, allenfalls 20 EUR-Scheinen bestückt. Daher wohl der Bezug von 1'000 EUR.

Vielleicht war dann mit diesem Bezug auch schon das Tageslimit der Karte aufgebraucht. Dieses Tageslimit ist aus reinen Sicherheitsgründen und von Bank zu Bank auch verschieden. Der Bezug hat unter Umständen nicht ausgereicht, so dass dann der Gang zum Bankschalter nötig wurde. Sofern es um Geld ging...

Fakt ist, dass leider der oder die Täter noch frei rumlaufen. Hoffen wir, dass diese grausame Tat bald aufgelöst werden kann...

Anzeige
1x zitiertmelden

Morde von Rupperswil

03.04.2016 um 22:31
Warum sollte sie eine Summe nehmen die unterhalb des Maximums ist?
laut PK hat sie nicht ihr persönliches Maximum bezogen, sie bezog aus welchen Gründen auch immer 9850.-CHF am Schalter.
Wer hat denn das mit den 150 veröffentlicht?
diese Theorie hat ein inzwischen nicht mehr anwesendes Mitglied so pepostet gehabt, eben weil es eine komische Summe war und mann irgendwie auf eine gerade Summe kommen wollte.
Zitat von turbine14turbine14 schrieb:Das mit dem Defekt erscheint mir unlogisch. Das der Geldautomat vielleicht keine CHF ausgegeben hat, ist natürlich möglich, aber deswegen kommen nicht automatisch EUR. Die Währung muss explizit ausgewählt werden. Zudem sind die Geldautomaten in der Schweiz wohl überall standardmässig mit 50 EUR-Scheinen, allenfalls 20 EUR-Scheinen bestückt. Daher wohl der Bezug von 1'000 EUR.
laut PK wurde gesagt der Bankomat hatte an dem Tag einen Defekt und gab nur Euro aus.
Danke , der Rest stimmt, entweder 20-er oder 50-er im Automat.


melden

Morde von Rupperswil

03.04.2016 um 22:32
@TomSawyer

Sie wollte einfach unter dem 10.000 bleiben , denke ich , so dass
keine Nachfragen kommen .

Aber eigentlich bin ich der Meinung , dass die Täter diesen Betrag bestimmten ( haben sich dann natürlich ausgekannt )

Diese 150€( evtl . im Geldbeutel ) kamen hier irgendwann mal auf , weil es rechnerisch einfach gut passt / e ......


melden

Morde von Rupperswil

03.04.2016 um 22:45
Also ich bin neu hier und kein alter Bekannter!
Da wärst du auch der erste Multiaccounter, der das freiwillig zugeben würde. :D
Na wie auch immer.

Hat mal einer was rausbekommen, ob Simona F. am Tattag früh auf der Arbeit hätte sein müssen - also ob sie da vermisst wurde? Habe schon eine ganze Weile gegoogelt und ich habe dazu nichts gefunden.
Mir fehlt letztendlich immer noch ein Beweis, dass die Täter Carla genötigt haben zur Bank zu gehen oder ob die Täter erst viel später ins Haus eingestiegen sind, als Carla schon auf dem Weg zu den 2 Banken war.


1x zitiertmelden

Morde von Rupperswil

03.04.2016 um 23:06
Zitat von SauffenbergSauffenberg schrieb:Hat mal einer was rausbekommen, ob Simona F. am Tattag früh auf der Arbeit hätte sein müssen - also ob sie da vermisst wurde? Habe schon eine ganze Weile gegoogelt und ich habe dazu nichts gefunden.
Mir fehlt letztendlich immer noch ein Beweis, dass die Täter Carla genötigt haben zur Bank zu gehen oder ob die Täter erst viel später ins Haus eingestiegen sind, als Carla schon auf dem Weg zu den 2 Banken war.
Bis auf G.M , dem Banker u. Lebenspartner von C., weiß ich von niemanden in der Familie, was für den Morgen geplant war oder ob noch die Arbeit wartete. Ein Beweis für die Nötigung durch einen oder mehrere Täter ist mir auch nicht bekannt. Es ist aber immerhin seltsam, dass sie auf zwei Banken in kürzester Zeit so unterschiedliche Beträge abhebt.


Anzeige

melden