Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

11.351 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Club, Getötet, Rosenheim ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Hanna W. tot aus der Prien geborgen

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

20.03.2024 um 13:30
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Wird er weiter als Angeklagter geführt? Oder gibt es für Personen in diesem Schwebezustand zwischen Gerichtsurteil und noch ausstehendem Revisionsentscheid eine spezielle Bezeichnung?

Gilt denn für ST auch weiter Untersuchungshaft? Die Strafhaft würde doch erst bei rechtskräftiger Verurteilung einsetzen, oder?
Rechtskräftig verurteilter Mörder ist er jedenfalls noch nicht. Normalerweise müsste er weiterhin in U-Haft sein. Spielt aber keine wirklich große Rolle.

Anzeige
2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

20.03.2024 um 13:32
Zitat von hopkirkhopkirk schrieb:Ich denke, das mit dem Messer war eine Impulsaktion, genauso wie der Angriff auf Hanna. Agiert, ohne eine Sekunde über die Folgen, die Konsequenzen oder auch nur das "und wie weiter" nachzudenken.
Das vermute ich auch.
Vor allem wird er auch stark "unter Strom" gestanden haben.
Er hat nachts eine Frau getötet, das wird ihn nicht unberührt gelassen haben. Er war kein notorischer Gewslttäter.
Da wird eine Menge innerer, emotionaler Sturm in ihm gewesen sein. Vielleicht war das einfach ein Impuls, der ihn kurzfristig entlastet hat.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

20.03.2024 um 13:37
Zu
Zitat von hopkirkhopkirk schrieb:Das ist Bullshit. Das ist kein Spaß, das war kein Spaß, und das wird nie einer sein. Das ist eine lahme Ausrede und sonst nichts.
und
Zitat von mjk-17mjk-17 schrieb:Also ich finde es höchst fragwürdig verurteilten (zwar noch nicht rechtskräftig) Mördern sowas als Spaß auszulegen.
Ich bin bei aller liebe kein Kind von Traurigkeit, aber sowas hat vor allem in dem Kontext nichts mit Spaß zu tun.
Ihr habt meine Zustimmung, für mich persönlich ist das ebenso kein Spaß mehr bzw. nicht meine Art von Humor.

Aber bitte. Bitte. Die Schilderung soll eine mögliche Erklärung für die Motivation von ST sein. Aus seiner Sicht empfand er es wohl als Spaß.

Aber seht ihr da nicht auch einen jungen Menschen, der auf seinem Weg in eine wie auch immer gestaltete Selbständigkeit, in ein wie auch immer definiertes Leben als Erwachsener einfach ein Mehr an Begleitung, fürsorglicher Kontrolle benötigt hätte? Und damit möchte ich nicht die Eltern ansprechen, denn die sind einfach zu nah dran. Ein Sozialbegleiter, ähnlich einem großen Bruder, hätte ihm vielleicht einiges noch vermitteln können. Dass Messer nicht cool sind, z. B .


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

20.03.2024 um 13:43
Zitat von peoplesplacepeoplesplace schrieb:Normalerweise müsste er weiterhin in U-Haft sein
Ja, das bleibt er auch, so lange das Verfahren nicht rechtskräftig abgeschlossen ist. Während der Dauer des Revisionsverfahrens ist er also zunächst weiter in U-Haft.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

20.03.2024 um 13:44
Zitat von peoplesplacepeoplesplace schrieb:Normalerweise müsste er weiterhin in U-Haft sein. Spielt aber keine wirklich große Rolle.
Das ist Humbug. Es gibt erhebliche Unterschiede, die im Alltag eine Rolle spielen.
Der Untersuchungshäftling trägt grundsätzlich eigene Kleidung und kann eigene Bettwäsche benutzen; der Strafgefangene hat hingegen in den meisten Bundesländern Anstaltskleidung zu tragen.

Zur Beschäftigung ist allen Gefangenen der Empfang von Radio und Fernsehen erlaubt. Wochentags besteht bei den Strafgefangenen in der Regel Arbeitspflicht, wenn dies den Fähigkeiten und dem körperlichen Zustand des Gefangenen nicht zuwiderläuft. Auch junge Gefangene in Untersuchungshaft können bis zum Alter von 21 Jahren aus erzieherischen Gründen zur Arbeit in der Vollzugsanstalt herangezogen werden. Sonstige Untersuchungsgefangene sind hingegen nicht zur Arbeit verpflichtet, können jedoch freiwillig auf Antrag eine Arbeit in der Justizvollzugsanstalt aufnehmen.
In der Untersuchungshaft können besondere Beschränkungen des Postverkehrs vorgenommen werden. Der Schriftverkehr wird durch das Gericht oder die Staatsanwaltschaft überwacht, Besuche sind nur nach schriftlicher Zustimmung des Richters oder der Staatsanwaltschaft erlaubt.
Quelle: https://www.rudolph-recht.de/strafhaft-und-untersuchungshaft/amp/


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

20.03.2024 um 13:46
Was ich nicht so recht begreife, ist der Glukose Ausstoß. Unter Stress wird doch eher Adrenalin und Cortisol ausgeschüttet?! Kann mir das bitte jemand erläutern, ich habe nie von Glukose Stress gehört.

https://www.orthomol.com/de-de/lebenswelten/nerven-psyche-stress/stresshormone#:~:text=Die%20wichtigsten%20Stresshormone%20sind%20Adrenalin,%E2%80%9C%20oder%20%E2%80%9EAngriff%E2%80%9C%20einstellt.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

20.03.2024 um 13:49
Zitat von BlaueStundeBlaueStunde schrieb:Was ich nicht so recht begreife, ist der Glukose Ausstoß. Unter Stress wird doch eher Adrenalin und Cortisol ausgeschüttet?! Kann mir das bitte jemand erläutern, ich habe nie von Glukose Stress gehört.
Stress führt u.a. zu einem höheren Cortisolspiegel im Körper. Das Stresshormon Cortisol hemmt die Insulinwirkung und stimuliert gleichzeitig die Produktion von Glukose im Körper.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

20.03.2024 um 13:51
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Aber seht ihr da nicht auch einen jungen Menschen, der auf seinem Weg in eine wie auch immer gestaltete Selbständigkeit, in ein wie auch immer definiertes Leben als Erwachsener einfach ein Mehr an Begleitung, fürsorglicher Kontrolle benötigt hätte?
Nein

Der Junge hat bis zum Zeitpunkt des Mordes eine sehr positive Entwicklung durchlaufen, die selbst den Gutachter positiv überrascht hat. Das ist hier nachzulesen, der Gutachter hatte ausführlich vorgetragen.

ST hatte eine Ausbildung begonnen, hatte seine Führerscheinprüfungen bestanden, hatte Hobbies und hatte sogar einen kleinen Freundes/ Bekanntenkreis.
Er schien sich insgesamt in eine völlig normale Richtung zu entwickeln.

Es war für niemanden im unmittelbaren Umfeld zu erahnen, dass es zu so einer Tat kommen könnte.

Und es gab keinerlei Anlass, ihm irgendeine zusätzliche Betreuung oder Unterstützung zukommen zu lassen.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

20.03.2024 um 13:59
Leichtes OT dazu, weil nicht überall Bayern ist.
Zitat von AndanteAndante schrieb:Selbst wenn er seine Strafe verbüßt hätte und alles im Bundeszentralregister getilgt wäre, könnten auf diese Weise, für ihn lebenslang, solche Details im Netz herumgeistern. Es hat schon seinen Sinn, wenn Neugierige von Gerichten keinen voraussetzungslosen Zugang zu Strafurteilen aus den Tatsacheninstanzen erhalten,
In NRW gibt es dafür eine frei zugängliche Datenbank:
In der Rechtsprechungsdatenbank NRWE(NRWEntscheidungen; www.nrwe.de) stehen Ihnen die Entscheidungen der Gerichte in Nordrhein-Westfalen im Volltext zur Verfügung.
Welche Voraussetzungen dabei zu erfüllen sind, weiß ich nicht, aber man kann die Veröffentlichung von Entscheidungen auch anfragen:
Der Bestand der Rechtsprechungsdatenbank NRWE wird täglich ergänzt und erweitert. Dennoch kann es vorkommen, dass eine Entscheidung noch nicht in der Rechtsprechungsdatenbank verfügbar ist. Wenn Sie gleichwohl die Veröffentlichung einer Entscheidung wünschen, können Sie sich an die Verfahrenspflegestelle NRWE wenden.
Quelle: NRWE

Ich habe das gerade mit dem Suchbegriff Baumschule getestet, es funktioniert einwandfrei. Die Angaben im Urteil sind weitgehend anonymisiert, aber sehr detailreich.

Nachtrag:
Zu meiner Überraschung habe ich das auch für Bayern gefunden: https://www.gesetze-bayern.de/Search/Hitlist. Man kann Gerichtsentscheidungen sogar als RSS-Feed abonnieren.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

20.03.2024 um 14:00
Zitat von BlaueStundeBlaueStunde schrieb:Kann mir das bitte jemand erläutern, ich habe nie von Glukose Stress gehört.
Lässt sich ziemlich leicht ergoogeln
Emotionaler Stress kann zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führen 
(...)
Gefühle wie Angst, Furcht, Wut und Aufregung veranlassen den Körper, Stresshormone in den Blutkreislauf abzusondern, um den Körper auf die so genannte "Kampf-oder-Flucht-Reaktion" vorzubereiten. Wenn der Körper unter Stress steht, vergrössern sich die Nebennieren und produzieren zwei Hormone - Adrenalin und Noradrenalin. Während die Hauptaufgabe von Noradrenalin darin besteht, ein Absinken des Blutdrucks zu verhindern, ist Adrenalin eine wichtige blutzuckerregulierende Substanz1. Die Erhöhung des Blutzuckerspiegels ist in Stresssituationen wichtig, da sich der Körper auf viele körperliche und geistige Aktivitäten vorbereitet. Die Ausschüttung von Adrenalin hilft dabei und sorgt zusammen mit dem Anstieg des Blutdrucks für die Versorgung aller Körperteile mit Sauerstoff und Glukose.
https://www.medtronic-diabetes.com/de-CH/blog/kann-stress-hohen-blutzucker-verursachen


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

20.03.2024 um 14:07
Zunächst Mal ist zu hoffen, der BGH hebt dieses skandalöse Urteil auf.
Wie RA Rick sagt lässt das Urteil gerade Stellen weg, auf die das Gericht selbst keine Antwort findet. Weiterhin war das Gericht voreingenommen gewesen, was ja früh erkennbar war.
Bei der Anzeige gegen Rick kam nichts raus... wie auch? Die Frau hat nichts verbotenes getan. Sie ist felsenfest von der Unschuld des Mandanten überzeugt, dann darf ich auch mit allen Mitteln kämpfen.
Es gibt riesige Unklarheiten und kein Beweis dafür, dass ST der Täter war. Auch hatte er kein Täterwissen, wenn sein Anwalt ihm mitteilte 1 Tag davor, es gebe keine DNA. Damit unterstellt man ja indirekt auch noch dem Anwalt, zu lügen. Das ist ein Theater, was da das Gericht gespielt hat. Dieses Urteil darf keiner rechtsstaatlichen Überprüfung standhalten. Die Schlüsse , die es Gericht zieht, sind ohnehin nicht nachvollziehbar.


3x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

20.03.2024 um 14:17
Zitat von XluXXluX schrieb:Andererseits wirkt es aber doch sehr ungewöhnlich, wenn er am 3.10. frühmorgens ein Mädchen tötet und am selben Tag einem anderen spaßeshalber ein Messer an den Hals hält.
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Das vermute ich auch.
Vor allem wird er auch stark "unter Strom" gestanden haben.
Er hat nachts eine Frau getötet, das wird ihn nicht unberührt gelassen haben. Er war kein notorischer Gewslttäter.
Da wird eine Menge innerer, emotionaler Sturm in ihm gewesen sein. Vielleicht war das einfach ein Impuls, der ihn kurzfristig entlastet hat.
Genauso werte ich das aus.
Kombiniert mit einem ziemlich tollpatschigen Versuch, von sich selber als Täter abzulenken. Wer schlechte Witze über das Thema reißt und sich dabei noch selbst als Mörder bezeichnet ("Ha ha, jetzt bringe ich Dich um!"), von dem, so dachte er, wird niemand denken, dass er tatsächlich ein Mörder ist, weil der echte Mörder sowas doch nie so offen sagen würde.

Und in die gleiche Kategorie fällt für mich auch das Spaßgeständnis.
Er hatte da in den Tagen vorher extremen Druck, einfach weil es ja wusste, er ist der Täter, die Polizei ermittelt auf Hochtouren im ganzen Ort, wie nah sind die an ihm dran? Hat er es geschafft, die abzuwimmeln bei der Vernehmung?
Irgendwie muss der Druck ja raus, da bricht also wieder mal ein Impuls durch. ("Na gut, dann sag ichs halt. Ich bin der Mörder!") und auch da ist das mit einem oberflächlichen "Spaß" verbunden, in der Annahme, dass sie anderen das so deuten, dass der wahre Mörder sich doch nie so "locker" selbst bezichtigen würde.
Die anderen haben das ja schon irgendwie nicht so ganz ernst genommen und offenbar erst im Nachhinein anders gedeutet.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

20.03.2024 um 14:20
Zitat von Stefan1477Stefan1477 schrieb:Es gibt riesige Unklarheiten und kein Beweis dafür, dass ST der Täter war.
Es gibt eine hinreichende Indizienkette, die trotz schon verzweifelter Anstrengungen nicht widerlegt werden konnte und somit keinen anderen Schluss zulässt, als dass ST der abscheuliche, widerwärtige Mörder von Hanna W. ist. Ich sehe da keinerlei Unklarheiten.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

20.03.2024 um 14:21
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb:So erzählte er, dass er am 3., an einem Montag von der Toten, durch seine Mutter erfahren habe. Er wisse das ganz genau, da er von einer Freundin heimgekommen ist und an diesem Tag ein Training für einen Marathonlauf stattgefunden habe.
Es ist hier nur die Rede von "einer Toten"
Es wäre theoretisch möglich gewesen, dass die Mutter an diesem Tag schon von einer Toten gehört hat. Schliesslich wusste ein unbeteiligte Zeuge bereits am späten Nachmittag davon
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb:„Das kann nur der Täter wissen! Ein Ahnungsloser hätte gesagt, er weiß nicht was passiert ist. Und schon gar nicht hätte er eine passende Tatwaffe benennen können zu dem Zeitpunkt. Es hätte genauso gut eine Eisenstange gewesen sein können.“
Nein, das kann nicht nur ein Täter wissen. Denn dann wäre ich ebenso Täterin. Ich hatte, wie einige andere auch bereits hier im Forum über einen Stein spekuliert, bevor ST überhaupt befragt wurde.
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb:Schon gar nicht, hätte er aber gewusst, dass die Schläge nicht zum Tod geführt haben. Der Angeklagte hat auf diese Nachfrage mit „Nein.“ geantwortet.
Das war die Antwort auf eine Suggestivfrage. Niemand würde eine Frage so formulieren , wenn damit nicht eine bestimmte Antwort erwartet würde.
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb:So hat Adrian M. gesagt, dass ST ihm gesagt hat. es wurden keine DNA-Spuren gefunden. Das kann der Angeklagte nicht aus der Presse haben, das hat ST durch seinen Verteidiger erfahren. Auch hat M. ausgesagt, dass der Angeklagte Hanna missbrauchen wollte. Woher hat er gewusst dass keine Vergewaltigung stattgefunden hat. Das ist Täterwissen. Es wurden keine Spermaspuren gefunden und der Slip saß regelrecht. Der Angeklagte muss Adrian erzählt haben, dass keine Vergewaltigung stattgefunden hat.
Auch das ist einfach nicht richtig.
Ein User hat hier bereits Presseartikel verlinkt, in denen davon sehr wohl die Rede war, bevor das angebliche Geständnis statt fand.
Baumgärtel sprach zum Zeitpunkt der Verhaftung bereits von fehlenden DNA Spuren.

Ausserdem wurde nie bestritten, dass ST sich mit M über die ihm vorgeworfene Tat inklusive ihm bekannter Details unterhalten hat. Das muss nicht zwangsläufig im Rahmen eines Geständnisses passiert sein.
Täterwissen gab es einfach nicht in dieser Aussage.

Auch wenn ich zum Großteil davon ausgehe, dass ST der Täter ist, Überzeugend ist die Urteilsbegründung für mich nicht. Restzweifel bleiben.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

20.03.2024 um 14:21
Zitat von Stefan1477Stefan1477 schrieb:Bei der Anzeige gegen Rick kam nichts raus... wie auch?
Es gab doch gar keine Anzeige
Zitat von Stefan1477Stefan1477 schrieb:Die Schlüsse , die es Gericht zieht, sind ohnehin nicht nachvollziehbar.
Ich kann die ganz gut nachvollziehen.
Vielleicht solltest du die Urteilsbegründung, soweit sie öffentlich bekannt ist noch einmal in Ruhe durchlesen, ohne die Empörung die hier durchklingt.
Vielleicht gelingt es Dir dann, die Schlussfolgerung nachzuvollziehen.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

20.03.2024 um 14:25
Zitat von AndanteAndante schrieb:Freiheitsrechte enden da, wo die Rechte Dritter anfangen. Ein Angeklagter, der in einem von großem Medienrummel begleiteten Prozess verurteilt wurde, dürfte nicht unbedingt darauf erpicht sein, dass das Gericht auf hunderttausenfache Anfragen hin das ihn betreffende Urteil Hinz und Kunz zur Verfügung stellt.
Diese Aussage ist richtig und sollte jeder beherzigen.
Es gibt jedoch Gutachten, die veröffentlicht werden sollten. Z.B. die "neuen Gutachten zur Thermogenese und Unfallmechanik" im Fall M.G.
Beide Gutachten werden wissenschaftlich bis heute nicht zur Bestimmung des Todeszeitpunktes (Todeszeitraum) professionell berücksichtigt.
Zitat von dupleXdupleX schrieb:Nachtrag:
Zu meiner Überraschung habe ich das auch für Bayern gefunden: https://www.gesetze-bayern.de/Search/Hitlist. Man kann Gerichtsentscheidungen sogar als RSS-Feed abonnieren.
leider, kann ich hier auch nicht finden, wonach ich suche :(.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

20.03.2024 um 14:34
@CharliesEngel
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Aber bitte. Bitte. Die Schilderung soll eine mögliche Erklärung für die Motivation von ST sein. Aus seiner Sicht empfand er es wohl als Spaß.

Aber seht ihr da nicht auch einen jungen Menschen, der auf seinem Weg in eine wie auch immer gestaltete Selbständigkeit, in ein wie auch immer definiertes Leben als Erwachsener einfach ein Mehr an Begleitung, fürsorglicher Kontrolle benötigt hätte? Und damit möchte ich nicht die Eltern ansprechen, denn die sind einfach zu nah dran. Ein Sozialbegleiter, ähnlich einem großen Bruder, hätte ihm vielleicht einiges noch vermitteln können. Dass Messer nicht cool sind, z. B .
Beweg Dich einfach mal 24 Stunden durch eine Großstadt und danach ermittle die Anzahl an „Sozialbegleitern“ die Dir notwendig erscheinen -
da kommst Du von einer Utopie zur nächsten - Deine hehren Vorstellungen in allen Ehren, aber der Angeklagte und seine Familie hätten sich das wohl zu Recht verbeten.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

20.03.2024 um 14:38
Zitat von AndanteAndante schrieb:„Informationsfreiheit“ gilt, wie übrigens alle Freiheitsrechte, halt nicht schrankenlos. Freiheitsrechte enden da, wo die Rechte Dritter anfangen. Ein Angeklagter, der in einem von großem Medienrummel begleiteten Prozess verurteilt wurde, dürfte nicht unbedingt darauf erpicht sein, dass das Gericht auf hunderttausenfache Anfragen hin das ihn betreffende Urteil Hinz und Kunz zur Verfügung stellt.
Zumindest die Medien hab das fest verankerte Recht, dies eben zu erfahren um dies eben doch jedem Hinz und Kunz aufzuzeigen :
Die Kenntnis einer Gerichtsentscheidung im Wortlaut sei für die Medien oft von entscheidender Bedeutung, nicht nur im Strafverfahren: "Die Öffentlichkeit hat einen Anspruch darauf, nicht nur eine Pressemitteilung zu kennen, sondern die genauen Formulierungen der Richter".
Quelle: https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/bverfg-1bvr85715-handelsblatt-auskunft-urteil-pressefreiheit/

Klar sträuben sich die Behörden gegen Veröffentlichung. Aber einfach mal in die Informationsfreiheitsjahresberichte schauen, was da derzeit alles kippt.

Kurzum. Das Urteil dürfte sicher veröffentlicht werden


4x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

20.03.2024 um 14:48
Zitat von KarajanaKarajana schrieb:Nein, das kann nicht nur ein Täter wissen. Denn dann wäre ich ebenso Täterin. Ich hatte, wie einige andere auch bereits hier im Forum über einen Stein spekuliert, bevor ST überhaupt befragt wurde.
Daran können die Meisten sich noch gut erinnern, dass Steine im Spiel waren, bevor der Jogger öffentlich in Erscheinung getreten ist.
Zitat von KarajanaKarajana schrieb:Auch das ist einfach nicht richtig.
Ein User hat hier bereits Presseartikel verlinkt, in denen davon sehr wohl die Rede war, bevor das angebliche Geständnis statt fand.
Baumgärtel sprach zum Zeitpunkt der Verhaftung bereits von fehlenden DNA Spuren.
Ja.
Zitat von KarajanaKarajana schrieb:Ausserdem wurde nie bestritten, dass ST sich mit M über die ihm vorgeworfene Tat inklusive ihm bekannter Details unterhalten hat. Das muss nicht zwangsläufig im Rahmen eines Geständnisses passiert sein.
Täterwissen gab es einfach nicht in dieser Aussage
Das finde ich ist ein interessanter Punkt. Das Gericht findet das nicht so, es wär ihm keine Begründung für die Öffentlichkeit wert.
Zitat von KarajanaKarajana schrieb:Auch wenn ich zum Großteil davon ausgehe, dass ST der Täter ist, Überzeugend ist die Urteilsbegründung für mich nicht. Restzweifel bleiben.
Allerdings.

Ich meine, ich bin ja nicht blöd. Es ist immer schwer sich vorzustellen, dass da das große Phantom frei rumläuft, aber ich habe Zweifel. Und die konnten durch teilweise falsche Wiedergaben und sich selbst widersprechenden Argumenten nicht ausgemerzt werden.

Unabhängig vom Inhaltlichen kam mir aber etwas zu kurz, dass der Vortrag an sich kaum mehr an Peinlichkeit zu überbieten war. Wenn ich mir vorstelle wie positiv ich anfangs über das Gericht geschrieben habe, ist das schon sehr enttäuschend.

Dass das Gericht sich nicht sparen wird, sich mit dem Verhalten der Verteidigung zu beschäftigen, war mir klar. Das werden einige auch als verdient empfinden, ändert aber nichts an der Tatsache, dass es nicht normal ist, das am Anfang, am Ende und besonders in der Mitte zu machen. Die schlechte Begründung hierfür, dass das notwendig für Erklärungen ist, macht es nicht besser. Insgesamt dürfte sich ein gutes Drittel der Begründung damit beschäftigt haben.

Wofür der Griff in den Heimwerkerkasten notwendig war, habe ich auch nicht ganz verstanden.

Besonders kreativ und ernst zunehmend war auch die Begründung bezüglich Lea. Würde mich interessieren, ob das in der schriftlichen Urteilsbegründung auch so hergenommen wird. Ich glaube mal nicht. Aber ohne dieses Beispiel dürfte die Begründung, warum die Anderen nichts gehört haben und man dann trotzdem aussagt man hat sich unterhalten, einen Satz in Anspruch nehmen.

Wobei ich mich Frage, warum das Gericht, wenn es nicht gemerkt hätte, dass Rick den Zeugen übersehen hat, dann auch gesagt hätte man hätte sich mit ihr darüber unterhalten. Denn das wäre ja die zwingende Folge.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

20.03.2024 um 15:09
@fassbinder1925

Dieser Pressebericht sieht es scheinbar ähnlich:
Vielleicht war es genau so, wie es die Zweite Jugendkammer des Landgerichts Traunstein annimmt. Vielleicht hat Sebastian T. auf seiner nächtlichen Joggingrunde in den Morgenstunden des 3. Oktober 2022 die Medizinstudentin Hanna Wörndl von hinten attackiert, sie bis zur Bewusstlosigkeit geschlagen, sie in den Aschauer Bärbach geworfen, wo sie ertrunken ist. Vielleicht war es so. Vielleicht war es ganz anders. Vielleicht waren es zu viele Vielleichts, um Sebastian T. zu verurteilen.
Quelle:

https://www.sueddeutsche.de/meinung/prozess-hanna-woerndl-sebastian-t-mord-aschau-urteil-kommentar-1.6469287


Anzeige

melden