Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mordfall Hinterkaifeck

51.770 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Bauernhof, Hinterkaifeck ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mordfall Hinterkaifeck

Mordfall Hinterkaifeck

31.01.2012 um 12:28
Hallo zusammen,

ich bin neu hier, und das alles ist so aufregend !

ganz liebe Grüsse

von TanjaderFuchs

Anzeige
melden

Mordfall Hinterkaifeck

31.01.2012 um 17:03
@TanjaderFuchs

Hier sind die vielen Mehrfachaccounts aufregend weil nervig. Da müssen dann User gesperrt oder ausgeschlossen werden. Aufregend ist das alles allerdings nicht wirklich, eher blöd.

Dafür, dass Du so neu bist, wie Du behauptest, hast Du einen erstaunlich tendenziösen Nick.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

31.01.2012 um 18:13
Grundsätzlich geht es hier auf allmy nur noch um den Nachlass des Fotografen Gerhard Gronefeld. Das nimmt immer groteskere Züge an. Einer gönnt dem anderen keine Fotos.

Es ist natürlich interessant, dass der Nachlass noch einige Bilder beinhalten könnte, die wir nicht kennen. Ich denke da vielleicht an ein Bild von Adolf Gump, vielleicht an ein Bild von seinem alten Grabkreuz mit seiner eingearbeiteten Fotografie oder an ein Bild vom Martel, wie es 1952 aussah. Das ist ja auch schon mal was.

Ansonsten erwarte ich mir aber keine Erkenntnisse, die wir nicht schon aus den Akten des Augsburger Staatsarchivs hätten.

Gronefeld hat lt. Aussage des Heinz Ulrich aus 1952 keine eigenen Recherchen angestellt. Im Ermittlungsverfahren gegen Anton Gump ist er vernommen worden. Gronefeld war halt für die Fotos zuständig. Heinz Ulrich hat hingegen schon umfassend und intensiv recherchiert.

Wen Ulrich vehement verdächtigt hat, wie keiner so deutlich vor ihm und wie keiner nach ihm, das ist auch klar. Für ihn war Lorenz Schlittenbauer der Täter. An der Familie Schlittenbauer hat er kein gutes Haar gelassen. Ist alles nachzulesen in seinen Aussagen und Berichten im Staatsarchiv Augsburg. Er konnte nach Erscheinen des ersten Weltbildartikels im Mai 1952 auch nicht mehr nach Gröbern kommen, weil die Familie Schlittenbauer ihm Rache geschworen hat. Auch das hat er im Nachhinein ausgesagt.

Natürlich ist es möglich, dass im Gronefeld-Nachlass auch (handschriftliche) Notizen von ihm oder von Heinz Ulrich vorhanden sind. Es ist aber schon klar in welche Richtung die gingen.

Daher hätte man sich vor Bekanntgabe der Sensation des Gronefeld-Nachlasses, vielleicht mal mit den im Staatsarchiv Augsburg vorliegenden Ulrich-Aussagen auseinander setzen sollen.


1x zitiertmelden

Mordfall Hinterkaifeck

31.01.2012 um 18:51
„Es ist natürlich interessant, dass der Nachlass noch einige Bilder beinhalten könnte, die wir nicht kennen.“

@AngRa

Darauf warten wahrscheinlich die meisten von uns . Es wäre deshalb fair, diese Bilder dann auch auf Allmystery zu veröffentlichen. Schade wäre es, wenn diese nur in irgendwelchen „virtuellen Hinterzimmern“ gezeigt werden würden.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

31.01.2012 um 20:33
@AngRa,
Zitat von AngRaAngRa schrieb:Wen Ulrich vehement verdächtigt hat, wie keiner so deutlich vor ihm und wie keiner nach ihm, das ist auch klar. Für ihn war Lorenz Schlittenbauer der Täter. An der Familie Schlittenbauer hat er kein gutes Haar gelassen. Ist alles nachzulesen in seinen Aussagen und Berichten im Staatsarchiv Augsburg
Ohne nun die Aussagen von ihm aus dem Staatsarchiv in Augsburg zu kennen, lese ich dies aus dem Weltbildartikel von 1952 nicht so eindeutig heraus. Natürlich nimmt das Interview mit Sigl bei ihm einen großen Raum ein, aber die persönliche Fehde zwischen Sigl und L.S. könnte doch auch einige Äußerungen von Sigl bezügl. L.S. und dem Fall nach 30 Jahren erklären.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

31.01.2012 um 20:40
@artus
Zitat von artusartus schrieb: z. B. die Gump Geschwister im Wohnzimmer von Gump Schwester Florentine?
Mich auch, sogar sehr!

@TanjaderFuchs
Nicht hinter jedem Busch sitzt ein Räuber, also willkommen Tanja!


melden

Mordfall Hinterkaifeck

31.01.2012 um 21:01
@canales

Schau Dir doch mal vorab das Leuschner-Kapitel an " Zwei Reporter erheben schwere Vorwürfe".

1 Aufl. 1997, S. 255 ff, da jannst Du schon einiges lesen. Alles hat Leuschner in seinem Buch nicht nieder geschrieben, was es im Staatsarchiv zum Thema gibt. Ich dachte, dass du informiert bist.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

31.01.2012 um 23:48
@TanjaderFuchs

Was ist denn aus Deiner Sicht so spannend hier?

Die, die wir hier sind, haben dafür - jeder für sich natürlich - eine Antwort. Was ist Deine?

Willkommen!

Grüße aus Gröbern


melden

Mordfall Hinterkaifeck

01.02.2012 um 09:30
@AngRa,

Ulrich stützt sich bei seinen "Vorwürfen" überwiegend auf die Aussage von Sigl. Wenn ich seine Aussagen von 1922 und 1952 vergleiche und das was in der Zwischenzeit passiert ist, so komme ich nicht umhin die Aussagen von 1952 gelinde gesagt mit Vorsicht zu genießen. Die Hauptbelastungspunkte gegen L.S. kommen nunmal 1922 nicht vor. Das heißt jetzt nicht, dass er völlig unglaubwürdig ist, aber für mich spielen da Ressentiments eine große Rolle. Das mag Ulrich möglicherweise Anders gesehen haben.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

01.02.2012 um 18:12
Danke für die Aufnahme, ich freue mich wirklich dabei zu sein.

Der Fall ist doch so interessant, so viele Verdächtige, ich komme mit dem Lesen so schnell nicht nach, wie soll ich mir da schon ein Urteil gebildet haben.

Ich habe da so eine gedankliche Vermutung, es fehlte doch ganze Brot auf dem Hof in Hinterkaifeck und der Herr Bärtl war doch Bäcker, ob da nicht eine Verbindung besteht.

Ich sehe schon, es ist alles irgendwie sehr Komplex, die vielen Meinungen hier, das kann schon verwirrend sein.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

01.02.2012 um 19:25
@TanjaderFuchs
da steigst Du schon noch durch, nur Geduld!

Brot = Bäcker = Bärtl... kann ich nicht ganz nachvollziehen - macht ja aber nichts.
Manche gehen ja auch davon aus, dass das Vieh gefüttert wurde... trotzdem muss der Mörder nicht unbedingt ein Bauer gewesen sein ;-)

Ich denke, Du weisst was ich damit sagen will.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

01.02.2012 um 19:35
@Heike 75
danke für Deine aufmunternde Worte.

Es ist ja alles soviel auf einmal, was berücksichtigen muss.

Vielen, vielen Dank nochmals.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

01.02.2012 um 19:57
Ich las gerade, der Bauernhof wurde schon 1 Jahr später abgerissen. Weisst vielleicht jemand, warum diese Eile, die Erben hätten ihn doch weiterbetreiben können.
Meine Freundin und ich haben uns letztes Jahr auch darüber unterhalten, als wir dort vorbeigewandert sind, wieso wird ein Hof einfach abgerissen.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

01.02.2012 um 21:10
@TanjaderFuchs

Ganz kann ich Dich jetzt nicht verstehen...

Wieso bist Du schon letztes Jahr dort vorbeigewandert und hast festgestellt, dass der Hof abgerissen wurde - wenn Du gerade erst gelesen hast, dass der Bauernhof 1 Jahr später abgerissen wurde???????????


melden

Mordfall Hinterkaifeck

01.02.2012 um 22:37
Als meine Freundin und ich, im Sommer letzten Jahres zu einer Wanderung zum Marterl aufbrachen, wir hatten die Geschichte gehört was dort geschehen war und waren neugierig geworden, darum wollten wir uns das mal ansehen.
Meine Freundin und ich stellten uns dabei die Frage, was mag bloß mit dem Bauernhof passiert sein, warum wurde er abgerissen.
Dass der Hof bereits 1 Jahr später abgerissen wurde, wussten wir zum damaligen Zeitpunkt noch nicht, das habe ich heute erst hier gelesen, und war erstaunt.


melden
artus ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mordfall Hinterkaifeck

02.02.2012 um 16:30
Die Auswertung der Bilder läuft, Ein Foto wie der Obelisk in den 50er Jahren aussah ist schon
veröffentlicht worden. Weitere Fotos werden folgen.


1x zitiertmelden

Mordfall Hinterkaifeck

02.02.2012 um 17:08
@artus
Zitat von artusartus schrieb:Ein Foto wie der Obelisk in den 50er Jahren aussah ist schon
veröffentlicht worden. Weitere Fotos werden folgen.
Darf ich fragen, wo man die Fotos ansehen kann, oder habe ich da vielleicht etwas verpasst?


melden

Mordfall Hinterkaifeck

02.02.2012 um 22:06
Wie der Obelisk in den 50er Jahren aussah? der hat sich in den letzten Jahren nicht großartig verändert, zwecks Durchführung von Instandsetzungsarbeiten wurde er mal zerlegt und davon
wurden auch Fotos gefertigt (Amt für Denkmalpflege).

Schlittenbauers sind von Herrn Gronefeld Arbeit wenig begeistert gewesen, was verständlich ist.
Gronefelds Aufnahmen stammen aus den 1950er Jahren und beinhalten keine unbekannten Auf-
nahmen, bereits 1989/90 wurde bei ihm deswegen angefragt.


1x zitiertmelden

Mordfall Hinterkaifeck

02.02.2012 um 22:19
@PfarrerBraun

Ja und wer hat 1989/90 bei ihm angefragt?


melden

Mordfall Hinterkaifeck

03.02.2012 um 00:03
Zitat von PfarrerBraunPfarrerBraun schrieb:und beinhalten keine unbekannten Aufnahmen
Achso
http://www.hinterkaifeck-mord.com/index.php?title=Der_Nachlass_von_Gerhard_Gronefeld


Anzeige

melden