Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mordfall Hinterkaifeck

51.770 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Bauernhof, Hinterkaifeck ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mordfall Hinterkaifeck

Mordfall Hinterkaifeck

10.04.2012 um 14:04
Zitat von pilvaxpilvax schrieb: ... es sei denn der Täter selbst wäre der Schreiber gewesen.
Selbst das kann man nicht hundertprozentig ausschließen, oder?

Anzeige
melden

Mordfall Hinterkaifeck

10.04.2012 um 18:35
Hat man versucht, die Schrift jemanden zuzuordnen?


melden

Mordfall Hinterkaifeck

10.04.2012 um 19:51
@pilvax,
Zitat von pilvaxpilvax schrieb:Vordergründig stellt sich eher die Frage „wann und warum“ das Sterbebild beschriftet wurde.
Ich dachte der Zeitraum sei geklärt (20er Jahre)? Das exakte Jahr wird kaum herauszufinden sein.
Bezüglich des warums dürfte es nur Vermutungen geben...je nachdem welchem Tatszenario wer zuneigt.


1x zitiertmelden

Mordfall Hinterkaifeck

10.04.2012 um 20:43
Zitat von canalescanales schrieb:Ich dachte der Zeitraum sei geklärt
Von wegen geklärt…………..
……denken ist gut, belegen ist besser………..

pilvax


melden

Mordfall Hinterkaifeck

10.04.2012 um 21:26
@pilvax,

ich verließ mich da auf den User Maschenbauer, welcher im Forum mitteilte, dass die Tinte nach Untersuchungen des LKA München etwa auf das Jahr 1922 datiert wurde.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

10.04.2012 um 21:34
@pilvax,

ich nehme an, daß die Glitzersteinchens, heulboje75 etc. über die ihnen zur Verfügung stehenden Dokumente bereits verifiziert haben, daß es nicht die Schrift des hier auch unter dem Pseudonym LTV bekannten lokalen Führers und auch nicht die Schrift des Kommandoführers des militärischen Gespensterzuges Olt ist.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

11.04.2012 um 10:10
@troadputzer

Der Ortsvorsteher hat es vorgezogen "die Strafe Gottes" mündlich zu propagandieren.

pilvax


melden

Mordfall Hinterkaifeck

11.04.2012 um 10:16
das werden wohl mehrere gedacht haben, aber er war der einzige, der es ausgesprochen hat (bzw. sich getraut hat es auszusprechen).


melden

Mordfall Hinterkaifeck

11.04.2012 um 11:02
Nur für die rechte Hand Gottes konnte so etwas aussprechen……

…die „Mehreren“ Anderen werden wohl Angst gehabt haben, die Strafe Gottes könnte auch sie treffen.

pilvax


melden

Mordfall Hinterkaifeck

11.04.2012 um 12:01
achtung nero ist unterwegs!!!


3x zitiertmelden

Mordfall Hinterkaifeck

11.04.2012 um 13:03
Zitat von eventhorizon79eventhorizon79 schrieb:achtung nero ist unterwegs!!!
Ich versteh nur Bahnhof,
erklär mal, was du damit zum Ausdruck bringen willst.

pilvax


melden

Mordfall Hinterkaifeck

11.04.2012 um 13:14
@pilvax
rom brennt (ironie!!!), der hofbrand, verstehst du????


melden

Mordfall Hinterkaifeck

11.04.2012 um 16:37
Ich versteh es auch nicht, Nero hat Rom ja nicht angezündet, ist nur Legende. Passt aber gut zur Legendenbildung auf Hk, wo der Gump praktisch ein und ausgegengen ist. Seltsamerweise hat ihn von den Zeugen dort niemand gesehen.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

11.04.2012 um 17:56
Um jetzt noch einmal auf das Sterbebildchen zurückzukommen:
"Strafe Gottes" - das klingt schon fast wie eine Rechtfertigung für die Tat.
Auch die sonstigen Attribute dokumentieren großen Hass auf die HKer. Obwohl diese doch sonst von den Nachbarn als sparsam, fleißig, eigenbrötlerisch usw. beschrieben wurden, was jetzt doch nicht dermaßen negativ rüberkommt.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

11.04.2012 um 18:36
wurde zwar schon öfters eingeworfen, aber eine wiederholung schadet nicht.

"strafe gottes" muss nicht hass motiviert geschrieben worden sein, auch moralisieren eines völlig unbeteiligten kommt in frage.

die übrigen kommentare könnten ebenso gut, für mich sogar am wahrscheinlichsten, notizen sein, die jemand (oder gar jemand anderer) mal dazu schrieb. vielleicht gelangte er (sie) irgendwie an das sterbebild, las "strafe gottes", wurde neugierig, forschte nach und notierte sich ein paar stichworte.

nicht unähnlich dem, was wir hier gerade tun.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

11.04.2012 um 19:22
Strafe Gottes“ klingt nicht nur so, sondern stellt eine absolute Rechtfertigung der Tat dar.
Wer etwas Böses getan hat, wird bestraft und zwar legal, ist doch logisch, oder….

Die sonstigen Beschuldigungen, so wie sie auf dem Sterbebild beschrieben sind, lassen zudem vermuten, dass der Verfasser oder dessen Informant nicht gut auf die Hinterkaifecker zu sprechen war.

Laut Akten gab es niemand, außer dem Ortsführer von Gröbern, der sich so eindeutig gegen die Hinterkaifecker geäußert und für „Gottes Gerechtigkeit“ eingesetzt hat.

pilvax


2x zitiertmelden

Mordfall Hinterkaifeck

11.04.2012 um 19:33
Zitat von pilvaxpilvax schrieb:Strafe Gottes“ klingt nicht nur so, sondern stellt eine absolute Rechtfertigung der Tat dar.
ja, heißt aber dennoch nicht, dass der schreiber dieser meinung war. er könnte nur aufgeschrieben haben, was er über die morde und an meinungen anderer gehört hatte.

das gleiche gilt für die restlichen anmerkungen.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

11.04.2012 um 19:58
Viele „Andere“, die die Meinung vertraten, so wie sie auf dem Sterbebild niedergeschrieben war wird es wohl nicht gegeben haben, sonst hätte man ja in den Akten davon lesen können.

Krim. Insp. Riedmayr hat einmal davon gesprochen, dass der Ortsführer in den Wirtshäusern umherzieht und mit erhobener Bibel davon redet, dass die Hinterkaifecker die Strafe Gottes getroffen hat.
Da kann es natürlich sein, dass beim Einen oder "Anderen" davon etwas hängen geblieben ist.

pilvax


2x zitiertmelden

Mordfall Hinterkaifeck

11.04.2012 um 22:44
Naja, "Strafe Gottes" deutet eher weniger auf einen persönlichen Haß, als vielmehr auf eine als vermeintlich allgemein anerkannte, überfällige Konsequenz langfristigen unmoralischen Handelns durch eine höhere Instanz ("Gerechtigkeit") hin.

Ich stelle mir eher vor, dass jemand aus dem dörflichen Umfeld die besagten Vermerke mit großer Nachdenklichkeit auf dem Sterbebild verewigt hat, um - aus seiner Sicht - die Verlogenheit des Nachrufes für sich zu relativieren. Das kann, muss aber beileibe nicht, ein Mitwisser gewesen sein. Für mich am wahrscheinlichsten: Hr. Haas. Der kam sicherlich auch etwas 'herum' in Kirchenkreisen.

Grüße aus Gröbern


1x zitiertmelden

Mordfall Hinterkaifeck

12.04.2012 um 06:49
@Kailah

Pfarrer Haas. Das halte ich auch für sehr wahrscheinlich. Der war nicht nur Pfarrer in Waidhofen sondern hat auch die HKer beerdigt. Er kannte sie gut.
Ist er eigentlich befragt worden zum Sterbebildchen bzw. wurde ein Schriftvergleich durchgeführt?


Anzeige

melden