Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mordfall Hinterkaifeck

51.770 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Bauernhof, Hinterkaifeck ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mordfall Hinterkaifeck

Mordfall Hinterkaifeck

01.10.2008 um 22:19
Sowas hier - nur mit diesem dicken Griff, der auf der linken Seite im Nirwana hängt?
http://www.living-quality-shop.de/det-drahtkorb+gewebt+mit+holz~griffen+antik+braun%2c+3er+set-101785.htm (Archiv-Version vom 16.06.2010)

Anzeige
melden

Mordfall Hinterkaifeck

01.10.2008 um 22:30
/dateien/mt31345,1222893049,Griff1
Ich habs mir nochmal genau angeguckt. Für mich sieht das aus, als sei das linke Ende des Griffes anders geformt als das rechte. Ist rot umrandet. Und dann sehe ich darunter irgendetwas rundes, das habe ich mal blau lackiert. Müsste ein Griff an einem Drahtkorb nicht rechts und links die gleiche Form aufweisen?


melden

Mordfall Hinterkaifeck

02.10.2008 um 06:51
@topfsekret

Beitrag gestern 20.22 Uhr

Leichenstapeln bei Leichenstarre

Die Leichenstarre streckt sich erst in 6-12 Stunden nach dem Tod durch den ganzen Körper. Wenn wir davon ausgehen, dass der Tod der Opfer so gegen 21.00 Uhr eingetreten ist, dann waren sie am frühen Morgen des 1.4.noch nicht völlig steif. Wenn der Täter also früh aufgestanden ist, vielleicht so gegen 4.30 Uhr und seine Arbeit am Tatort aufgenommen hat, konnte er die Leichen noch ganz gut bewegen.

@alle

Todeszeitpunkt

Der Pathologe soll ohne großartige chemische Analysen allein aufgrund des Grades der Verdauung und vor allem auch am Platz der Nahrung im Verdauungssystem Magen / Dünndarm/ Dickdarm den Zeitpunkt der letzten Mahlzeit und den Zeitpunkt des Todes feststellen können.

Siehe hierzu:
http://library-thinkquest.org/04oct/00206/de/ta_time_since_death.htm ( Kapitel: Verdauungssystem)

Wenn dieses nur durch Analysen des Mageninhalts etc. möglich wäre, hätte ich Zweifel, dass Dr. Aumüller Aussagen zum Todeszeitpunkt der kleinen Cäzilia treffen am Seziertisch treffen konnte.

Da aber wohl allein die Augenscheinnahme der verdauten Nahrung und ihr Platz im Verdauungssystem ausreichen, könnte es mE doch sein, dass Dr. Aumüller im Rahmen der Obduktion feststellen konnte, dass Cäzilia ihre Angehörigen zwei Stunden überlebt hat. Hierzu liegt zwar nur die Aussage des Zeugen Ney vor, aber ich gehe schon davon aus, dass er den Kern der Aussage, dass Cäzilia den Angriff des Täters längere Zeit überlebt hat, richtig wiedergegeben hat.


Drahtkorb

Der Drahtkorb scheint auch mit Heu bedeckt zu sein. Ich denke, dass der Täter den Korb nicht beachtet hat. Den müssen die Opfer dort hingestellt haben und er hat dann später als er die Opfer großzügig mit Heu bedeckt hat, den Korb auch mit bedeckt.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

02.10.2008 um 08:53
"Ich habs mir nochmal genau angeguckt. Für mich sieht das aus, als sei das linke Ende des Griffes anders geformt als das rechte. Ist rot umrandet. Und dann sehe ich darunter irgendetwas rundes, das habe ich mal blau lackiert. Müsste ein Griff an einem Drahtkorb nicht rechts und links die gleiche Form aufweisen?"


Normalerweise vielleicht schon.
Aber in einem Haus, in dem Türklinken und Reuthauen auf eher kuriose Weise instandgesetzt werden, ist diesbezüglich alles denkbar!


melden

Mordfall Hinterkaifeck

02.10.2008 um 09:03
Auf HK-net hat Mima mal folgende Info zur Leichenstarre eingestellt:
Zur Frage der Leichenstarre:

Beginn: 2-3 Stunden nach Eintreten des Tod
Vollständig ausgeprägt: 8-10 Stunden nach Eintreten des Todes
Lösung: 2-8 Tage (je nach Temperatur, Ablageort der Leichen)
Dauer der Lösung: 8-10 Stunden
Gewaltsam Brechen ist innerhalb von 8-10 Stunden möglich, Wiederausbruch nach Brechen 2-8 Stunden

Leichenstarre tritt zuerst bei der Kiefermuskulatur auf und verbreitet sich dann von oben nach unten, sie löst sich auch so wieder
Wenn wir dann annehmen, dass der Täter bereits um 04:30 ankam, um "aufzuräumen", wäre die Leichenstarre wahrscheinlich schon ziemlich ausgeprägt gewesen. Und die jeweils rechtwinklig abgewinkelten rechten Arme der Opfer haben uns doch schon mal darüber sinnieren lassen, ob der Täter nicht unter Zuhilfenahme des Rautekgriffs den Stapel errichtet hat - das wäre dann bei den im Oberkörperbereich sicherlich schon starren Leichen nicht möglich gewesen. Vielleicht war auch das ein Grund für die Verzögerung des Auffindens - aus irgendeinem Grund war es für den Täter wichtig, diesen Stapel zu errichten und das war vor der Lösung der Leichenstarre nicht möglich.

Zu dem Drahtkorb - so ein Korb ist doch nicht so klein, dass man ihn einfach so durch Abdecken mit Heu unsichtbar machen kann. Wo liegt denn der Heukorb auf dem Stapelfoto?


melden

Mordfall Hinterkaifeck

02.10.2008 um 09:55
@topfsekret: Ich gehe davon aus, dass das Stapelfoto NACH dem Foto mit den auseinandergezogenen Leichen aufgenommen wurde. Falls der Korb dann bei der Rekonstruktion des Stapels im Weg war, durften die Beteiligen ihn einfach zur Seite gestellt haben.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

02.10.2008 um 10:29
@all

Ich bin ja nicht der große Bildanalysator, aber einen Korb kann ich mal so gar nicht erkennen, auch nicht vermuten. Mal ganz abgesehen davon, wie dieser platziert sein sollte. Könnte es sich hierbei nicht auch um einen Deckel mit Griff handeln? Ein Griff ist klar erkennbar, das "Runde" konnte doch auch die Unterseite des Deckels sein...

Ich will hier aber keine Diskussion entfache, da ich mich eigentlich sehr selten zu den "Sehenden" zählen durfte....


melden

Mordfall Hinterkaifeck

02.10.2008 um 10:40
@stalinstadt,
DANKE fürs Reinstellen !

@alle,
ist der besagte Griff nicht etwas ZU MASSIV für einen Drahtkorb oder Heukorb ??
Dieser Griff ist doch für eine andere Festigkeits/Gewichtsklasse ausgelegt, oder ?

Und steht der Griff evtl. nicht in Verbindung mit dem langen "Rohr", mit der langen "Struktur" , die sich da nach rechts rüber bis zum Knie des Andreas Gruber erstreckt.

Vice Versa: diese schmale längliche Objekt, das sich vom Kniebereich bis etwa rüber zum "Griff" ersteckt, könnte allerdings mit diesem Griff-Objekt nichts zu tun haben, ist etwas anderes. Das Ende hatte mich kurz an eine Karabinermündung erinnert, mit Kimme&Korn, ist es aber wahrscheinlich nicht, und DAS hätte sicherlich den Eingang in diverse Protokolle gefunden.

Dachte mir zuerst, der Griff wäre der Mittelgriff einer Sense, aber dazu erschient er mir irgendwie zu massiv, zudem waren diese Griffe meistens aus Holz.

Habe in der Jugend selbst noch gelegentlich "gesensed", und irgendwo im Haus sind wohl noch zwei alte Sensen deponiert.
*****
Bernie


melden
hulla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mordfall Hinterkaifeck

02.10.2008 um 11:07
guten morgen

nöö, ein sensengriff ist das wohl auch nicht, die sind aus holz.

ein drahtkorb? hm, eher auch nicht.

was haltet ihr von einer falle, mit der man füchse fängt oder irgendwas
in der art, die gespannt werden und dann dem tier regelrecht das kreuz
abschlagen?

ich glaube, weiß es aber nicht genau, die sind heute verboten?

liebe grüße hulla


melden

Mordfall Hinterkaifeck

02.10.2008 um 11:08
@Bernie

Deinen Einwand mit der "Massivität" des Griffs teile ich vollkommen.....


melden

Mordfall Hinterkaifeck

02.10.2008 um 12:07
/dateien/mt31345,1222942031,kupferkessel1




....könnte der massive Griff zu so etwas wie einem Kupfer-/Eisenkessel

gehören?


melden

Mordfall Hinterkaifeck

02.10.2008 um 12:08
/dateien/mt31345,1222942118,korb vglOriginal anzeigen (0,4 MB)
@Bernstein: Der Griff passt sehr gut zu den Dimensionen des Drahtkorbes, die früher wohl auch z.B. für die Kartoffelernte verwendet wurden und deshalb massiv sein mussten. Ich habe mal angehängt, wie ich ihn sehe (nur die vordere Hälfte, da der Rest unter dem Stroh versteckt ist). Mit etwas Phantasie kann man auch die dicker gedrehten oberen Kanten des Korbes erkennen. Leider vermischen sich die Metallstränge mit den Strohhalmen.
Die von Dir beschriebene "lange Struktur" kann ich leider nicht erkennen.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

02.10.2008 um 12:32
@jaska,
der Griff könnte auch aus kräftigem breiten Leder sein ........ nicht aus Metall, und somit nur den Eindruck eines überdimensionierten Griffs erzeugen !
*****
Bernie


melden

Mordfall Hinterkaifeck

02.10.2008 um 12:35
/dateien/mt31345,1222943740,081002 korb vgl
Jaska, ich habe mal Dein Bild genommen und grün umrandet, was diese längliche Struktur sein könnte. Gleichzeitig möchte ich nochmals auf die gelb umrandete Struktur hinweisen, sie sieht für mich definitiv "tellerförmig" aus.


melden

Mordfall Hinterkaifeck

02.10.2008 um 12:37
Bernie, für Leder sind die fast 90°-Abwinkelungen n.m.M. zu stark. Leder würde sich, auch wenn es lange in diese Form gezwungen ist, wieder von selber mehr "glätten".


melden

Mordfall Hinterkaifeck

02.10.2008 um 12:38
@ernstein, ich erkenne eindeutig einen gleichmäßig runden Griff -keinen flachen- und die Lichtspiegelungen passen m.E. auch zu Metall.
Aber jeder darf ja sehen, was er möchte :-)
Geben die Akten mehr her, was den Korb betrifft?
Grüße


melden

Mordfall Hinterkaifeck

02.10.2008 um 12:41
Jaska, Du siehst einen runden Griff? Ich sehe ein grifförmig gebogenes Flacheisen........


melden

Mordfall Hinterkaifeck

02.10.2008 um 12:52
@jaska

Das von OAR Wießner angefertigte Augenscheins-Protokoll vom 5.4.1922 enthält keine Angaben zu einem Drahtkorb im Stadel in der Nähe der Leichen.


melden
hulla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mordfall Hinterkaifeck

02.10.2008 um 12:54
könnte?? es nicht auch die türe sein, mit der die leichen abgedeckt worden sind?

umgedreht und mit dem zudeckenden heu beworfen?

es ist vielleicht der türgriff, der hier so markant rausragt

liebe grüße hulla


melden

Mordfall Hinterkaifeck

02.10.2008 um 12:59
@topfsekret: sorry, für mich ist das kein Flacheisen oder ein flaches Lederband...


Anzeige

melden