Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

92.217 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

07.05.2016 um 10:34
Ich glaube nach wie vor, dass sie das "komme später" mit Betonung auf "komme" gemeint hat, nicht auf "später" und weil sie sich sich kurz fassen musste (Akku keer) oder wollte (besseres zu tun), hat sie eben nicht geschrieben "komme später noch, nicht, dass du einschläfst. Spiel war so lustig, schaffs nicht eher heim. Sei nicht sauer, hdgdl".

Anzeige
melden

Mord an Frauke Liebs

07.05.2016 um 10:44
Ich finde, dass das einfach nicht lösbar ist bzgl. der 1. sms.
Es kann Verschiedenes bedeuten:

- Variante: sms ging später erst raus, wurde aber schon früher geschrieben. (geschieht/geschah häufiger v.a. bei Netzüberladung). (Vielleicht versucht sie zu der Zeit ihr Handy anzuschalten, weil sie eben in einer Notsituation ist, und das Handy hat sich nochmal kurz erholt. Aber nur die alte sms geht raus.)

- Variante: sie soll/darf was schreiben, Täter nimmt ihr Handy aus der Hand und verändert später geringfügig die angefangene sms.

- Variante: sie schreibt wirklich später die sms, immer noch im harmlosen Kontext. (Diese Variante finde ich etwas geringer wahrscheinlich als die beiden davor.)

ABER Letztlich kommt man hier sowieso nicht weiter. Es ist doch schon alles dazu geschrieben worden.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.05.2016 um 10:46
Wenn man davon ausgeht das FL den Täter kannte .....
Frauke verlässt den Pub,am Ausgang der Täter,der sie vielleicht schon öfters mal angemacht hat,der sie toll findet und eventuell schon mehrfach versucht hat ein Date mit ihr zu bekommen....FL ist natürlich nicht begeistert und macht Ihm klar das Sie keine Zeit hat und Heim muss,,,,sie schaltet das Handy an zur Tarnung (Täter) bekommt mit das sie einem Mann schreibt,weil er eventuell mitliest in dem er auf Ihr Display schaut,,,, diese Nokia Handy ,hatte auch so eins,gingen aus Akku leer und wenn man es eingeschaltet hat,hätte man manchmal das Glück das noch etwas Restakku drauf war.....
Er lässt keine Ruhe und bietet Ihr an sie wenigstens Heim zu fahren....wenn FL so sozial und freundlich etc war,hat sie eventuell z gesagt damit er endlich aufhört zu nerven und Ruhe gibt .......und weg ist sie,,,,,,,


Ähnliche Situation hatte ich einmal,jedoch hat der nervige Typ mich wirklich Heim gefahren........


melden

Mord an Frauke Liebs

07.05.2016 um 10:51
Zumindest ein (wenn auch sehr kleiner) positiver Nebeneffekt des Höxter Falls:

Endlich wird hier nicht mehr die FakeFraukeTheorie diskutiert.

Die Anhäger der FFT sind endlich verstummt. 👍🏻


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.05.2016 um 11:11
Für mich klingt das durchaus plausibel, dass die erste SMS mit Rest-Akku verfasst wurde. Sie muss aber ja kurz nach dem Verlassen des Pubs geschrieben worden sein, anders gibt das keinen Sinn. Der Mitbewohner wusste ja ganz genau, wann das Spiel zu Ende ist und wahrscheinlich wird sie ihm auch im Vorfeld gesagt haben, dass sie schaut, dass sie nicht allzu lange einen drauf machen wird, damit er nicht ewig warten muss. Ein "Komme später" macht Stunden später keinen Sinn mehr, da sind sich hier ja auch alle einig. Sie muss also kurz nach Aufbruch um 23 Uhr irgendwie aufgehalten worden sein. Und das auch freiwillig, wenn man davon ausgeht, dass sie die SMS selbst verfasst hat. Kann also durchaus sein, dass sie irgendwen getroffen oder kennen gelernt hat, mit dem sie spontan noch entschlossen hat, etwas zu unternehmen. Allerdings gehe ich hier nicht von einer langen Unternehmung aus. Die Umstände sprechen einfach dafür, dass es lediglich darum ging, noch eine Kleinigkeit zu trinken oder vielleicht zu essen. Also so maximal eine halbe Stunde länger zu machen. Dann klingt es auch realistisch zu sagen, dass man "später" kommt, damit ist ja nicht die halbe Nacht gemeint und das hätte sie wahrscheinlich ihrem Mitbewohner auch nicht zugemutet.
Dass sie sich kurz fasst und keine große Begründung dazu packt, ist dann dem leeren Akku zu verschulden. Sie hat das Handy nochmal anbekommen, schnell eine kurze SMS getippt und abgeschickt und das Handy ist wieder ausgegangen. Allerdings eben noch, bevor der Sendevorgang abgeschlossen war, aber das konnte sie ja nicht wissen.

Meine Theorie ist dann, dass der Entführer später nachschauen wollte, ob sich der Mitbewohner mittlerweile (nun waren ja schon fast 2 Stunden vergangen) zurück gemeldet hat, um ggf. nochmal eine SMS mit "Ist alles ok, mach dir keine Sorgen" etc. zu schreiben. Damit der Mitbewohner nicht los geht und sie sucht oder sogar zur Polizei geht. Also Zeit gewinnen. Ein entsprechendes Ladekabel hatte er möglicherweise zufällig selbst. Es war vielleicht im Vorfeld gar nicht geplant gewesen, die Angehörigen mit SMS und Anrufen hinzuhalten. Oder jedenfalls nicht direkt in der selben Nacht. Aber wenn er dann eben erfahren hat, dass der Mitbewohner daheim wartet, drängte ein bisschen die Zeit, da dieser ja möglicherweise noch in derselben Nacht oder zumindest am nächsten Tag zur Polizei gegangen wäre, wenn Frauke nicht auftaucht.
Vielleicht erschien dann eine Fehlermeldung am Handy "SMS konnte nicht zugestellt werden" oder er hat beim Durchsuchen nach alten SMS (um den Schreibstil einigermaßen zu treffen) die alte SMS entdeckt und bemerkt, dass diese nicht zugeschickt wurde. Um den Mitbewohner ruhig zu stellen, hat er sie dann schnell abgeschickt (ist ja auch einfacher, als selbst etwas zu schreiben), damit der Mitbewohner zu Hause nicht unruhig wird.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.05.2016 um 11:25
@ivy

das ist eine schlüssige These.

Ich sehe auch gar keinen Anlass bei ihr Leichtsinn oder Unzuverlässigkeit zu vermuten.
- Noch dazu außerhalb der Ferien.

Ich hab neulich gedacht, ob man mit mantailer-Hunden etwas erreichen können.

Ich habe nämlich gelesen, dass es drei Wege zu dem Hau gibt, un dem sie wohnte, die sie hätte gehen können und man weiss nicht, für welchen sie sich entschieden hat. Es gibt ja keine Zeugen.

So gesehen, hätte eine Spur, die ein Hund wahrgenommen hätte , auch nicht weitergeführt.
Aber es wäre schon mal ein Strohhal, wenn man vermuten könnte, wie sie an dem Abend gelaufen ist.

Oder war einer der Wege vielleicht sicherer, da besser beleuchtet, als die anderen?


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.05.2016 um 11:25
@Kreuzbergerin

Ich verfolge den Thread zwar schon von Anfang an, aber die FFT ist an mir vorüber gegangen.
Worum genau handelt es sich da?


melden

Mord an Frauke Liebs

07.05.2016 um 11:32
Zitat von KreuzbergerinKreuzbergerin schrieb:Endlich wird hier nicht mehr die FakeFraukeTheorie diskutiert.
So ganz vom Tisch ist das noch nicht, denn im "Höxter-Fall" waren immerhin die SMS gefaked, so dass die Mutter des Mordopfers glaubte, ihrer Tochter ginge es gut.


melden

Mord an Frauke Liebs

07.05.2016 um 11:48
@Schimpanski
Das hat doch aber weniger mit der FFT zu tun. Frauke rief auch an und schrieb nicht nur SMS.

@Rheinperle
Es wurde davon ausgegangen, dass es nicht die echte Frauke sei, die Chris anrief. Wenn du den Thread wirklich schon von Anfang an verfolgst dürfte dir das eigentlich nicht entgangen sein. Denn es gab zu dem Thema etliche Verwarnungen, Löschungen, Threadschließungen.


melden

Mord an Frauke Liebs

07.05.2016 um 11:56
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Ich sehe auch gar keinen Anlass bei ihr Leichtsinn oder Unzuverlässigkeit zu vermuten.
- Noch dazu außerhalb der Ferien.
Leichtsinn vielleicht in dem Sinne, dass sie sich dann zu einer Mitfahrgelegenheit hat überreden lassen. Aber ich denke jetzt auch nicht, dass jemand am Straßenrand gehalten hat, ihr angeboten hat sie mitzunehmen und sie direkt eingestiegen ist. In dem Fall würde eine von ihr geschriebene "Komme später"-SMS auch keinen Sinn machen, da sie dann ja davon ausgegangen wäre, direkt nach Hause gefahren zu werden.

Eher denke ich, dass sie einfach noch aufgehalten wurde, sich vielleicht verquatscht bzw. eingewilligt hat, noch eine kurze Unternehmung zu machen. So nach dem Motto "Lass uns doch noch schnell zum Dönerladen um die Ecke fahren und was Kleines essen" oder so. Theoretisch könnte sie ja auch Hunger gehabt haben, da sie zuletzt wohl nachmittags beim Essen mit ihrer Mutter und Chris etwas gegessen hat. Dass sie im Pub noch etwas gegessen hat, ist jedenfalls soweit ich weiß nicht bekannt. Wenn sie dort noch Alkohol getrunken hat, wäre es auch zusätzlich nachvollziehbar, dass sie hungrig gewesen ist. Aber das ist ja auch gar nicht so von Wichtigkeit. Auf jeden Fall glaube ich eher, dass sie einfach zu irgendwem soweit Vertrauen gefasst hat, noch schnell irgendwo in der Nähe hinzufahren bzw. sich mit demjenigen eine Zeit lang unterhalten hat, so dass es ihr ausgeschlossen schien, dass die Person Böses im Sinn haben könnte. Da hat sie dann nach einem Gespräch vielleicht auch zugestimmt, sich heimfahren zu lassen.
Das war zwar auch gewissermaßen leichtsinnig (insbesondere nachdem man weiß, wie das ausgegangen ist), aber nachdem sie mit dem Täter nach dieser Theorie zuvor noch eine nette Unterhaltung hatte, kann man sich schon vorstellen, dass sie einfach davon ausgegangen ist, dass es ein sympathischer und freundlicher Mensch ist, der ihr nichts antut.

Möglicherweise kannte sie denjenigen auch tatsächlich flüchtig. Ein guter Freund oder Bekannter scheint mir ausgeschlossen, da alle im näheren Umfeld sicherlich ausgiebig abgecheckt wurden. Vielleicht jemand, dem sie schon ein paar Mal irgendwo begegnet war, es aber keinerlei Verbindung per Internet, SMS oder Telefonaten zu ihm gab. Selbst hier in der Großstadt sieht man manchmal Menschen 2 oder 3mal in der U- oder S-Bahn. Und Paderborn ist ja nun nicht so riesig. Möglicherweise war sie irgendwann zuvor schon mal mit dem Täter in Kontakt gekommen, aber so oberflächlich und flüchtig, dass niemand davon wusste und es auch keinerlei Nachweise dafür gab.

Die Tat muss ja auch nicht zwingend von langer Hand geplant worden sein. Mir scheint dieses ganze mit dem Anrufen lassen etc. sowieso nicht 100% durchdacht. Selbst wenn man jemanden bedroht oder unter Drogen setzt, kann man sich nicht gänzlich sicher sein, dass dieser nicht doch irgendwas verrät, zumindest unterschwellig. Im Gegenteil wurden die Angehörigen ja schließlich auch noch misstrauischer, nachdem Frauke in den Telefonaten immer sehr komisch klang. Da wäre es ja sinnvoller gewesen, entweder bloß SMS schicken zu lassen oder sich einfach gar nicht zu melden. Ohne Meldungen hätten die Ermittler überhaupt keine Spur gehabt, so konnten sie zumindest einkreisen, von wo die Anrufe abgesetzt wurden. Das klingt mir jetzt nicht allzu professionell und das Rumgefahre, um die Funkmasten mal hier und da zu nutzen, muss jetzt auch keine Idee von einem kriminellen Superhirn gewesen sein.
Die Tat kann also an dem Abend mehr oder weniger spontan erfolgt sein, also dass der Täter zwar durchaus eine solche Fantasie im Vorfeld gehabt, aber sich erst kurzfristig dazu entschlossen hat, diese nun umzusetzen, nachdem er Frauke zufällig begegnet war.


melden

Mord an Frauke Liebs

07.05.2016 um 12:04
Möglicherweise war es auch kein Mann, sondern eine Frau, der sie noch spontan begegnet ist. Dann wäre es auch definitiv nachvollziehbar, dass sie sich möglicherweise auf eine Mitfahrgelegenheit eingelassen hat.
Wobei es auch gleich ein Pärchen gewesen sein könnte. Jedenfalls ist man bei Anwesenheit einer Frau deutlich weniger misstrauisch und vermutet in keinster Weise eine Vergewaltigung oder sonstige Gewalttaten. Zumindest bevor jetzt das in Höxter an die Öffentlichkeit gelangt ist.

Allerdings wäre die erste SMS halt nur damit erklärbar, dass es sich nicht bloß um eine reine Mitfahrt handelte, sondern noch irgendeine Kleinigkeit geplant war und die SMS dann mit Rest-Akku schnell verfasst wurde, damit der Mitbewohner weiß, dass sie eben nicht direkt nach dem Spiel nach Hause kommt, sondern sich ein wenig verspätet. Dass sie dann aber nicht abgesandt wurde und später erst von dem/den Täter/n usw. wie ich weiter oben schon ausgeführt hatte.


melden

Mord an Frauke Liebs

07.05.2016 um 12:09
Ich vermute, dass Frauke Liebs an dem Abend einer Frau begegnete, die sie dann mit dem Auto mitnahm.
In einem der Telefonate sagte Frauke zu Chris, dass sie wegen einem Typen nich so lange wegbleiben würde.
Für mich ist das ein starkes Indiz dafür, dass Frauke von einer Frau mitgenommen wurde.


melden

Mord an Frauke Liebs

07.05.2016 um 12:10
Kann ich mir auch gut vorstellen, Schimpanski.
Ich lese hier viel mit und weiß, dass das Telefongespräche-Thema bis ins Unendliche durchgekaut wurde. Falls dieser Gedanke hier schon einmal geäußert wurde, entschuldigt. Aber: In einem der Telefonate antwortete sie doch auf die dreimalige Frage "Wo bist du?" jedes mal mit "Mama". Bis dato nahm ich an, dass sie einfach unglaublich fertig und traurig war und ihr Ende hat erahnen können. Deshalb ein Ausdruck ihrer letzten Gedanken, der Verzweiflung usw. Aber vielleicht sollte dieses 'Mama' auch einfach bedeuten: Bei einer Frau!/Ich bin bei einer Frau!/Ich werde von einer Frau gefangen gahalten! Man wird es leider nie herausfinden können, es war nur ein Einfall, der mir gerade kam...


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

07.05.2016 um 12:20
@Carietta

Danke für die Erklärung, ich dachte die Fake Frauke Theorie bezieht
sich auf etwas anderes, stand nur kurz auf dem Schlauch. :)


melden

Mord an Frauke Liebs

07.05.2016 um 12:41
Ich denke, so eine FFT muss auch gar nicht diskutiert werden. Die Angehörigen werden schon wissen, ob das Fraukes Stimme war oder nicht. Und eine falsche Frauke hätte wohl kaum so mysteriös geantwortet, sondern die Eltern und Freunde wohl im Glauben gelassen, sie wäre in Sicherheit und alles in bester Ordnung.


Anzeige

melden