Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der schwarze Mann/Soko Dennis

10.678 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Schwarzer Mann, 2001 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der schwarze Mann/Soko Dennis

13.03.2011 um 13:15
Die guten Ortskenntnisse ergeben sich aus dem oben vermuteten Szenario quasi von selbst,kennt sich aus wie ein Einheimischer

Anzeige
melden

Der schwarze Mann/Soko Dennis

13.03.2011 um 13:23
Mit dem Seemannsknoten verrät der Täter Kenntnisse,die durchaus überlegen lassen,ob er etwas mit Bootssport zu tun hat. Es muss ja gar kein Zufall sein,dass Küsten sowohl im Bereich des Selker Moores gut erreichbar sind,als auch zur Natur des Limfjordes und der französischen Westatlantikküste liegen.

Ist der Täter ggf von seinen Eltern oder deren Bekannten in der Küstenregion in der Nähe des Selker Moores in den Bootssport eingeführt worden,ein Hobby,was ihm gefiel und er beibehielt?Hat er auch Dennis R in einer Bootshalle oder in einem Boot zwischengelagert ,ein Standort in der Nähe des Selker Moores,der ihm sicher schien,der aber natürlich nur vorübergehend als Notlösung in Frage kam?


melden

Der schwarze Mann/Soko Dennis

13.03.2011 um 13:27
Daraus ergibt sich die Frage:Gibt es einen Wassersportler,speziell mit Booten,der ab 2004 plötzlich nicht mehr in die Umgebung von St.Brevin fuhr und vielleicht die ersten Schritte im Breich der Küste ums Selker Moor lernte,zumindest dort auch öfters war. der auch den Limfjord kannte?


melden

Der schwarze Mann/Soko Dennis

13.03.2011 um 13:31
Eine weitere interessante Frage ist,warum kannte der Täter diesen Teich?Dieser war ja offensichtlich nicht mal allen Einheimischen bekannt.

Hat er in dem damals angeschlossenen Gasthaus gewohnt oder nur gegessen. War er dort mit Freunden oder sogar mit Familie?Erinnert sich jemand,dort mit jemanden öfters gewesen zu sein? jemand aus Deutschland,der dort vielleicht mit dem Boot war?


melden

Der schwarze Mann/Soko Dennis

13.03.2011 um 13:36
So kann auch der Mord an Jonathan für den Täter verhängnisvoll werden,wenn bei jemanden der Groschen fällt.

Umso komischer ist es ,dass die Details zu diesem Mord in Deutschland nie Public gemacht wurden,dass ist eine mangelnde Öffentlichkeitsarbeit,die ich überhaupt nicht verstehen kann.Gerade 2004 hätte man gleichzeitig in Deutschland u n d Frankreich die ganz große Welle schlagen müssen. Das sind Dinge,die ich nicht verstehe,gerade zeitnah erinnern sich die meisten!

Aber auch jetzt kommt nicht viel dazu,ein müdes Filmchen Soko Dennis,in dem der Mord an Jonathan grad 10 Minuten ausmacht.Auch dieser Fall kann ein Schlüsselfall sein.


melden

Der schwarze Mann/Soko Dennis

13.03.2011 um 14:09
@Konnat

Verstehe ich auch nicht mit dem Herantreten an die Öffentlichkeit. "Wer hat am 5. September 1987 im Bereich XY eine verdächtige Beobachtung gemacht", so ähnlich hört man das ja häufiger.

Was mich auch interessieren würde, ist, ob die Polizei jemals z.B. alle Urlauber z.B. der letzten 5 Jahre im Bereich St. Brevin +/- 50 km die Küste rauf und runter UND DK Umkreis von 50 km um Leichenfundort abgeglichen hat. Campingplätze führen Listen, Hotels und Ferienhausvermieter führen Listen. Natürlich würden da ein paar Zehn-, evtl. Hundertausend Deutsche zusammenkommen. Aber letztlich dürfte in der Schnittmenge eine überschaubare Zahl von Leuten hängen bleiben, v.a. wenn man einen (früheren) Wohnort um Bremen und die bekannten Täterdaten mit einbezieht. Auch weiß man ja, wer als Schüler mal in den betroffenen SLH war und auch am Selker Noor dürfte das herauszukriegen sein.

Aber ist wohl zu aufwendig. Da wartet man vielleicht lieber, ob er sich nicht noch selbst stellt. Und da Resozialisierung eines Täters sowieso das höchste Ziel ist, und er entweder tot oder resozialisiert sein dürfte, ist die ganze Sache ja sowieso nicht dringlich.

Spekulatius.


melden

Der schwarze Mann/Soko Dennis

13.03.2011 um 14:19
Persönlich habe ich von Jonathan erst erfahren,als ich mich mit dem Fall beschäftigte intensiv.

Und das geht eigentlich nicht. Wie du sagst @spekulatius Es gibt da tausende von möglichen Urlaubern,die etwas hätten beitragen können und gar nichts wussten.

Wenn man das mal mit der Öffentlichkeitsarbeit im Grefrather Fall vergleicht.Da gabs im Netz zig Threads,weil es die Leute beschäftigte.Hier in diesem Fall,der noch dramatischer ist,gibt's vier oder fünf.

Und dieser Fall ist n u r noch überbLeute zu lösen,denen nach langer Zeit ein Licht aufgeht.


melden

Der schwarze Mann/Soko Dennis

13.03.2011 um 14:22
@Konnat


Woher stammt diese info mit dem seemannsknoten? das ist ein wichtiges detail. In spiegel TV war nur von einer fesselung mit einer kordel die rede.

Ansonsten stimme ich dir und spekulatius zu. Der fall sollte nicht nachts in vox kommen.
ggf nochmal in aktenzeichen, ich nehme an das hat die meißten zuschauer.
In dem zusammenhang nochmals erstaunlicher und bedauerlicher, dass die von der soko dennis offiziell angekündigte sendung im ZDF niemals kam !


melden

Der schwarze Mann/Soko Dennis

13.03.2011 um 14:24
Also ohne groß rumständen zu wollen,die Öffentlichkeitsarbeit der Soko ist recht gering, so typisch norddeutsch eben,biss eigenbrötlerisch stur eben


melden

Der schwarze Mann/Soko Dennis

13.03.2011 um 14:27
...ich komme aus süddeutschland und habe von der mordserie erst durch die ankündigung der sendung auf spiegel online erfahren. Insofern war für mich die erklärung des garlstedt zeugen überhaupt nicht erstaunlich.


melden

Der schwarze Mann/Soko Dennis

13.03.2011 um 16:39
@armleuchter Die Info Seemannsknoten stammt unter anderen aus der französischen Darstellung der Polizei zum Fall Jonathan, die 2008 online gestellt wurde. Es war das ersteMal, dass die Polizei eine solche Seite gestaltet hat, um einen Mord aufzuklären.
Da steht: Nach der Meinung von Experten sind die verwendeten Knoten Seemansknoten gleichgestellt.

Nun kann man spekulieren, ob es eben nur eine Gleichstellung ist, oder es sich um einen korrekten Seemansknoten handelte. Und was wäre dann ein Knoten, der gleichgestellt ist? Ich denke, das ist sprachlich letzlich nicht aufzuklären.

Zum Vergleich, die Polizei benutzt ein Wort, was sowohl Tau wie auch Seil bedeuten kann im Deutschen, legt sich aber im Gegenzug auf Seemannsknoten gleichgestellte Knoten fest.


melden

Der schwarze Mann/Soko Dennis

13.03.2011 um 17:12
Es ist rechtsmedizinisch feststellbar,ob die Fesselung vor oder nach demnTod erfolgt.Gibt es dazu eine Stellungnahme @sandfrauchen ?


melden

Der schwarze Mann/Soko Dennis

13.03.2011 um 18:11
@Konnat
@sandfrauchen
Es ist definitiv feststellbar ob Verletzungen prä oder postmortal zugefügt werden. Wichtigstes dabei ist, das der Blutkreislauf bei einem lebenden ja noch funktioniert und damit Blutungen, Hämathome etc hinterlässt. Seemannsknoten werden natürlich bei Marine als auch bei privaten Bootsführern Standard sein. Weis jetzt nicht in wie weit das hierzulande so etwas wie sie Pfadfinder gibt, das wäre auch noch eine Möglichkeit. Mit dem Lack mach ich mich nochmal kundig. Hatt der Link zur Wetterzentrale etwas gebracht für euch?
Wenn Jonathan mit einem Betonstück beschwert war, warum trieb er dann oben? Ein Fehler des Täters?

mfg
Eye


melden

Der schwarze Mann/Soko Dennis

13.03.2011 um 18:57
@Konnat @PrivateEye Leider keine näheren Angaben dazu gefunden. Im Text steht lediglich, dass er mit gefesselten Händen aufgefunden wurde.

Ärgerlich weiterhin, dass es keine Fotos gibt, beispielsweise von dem Seil oder dem Stein. Für den Stein ist das französische Wort "parpaing" verwendet worden, dieses wird aber eigentlich erst durch zusätzliche Adjektive genauer beschrieben, beispielsweise "parpaing creux" für Hohlblockstein oder "parpaing creux en beton", das wäre dann ein Betonhohlblockstein. Ein brique wäre ein Ziegelstein, und es gibt noch weitere Wörter für Stein (Gestein, Schmuckstein, Spielstein...)

Der Seemmannsknoten muss ja nicht zwangsweise auf eigene Bootsaffinität hinweisen. Ein Opa, der seinem Enkel erklärt, wie man solche Knoten binden kann und wozu ER die in seinem Leben schon alles gebraucht hat, und der Enkel übt dann solche Knoten, während Opa weiter seine Spölkenkiekereien erzählt, wäre auch möglich.


melden

Der schwarze Mann/Soko Dennis

13.03.2011 um 19:04
@Konnat
@sandfrauchen

Mal etwas zu Dolomit, sehr vielseitig!

Dolomit wird für viele Wirtschaftszweige genutzt!

Baustoffindustrie: Zuschlagstoff für Mineralbeton, Füller in Beton, Bitumen, Putz, Wegebaumaterial,
Zementrohstoff. (War ja These eines Bunker-Versteckes, gelle?!)

Landwirtschaft: Dünger, Futtermittel (Siehe Bunker, in alten Stallungen versteckt etc)

Metallurgie: Magnesiumherstellung, Stahlindustrie (Vertreter?)

Glasherstellung: Keramik, Porzellan (Vertreter?)

Füllstoffe für Lacke, Farben, Kunststoffe. Auch für Papierindustrie. (Zeitungen ausfahren?)

Rohstoff für Chemisch Industrie (Vertreter?)

Neutralisation (Klärwerke?)

Aufbereitung von Trinkwasser/Abwasser (Klärwerke!)

Rauchgasentschwefelung (Feuerwehr?)


mfg
Eye


melden

Der schwarze Mann/Soko Dennis

13.03.2011 um 19:20
@sandfrauchen
Ich versuche immer sowas wie den Knoten in ein Gesamtmosaik einzuordnen,da es meist nichts bringt,nur Einzelfakten zu bewerten.Ich habe in den Posts glaube ich,bisschen begründet,wieso ich auf die Idee mit dem Wassersportler komme. Das ist auch nur eine Möglichkeit,die ich jedoch ernsthaft in Betracht ziehen.

Und ja,ein Seemannsknoten alleine beweist weder einen Wassersportler noch schließt es ihn aus^*


melden

Der schwarze Mann/Soko Dennis

13.03.2011 um 19:36
@Konnat Ich glaube, ich nähere mich der Argumentation genau von der anderen Seite: Wenn hier ein Zeuge was liest und eine Verbindung ziehen kann zu jemanden den er kennt, der auch mal einen hellen Omega hatte und danach nen BMW, der aber absolut nix mit Wassersport zu tun hat, was macht der Zeuge dann? Zur Polizei gehen oder sich zurücklehnen. Denke beides ist denkbar, und bevor der Zeuge einen Unschuldigen verdächtigt, sucht er vielleicht doch stärker nach Entlastendem.
Ich bemüh mich aber mal, auch noch mal aus deiner Perspektive zu lesen, bevor ich meine "abers" einschieb.

Mit dem Dolomit komm ich nicht weiter. Zuviele Möglichkeiten, zu abstrakt, zuwenig Fakten, ob ich es mal mit dänischen Quellen versuche? Ich glaube, da beim Dolomit kann ich mich nicht einklinken.

Mich beschäftigt auch immer noch die Frage nach dem Stein in Frankreich. Woher hatte der Täter ihn? (Nimmt man ja normalerweise nicht mit in Urlaub, sowas). Ist er zweimal gelaufen vom Auto zum Teich? Lag der Stein am Teich, und wenn ja, konnte der Täter das wissen? War es wichtig für ihn?


melden

Der schwarze Mann/Soko Dennis

13.03.2011 um 19:36
Interessant wäre, welcher Knoten das genau gewesen sein soll. Gibt viele Knoten, und einige dürften viele kennen, manche kennen nur wenige, wenn ihr versteht, was ich meine ;-) ...

Spekulatius.


melden

Der schwarze Mann/Soko Dennis

13.03.2011 um 19:39
@spekulatius Auf der Webseite der franz. Polizei ist eine Seite mit vielen Knoten auf Einzelbildern abgebildet. Es sind aber, so verstehe ich den Kontext, nur Beispiele für seemännische Knoten.


melden

Der schwarze Mann/Soko Dennis

13.03.2011 um 19:42
Interessanter Aspekt mit dem Stein, @sandfrauchen. Die Mauer sieht allerdings recht bröckelig aus, möglicherweise hat er hier einen genommen.

Wie tief ist der See im Uferbereich? Nützt es einem was, wenn man eine Leiche mit einem Stein beschwert, diese aber nur in direkter Ufernähe versenken kann? Daß sie womöglich in 30 cm Tiefe liegt? Oder nützt ein Stein, in Abhängigkeit von der Gewässertiefe nur etwas, wenn man auch ein Boot hat? Um ein Stück rauszurudern? Oder ist er hineingewatet, hat womöglich eine wasserdichte Anglerhose?? Oder ist das gar nicht ein Täter, sondern zwei, und die haben den Körper ein Stück hinausgeworfen?

Dolomit: fürchte, das bringt an der Stelle nicht weiter. Das wird einfach in einer Unmenge von Farben als Füllstoff verwendet. Ich denke, das bringt nur etwas, wenn man eine konkrete Farbe (einen Kofferraum, ein Boot, was auch immer, hat, um es mit der Spur abzugleichen). Andersherum könnte man theoretisch weltweit alle Farbhersteller abklappern, die Dolomit in ihren Farben haben, dann schauen, an wen die Farben geliefert worden sind, und da hörts dann spätestens auf.

Spekulatius.


Anzeige

melden