Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mordfall Charlotte Böhringer

28.570 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, München, 2006 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mordfall Charlotte Böhringer

Mordfall Charlotte Böhringer

13.11.2023 um 18:33
https://www.uni-passau.de/veranstaltungskalender/detail/event/unschuldig-im-strafvollzug

Vortragsveranstaltung mit Diskussion zum Thema "Unschuldig im Strafvollzug" mit den Referenten RA Wittig, RA'in Arnemann und Benedikt Toth.

War zufällig jemand dort und kann darüber berichten?

Anzeige
1x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

13.11.2023 um 19:58
Guten Abend, ich habe die Veranstaltung besucht in Passau letzten Montag. Auf mich wirkte Benedikt wirklich sympathisch, zumindest mein persönlicher Eindruck, seine Meinung zu ihm kann sich ja jeder selbst bilden. Er hat auch allen gleich das Du angeboten. Für den Abend hat er sich auch richtig rausgeputzt. Ich hatte ihn zuerst gar nicht erkannt mit der neuen Brille und den zurück gegelten Haaren. Zuerst hat sein Anwalt viel geredet der Herr Witting über den Fall, hat ihn nochmal vorgestellt, kurz zusammengefasst, dann hatte er selbst das Wort. Er hat von seinem Leben im Knast erzählt zum Großteil. Von Stadelheim und in Straubing. Allgemein, wie es ihm erging, über seine Arbeit, wie viel Geld er monatlich zur Verfügung hatte und seine Ausbildung, die er dort absolviert hat und auch das man ihm ein BWL Studium verwehrt hatte. Die Geschichte mit der Sektflasche hat er auch erzählt. Man durfte ihn auch unterbrechen und ihm fragen stellen.
Danach hat noch seine Anwältin Dr. Arnemann etwas über Wiederaufnahme Anträge erzählt, kurz gehalten und auch kurz auf das Thema Klaus Bräunig. Dann durfte man ihm am Ende des Vortrags nochmal Fragen stellen.
Wenn man sich schon viel mit dem Fall beschäftigt hat, hatte man an sich nicht viel neues erfahren aber es war spannend Benedikt mal live zu sehen.
Der Hörsaal war gut besucht und es kamen auch viele Leute von weiter weg angereist.


3x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

13.11.2023 um 20:05
Zitat von LillydiefeeeLillydiefeee schrieb:. Er hat auch allen gleich das Du angeboten.
Sympathisch wie immer, der gute Bence. ;)
Und ja, das ist Ironie


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

13.11.2023 um 21:43
@Marinopay
Haha und so schnell wurde ich widerlegt. Wenn er weiter die Öffentlichkeit sucht, wird er genauso widerlegt werden wie Söring.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

13.11.2023 um 22:19
Zitat von LillydiefeeeLillydiefeee schrieb:... seine Ausbildung, die er dort absolviert hat ...
Erzähl doch mal, was genau hat er gelernt? Bislang war nur was von kaufmännisch zu hören.


2x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

13.11.2023 um 22:46
Zitat von emzemz schrieb:Erzähl doch mal, was genau hat er gelernt? Bislang war nur was von kaufmännisch zu hören.
Darauf bin ich auch gespannt, kenne leider auch nur die Aussage.
Aber kaufmännischer Bereich ist ja logisch, ich meine BWL, Parkhaus da bringt ihm eine Schreinerlehre ja nichts.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

13.11.2023 um 23:03
Zitat von emzemz schrieb:Erzähl doch mal, was genau hat er gelernt? Bislang war nur was von kaufmännisch zu hören.
Ich war letzten Montag auch in der Uni und meine er hat einen Betriebswirt gemacht.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

13.11.2023 um 23:05
Ich fand ihn weniger Sympathisch eher ein Blender wie er im Buche steht. Vielleicht liegt es auch daran dass ich mich einfach schon zu viel in den Fall und seine Aussagen eingelesen habe.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

13.11.2023 um 23:31
Er hat eine Ausbildung zum Betriebswirt gemacht, er wollte aber eigentlich BWL Studieren.

Ich habe mich auch in allem was es zu finden gibt über den Fall eingelesen und der mich schon lange beschäftigt. Da wollte ich ihn mal live sehen, wenn er schon einen Vortrag hält aber ich fand ihn live tatsächlich sympathischer als er in manchen Interviews gesprochen hat.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

13.11.2023 um 23:39
Zitat von MarinopayMarinopay schrieb:https://www.uni-passau.de/veranstaltungskalender/detail/event/unschuldig-im-strafvollzug

Vortragsveranstaltung mit Diskussion zum Thema "Unschuldig im Strafvollzug" mit den Referenten RA Wittig, RA'in Arnemann und Benedikt Toth.

War zufällig jemand dort und kann darüber berichten?
Kann man sich echt nicht ausdenken. Eine deutsche Uni gibt den dreien eine Bühne, ihr unseriöses Unschuldsmärchen zu verbreiten. Was das an einer rechtswissenschaftlichen Fakultät verloren hat, weiß der Geier.


2x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

14.11.2023 um 07:35
Zitat von SmooverSmoover schrieb:Eine deutsche Uni gibt den dreien eine Bühne, ihr unseriöses Unschuldsmärchen zu verbreiten. Was das an einer rechtswissenschaftlichen Fakultät verloren hat, weiß der Geier.
Das kommt halt drauf an, wieweit das eine Veranstaltung war, bei der er und sein Anhang reden durften und niemand widersprochen hat. Dann wäre das in der Tat eine Bühne.
Aber wenn es möglich war, auch Kontra zu geben und andere Meinungen zu äußern, sehe ich darin kein Problem. Es sind ja keine Kindergartenkinder die dort zusammenkommen und die er einlullen kann. Sondern erwachsene Leute vom Fach.


2x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

14.11.2023 um 11:42
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Das kommt halt drauf an, wieweit das eine Veranstaltung war, bei der er und sein Anhang reden durften und niemand widersprochen hat.
Aber schon der Titel ist doch falsch gewählt und suggeriert, dass es sich bei BT um ein Fehlurteil handelt.


1x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

14.11.2023 um 11:43
Zitat von SmooverSmoover schrieb:Kann man sich echt nicht ausdenken. Eine deutsche Uni gibt den dreien eine Bühne, ihr unseriöses Unschuldsmärchen zu verbreiten. Was das an einer rechtswissenschaftlichen Fakultät verloren hat, weiß der Geier.
Das musste man deshalb auch ein klein bisschen geschickter verpacken
Zitat von emzemz schrieb am 21.08.2023:Nur sind wir hier eben nicht im Bereich einer Vorlesung, sondern bei einer Veranstaltung der "Forschungsstelle Menschenrechte im Strafverfahren – Human Rights in Criminal Proceedings (HRCP)", also bei einer "Vortragsveranstaltung mit Diskussion", die hier aufgelistet wird:
https://www.jura.uni-passau.de/esser/forschungsstelle-menschenrechte-im-strafverfahren/gastvortraege
Macht's aber auch nicht besser.


1x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

14.11.2023 um 11:50
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Das kommt halt drauf an, wieweit das eine Veranstaltung war, bei der er und sein Anhang reden durften und niemand widersprochen hat. Dann wäre das in der Tat eine Bühne.
Aber wenn es möglich war, auch Kontra zu geben und andere Meinungen zu äußern, sehe ich darin kein Problem.
Meines Erachtens gehört dann aber jemand mit der Gegenposition auch mit auf die Bühne. Ansonsten können er und seine beiden Anwälte, von denen wohl kaum Objektivität und eine neutrale Darstellung des Falles zu erwarten sind, ja erstmal ungestört ihre Märchen auftischen. Und da sehe ich wirklich nicht, warum man das zulassen sollte und welchen Mehrwert das für eine Uni haben könnte. Man muss sich nur mal den Titel der Veranstaltung anschauen:

Unschuldig im Strafvollzug - Fehlurteile und das Verfahren der Wiederaufnahme

Welchen Zungenschlag allein der schon hat, ist doch offensichtlich. Und schon darüber wird mit Hilfe der Uni Einfluss auf die Besucher ausgeübt. Auch weiß man von ähnlichen Veranstaltungen etwa von JS, wie empört bei so einer Veranstaltung reagiert wird, wenn es dann doch mal jemand wagt, die Geschichte von dem sympathischen Justizopfer dort vorne zu hinterfragen. Wagt am Ende kaum mal jemand.
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Es sind ja keine Kindergartenkinder die dort zusammenkommen und die er einlullen kann. Sondern erwachsene Leute vom Fach.
Die sich aber größtenteils nicht weiter mit dem Fall beschäftigt haben und es wahrscheinlich auch hinterher nicht tun werden. Und die ebenfalls manipulierbar sind, das kann man gut an JS‘ Unterstützern sehen, wo auch genug Fachleute bei sind, die es besser wissen müssten.
Zitat von 1cast1cast schrieb:Aber schon der Titel ist doch falsch gewählt und suggeriert, dass es sich bei BT um ein Fehlurteil handelt.
Eben. Aber selbst mit neutralem Titel sähe ich keinen Mehrwert, weil von den dreien ein absolut einseitiger Vortrag zu erwarten war, dessen Wahrheitsgehalt mehr als zweifelhaft sein dürfte.
Zitat von emzemz schrieb:Macht's aber auch nicht besser.
Sehe ich genauso.


1x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

14.11.2023 um 12:23
Um den Begriff zweifelhaft aufzugreifen, auf https://zweifelhaft.org/, Schirmherr Christian Ude, wird kein Wörtchen über diese Veranstaltung verloren. Überhaupt, diese Site dümpelt schon arg vor sich hin. Auch das Video mit Pollux hat hier keinerlei Beachtung gefunden.


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

14.11.2023 um 15:28
@brigittsche
Jens Söring durfte seine Sülze auch in einem deutschen Gerichtssaal verbreiten. Wieso sollte BT das dann nicht dürfen? Langsam gewöhnt man sich daran, dass öffentliche Einrichtungen Mördern auf Bewährung eine Bühne bieten.


1x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

14.11.2023 um 17:07
Zitat von SmooverSmoover schrieb:Meines Erachtens gehört dann aber jemand mit der Gegenposition auch mit auf die Bühne. Ansonsten können er und seine beiden Anwälte, von denen wohl kaum Objektivität und eine neutrale Darstellung des Falles zu erwarten sind, ja erstmal ungestört ihre Märchen auftischen. Und da sehe ich wirklich nicht, warum man das zulassen sollte und welchen Mehrwert das für eine Uni haben könnte.
Ich gehe mal davon aus, dass die anwesenden Hochschullehrer/ -innen sich bei so einer Diskussion schon vorbereiten und entsprechend kritische Fragen stellen werden. Alleine schon um sich nicht zu blamieren und zu zeigen, was für tolle Hechte sie sind. Das ist so üblich.

Und es sollte an einer Uni eben nicht darum gehen, den Studierenden etwas vorzukauen sondern sie sollten lernen, sich ihr eigenes Bild zu machen. Und ggf. eben selbst zu bemerken: "Ja, klar, die reden Blödsinn, weil das eine Kampagne ist die beweisen soll, dass es sich um ein armes, unschuldiges Opfer handelt". Das muss nicht der Kindergartenonkel den lieben Kleinen anhand von einem Bilderbuch erklären.

Wenn es natürlich nur ein Vortrag ohne jegliche Diskussion gewesen wäre, dann geht so etwas natürlich nicht, das würde ich auch für problematisch halten. Aber ganz offensichtlich, wenn ich lese, was @Lillydiefeee geschrieben hat, war das ja nicht der Fall.


2x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

14.11.2023 um 18:03
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Ich gehe mal davon aus, dass die anwesenden Hochschullehrer/ -innen sich bei so einer Diskussion schon vorbereiten und entsprechend kritische Fragen stellen werden. Alleine schon um sich nicht zu blamieren und zu zeigen, was für tolle Hechte sie sind. Das ist so üblich.
Wäre das schön, wenn dieses die Norm wäre. Bei den meisten öffentlichen Präsentationen plus Diskussion an Unis dieht die Realität aber völlig anders aus - leider!


melden

Mordfall Charlotte Böhringer

14.11.2023 um 19:10
Bence und seine beiden Anwälte konnten in Passau frei von der Leber weg ihre Geschichten erzählen. Fragen waren zwar ausdrücklich gewünscht, aber wirklich nachgehakt hat keiner.

Auch nicht der Moderator des Abends Herr Prof.Dr. Robert Esser.

Eine Dame wollte wissen was es denn genau für Indizien gab die gegen Bence sprechen.

Herr Witting gab bereitwillig auskunft, aber eben nicht im Detail.

- gefundenes Geld im Geldbeutel - für ein Fahrrad bekommen
- Augsburgfahrt - kann man machen, nix besonderes
- Zeitungen im Hausmüll - hat jeder, nicht ungewöhnlich
- DNA von Bence an Frau Böringer - ganz normal, hatte er doch engen Kontakt zur Tante
In diesem Stil waren seine Ausführungen…

Was soll man dazu noch sagen?


4x zitiertmelden

Mordfall Charlotte Böhringer

14.11.2023 um 19:26
Dem muss ich zustimmen, es wurden zwar einige Fragen gestellt an ihn, gegen Ende auch aber so wirklich kritische Fragen gegen ihn selbst wurden nicht gestellt, auch nicht vom Moderator, der war eher zurückhaltend. Das hat mich auch etwas überrascht.


Anzeige

1x zitiertmelden