Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der tragische Tod von Tanja Gräff

83.697 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Handy, Aktenzeichen Xy, Schreie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der tragische Tod von Tanja Gräff

22.07.2016 um 10:23
im Moment leider nicht.. kann mich aber auch erinnern dass immer wieder darauf hingewiesen wird.. aber ich meine auch, dass das immer wieder mit dem zuletzt geführten Telefonat welches von dem Security evtl beobachtet wurde, zusammengebracht wird..

Anzeige
melden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

22.07.2016 um 10:39
@FadingScreams - Danke. Ich habe erst einmal dieses hier zum Anbieten:

Herr Soulier zeigt mit dem Finger im Bereich des Seitensausganges, des Stuckradweges, Weißhauswald o. Drachenhausbereich. Sein Finger zeigt auf das Gebiet rund um die Geschehnisse. Dies tat er nach dem Auffinden. - Die Befragung des Zeugen mit einem spitzen Bart fand in 2011 statt. Die Kripo muss demnach vor dem Auffinden aufgrund der Handyauswertung diesen Bereich favorisiert haben. Auch wurde genau an der Absturzstelle in 2011 noch einmal genauer gesucht u. verfehlten TG um nur 1-2 m. Interessant ist doch, dass die Kripo TG sehr, sehr nahe war. Die Kripo hatte demnach sehr gut recherchiert ! Aber warum hören die Ermittlungen plötzlich auf? Wenn sich die Kripo sicher war, dass TG in die Stadt wollte, sich im Bereich am Stuckradweg/Felsenseite festgelegt hatte, wieso schaute man sich diesen unwegsamen Bereich nicht auch noch an? Welche Handydaten gibt es noch in diesem Bereich?

http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/trier/Heute-in-der-Trierer-Zeitung-Natuerlich-spueren-wir-den-Druck;art754,4226303

http://www.volksfreund.de/storage/scl/ftpxmlios/cciios/nachrichten/welt/themendestages/themenderzeit/3343755_m3w678h382q75v42236_Zwischenablage01.jpg?version=1432941928

Welche Erkenntnisse konnten aus den Handyortungen aller anderen möglichen Zeugen gezogen werden, wenn diese sich im Bereich um TG aufgehalten hatten? Da kann doch nicht nur EINE Handyortung für fallrelevant dastehen? Wieso ausgerechnet der junge Mann mit einem spitzen Bart? Hatten alle anderen Anwesenden um diese Zeit kein Handy? Kann ich mir nicht vorstellen. Am Drachenhaus, am Weißhaus, am BZH kann nicht mehr so viel los gewesen sein, eben nur ein paar Gebüschler, dass diese nicht evt. auch hätten geortet werden können?


melden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

22.07.2016 um 10:50
ff. Darf die Kripo möglicherweise aufgrund des Schutzes der Personen nicht tiefer graben? Sie zu einem Gespräch vorladen? Sie fragen, warum sie sich nicht gemeldet haben (Gebüschler mit eingeschaltetem Handy vorausgesetzt). Darf die Kripo mögliche Auswertungen u. dadurch mögliche Erkenntnisse gar nicht verwalten, wenn sie keinen unmittelbaren Hinweis, also einen eindeutigen Bezug zur gesuchten Person darstellen, wie es im Fall des jungen Mannes mit einem spitzen Bart war, der sich unmittelbar im Bereich der TG aufgehalten hatte u. sich zudem herausgestellt hatte, dass dieser von Zeugen zum Zeitpunkt Bierstand aufgehalten hatte, so dass die Zeugen ihn beschreiben konnten u. somit Deschunty ihn TG zuordnen konnte.


melden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

22.07.2016 um 11:07
Bild: Das Bild wurde hier schon einmal eingestellt u. wir konnten die 4 fallrelevanten Eintragungen der Kripo lesen. Die Kripo umrahmte das FH-Gelände, wobei die 4 verschiedenen Strichlinien u. Farben Theorien zum Weg der TG darstellen dürften. Einzige gesicherte Spur ist die Bierstandsichtung, die von der Kripo getackert wurde. Nach dem Auffinden könnte die Kripo vermutlich mehr zu diesem Bereich u. den Zeugenaussagen an Erkenntnissen gewonnen haben, wenngleich die Erkenntnisse noch keine Lösung darstellen.

Beitrag von valadon (Seite 1.724)


melden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

22.07.2016 um 11:19
@Bild von der 3-stämmigen Eiche + Diskussion in 2015

Die Vergrößerung zeigt die Einsicht in den Baum unter dem Blättermantel. Man kann sich ein Bild von der Suchaktion machen.

Beitrag von nichtda (Seite 1.741)

https://www.allmystery.de/static/upics/6fa5ba_image.jpg


melden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

22.07.2016 um 11:32
@salmiak
Interessante Zitate zu "bösen Charaktereigenschaften" und deren Kombination aus narzisstischer Persönlichkeitsstörung, antisozialem Verhalten, sadistischer Aggression sowie extrem misstrauischer Grundhaltung:

"Der Schweregrad einer bösen Tat wird, ...., durch deren Planungsgrad bestimmt. Je unüberlegter und spontaner eine Handlung ausgeführt wird, desto geringer ist ihr Grad an Bösartigkeit. Umgekehrt zeichnet sich das Böse dadurch aus, dass der Planungsgrad eines Verbrechens sehr hoch und detailliert ist.
...
...
...
"....bei der Beschreibung des "bösen" Charakters ist die Neigung zu antisozialem Verhalten zu nennen. Zu unterscheiden sind zwei Formen:
Die aggressive Form macht sich durch häufige Verurteilungen aufgrund von Körperverletzung, Sachbeschädigung, Raubüberfall oder gar von Tötungsdelikten bemerkbar. Bei der ausnützerisch-parasitären Form dominieren Lügen, Stehlen, Einbrechen, Fälschungen, Betrug und Prostitution. Die besondere Gefährlichkeit der Täter mit dieser Charakterstruktur resultiert aus ihrer misstrauischen Grundhaltung. Sie sehen in anderen Menschen Feinde oder Narren, fühlen sich von überall her beobachtet und rechnen ständig mit den unwahrscheinlichsten Situationen. Die ihre Psyche beherrschende Kombination aus asozialer Grundhaltung, sadistischer Lust und höchst paranoidem Denken befähigt sie, detaillierte Pläne für böse Taten zu entwerfen, Pläne, die man tatsächlich als "teuflisch" bezeichnen kann."


"Die genannten Komponenten des Bösen werden durch Gruppeneffekte und massenpsychologische Abläufe potenziert. Unter dem Schutz der Gruppe traut sich auch der Schüchternste, seinen "Mut" zu zeigen, fühlt sich der Schwache stark."

Quelle:
http://www.zeit.de/2009/44/A-Das-Boese/komplettansicht


melden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

22.07.2016 um 11:43
Gefragt werden muss generell warum die Zeugensichtung am hinteren Ausgang nie von der Polizei öffentlich bekanntgemacht wurde.

Wäre im Kaes Artikel nicht darüber berichtet worden, dann wüsste man auch heute noch nichts von dieser Zeugensichtung.

Es geht dabei ja auch und vor allem um die mutmassliche Sichtung Tanjas. Und es muss gefragt werden, was sie um diese Zeit an diesen Ort geführt haben könnte.

Der hintere Nebenausgang befand sich relativ weit weg von der Shuttle-Bus-Haltestelle, sozusagen gerade am anderen Ende des Festgeländes.

Dass Tanja zu diesem Zeitpunkt zu Fuss hinunter ins Stadtgebiet an die Porta laufen wollte kann angezweifelt werden. Eher ging es bei dem Aufenthalt wohl um eine Mfg .Eine Planänderung, wenn überhaupt dürfte erst während oder nach dem Telefonat stattgefunden haben. Tanja befand sich während sie telefonierte aber bereits am hinteren Nebenausgang und sie war offensichtlich nicht alleine.


2x zitiertmelden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

22.07.2016 um 12:15
@meermin
Zitat von meerminmeermin schrieb:Gefragt werden muss generell warum die Zeugensichtung am hinteren Ausgang nie von der Polizei öffentlich bekanntgemacht wurde.

Wäre im Kaes Artikel nicht darüber berichtet worden, dann wüsste man auch heute noch nichts von dieser Zeugensichtung.
Dacor. Ich kann es mir nur so erklären, dass die Kripo keine ungesicherten Daten/Fakten der Öffentlichkeit preisgeben darf. Das war im Fall Seitenausgang der Fall, denn die Handyortung bleibt nur eine vage Aufenthaltsbeschreibung. Auf der anderen Seite besteht der XY-Beitrag nur aus Spekulationen. Die Kripo versuchte aus meiner derzeitigen Sicht einen anderen Ablauf darzustellen, um mögliche Zeugen auf den Plan zu rufen, die möglicherweise TG gesichert an einem ganz anderen Ort gesehen hatten, so dass die Zeugenaussagen hätten hinterfragt werden können. Da sich nie Zeugen meldeten, die gesichert TG an einem anderen Ort gesichtet hatten, zB. durch einen weiteren Bekannten der TG, musste die Kripo bei den ersten Zeugenaussagen bleiben. Daran hat sich bis heute nix geändert. Einzigster naheliegender Hinweis war der junge Mann mit einem spitzen Bart. Einen Beweis gibt es nicht, da die Ermittlungen viel zu spät kamen. Aus meiner Sicht ein Fauxpas.

Pulli Wenn immer die Rede davon ist, dass der Pulli TG gehörte, dann wäre es wichtig gewesen, nach dem Fund die Öffentlichkeit zu informieren. Wer hat TG in der Zeit nach 4:13 Uhr in diesem Pulli (Beschreibung u. Foto) gesehen? Ich verstehe deshalb nicht, warum die Kripo es nicht tat? Ein weiterer Fauxpas? Wie will die Kripo weitere Zeugen finden, wenn sie Fakten nicht öffentlich macht? Hieraus folgere ich, dass der Pulli TG eben nicht gehörte, also Täterwissen ist u. deshalb nicht veröffentlicht wurde. Doch auch in diesem Fall stellt sich mir die Frage, mögliches Täterwissen hin o. her, warum der Pulli nicht veröffentlicht wurde? Wichtig wäre nach dem Fund gewesen, Zeugen zu finden, die sich an diesen Pulli hätten erinnern können. Das geht auch nach 8 Jahren, weil sich jeder Zeitzeuge zum Zeitpunkt der Vermisstenmeldung sich fragte, ob sie TG gesichtet haben könnten in einem braunen T-Shirt. Aber mit einem Pulli? Nö. Wie soll der Pulli denn ausgesehen haben? Ich habe eine TG ähnliche Person gesichtet. Die Dame hatte aber kein kurzärmeliges braunes T-Shirt an, aber einen Pulli mit der Farbe X, mit einem auffälligen Muster Y. Kann ja TG nicht gewesen sein, da sie ja mit einem kurzärmeligen T-Shirt gesucht wird...

@Drosselpart
Interessanter Hinweis. Würdest du mitteilen, worauf du dich beziehst bzw. welchen Zusammenhang du mit dem Artikel herstellen möchtest?


1x zitiertmelden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

22.07.2016 um 12:18
Zitat von salmiaksalmiak schrieb:um mögliche Zeugen auf den Plan zu rufen, die möglicherweise TG gesichert an einem ganz anderen Ort gesehen hatten, so dass die Zeugenaussagen hätten hinterfragt werden können.
Blödsinn, "gesichert" ist ja quatsch, sondern "vermutlich" gesichtet haben könnten wie in allen anderen Fällen.


melden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

22.07.2016 um 12:41
@salmiak

Gegenfrage: Wie schätzt Du denn den Planungsgrad einer mutmaßlichen Tat ein?

Weitere interessante Zitate zur Bösartigkeit:

"...das Böse ist Teil eines extremen Verhaltens. ............. Im Normalfall werden diese dunklen Seiten gut kompensiert und unterdrückt."

"Unsere dunklen Seiten werden schon in Alltagssituationen provoziert. So führen beispielsweise fortgesetzte Partnerschaftsprobleme, Mobbing oder andere tiefe Kränkungsgefühle dazu, dass heftige Emotionen freigesetzt werden. Wenn dann auch noch berauschende Stimulanzien hinzukommen, entsteht ein explosiver Cocktail."

Quelle:
http://www.springermedizin.at/artikel/14449-das-ganz-normale-boese (Archiv-Version vom 04.02.2015)


1x zitiertmelden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

22.07.2016 um 13:16
@salmiak

Zitat: "Fast alle Serienkiller, Diktatoren, Giftmörderinnen, Vergewaltiger oder Amokläufer leiden an der bösartigen Form, dem malignen Narzissmus. Dieser besteht aus einer Kombination von extremer Egozentrik, Sadismus, Dissozialität und paranoidem Misstrauen gegen die Menschheit."

Quelle:
http://www.heise.de/tp/artikel/39/39670/1.html


1x zitiertmelden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

22.07.2016 um 13:20
Morgen vor 3 Jahren wurde ihr Vater beerdigt. Soll mal ein Zeichen sein, dass sich der fehlende Zeuge meldet.


melden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

22.07.2016 um 13:23
@Drosselpart
Zitat von DrosselpartDrosselpart schrieb:Gegenfrage: Wie schätzt Du denn den Planungsgrad einer mutmaßlichen Tat ein?
Eine interessante Frage, die ich dir als Laie nicht beantworten kann. Das ist klar. Mit ein wenig Hintergrundwissen ist das Böse allgegenwärtig. Darüber sind wir uns alle einig, denke ich. Jeder Mensch ist böse, wenn die meisten auch nur in verbaler Form.

Im Fall TG gäbe es aus meiner Sicht in der Tat 2 Varianten:

1. Die mögliche Tat war für diesen Abend geplant.
2. Die mögliche Tat war für diesen Abend nicht geplant.

Sollte TG entführt, missbraucht, getötet worden sein, die Tat geplant gewesen sein , wären der o. die vermutlichen Täter ein hohes Risiko bei so vielen Menschen eingegangen. Oder nicht?

Wir stellen fest, dass es möglich war, dass TG unter der Masse spurlos verschwinden konnte. Spricht es eher für eine geplante Tat? Handelt es sich möglicherweise um einen o. mehrere Täter, die bereits polizeibekannt auffällig wurden u. TG kannten? Es kann ein Pool aus sowohl poilzeibekannten , als auch nicht polizeibekannten vermutlichen Tätern handeln.

Wurde TG an diesem Abend manipuliert?

Es kann eine gefährliche Mischung aus Vielem gewesen sein.

1. Der Abend war optimal, ein Unfallgeschehen zu forcieren?

2. Aus einem Psychospiel wurde bitterer Ernst?

3. Alkohol + Drogen nahmen jegliche Hemmungen?

Eine geplante Tat spricht aus meiner Sicht eher für möglicherweise mindestens 2 möglichen Tätern, da nur ein Einzelner nicht hätte TG so manipulieren können, adss sie nicht in die Stadt gefolgt wäre.

...
Ungeplant?

Ein möglicher Einzeltäter, der ein Auge auf TG geworfen haben könnte, könnte an diesem Abend aufgrund der Einflussnahme von Alkohol u./o. Drogen o. auch gar nicht TG näher gekommen sein. Es kann eine adhoc-Entscheidung gewesen sein; eine zurückgewiesene Liebe als Motiv.
mögliche Mehrtäterschaft halte ich für ziemlich ausgeschlossen.

...

Eine sehr wichtige Frage, die die Kripo sich hoffentlich auch gestellt hat.


1x zitiertmelden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

22.07.2016 um 13:25
@salmiak

Merkmale des "maligner Narzissmus":

+ Entwicklung eines nicht der Realität angemessenen Größenselbst bis zum vollständigen Realitätsverlust
+ Herrschaftsanspruch innerhalb einer Gruppe ohne jegliches Verantwortungsgefühl und Gewissen sich selbst und anderen gegenüber
+ Einsatz von Lügen und Intrigen, ohne Schuld- und Schamgefühle.
+ Der Narzisst täuscht, um sich Zuwendung, Anerkennung und Geltung zu sichern oder seinen Willen durchzusetzen.
+ Bei Stress und in gespannter Atmosphäre reagiert er ungeduldig und aggressiv.
+ Er neigt zu einer primitiven Machtausübung, sieht nur den eigenen Vorteil, humanitäres Denken findet keine Anwendung.
+ Er ist unbarmherzig, rücksichtslos, ausbeuterisch, sadistisch und sprunghaft.
+ Er sucht zwanghaft nach Macht und Reichtum, drängt nach Erfolg und persönlicher Erhöhung.
+ Er zeigt einen ausgeprägten Neid, der zu einer ständigen Entwertung und Entwürdigung anderer führt.
+ Andere Menschen in seinem Umfeld werden ständig gedemütigt und unterdrückt.
+ Manchmal ist er auch in der Lage, moralische Bedenken zu entwickeln, wenn er sich dadurch einen Vorteil erhofft.
+ Weil er das Auftreten noch großartigerer Personen fürchtet, die ihn von seiner Empore verdrängen könnten, ist er extrem misstrauisch und sieht in seinen Mitmenschen überwiegend unwillige, bösartige und hinterhältige Wesen.
+ Für ihn gelten nur die eigenen Regeln.
+ Er schert sich nicht um das Gesetz oder die allgemeinen Sitten.
+ Für ihn gilt das Recht des Stärkeren und Mächtigeren, weshalb er auch nicht vor Gewalttätigkeiten zurückschreckt.

Quelle:
http://umgang-mit-narzissten.de/maligner-narzissmus


melden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

22.07.2016 um 13:32
@Drosselpart
Ich denke, dass du gerade sehr wertvolle Hinweise bieten möchtest. Doch kann ich aus zeitlichen Gründen mich nicht jetzt in die Materie einlesen. Ich habe jedoch deinen Hinweis soweit versucht, zu beantworten. . Die Kriminalpsychologie ist ein sehr weites Feld u. bedarf eines Studiums.

Wir können/sollten jedoch der Frage nachgehen können, ob eine mögliche Tat ggf. geplant gewesen sein könnte?

huch! ja, eine Liste macht es leichter :)


melden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

22.07.2016 um 13:48
Zitat von DrosselpartDrosselpart schrieb:Narzissmus
ist meines Wissens die schwerste Form einer Persönlichkeitsstörung. Ein Narzisst hat zB. immer Recht. Ein Narzisst macht nie einen Fehler. Ein Narzisst manipuliert. Narzissmus prägt im Prinzip die ganze Menschheit u. kann bis zum Massenmord führen.

Narzissmus ist weit verbreitet, in allen Gesellschaftsschichten vertreten. Ein Narzisst kennt nur ein Wort: ICH. Wenn ein Elternteil o. beide Elternteile narzisstisch sind, haben die Nachkommen im Leben kaum eine "Überlebenschance". Ein erlebter Narzissmus ist hoch manipulativ, so dass das Opfer keine Chance hat, dem zu entgehen, da das Opfer es nicht merkt, aber im Leben scheitern wird, wenn das Opfer nicht anfängt, zu begreifen.

Ein Narzisst ist in der Lage, für immer zu schweigen. Er hat alles richtig gemacht. Selbst schuld, wenn TG am Felsen abstürzt. Was kann ich dafür? Ich habe nix gemacht. Solch Verhalten gibt es auch gruppendynamisch - das Schweigen, eine mögliche Mitwisserschaft - zB. in Sekten, Terrorgruppen, Obrigkeiten - aber sicherlich auch in Glaubensgruppen, in Studentenkreisen wie Burschenschaften o. anderen tiefen Glaubensrichtungen wie die Rockerszene, eine bestimmte Musikrichtung...


melden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

22.07.2016 um 13:51
Zitat von salmiaksalmiak schrieb:Ein möglicher Einzeltäter, der ein Auge auf TG geworfen haben könnte, könnte an diesem Abend aufgrund der Einflussnahme von Alkohol u./o. Drogen o. auch gar nicht TG näher gekommen sein. Es kann eine adhoc-Entscheidung gewesen sein; eine zurückgewiesene Liebe als Motiv.
Ja aber dieses Motiv hat sich erst oben im Wald entwickelt. Warum Tanja auch immer dort oben war, einem lästigen Anmacher ware sie nicht dahin gefolgt.


2x zitiertmelden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

22.07.2016 um 13:52
Warum werden in Verhören nicht mehr Lügendedektoren eingesetzt? Z.B. die SB Verhöre...


melden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

22.07.2016 um 13:54
@Dan59
Zitat von Dan59Dan59 schrieb:Ja aber dieses Motiv hat sich erst oben im Wald entwickelt. Warum Tanja auch immer dort oben war, einem lästigen Anmacher ware sie nicht dahin gefolgt.
Woher weißt du es? Manipulation hätte TG nicht gemerkt. Es steht nicht fest, wie TG zum Felsen kam; dann aus einem anderen Motiv als der Anmache.


melden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

22.07.2016 um 14:06
@salmiak

Interessante Zitate:

"...Begegnet man Narzissten, spürt man die fehlende Wärme, die mangelnde emotionale Resonanz und die zwischenmenschliche Kühle, die uns von seiner Seite entgegenschlägt..."

"...Es folgen Reaktionsmuster, wie etwa Vorsicht, teilweise Bewunderung, Abschottung..."

"...der Narzisst ist Meister des manipulativen Schweigens. Wenn er verletzt ist, demonstriert er so sein Gekränktsein und drückt durch Schweigen Verachtung aus...."

"...Der maligne Narzissmus wird gespeist durch ein hohes Aggressionspotential. Bei Stress und in gespannter Atmosphäre bricht sofort die Aggressivität eines solchen Narzissten durch und zeigt sich in primitiver Machtausübung..."

Quelle:
http://helga-koenig-phil.blogspot.de/2013/04/rezension-die-narzissmusfalle.html


Anzeige

1x zitiertmelden